Banner

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

1
Hallo,
als ich das letzte mal gelaufen bin, hat mich meine Pulsuhr ja echt nervös gemacht, obwohl ich kaum was tat, war der Puls bei 160. Da hatte ich gleich ein schlechtes Gewissen, das ich meinen Körper überanstrenge. Wie ist das bei Euch ? Tragt ihr immer die Pulsuhr ? Wie lange dauert es wohl, bis man auf sein eigenes Gefühl hören kan ? LG Katja

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

2
Original von church:
Hallo,
als ich das letzte mal gelaufen bin, hat mich meine Pulsuhr ja echt nervös gemacht, obwohl ich kaum was tat, war der Puls bei 160. Da hatte ich gleich ein schlechtes Gewissen, das ich meinen Körper überanstrenge. Wie ist das bei Euch ? Tragt ihr immer die Pulsuhr ? Wie lange dauert es wohl, bis man auf sein eigenes Gefühl hören kan ? LG Katja

Hallo Katja!
Unter Anfänger unter sich und der Überschrift "manachmal auch oben ohne" findest Du etliche Antworten zu dem gleichen Thema. Schau doch einfach mal dort rein! :) ;)

Gruß
Daggi :bounce: ;)

[ Dieser Beitrag wurde von DAGGI am 11.03.2003 editiert. ]

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

3
Hallo Katja.

Ich bin eine zeitlang mit Pulsuhr gelaufen. Nur jedesmal hatte ich nach einer gewissen Zeit regelmäßig Seitenstechen bekommen, was ich bis dahin so nicht kannte. Meiner Ansicht nach kam es deshalb, daß ich den Brustgurt relativ eng tragen mußte, da er ansonsten eine Abwärtstendenz an den Tag legte. Mittlerweile verzichte ich vollkommen auf einen, da ich nur zum Spaß laufe.

Tschüß SaM

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

4
Hallo Katja!

Wenn Du Dich dabei noch gut gefühlt hast, würde ich mir nicht allzu viel Gedanken machen. Es gibt viele Faktoren, die Einfluß auf den Puls haben:

- Hitze: Du benötigst viel Energie um den Körper zu kühlen. Das trifft auch zu, wenn Du zu warm angezogen bist.
- Flüssigkeitsmangel: Vielleicht hast Du vorher zu wenig getrunken. Bei sehr langen Läufen sollte man auch während des Laufens trinken.
- Voller Magen: Des Magen leistet bei der Verdauung Schwerstarbeit. Deshalb solltest Du nach der letzten größeren Mahlzeit mindestens 2 Stunden warten, bevor Du losläufst.

Das waren nur 3 Beispiele. Es gibt noch viel mehr Einflußfaktoren.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

5
Original von SaM:
[..]Meiner Ansicht nach kam es deshalb, daß ich den Brustgurt relativ eng tragen mußte, da er ansonsten eine Abwärtstendenz an den Tag legte. [..]

Hallo SaM,
ich habe eine Pulsuhr von Huger, bei der man nur den Daumen auf eine kleine Vertiefung an der Uhr legt, um den Puls zu messen. Soll zwar nicht soooo genau sein wie "Gurt"uhren, für mich als Anfängerin aber völlig ausreichend.
Laufende :dance1: Grüße
Daniela

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

6
Hi Katja,

ich hatte anfangs die gleichen Probleme.
Mittlerweile schaue ich alle 15 min etwa auf die Uhr oder wenn ich meine das ich die Pulsfrequenz überhöht ist.

Wenn ich mich wohl fühle beim laufen achte ich überhaupt nicht auf die Frequenz wobei ich etwas Übergewicht habe und meinen Puls gut unter Kontrolle habe.

Bei mir kam das Gefühl für die Richtige Pulsfrequenz etwa nach 6 - 8 Wochen, wobei ich 2 - 4 mal pro Woche laufe.

Gruß

Christoph

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

7
Original von church:
Hallo,
als ich das letzte mal gelaufen bin, hat mich meine Pulsuhr ja echt nervös gemacht, obwohl ich kaum was tat, war der Puls bei 160. Da hatte ich gleich ein schlechtes Gewissen, das ich meinen Körper überanstrenge. Wie ist das bei Euch ? Tragt ihr immer die Pulsuhr ? Wie lange dauert es wohl, bis man auf sein eigenes Gefühl hören kan ? LG Katja

Hallo Katja,
ich laufe nur mit meiner Pulsuhr. Wegen dem "hohen" Puls - wieso hoch? Wo liegt denn deine HFmax? Ich habe auch mit 160 begonnen, allerdings war ich innerhalb einer Woche auf 152 runter. Und das halte ich momentan. Höre einfach beim Laufen mal in dich hinein. Wenn du noch locker nebenbei reden kannst (oder, wenn niemand dabei ist, summen - mache ich manchmal), dann läufst du doch gut. Falls du deine HFmax mit einer Formel errechnet hast, kann es gut sein, dass deine HFmax höher liegt als berechnet und du mit 160 gut 80%- 85% deiner HFmax läufts, und das ist für einen lockeren Dauerlauf doch ok.


Laufende :dance1: Grüße
Daniela

--
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennen lernen willst, dann laufe einen Marathon.
Emil Zátopek (1922 - 2000), tschechoslowakischer Langstreckenläufer

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

8
Also ich laufe auch immer mit Pulsuhr (Polar M52 glaub ich), habe mir aber angewöhnt während des laufens nicht darauf zu schauen (will nachher nur die Werte wissen (Kcal, %-Fettanteil, etc).

Wenn ich zügig laufe komme ich auch oft auf 175-180 8) ohne das ich Probleme dabei habe. Aus diesem Grund werde ich auch bald einen Laktat-test machen um meine hmax genau zu bestimmen - denn die Faustformel 220-Lebensalter kann bei mir wohl kaum stimmen...
Ich muss nur noch eine Möglichkeit finden diesen Test irgendwie zum Teil von der Krankenkasse zahlen zu lassen... :)

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

9
Original von Roman74:
Ich muss nur noch eine Möglichkeit finden diesen Test irgendwie zum Teil von der Krankenkasse zahlen zu lassen... :)

Also nur um deine max. HF zu finden brauchst du nicht die eh schon gebeutelten Krankenkassen zu strapazieren. Such dir eine Strecke mit leichter Steigung ca. 500m lang. Die läufst du 10mal rauf. Anfangs noch etwas gebremst (ca. 80%) die letzten 3 mal Vollgas. Dann hast du deinen HFmax.
Wenn du deine anaerobe Schwelle ermitteln willst - ok dann mach den Test - wobei du den dann auch so ca. anhand deiner HFmax ermitteln könntest.
Gruß Manfred

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

10
Klar gehts da nicht nur um die hmax - die verschiedenen Möglichkeiten das selber zu bestimmen habe ich schon mal gelesen.

Ich will das ganze auch mit einer Gesundenuntersuchung verbinden und daher bietet sich sowas an.

Betroffen wäre eh eine österreichische Krankenkasse also kostet Euch das keinen Cent 8)

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

11
Original von Roman74:
Betroffen wäre eh eine österreichische Krankenkasse also kostet Euch das keinen Cent 8)

sorry ich hab erst danach gelesen wo du herkommst. Aber da ihr euch momentan auch mit dem Rentenproblem herumschlägt gehts bei den Krankenkassen sicher auch bald los.

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

12
Stimmt eh - die sind schon lange im Minus.

Aber da ich nicht mehr rauche (seit 1.1.2000 21:20 :) )) und seit ich arbeite nicht 1x krank war und gar nicht mehr weiss wie mein Hausarzt aussieht :D , werde ich ja wohl ein bißchen Unterstützung für die Investition in eine gesunde Zukunft verlangen dürfen :)

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

13
Hallo Roman!

Au ja, Nationalitätsgenosse, lass uns schnell die Gesundenuntersuchung machen, bevor wir sie uns wegen Selbstbehaltes vom Mund absparen müssen! Würde mir wohl auch nicht schaden.
neugierig wär ich schon, aber gibt`s die nicht erst ab 30??? (Juhuu, wir sind auch Altersgenossen :) )
Bild
LG, a-ha

Tragt ihr immer die Pulsuhr ?

14
Hi Genosse :)

Eine normale Gesundenuntersuchung ist glaub ich eh gratis - nur so zusätzliche Sportuntersuchungen kosten was. Aber ich werde meinen Hausarzt danach befragen und dann melde ich mich wieder....
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“