Banner

Heilfasten und Laufen?

Heilfasten und Laufen?

51
War ja zu erwarten,
dass zu dem Thema die üblichen drohenden Zeigefinger hochschnellen.
Also sogar in diesem Forum.

Ich frage mich bei Diskussionen zu dem Thema,
und die gibt es regelmäßig seit Jahren in beinahe jedem Laufforum:

vor was haben die Fastengegner eigentlich Angst,
dass sie sich plötzlich so vehement zu Wort melden?

Vor was wollt ihr euch schützen?


Mit freundlichen Füßen

Roland B.

Heilfasten und Laufen?

52
Fasten bedeutet nach dem Ursprungsgedanken nicht nur Verzicht auf Nahrung, sondern auch Verzicht auf Konsum in aller Form. Wurde hier ja auch schon angedeutet. Also kein Radio, Fernsehen, Zeitung, Zeitschriften, Nikotin, Kofein und was es sonst noch alles gibt. Nach Möglichkeit also ein Rückzug in eine ganz ruhige Umgebung. Ach ja, und bei den Moslems bedeutet der Nahrungs- und andere Verzicht im Ramadan wohl auch, das so Eingesparte zu spenden.
Zwei bis drei Wochen zu fasten halte ich persönlich auch für viel zu lang, es sei denn, man ist adipös und fastet unter Aufsicht eines Fastenarztes in der Klinik.
Klar ist man teilweise gut drauf dabei. M.W. sind das die Glückshormone, die der Körper ausschüttet, um mit dem ungewohnten Zustand klar zukommen. Nicht ohne Grund wird geraten, beim Fasten z.B. nicht Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen. Wie leicht übersieht man sonst in diesem "Schwebegefühl" eine rote Ampel oder einen Menschen!
Wer fasten will, soll es doch tun, aber wie hier auch schon erwähnt wurde, gibt es jede Menge Lesestoff pro und kontra.
Viele Grüße
von Bifi

Heilfasten und Laufen?

53
Original von Heme45:
...Risiken und Nebenwirkungen.....können zum Tode führen, betont Müller.
...ich denke das der Herr Müller Recht hat...
Natürlich kann dieser Müller Recht haben,
gelegentlich.

Aber da muss ich fragen:
wieviele Leute sterben an den Folgen von Überernährung und des Missbrauchs von Nikotin und Alkohol?

Wahrscheinlich sind es Millionen,
im Vergleich zu wenigen Einzelfällen,
die in unserer Gesellschaft vielleicht durch Unterernährung Schaden nehmen.

MfF
Roland B.

Heilfasten und Laufen?

54
also ,ich denke das wir Läufer das Fasten nicht nötig haben ,
da die meisten von uns längst Ihre Ernährung umgestellt haben ,
sonst wäre das Laufen bestimmt nicht unser Hobby .

Wer heilfasten will muss oder sollte das Laufen einstellen
oder wenigstens läuferisch kürzen treten und welcher
Läufer will das schon .

Auserdem ist ein Forum eine Quelle um Informationen
und Gedanken auszutauschen und niemand muß sich hier
vor Irgendwas schützen .


Lieben Gruß


Helmut

31.10.04 21,1 Km Remscheid 2:17:06 Std
28.11.04 10 Km Bertlich 58:18 Min.
17.04.05 Karstadt Ruhr Marathon 2005
Startnummer 664

Heilfasten und Laufen?

55
Original von Heme45:
ich denke das der Herr Müller Recht hat .
Und ich denke, dass er einfach seine Meinung vertritt.

Meine Meinung ist es, dass fasten mir und meinem Körper gut tut.

Denn nach dem Fasten hab ich eine schönere Haut, ich spür meine Bandscheibe für 3-5 Monate nicht mehr, meine Krampfadern sind für 2-4 Monate nicht zu sehen, ich habe bestimmt für ein dreiviertel Jahr keine Schmerzen in meinen Ellbogen (die ich sonst morgens, die ersten paar Minuten nach dem aufwachen, fast nicht bewegen kann).

Und nicht zuletzt hör ich meinen Körper einfach wieder besser, was er mir zu sagen hat.


:hallo: Bratzi

Ok, aber immer noch unter absingen schmutziger Lieder: Boardferkelin 2004

Heilfasten und Laufen?

56
Original von Bratzi:
Original von Heme45:
ich denke das der Herr Müller Recht hat .
Und ich denke, dass er einfach seine Meinung vertritt.

Meine Meinung ist es, dass fasten mir und meinem Körper gut tut.

Denn nach dem Fasten hab ich eine schönere Haut, ich spür meine Bandscheibe für 3-5 Monate nicht mehr, meine Krampfadern sind für 2-4 Monate nicht zu sehen, ich habe bestimmt für ein dreiviertel Jahr keine Schmerzen in meinen Ellbogen (die ich sonst morgens, die ersten paar Minuten nach dem aufwachen, fast nicht bewegen kann).

Und nicht zuletzt hör ich meinen Körper einfach wieder besser, was er mir zu sagen hat.


:hallo: Bratzi

Ok, aber immer noch unter absingen schmutziger Lieder: Boardferkelin 2004


dann ist das gut für Dich ,wenn es sonst keine Nachteile hat .
Aber nach meiner Meinung auch nur gut für "Dich" .


Lieben Gruß


Helmut

31.10.04 21,1 Km Remscheid 2:17:06 Std
28.11.04 10 Km Bertlich 58:18 Min.
17.04.05 Karstadt Ruhr Marathon 2005
Startnummer 664

Heilfasten und Laufen?

57
Ich denke, es ist nicht nur für mich gut. Sonst würden ja nicht so viele fasten.
Aber es gibt bestimmt auch Menschen, die es einfach nicht wollen, nicht vertragen oder nicht können.
Das sollte jeder selbst für sich entscheiden.

Ach und das mohamedanische Ramadanfasten ist was ganz anderes. Da könnt ich auch nicht laufen bei. Die dürfen nämlich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang weder essen noch trinken. Und je nach dem in welche Jahreszeit es gerade fällt ist das mit dem nichts trinken schon nicht so ungefährlich.

Ok, aber immer noch unter absingen schmutziger Lieder: Boardferkelin 2004

Heilfasten und Laufen?

58
Original von Heme45:...nach meiner Meinung auch nur gut für "Dich" ...
Nein,
auch für mich.

Allerdings lege ich keinen Wert auf "Heil-".
Fasten allein hat mir schon seit etwa 20 jahren immer wieder gut getan.

Und wenn man als Läufer in der Fastenzeit ein paar Regeln beachtet,
hat man dadurch sogar leistungsmäßig keinerlei Nachteile.
Eher im Gegenteil.


Beste Grüße

Roland B.

Heilfasten und Laufen?

59
Original von GastRoland:
Original von Heme45:...nach meiner Meinung auch nur gut für "Dich" ...
Nein,
auch für mich.

Allerdings lege ich keinen Wert auf "Heil-".
Fasten allein hat mir schon seit etwa 20 jahren immer wieder gut getan.

Und wenn man als Läufer in der Fastenzeit ein paar Regeln beachtet,
hat man dadurch sogar leistungsmäßig keinerlei Nachteile.
Eher im Gegenteil.


Beste Grüße

Roland B.


wie sieht denn das Gegenteil aus ?
Fasten fällt doch wohl nicht unter Doping oder ? :D

31.10.04 21,1 Km Remscheid 2:17:06 Std
28.11.04 10 Km Bertlich 58:18 Min.
17.04.05 Karstadt Ruhr Marathon 2005
Startnummer 664

Heilfasten und Laufen?

60
Original von Heme45:...wie sieht denn das Gegenteil aus ? ...
Na dann mal ein Beispiel:
bei uns findet immer Mitte März ein 6-h-Lauf statt.
Also 6 Stunden Zeit, dabei soviele km wie eben möglich.
Meine besten Ergebnisse (ca. 67 - 68 km) erzielte ich immer, wenn ich eine bis drei Wochen zuvor 5 - 7 Tage gefastet habe und dabei schonend gelaufen bin.

OK, bei einem Ultra zählen andere Gesetze. Vielleicht ist ja doch was dran mit dem Training des Fettstoffwechsels durch Nüchternläufe.
Aber sogar auf "Kurzstrecken" (10 km, HM) war ich kurz nach dem Fasten nicht langsamer als sonst.
Z.B. für sub42min. auf 10km muss ich normalerweise extra ein paar Wochen speziell trainieren. Kurz nach einer Fastenzeit (am 1. Tag nach dem Fastenbrechen) gelang es mir mühelos, obwohl ich mit diesem Wettkampf nicht gerechnet hatte. Mein damaliger Chef hatte mich angemeldet, ohne zu wissen, dass ich gerade faste. Sonst hätte ich das Experiment nicht gewagt. Es hat mir nicht geschadet.


MfF

Roland B.


PS:
es ist irgendwie lästig, immer deine ganze Wettkampfstatistik mit löschen zu müssen, wenn man dich zitiert ;)

Heilfasten und Laufen?

61
Original von GastRoland:
Original von Heme45:...wie sieht denn das Gegenteil aus ? ...
Na dann mal ein Beispiel:
bei uns findet immer Mitte März ein 6-h-Lauf statt.
Also 6 Stunden Zeit, dabei soviele km wie eben möglich.
Meine besten Ergebnisse (ca. 67 - 68 km) erzielte ich immer, wenn ich eine bis drei Wochen zuvor 5 - 7 Tage gefastet habe und dabei schonend gelaufen bin.

OK, bei einem Ultra zählen andere Gesetze. Vielleicht ist ja doch was dran mit dem Training des Fettstoffwechsels durch Nüchternläufe.
Aber sogar auf "Kurzstrecken" (10 km, HM) war ich kurz nach dem Fasten nicht langsamer als sonst.
Z.B. für sub42min. auf 10km muss ich normalerweise extra ein paar Wochen speziell trainieren. Kurz nach einer Fastenzeit (am 1. Tag nach dem Fastenbrechen) gelang es mir mühelos, obwohl ich mit diesem Wettkampf nicht gerechnet hatte. Mein damaliger Chef hatte mich angemeldet, ohne zu wissen, dass ich gerade faste. Sonst hätte ich das Experiment nicht gewagt. Es hat mir nicht geschadet.


MfF

Roland B.


PS:
es ist irgendwie lästig, immer deine ganze Wettkampfstatistik mit löschen zu müssen, wenn man dich zitiert ;)


das nenne ich experimentierfreudig :respekt:

31.10.04 21,1 Km Remscheid 2:17:06 Std
28.11.04 10 Km Bertlich 58:18 Min.
17.04.05 Karstadt Ruhr Marathon 2005
Startnummer 664

Heilfasten und Laufen?

62
"Also sogar in diesem Forum."
Warum denn nicht? Da es für die "Entschlackung" keine wissenschaftlichen Nachweise gibt (wie auch) , ist das doch eine Sache der Einstellung.
Warum sollte es unter Läufern denn besonders viele Menschen geben, die das spirituelle dabei wollen?
Und warum sollten Läufer anders sein?? Auch unter Läufern gibt es Menschen, die eher wissenschaftlich orientiert sind und andere, die halt an was Anderes glauben. Oder sollte das bei Läufern anders sein?
Außerdem klingt das irgendwie so vorwurfsvoll, so in Richtung "also HIER würde ich ja erwarten, dass die Menschen vernünftiger sind und alle fasten"


Ähm, das Argument "...sonst würden ja nicht so viele fasten"
es saufen, rauchen...auch viele
das hier mehr Leute am Rauchen e.t.c sterben ist auch kein Argument:man kann auch Nichtrauchen UND Nichtfasten :-)

Herr Müller vertritt seine Meinung? naja, es ist nicht immer eindeutig, was noch meinung ist und was schon Argument. Aber wenn man etwas wissenschaftlich untermauern kann, dann ist es eher ein Argumnet. Wogegen "mir tut das gut, ich FÜHL mich besser" wohl eher einer Meinung zuzuorden ist.

Ich betone aber nochmal, meinentwegen darf jeder ERwachsene Mensch fasten. Ich persönlich halte nix davon.Punkt. Aber ich mag auch keine Bekehrungsversuche. Ich hab nämlich nicht das gefühl, dass hier jemandem das Fasten ausgeredet werden soll-eher dass einige beweisen wollen, dass "Nichtfaster" auf dem Holzweg sind

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Heilfasten und Laufen?

63
Original von pingufreundin:
-eher dass einige beweisen wollen, dass "Nichtfaster" auf dem Holzweg sind
Was einige Argumente angeht wie "Fasten = Diät" entpuppt der Holzweg durchaus als 6-spurige Holzautobahn!

Eigentlich ist es in diesem Forum immer das Selbe:

Raucher reagieren gereizt auf Nichtraucher!

Grund: NEID und/oder SCHLECHTES GEWISSEN

Fleischesser reagieren gereizt auf Vegetarier

Grund: NEID und/oder SCHLECHTES GEWISSEN

Nichtspender reagieren gereizt auf Spender

Grund: NEID und/oder SCHLECHTES GEWISSEN

Nichtfaster reagieren gereizt auf Faster

Grund: NEID und/oder SCHLECHTES GEWISSEN
Bild




Ich möchte wirklich niemanden zum Fasten bekehren aber es ist schon interessant aus welchen Schubladen Argumente gezogen werden um zu rechtfertigen, dass man selbst nicht fastet :nene:

Und zur Eiweiß-Diskussion: Glaubt wirklich jemand, dass Leute regelmäßig fasten würden wenn sie jedesmal vor Muskelschwäche kaum noch stehen könnten???

Ich zitiere aus oben verlinkter HP:

"Beim Fasten wird außer Fett in geringem Maße auch Eiweiß abgebaut und zu Zucker umgebaut. Das Eiweiß stammt zum Teil aus der Eiweißreserve in der Muskulatur.

Leichtes körperliches Training wie Gymnastik, Schwimmen, Wandern oder Laufen reduziert diesen Verbrauch von Muskel-Eiweiß. Körperliche Bewegung ist daher während einer Fastenkur enorm wichig - nicht nur zur Stabilisierung deines Kreislaufs und deiner Fitness.

Durch die Bewegung zeigst du deinem Körper nämlich, dass du das Muskeleiweiß benötigst und dass er stattdessen lieber das schädliche, krankhafte und überschüssige Eiweiß im Körper aubbauen soll.

Ein geringer Abbau von Muskeleiweiß während der Fastenkur ist klinisch gesehen völlig unbedenklich! Tests haben ergeben, dass sich die Muskulatur anschliessend wieder vollständig regeneriert. Laborchemische Messungen der verschiedenen wichtigen Eiweißfraktionen im Blut haben außerdem wiederholt ergeben, dass über eine Fastenzeit von drei bis vier Wochen ohne künstlicher Zufuhr von Eiweiß kein Abfall in den pathologischen Bereich stattfindet.

Bei Fastenkuren, die über vierzig Tage hinaus andauern, kann es allerdings bei ungenügendem Muskeltraining durchaus ernsthafte Probleme geben. "

Gruß Ronny


Boardferkelfahnder

Heilfasten und Laufen?

64
Original von Runninggirl1:
Fasten ist nicht mehr zeitgemäß. Wenn ich lese, ich will meinen Darm mal wieder auf Vordermann bringen, kräuseln sich bei mir die Fußnägel. Den Darm saniert man, indem man sich zeitgemäß ernährt, auf gesunde Fette achtet, Gemüse und Obst zu sich nimmt. Am lustigsten finde ich Fasten nach den Feiertagen. Erst dem Wamps vollhauen, Alkohol trinken und dann den Schalter umlegen und hurra schreien, weil jetzt fast ich mal zehn Tage. Ich fühle mich pudelwohl, könnte Bäume ausreißen. So und dann schnell wieder Schluß mit dem Fasten, weil jetzt kommt ja die Närrische Zeit .......... :stupid:

Denkansatz: Bewusster und schonender Umgang mit den eigenen Ressourcen! Sich selbst Gutes tun, durch Wahrnehmung des eigenen Körpers und gesunder Lebensweise - täglich - und nicht nur 10 Tage im Jahr.

RG1

Servus Runninggirl1 !

Diesmal hast Du meine 100% Zustimmung.

Wolfgang


Laufen sollte in erster Linie Spaß machen !!!

Heilfasten und Laufen?

65
Original von erben_001:



Was einige Argumente angeht wie "Fasten = Diät" entpuppt der Holzweg durchaus als 6-spurige Holzautobahn!

Eigentlich ist es in diesem Forum immer das Selbe:

Raucher reagieren gereizt auf Nichtraucher!

Grund: NEID und/oder SCHLECHTES GEWISSEN

Fleischesser reagieren gereizt auf Vegetarier

Grund: NEID und/oder SCHLECHTES GEWISSEN

Nichtspender reagieren gereizt auf Spender

Grund: NEID und/oder SCHLECHTES GEWISSEN

Nichtfaster reagieren gereizt auf Faster

Grund: NEID und/oder SCHLECHTES GEWISSEN
Bild






Ich möchte wirklich niemanden zum Fasten bekehren aber es ist schon interessant aus welchen Schubladen Argumente gezogen werden um zu rechtfertigen, dass man selbst nicht fastet :nene:

Ich kenne keine Raucher, die genertvt auch Nichtraucher reagieren (nur umgekehrt). das gleiche bei Vegetarieren Fleischessern.
Neid und Schlechtes Gewissen? Auf`s Fasten?? Das impliziert , dass du davon ausgehst, fasten kann nicht jeder. damit ist dann auch klar, wozu du`s tust.
Du schreibst, hier würden Leute rechtfertigen warum sie nicht fasten. Nö, konnte ich nirgends sehen. Ich find komischerweise nur Faster die sich rechtfertigen.Und das mit wirklich schrägen Argumenten.. Z.B. dass sich der darm so sehr entleert (häufig vorkommendes Argument) das tut er auch bei einem, Magen-Darm Infekt. Ist Ducrhfall ein Zeichen vion Gesundheit?
Nein , auch dies ist keine Rechtfertigung für`s Nichtfatsten-ich halte es für normal täglich zu essen. Also brauche ich dafür keine Rechtfertigung.
Aber ich wollte nochmla zeigen, was für Argumente herhalten müssen als Rechtfertigung für`s Fasten. Lasst das doch einfach (das Rechtfertigen meine ich. )
Und genausowennig wie es "die Läufer" gibt, gibt es die Fastert.
Auch die Leute hier haben die unterschiedlichsten Gründe warum sie fasten.
von daher ist es schwierig zu sagen "man fastet ja nicht um abzunehmen". denn einige tut das eben wohl. Andere suchen sowas wie Spiritualität, wieder andere glauben an den Gesundheitsaspekt.
Warum jemand fastet muss er schon für sich enstcheiden. Ob das für ihn gut ist auch.

"Was einige Argumente angeht wie "Fasten = Diät" entpuppt der Holzweg durchaus als 6-spurige Holzautobahn! " ja eben. (hast du dich da verlesen??)

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Heilfasten und Laufen?

66
Sali zäme

Naja, für mich ist der Unterschied zwischen Fasten und einer Diät weiterhin nicht so markant.
Wenn man eine Diät mit drastischem runterfahren der Kalorien beschreibt und das Fasten mit dem zunehmen keinerlei Kalorien, so kann man auch sagen, dass Fasten eine Radikaldiät ist oder eine Diät als "Fasten light" bezeichnen.

Aber wer sich das Fasten antun will, der soll es machen. Und wer dann noch meint zu fühlen, dass es ihm gut tut, umso besser.

Da Essen für mich ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens ist, kann ich für mich eine Fastenkur nicht vorstellen.
Allein schon die Zubereitung eines guten Essens ist doch eine äusserst befriedigende Sache.

Wenn ich meine Darmwand reinigen will, dann koche ich Chilli con Carne. Das reinigt den Darm wie ein Orkan und ist "chön charf".

:) )

--
Hunde die beissen bellen nicht, wie auch, mit vollem Maul.

Carsten
http://www.ichhabekeinewebsite.ch

Heilfasten und Laufen?

67
[quote]
Original von Lebe-Ehrlich:
Hai, :hallo:

......Das Thema Fasten ist doch schon durch allgemein bekannte alterwührdige Herren genügend abgehandelt.


Freundliche Grüße,
Thomas :hallo:

--------------------------------------

.........

„Wer stark, gesund und jung bleiben will,
sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft
und heile sein Weh eher durch Fasten
als durch Medikamente.“

(Hippokrates | 460-370 v.Chr.)

Ich denke, da steckt viel Wahres drin.


Viele Grüße

wirdschon

Heilfasten und Laufen?

68
So ,nun möchte auch ich meinen Senf zu diesem Thema abgeben, nachdem ich diesen Thread Zeile für Zeile durchforstet habe.
Meines Erachtens haben die meisten von euch den eigentlichen Sinn des Fastens außer acht gelassen:
"Heilfasten heißt aber auch sich an die Wurzeln des Fastens zu erinnern - sich also auf Gott zu besinnen! Ruhe, Stille, Meditation sollten möglich sein." [Zitat Bratzi]
Wer keine "Gesundheits-Welle" auslässt, sollte Surfer werden!
:look:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“