Wuppertal heute Nacht und heute Morgen: es schneit, tatsächlich, Schneefall im November!
Während mein Sohn die plötzliche weiße Pracht als guten Grund betrachtet, heute die Schule ausfallen zu lassen (O-TON: "Es ist mir nicht zuzumuten, bescheuert durch den Schnee zu stapfen, andere kriegen da ne Entschuldigung")

Als die beiden endlich das Haus verlassen hatten und die Wohnung einigermaßen ordentlich aussah, war es Zeit für meinen ersten "Winter"lauf!
Nun wissen wir ja alle seit Fräulein Smilla, dass es verschiedene Arten von Schnee gibt: DIESER Novemberschnee zeichnete sich durch eine besonders schwere, nasse und matschige Konsistenz aus.
Beim Einbiegen auf den gewohnten Waldpfad traute ich meinen Augen nicht: gleich drei umgeknickte Bäume versperrten kurz hintereinander den Weg und mussten umständlich überklettert werden.
Die Bäume, die noch standen und nicht lagen, ließen das Geäst teilweise derartig tief hängen, dass ich in gebückter Stellung drunter durch huschen musste.
Endlich auf einem breiteren Weg angekommen, wurde es richtig unheimlich: Ein Knacken und Knirschen ringsherum, und immer mal wieder ein Knall, wenn ein Baum die Schneemassen abwarf oder darunter zusammenbrach. Zum Glück immer in einiger Entfernung, aber ich war schon irgendwie auf der Hut und allzeit zum rettenden Sprung bereit.
Auf meinen gut 13 Kilometern musste ich letztlich über mindestens 11 umgekippte Bäume kraxeln und einen Kilometer habe ich insgesamt bestimmt in geduckter Haltung zurückgelegt. ;)
Davon mal ganz abgesehen, war meine Muskulatur absolut noch nicht auf dies Laufen im Schnee eingestellt

Trotzdem, das war ein spannender und kurzweiliger Lauf, - vor allem erstaunlich, wie sich meine "Hausstrecke" über Nacht verändert hatte

Liebe Grüße von Manu,
die sich jetzt mit drei Lagen warmer Socken an den Eisfüßen auf`s Sofa verkrümelt

Kylie
Try "Running" In My Shoes... ;-)