Kennisch nitt, machisch nitt! 8o Oder doch?? Vielleicht ist es auch ein Tippfehler....??

Ratlose Grüsse vom grünen Horn

************
MAKE MY DAY!
************
Original von Hütti:
Wenn ich nicht schon in Schichtis Link gelinst hätte, würde ich ja vermuten, das das irgendein Schweinkram ist)
"Fart" heißt doch auf englisch "Pfurz", oder nicht ? 8)
Original von runningmanthorsten:
Wir machen im Winter ab und zu mal "In´s and Out´s". Kennt das jemand? Das ist echt megahart! Kann man aber nur in einer Gruppe von 3-5Leuten machen!
Thorsten
Original von Lorien:
[Ist das dieses gegenseitige Überholen? Wo man in einer Reihe läuft und der Letzte sprintet an die Spitze? Das fällt mir zu megahart und zur Gruppe von drei bis fünf Leuten ein. Wenn ich genügend zusammentrommeln kann, dann machen wir das immer. Ist echt lustig und mal eine Abwechslung.
Aber das meinst Du bestimmt nicht, denn warum sollte das " In`s and Out`s " heißen????
Lieben Gruß
Lorien
Man bist Du aber plietsch!!!!!! (Ernst gemeint)Original von DAGGI:Original von Lorien:
[Ist das dieses gegenseitige Überholen? Lorien
Hallo Lorien,
ich glaube schon, dass Thorsten das meint. Einmal läufst Du ja in der Reihe und dann bist Du dran und läufst außen dran vorbei.![]()
So würde ich mir das erklären. ;)
Gruß
Daggi;)
Die sich bekennende Blonde
Du meinst aber schon den Viertelmarathon und hast dich nicht aus Versehen für die Traditionsstrecke in Biel angemeldet, oder?Original von Das Tinchen:
Hi Greeny
Wie genau sieht der Plan denn aus? Würde mich auch interessieren, da ich in Biel auch 10 km laufen werde.
Original von DAGGI:
Aber was heißt den plietsch? Darf ich mich jetzt freuen? !![]()
Gruß
Daggi;)
Die sich bekennende Blonde
Hallo!Original von Hajott:
Hallo, Greenhörnchen!
Ich glaube, Du hast kein Fahrtspiel gemacht. Das, was Du schilderst, sieht mir mehr nach Steigerungsläufen aus!
Man sprintet beim Fahrtspiel nicht immer bis zum nächsten Ziel, sondern läuft ganz einfach auf unterschiedlichen Streckenabschnitten in unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Dabei kann auch mal ein kurzer Sprint dabei sein.
In aller Regel "spielt" man mit der Strecke und dem Tempo.
Beispiel:
Bis zum Bach im Tempodauerlauf
Bis zum nächsten Kirschbaum normaler Dauerauf
Bis zum Kaninchenbau spurten
usw.
Dabei gibt es überhaupt keine festen Regeln, was die Dauer und Intensität der Belastung angeht, Hauptsache, man "spielt" mit der Fahrt!
Zwischendurch immer wieder langsam laufen, bis der Puls bei 65 - 70 % ist und dann erst darüber nachdenken, welches Spiel Du als nächstes spielen willst!
Nur so macht Fahrtspiel Sinn und Spass!
Liebe Grüße
H.-J.
Rose-Marathon 2003 -
ich bin dabei!
[ Dieser Beitrag wurde von Hajott am 27.04.2003 editiert. ]
Nein, hab mich schon richtig gemeldet, ich glaube, "versehentlich die 100km zu laufen wäre mein Tod!Original von vino:
Du meinst aber schon den Viertelmarathon und hast dich nicht aus Versehen für die Traditionsstrecke in Biel angemeldet, oder?![]()
![]()
kleiner Scherz ( www.100km.ch )
Für Plänesammler: www.lauftipps.de/trainingsplaene und http://www.ausdauersport.com/LAUFPLAENE ... ufplan.htm
Alles Gute fürs Training und den 10(0)km-Lauf!
Ekkehard
sine amore, sine arte, non vita est!