Banner

Frühjahrskrise-Saftfastentage

Frühjahrskrise-Saftfastentage

1
Umfrage
Frühjahrskrise-Saft-Fasten-Tage!

Frühjahrskrise, Frühlingsmüdigkeit, Mattigkeit, Verdaungsstörungen, Übergewicht,
geringer Widerstandkraft gegen Erkältungen usw.

Ein wirksames Mittel, seinen Körper einer gründlichen
Reinigung zu unterziehen und dabei auch noch Pfunde zu verlieren, sind
Saft-Fasten-Tage.

Das Fasten ist in der Natur ein vollkommen natürlicher Vorgang und in
allen grossen Weltreligionen ein fester Bestanteil körperlicher und geistiger
Reinigung.

In den fortschrittlichen Industrieländern herrscht jedoch grosse Unwissenheit über Fasten und es wird
allgemein als überholt, sinnlos, ja sogar als schädigend abgetan.

Saft-Fasten, das über einen befristeten Zeitraum durchgeführt wird, regt den Körper an, sich zu reinigen
und von allen überflüssigen, belastenden Ablagerunge und Fetten zu befreien.
Vieles hat sich meist über Jahre durch falsche Ernährungs- und Lebensweise angesammelt und weil der
Körper oft nicht ‚freiwillig` ausscheidet, muss er durch sinnvolles Fasten (ein bis zweimal pro Jahr) dazu angeregt werden.
Ausserdem wird in dieser Zeit auf Genussgifte wie Alkohol, Zucker, Nikotin usw. verzichtet.

Beim Saft-Fasten über einen befristeten Zeitraum können beim ‚gesunden` Menschen keine
gesundheitliche Schädigungen auftreten.
Auch für kranke und geschwächte ist Saft-Fasten unter Kontrolle eines naturheilkundigen Arztes oder
Heilpraktiker in vielen Fällen zu empfehlen.

Durch die gründl. Entschlackung verbessert sich der Allgem. Zustand.

Während der Saft-Fasten-Tage zusätzlich zwischendurch noch 1 Liter Tee od. Wasser trinken.
Saft-Fasten-Tage nicht während Sportintensiven - Perioden durchführen.








**********
Beispiel:
Bereits in alten Kräuterbüchern ist z. Bsp. von Holunder als Wunderstrauch die Rede.
Holunder wird bisweilen als blutreinigend, wasser -und schweisstreibend, verdaungsfördernd
umschrieben.
Durch den Gehalt an Vitamin A,B und C steigert Holunder auch das körperliche und seelische
Wohlbefinden.
Holunder eignet sich bestens für Saft-Fasten-Tage.

Frühjahrskrise-Saftfastentage

2
Hi, Steppi!

Habe für den Versuch gestimmt.

Evtl. nach meinem M am 1.6. mal. Muß aber noch mehr Infos haben!

Liebe Grüße

H.-J.

Rose-Marathon 2003 -
ich bin dabei!

Frühjahrskrise-Saftfastentage

3
Saft-Fasten-Tage: mache ich mindestens 1x jährlich

Saft-Fasten: Niemals!!

Mache andere Fasten-Tage.

Fasten ist sinnvoll es wird bereits vom Altertum überliefert

Fasten sind verschwendete Tage, es lebe Tischlein deck dich!

Wäre ein Versuch - jedoch ohne religiösem Hintergrund

Ein Versuch die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu überdenken

Weiss nicht.


So wären die Umfragepunkte. In der Vorschau waren sie so ersichtlich und nun sind
sie abgeschnitten. Bei der Eingabe ist keine max. Anzahl Charakter oder ausser Bandbreit
gekommen.
Bild

Frühjahrskrise-Saftfastentage

4
Habe die Umfragepunkte aktualisiert. Problem lag daran, dass nur die ersten 50 Zeichen gespeichert wurden. Habe den Wert jetzt auf 255 Zeichen hochgesetzt. Ich hoffe das reicht aus :D

Gruß

+tim

Frühjahrskrise-Saftfastentage

7
Hi Steppi,
schön dich wieder mal hier zu haben,
habe mit nie gestimmt, denke nur saft zu sich zu nehmen u. dabei seinen normalen alltag zu leben ist ungesund?( o. geht nicht
waldi?(

die auch mal auf dem Treppchen steht

Frühjahrskrise-Saftfastentage

8
Original von waldlaufer:
Hi Steppi,
schön dich wieder mal hier zu haben,
habe mit nie gestimmt, denke nur saft zu sich zu nehmen u. dabei seinen normalen alltag zu leben ist ungesund?( o. geht nicht
waldi?(

die auch mal auf dem Treppchen steht
Original von waldlaufer:
Hi Steppi,
schön dich wieder mal hier zu haben,
habe mit nie gestimmt, denke nur saft zu sich zu nehmen u. dabei seinen normalen alltag zu leben ist ungesund?( o. geht nicht
waldi?(

die auch mal auf dem Treppchen steht
Fastentage sind für Körper und Geist mit andern Worten du ziehst Dich zurück und machst es
nicht in der hektischten und arbeitsüberladenen Zeit.
S. Beitrag.
Ich pers. würde sicherlich wärend dieser Zeit eher baumeln (Lesen, Massagen, Aromabäder u.ä)
anstatt Leistungsorientiertes LAUFtraining machen.

LG Steppi

Frühjahrskrise-Saftfastentage

9
Hallo, Steppi!
Ich mache zwar keine reine Saft-Fastentage, aber hin und wieder esse ich nur Obst und trinke Kräuter- und Früchtetee.
Vorwiegend in den Sommermonaten bei Hitze. Dann könnte ich ein paar Tage lang nur Obstsalat essen und trinke frischen Pfefferminztee mit Zitronenmelisse (beides vom Balkon erntefrisch gepflückt, :lickout: unvergleichbar gut) verfeinert.
Oder gekühlten Früchtetee. Köstlich und erfrischend.
Das ist mein persönlicher Fastentag, wenn man es als solchen überhaupt bezeichnen mag.



Let`s running!
Andrea und Spike
Bild


Start Nr. 2763 beim RheinRuhrM

Frühjahrskrise-Saftfastentage

10
Meine Fastentage werden immer vom Dienstherrn verordnet. :) )

Es gibt da so Einsätze, die über 10 Stunden hinausgehen (ist natürlich nicht die Regel) und da gibt es meistens keine Gelegenheit zwischendurch Essen zu fassen. Na und der Verpflegungsbeutel, der uns ausgehändigt wird, hängt einem schon zum Halse raus, weil da immer das Gleiche drin ist. An solchen Tagen trinke ich dann halt immer frustriert meine 1 l Mineralwasserflasche aus und freue mich mit knurrendem Magen auf den Feierabend.

Dann esse ich meistens nur noch ne Kleinigkeit (Knäckebrot mit Frischkäse), weil ich müde bin und ins Bett will. Zum Glück kommen solche Tage nur recht selten vor. Aber Saft - Fasten, nee - da schreit mein Magen REVOLUTION!!! :bounce:

Frühjahrskrise-Saftfastentage

11
Saft-Fasten-Tage nicht während Sportintensiven - Perioden durchführen.
Ist das dann hier nicht der falsche Ort sowas zu posten, da wir ja alle laufen sollten? :) )

Frühjahrskrise-Saftfastentage

12
Faste eigentlich nur mit religiösem Hintergrund:

Karwoche, und dann mit 2 Tage 0 Diät...

Sonst muss ich schauen, dass ich nicht zu viele Kilos verliere...

Laufe z.Zt. 65 -70 km in der Woche

der Kirchheimrunner ...
...lauf dem Leben entgegen ...

Frühjahrskrise-Saftfastentage

13
Hallo Steppi,

ist der Text von dir oder aus einem Buch? Es sind nämlich einige Sachen dabei, die so nicht stimmen bzw. einiges wurde weggelassen:
-------
Ein wirksames Mittel, seinen Körper einer gründlichen
Reinigung zu unterziehen und dabei auch noch Pfunde zu verlieren, sind
Saft-Fasten-Tage.
-------
Die Pfunde kommen vor allem aus dem Muskelabbau (mehrere Kilo in der ersten Woche!) durch eiweißfreie Ernährung und dem damit verbundenen Wasserverlust.

-------
Das Fasten ist in der Natur ein vollkommen natürlicher Vorgang
-------
Kein Tier verzichtet freiwillig auf Nahrungszufuhr, nur der Mensch!

-------
Beim Saft-Fasten über einen befristeten Zeitraum können beim ‚gesunden` Menschen keine
gesundheitliche Schädigungen auftreten.
-------
eine plötzlich fettfreie Enährung kann durchaus Gallenkoliken verursachen und einen Muskelabbau würde ich persönlich schon als Schädigung bezeichnen. Vor allem, wenn mehrere Wochen gefastet wird, können dauerhafte Schäden entstehen - auch das Herz ist ein Muskel!

-------
Durch die gründl. Entschlackung verbessert sich der Allgem. Zustand.
-------
Der Körper bildet beim Stoffwechsel keine "Schlacken", die sich "abgelagert" haben. Kein einziger Text über das Fasten hat bisher näher beschrieben, woraus diese "Schlacken" bestehen sollen ...

Mein Fazit: wer es als Selbsterfahrung tun will, soll es machen, zum Fettabbau ist es ungeeignet und ohne ärztliche Überwachung riskant; der Verlust an Muskeln macht ein weiteres Abnehmen schwerer als nötig.

Gruß

Ekkehard

sine amore, sine arte, non vita est!

Frühjahrskrise-Saftfastentage

14
Original von Roman74:
Saft-Fasten-Tage nicht während Sportintensiven - Perioden durchführen.
Ist das dann hier nicht der falsche Ort sowas zu posten, da wir ja alle laufen sollten? :) )

nicht während Sportintensiven - Perionden
währe
während weniger Sportintensiven - Perionden.



.....ach ja der Themenbereich ist Gesundheit, Medizin
da ist es doch am richtigen Ort.

Frühjahrskrise-Saftfastentage

15
Hallo Vino
1.
Ist der Text von dir oder aus einem Buch?
***
S: Der Text ist die Werbe-Beschreibung für *xyz.....Saft-Fasten-Tage ( *xyz wegen keiner Schleichwerbung. )
2.
dabei auch noch Pfunde zu verlieren, sind Saft-Fasten-Tage.
-------
Die Pfunde kommen vor allem aus dem Muskelabbau (mehrere Kilo in der ersten Woche!) durch eiweißfreie Ernährung und dem damit verbundenen Wasserverlust.
****
S: Saft-Fasten-Tage mit Schwergewicht auf Tage. Ich pers. denke, dass innerhalb von
Tagen nicht schon ein markanter Muskelabbau ausgelöste werden kann.
Ev. ist das Pfunde verlieren auch mit dem Wasserhaushalt (regt ev. grössere Ausscheidung an ) zu
kommentieren was aber auch wieder keinem Fettabbau gleich kommt.

3.
Das Fasten ist in der Natur ein vollkommen natürlicher Vorgang
-------
Kein Tier verzichtet freiwillig auf Nahrungszufuhr, nur der Mensch!

S: Ja, die Tiere fressen um zu leben und nicht wie viele Mensch die anscheinend
Leben um zu fressen und sich dann beklagen über Fetteinlagerungen und Folgekrankheiten....
Oft macht es den Anschein der Mensch kennt beim Essen seine Grenzen nicht mehr und wann genug wäre.
Hierzulande gibt es die Redewendung: jede Sau weiss wann sie genug hat, nur der Mensch nicht!

4.
Beim Saft-Fasten über einen befristeten Zeitraum können beim ‚gesunden` Menschen keine
gesundheitliche Schädigungen auftreten.
-------
eine plötzlich fettfreie Enährung kann durchaus Gallenkoliken verursachen
und einen Muskelabbau würde ich persönlich schon als Schädigung bezeichnen. Vor allem, wenn mehrere Wochen gefastet wird, können dauerhafte Schäden entstehen - auch das Herz ist ein Muskel!
***
S: dadurch einen Gallenkolik auszulösen ist eher der extreme Fall, weit mehr
werden Gallenkoliken ausgelöst durch plötzliche grosse Fettmenge.
Das wegen dem Herz und Muskelabbau finde ich doch überreagierende Schwarzmalerei.
Allgem. wird nicht mehrere Wochen am Stück gefastet. Es ist befristet 1-3 (5)Tage

5.
Durch die gründl. Entschlackung verbessert sich der Allgem. Zustand.
-------
Der Körper bildet beim Stoffwechsel keine "Schlacken", die sich "abgelagert" haben.
Kein über das Fasten hat bisher näher beschrieben, woraus diese "Schlacken" bestehen sollen ...

S:
Schlacken gem. Lexikon: Rückstände des Stoffwechsels im Gewebe und im Verdaungskanal.

Aus der Naturheilmedizin.
Was passiert im Körper während 2-3 Tagen Gemüsesaftfasten:
Damit erreicht man, dass der Körper viele basische Stoffe in leicht aufnehmbarer Form erhält.
Er wird während dieser Zeit nicht durch die Verarbeitung von Fett, Kohlenhydraten und Eiweiss in Anspruch genommen. Der Körper erhält lauter basenüberschüssige Stoffe, die in der Lage sind, die sauren Elemente zu binden und sie als Harnpflichtige Stoffe über die Niere auszuscheiden. Auf diese Weise lässt sich Sinnbildlich
ausgedrückt die Säurebilanz verändern, weil auskristallisierte Säureelemente, infolge der erwähnten Bindung nach und nach ausgeschieden werden.


Ja, Ekkehard im übrigen hast Du den Werbe-Text kritisch hinterfragt und gut unter
die Lupe genommen. Mit Entschlacken ködert die Werbung erfolgreich.
In der Umg. Sprache steht Schlacken als Sammelbegriff.

Bin bez. Saftfasten weder dafür noch dagegen! Kommt auf die Situation und Ausgangslage an.


Wissenswert:
Ursprung aus der Naturheilmedizin dient Saftfasten nicht dem Fettabbau sonder........ .


Gruss Steppi


PS
Kolonkarzinom.
Ätiologie: Exogene Einflüsse, insbesondere Ernährung, haben wahrscheinlich Bedeutung in der Entstehung
des Kolonkarzinoms. (innere Medizin...klinische Erkenntnisse und Fortschritte in Diagnostik und Therapie, Thieme)

Frühjahrskrise-Saftfastentage

16
Fasten leicht gemacht. Dazu bin ich auf das Buch gestossen von
Dr. med. Ruediger Dahlke.
Entschlacken, Entgifen, Entspannen
144 Seiten mit Farbfotos
Irisiana Verlag
ISBN 3-7205-2421-3 € 14.95

Vorwort:
Es ist ein kompetentes und praxisnahes Buch für alle die ihren Körper
auf natürliche und bewusste Weisen entschlacken wollen!

Ob Heilfasten, Hildegard-Fasten, oder Kneipp-Anwendungen der Arzt
Ruediger Dahlke verschafft einen fundierten Überblick über die unterschiedlichsten
Entschlackungsmethoden und erläutert die tieferen Zusammenhänge zwischen
Organismus, Psyche und Umwelt. Denn nur wer seinen Körper regelmässig
entgiftet kann den Folgen
von Umweltverschmutzung,
Fehlernährung und
Stress auf natürliche Weise entgegenwirken, Krankheiten und Allergien vorbeugen
und gesund und vital bleiben.

Livi


Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.

Frühjahrskrise-Saftfastentage

17
Hallo,
vielleicht ist es ein Fehler, aber ich faste nicht.

Ich bin berufstätig, habe Familie mit reichlich Kindern, trainiere viermal die Woche, habe kein Übergewicht, bin Nichtraucher, trinke wenig Alkohol und fühle mich auch sonst körperlich ganz wohl.
Ach ja, ich bin Vegetarierer, also faste ich auf Fleisch.

Ich denke, daß dieser ganze Fasten/Diätenkrempel für die meisten Läufer hier im Forum nicht wirklich relevant ist.

Gruß von Thomas

Frühjahrskrise-Saftfastentage

18
Hi Steppi, hi @ll,

uiuiui, gute Gelegenheit, mich mal wieder zu Wort zu melden....

Den genau eine solche Saft-fasten-kur habe ich demnächst auch vor, will am 2. Juni anfangen. Darauf gebracht hat mich mein Mitbewohner, der ist zur Zeit dabei...

vielleicht gibt es ja irgendwo gleichgesinnte, die ähnliches vorhaben, oder noch ein paar Tipps von erfahreneren "Fastern"...? Würde mich freuen...

Also ich habe jetzt viel pro und contra gehört und gelesen und denke, das jeder für sich selber rausfinden sollte, obs einem gut tut oder nicht.... ich bin sehr gespannt und werde Euch auf dem Laufenden halten

viele Grüße
:roll:
Zora
:roll:

Frühjahrskrise-Saftfastentage

19
hallo zora

nachdem ich diesen winter das rauchen aufgegeben habe, hatte ich ganz stark das bedürfnis einerseits diesen ganzen schmutz, den ich mir da jahrelang eingesogen hatte, loszuwerden und andererseits einfach ganz aktiv etwas anfangen für meine gesundheit zu tun: meine ernährung umzustellen und mich anfangen richtig zu bewegen (was dann schlussendlich zum laufen führte). den entschluss zu fasten fällte ich relativ spontan. es war eine art break. das (symbolische) abstreifen von `altem`. per zufall traf ich an meinem dritten tag eine bekannte, die in einer gruppe unter anleitung fastete und von dort bekam ich viele hinweise/hilfestellungen. auch kaufte ich mir noch dr. lützners fasten-`bibel`.

was ich dir einfach ganz grundsätzlich als tipp mitgeben kann ist: es gibt nicht die allgemeine reaktion eines körpers auf das fasten, sondern jeder mensch/jeder körper reagiert anders und es ist sehr wichtig sich nicht stur an irgendwelche vorgaben zu halten, sondern ganz genau auf die bedürfnisse deines körpers zu hören.

alles in allem war es für mich eine ganz eindrückliche und sehr positive erfahrung und es war für mich ganz sicher nicht das letzte mal, dass ich gefastet habe.

die schnegge

Frühjahrskrise-Saftfastentage

20
Ich habe vor ca. 15 Jahren mal Heilfasten unter ärztlicher Aufsicht gemacht. Ohne ärztliche Aufsicht hätte ich es beim ersten Mal nicht gemacht. Seitdem mache ich das 1-2 mal im Jahr für 7-14 Tage (reines Fasten). Die Dauer variiert je nachdem wieviel Gewicht und wie schnell ich es verliere. Die Fasterei mache ich im normalen Alltag. Sport betreibe ich auch weiterhin, wobei es eine Verschiebung von Schnellkraft auf Ausdauer zwangsläufig ergibt. Einen starken Muskelabbau konnte ich nur ganz am Anfang meiner Fasterei feststellen, da ich den Fehler gemacht hatte, die sportliche Aktivität für meine Verhältnisse stark zurückzuschrauben. Mittlerweile habe ich für mich das richtige Mittel herausgefunden. Bislang habe ich mich bis auf einmal (zuviel Gewicht verloren -> Abbruch des Fastens am 5.Tag) immer pudelwohl gefühlt. Das wichtigste ist meiner Meinung nach, daß man auf seinen Körper hört. Ich kann nicht immer Fasten oder sagen im Frühjahr muß ich fasten. Bei mir ergibt sich das aus dem Körper heraus. Die Folge ist dann auch, daß mir das Nicht-Essen überhaupt nichts ausmacht. Mitunter kann es passieren, daß ich sogar nach 14 Tagen kein Bedürfnis verspüre etwas essen zu müssen (Lustkomponente) und ich es schade finde aufhören zu "müssen" (es reicht jetzt!).

Quintessenz: Ich fühle mich wohl und mein Arzt ist auch zufrieden.

Wenn Interesse besteht, kann ich noch einen Buch nennen, welches ich als Leitfaden nutze.

Tschüß SaM

Frühjahrskrise-Saftfastentage

22
Hallo Hajott.

Liefere den Titel heute Abend nach.

Noch was allgemeines, ich faste NICHT zum Abnehmen, sondern nur zum Entschlacken. Beim ersten Mal hatte mich eine Bekannte "mitgeschleppt" wobei ich mir damals nicht vorstellen konnte 5 Tage ohne Essen auszukommen. Sprich: ganz einfache Neugier. Geht das den?

Tschüß SaM

Frühjahrskrise-Saftfastentage

23
Guten Morgen....

SaM, der Titel interessiert mich auch....
Bei mir ist es auch eher Neugier, mein Mitbewohner spricht schon länger davon, ich habe auch zwei Bücher von ihm gelesen.
Meine Mitbewohnerin war auch ganz begeistert, sie hat sich ihm angeschlossen, hat aber gestern nach 3 Tagen aufgegeben, weil sie richtig schlechte laune hatte und das Gefühl, das ihr das so garnichts bringt. Von daher weiss ich, das jeder Körper anders reagiert.... Seit sie wieder isst, geht es ihr auch viiiel besser...
Leider konnte ich mich den beiden nicht anschliessen, will aber definitiv am 2. Juni anfangen... Und ich denke, ich werde Euch auf dem Laufenden halten, wie mir das so geht...

viele Grüße
:roll:
Zora
:roll:

Frühjahrskrise-Saftfastentage

24
Hallo,
ich habe mich eine Weile nicht gemeldet. Wir waren im Urlaub, und am Samstag ziehen wir um. Demnach ist es hier seeeeeeehr chaotisch. Und nun wo wir keinen TV mehr haben, hab` ich gedacht, ich schau mal wieder hier rein, und möchte auch gleich was zu diesem Thema schreiben.
Also ich habe bisher zweimal gefastet. Einmal 5 Tage und einmal waren es nur 3 Tage. Beim zweiten mal, hatte ich mich innerlich nicht so genau drauf vorbereitet. Da ich eine Woche zuvor erst abgestillt hatte. War dann wohl zu schnell. Aber ich werde bald wenn der Umzug rum ist nochmal fasten. Es bekommt mir nämlich sehr gut. Und wenn man sich weiterhin bewegt, verliert man auch nicht seine Muskeln. Es gibt auch Menschen die 50TAge fasten und die keine Probleme haben. Viele sind sogar nach ein paar Tagen viel leistungfähiger. Und es gibt Tiere die z.B. über den Winterschlaf hin fasten. Oder kranke Tiere essen auch freiwillig nichts. Meine Tochter hat auch, als sie krank war von sich aus gefastet. Also ist fasten ganz normal. Nur vor dem bewussten FAsten haben wohl viele Leute Angst.
Ich faste übrigens auch nicht wg. des Abnehmens. Der Hauptgrund ist, das ich Problem habe mit der Haut und Asthma und Allergien habe. Ich habe das Gefühl, das das Fasten bei diesen Krankheiten hilft.
Lg Katja

Es grüßt CHURCH

Frühjahrskrise-Saftfastentage

25
Der Buchtitel lautet: Wie neugeboren durch Fasten
Author: Dr. med. Hellmut Lützner
Verlag: Gräfe und Unzer
ISBN: 3-7742-3470-1

Ich besitze die 3.Aufl. von 1992, mittlerweile gibt es aber eine neuere.


Tschüß SaM

Frühjahrskrise-Saftfastentage

26
genau dieses buch meinte ich mit "dr. lützners fasten-`bibel`". es gibt wirklich einen sehr guten einblick in das thema fasten und gibt hilfreiche tipps.

die schnegge

Frühjahrskrise-Saftfastentage

27
Jo, genau das ist das Buch, das ich mir von meinem Mitwohni ausgeliehen habe....
Ich denke auch, das das recht hilfreich sein wird, werde das alles mal ausprobieren

viele Grüße
:roll:
Zora
:roll:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“