
bin ich froh das ich schon soooo alt bin



Original von Claus:
..von führenden Fachleuten empfohlen....)
bin ich froh das ich schon soooo alt bin)
)
) claus
Dagegen gibbet doch kleine, blaue Pilleken.Original von Der Hiddestorfer:
Naja, wenigstens etwas, was alten Leuten Mut machen soll
leider ist das schon bald alles
es gibt da leider soviele Dinge,die nachlassen...
Lutz , der alte Mann
Ja,Original von Der Hiddestorfer:
Naja, wenigstens etwas, was alten Leuten Mut machen soll
leider ist das schon bald alles
es gibt da leider soviele Dinge,die nachlassen...
das ist aber auch nur eine hypothese die durch nichts zu belegen istOriginal von Fritz:
Kurz gesagt: Läufer haben nicht weniger Rückenschmerzen als Nichtläufer weil sie laufen - sondern Gesunde und Leute ohne Rückenprobleme werden eben deshalb Läufer, weil sie keine gesundheitlichen Probleme haben!
Du kennst dich aus ???Original von Toronto21:Dagegen gibbet doch kleine, blaue Pilleken.Original von Der Hiddestorfer:
Naja, wenigstens etwas, was alten Leuten Mut machen soll
leider ist das schon bald alles
es gibt da leider soviele Dinge,die nachlassen...
Lutz , der alte Mann
)
The jazz things in life.
www.smueve.de
Du kennst dich aus ???Original von Der Hiddestorfer:
Dagegen gibbet doch kleine, blaue Pilleken.)
The jazz things in life.
www.smueve.de
Nenn mir jemanden mit ernsthaften Rückenproblemen (sprich: ernsthaften Schmerzen), der weiterhin regelmäßig läuft bzw. mit dem Laufen anfängt.Original von muli:das ist aber auch nur eine hypothese die durch nichts zu belegen istOriginal von Fritz:
Kurz gesagt: Läufer haben nicht weniger Rückenschmerzen als Nichtläufer weil sie laufen - sondern Gesunde und Leute ohne Rückenprobleme werden eben deshalb Läufer, weil sie keine gesundheitlichen Probleme haben!
muli
Bis ans Ende der Welt
Natürlich soll laufen Spass machen und mir macht es auch Spass!Original von wolf053:
Ich hab schon oft den Kopf geschüttelt wenn ich andere Läufer erzählten warum sie unbedingt beim nächsten M diese und jene Zeit laufen wollen oder gar müssen. Dabei bleibt dann oft der Spaß am Laufen sehr weit im Hintergrund und es zählt viel zu viel die Leistung. Unlängst war ich zb bei einem lauftreff eines Vereines in meiner näheren Umgebung. Ich wollte mal rein aus Neugierde sehen wie es bei denen ist und wäre unter Umständen sogar Mitglied in ihrem Verein geworden. Doch konnte ich während des gemeinsamen Läufchens nichts anderes als Jammerei über Überlastungsprobleme und endlose Schilderungen von sooo großartigen Leistungen mithören, das hat mir echt gereicht. Ich lauf weiter allein nach meiner Devise "Hauptsache es macht Spaß".
Nimm mich als Beispiel. Ich habe einen Bandscheibenvorfall 4/5 Lendenwirbel. Die BS darüber und darunter vorgewölbt. Zum Teil mit Lähmungen im linken Bein.Original von Fritz:
Nenn mir jemanden mit ernsthaften Rückenproblemen (sprich: ernsthaften Schmerzen), der weiterhin regelmäßig läuft bzw. mit dem Laufen anfängt.
Original von ralf2004:
[Aber: Ich würde nie einen Wettkampf mitmachen und mir dabei sagen, Hauptsache dabei. Dafür wäre mir der Aufwand mit dem ganzen Drumherum viel zu groß. Im Wettkampf will ich immer eine möglichst gute Zeit laufen.
Hallo Fritz,Original von Fritz:
Das ist mal wieder einer der (viel zu) vielen "wissenschaftlichen" Untersuchungen, bei denen Ursache und Wirkung gnadenlos verwechselt wird... Das kommt bei Ärzten besonders häufig vor, denen mangelt es halt besonders an Grundwissen im Bereich Mathematik/Statistik und generell an logischem Denkvermögen...)
Kurz gesagt: Läufer haben nicht weniger Rückenschmerzen als Nichtläufer weil sie laufen - sondern Gesunde und Leute ohne Rückenprobleme werden eben deshalb Läufer, weil sie keine gesundheitlichen Probleme haben!
Ich denke, man sollte nicht außer acht lassen, dass es sich bei dem Text um einen Presseartikel über eine Studie handelt. Die Schlüsse, die gezogen wurden und auch die Qualität der Studie geht daraus ja nicht hervor. Um die Studie selber zu beurteilen, muss man sie lesen :klugscheiss:Original von Fritz:
Das ist mal wieder einer der (viel zu) vielen "wissenschaftlichen" Untersuchungen, bei denen Ursache und Wirkung gnadenlos verwechselt wird...
Es wurde ja schon bemängelt und da möchte ich mich anschließen, aber hier handelt es sich auch nur um eine hübsche Hypothese, die belegt oder widerlegt werden müsste. Schon in diesem Thread zeichnet sich ja ab, dass das so nicht stimmt.Kurz gesagt: Läufer haben nicht weniger Rückenschmerzen als Nichtläufer weil sie laufen - sondern Gesunde und Leute ohne Rückenprobleme werden eben deshalb Läufer, weil sie keine gesundheitlichen Probleme haben!
Das kommt bei Ärzten besonders häufig vor, denen mangelt es halt ........ generell an logischem Denkvermögen...)
![]()
Hallo Birgit,Das kommt bei Ärzten besonders häufig vor, denen mangelt es halt ........ generell an logischem Denkvermögen...)
![]()
Nun reicht es aber wirklich mit den Pauschalisierungen ;) !
Liebe Grüße, Birgit
Olympus Marathon Hamburg 24.04.05
Original von ralf2004:
Hallo Birgit,
und ich dachte schon, dir entgeht dieses Sahnehäubchen aus der Kategorie Pauschalurteile:rotate:
Viele Grüsse
Ralf
Original von Fritz:
Der Medizinstudent schaut den Professor nur müde and und fragt: "Bis wann?"
DerOriginal von Fritz:
@ Birgit, Ralf:
Ich hoffe, ihr könnt mir diese kleine Spitze verzeihen, und ich hoffe keine mitlesenden Ärzte verärgert zu haben! Meine Bemerkung ist natürlich stark übertrieben und zugespitzt, und es gibt sicherlich auch irgendwo Mediziner mit gutem mathematisch-abstrakten Denkvermögen. Aber diese Bemerkung beruht tatsächlich auch ein wenig auf eigener Erfahrung: Ich habe als Nebenfächler ein paar Semester lang mit angehenden Ärzten verschiedene Medizinvorlesungen besuchen dürfen, und da so meine Beobachtungen gemacht...
Jaja
Ein Physikstudent, ein Mathematikstudent und ein Medizinstudent bekommen von ihren Professoren jeweils ein Telefonbuch vorgelegt. Der Physikstudent: "Ich kann aus diesen Meßergebnissen nicht auf den Versuch schließen und damit ist das Ergebnis zu ungenau und wertlos!" Der Mathematikstudent: "Diese Nummern lassen sich nicht als mathematische Reihe zusammenfassen, damit sind sie per Definition ohne Zusammenhang und somit wertlos." Der Medizinstudent schaut den Professor nur müde and und fragt: "Bis wann?"
Als Physiker muss ich energisch gegen deine Darstellung der Physiker protestieren. Sie denken nicht nicht nur in Größenordnungen, sondern sind durchaus zu logischem Denken fähig, wie z.B. P.A.M Dirac bewies:Original von Fritz:
* Der Physiker: "In der Größenordnung von 1*10^1"
Ein Bus, der mit zehn Personen besetzt ist, hält an einer Haltestelle. Elf Personen steigen aus. Drei Wissenschaftler kommentieren das Geschehen:
Ein Biologe: "Die müssen sich unterwegs vermehrt haben."
Ein Physiker: "Was soll`s, zehn Prozent Meßtoleranz müssen drin sein."
Ein Mathematiker: "Wenn jetzt einer einsteigt, ist keiner drin."
Original von Fritz:
Allgemeiner: Es gibt sicherlich eine positive Korrelation zwischen der persönlichen Gesundheit - insbesondere der orthopädischen Gesundheit - und der Bereitschaft und Fähigkeit zum Laufen. Das Forum ist voll von Beispielen und Beschreibungen.
Eine vergleichende Untersuchung zwischen zwei Gruppen bezüglich einer Beobachtungsgröße, bei der genau diese Beobachtungsgröße bereits Einfluß auf die Zusammensetzung der Gruppen hat, ist methodisch extrem unsauber!