So, ich habe lange geschwiegen... aber jetzt muß es raus!
Zur Frage:"was tun bei Hundeangriff?"...kann man keine pauschale Antwort geben.
Denn der, der von "Angriff" spricht, kennt das Verhalten der Tiere zu wenig. Der Angriff wäre nämlich das Umwerfen oder direkte Zupacken des Hundes.
Was landläufig als "Angriff" bezeichnet wird, ist das herankommen, beschnuppern oder anspringen von freilaufenden Hunden an Menschen.
Für mich gibt es da keine Disskussion: Wenn mir ein Mensch entgegenkommt, egal ob laufend, gehend oder sonstwie: Der Hund gehört an die Leine. Noch so gut erzogen ist es schließlich ein Tier.
Mit Reißzähnen und Jagdinstinkt, Wehrhaftigkeit und diversen anderen Trieben.
Die Aussage"..der will nur spielen...der tut nichts...das hat er noch nie gemacht...", finde ich zum
Selbst wenn ich mit Hund laufe, begegne ich Menschen, die ihren Hund frei laufen lassen, damit dieser Donna begrüssen kann. Merken die es eigentlich noch?
Ich glaube Euch, das Euch das auch lästig ist, wenn Ihr mit oder ohne Angst immer wieder solche Begegnungen habt.
Und ich zähle auch eher zu denen, bei denen sich Jogger und andere Leute bedanken, weil ich Donna angeleint habe und auch auf Seite gehe,
wenn der Weg zu schmal wird für Gegenverkehr.
Das es immer weniger Menschen gibt, die so eine soziale Ader haben, ist ein anderes Thema und auch diskussionswürdig!
Aber manche sehen immer nur sich und das was sie im Moment tun.
So ist "Hänschen" heute noch der Autofahrer, der über die Radfahrer schimpft, und morgen sitzt er auf dem Rad und fährt in der zweiten Reihe, um die Autofahrer zu provozieren.
Und was die Hunde betrifft: Wegen solcher Leute haben wir nun ein Hundegesetz... an das sich leider niemand hält.
Es grüßt Donna, die sich auch artgerecht gehalten fühlt, wenn sie meistens angeleint ist.
Ein Tip für Greeni: Versuche dem Hund möglichst keine Angst zu symbolisieren. Halte den Körper möglichst aufrecht, Hunde achten sehr auf Gestik, auch schon aus der Ferne. Beobachte, ob er auf Dich zugerannt kommt oder veilleicht schon ein anderes Ziel fixiert. Wenn er auf Dich zugerannt kommt, ist es besser, Du hörst auf mit Laufen, fängst an zu gehen... Ansonsten ignoriere ihn erstmal, wenn er nur schnuppert, sprich ruhig mit ihm, da ist Phönix Instinkt garnicht so schlecht(...aber Hunde sind die besseren Menschen ;) , wenn es kein Angriff ist, wird er schnell das Interesse verlieren und Du kannst unbekümmert weiterlaufen. Das ist nicht leicht, ich weiß.
Regina, die noch viel dazu schreiben könnte...
...und der kleine beige Hund