Und wie es wirklich war -zumindest aus der Sicht der Zuschauerin
gnies hat geschrieben:Moin,
wie hier beschrien, gab ich in Sandkrug (bei Ostfriesland)
quatsch, nix Ostfriesland
gnies hat geschrieben: mein Wettkampfdebüt. Im alten Jahrtausend hatte ich mal an einem 10 km Volkslauf teilgenommen. Aber da war ich Gelegenheitsjogger. Nun, mit ein paar Jahren "allgemeiner Lauferfahrung" mehr und der "speziellen" von etwas mehr als ein vierteljahr streakrunning, startete ich also bei der 10. Auflage der Sandkruger Schleife.
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Wie komme ich da eigentlich hin? Panik am Vorabend. 6:54 mit dem Zug nach Oldenburg. Dumm in der Stadt rumjuckeln, von Pingufreundin dahingefahren? Nett von ihr, aber umständlich. Besser: "Ich hole Dich ab, und feuere dich an." Ja, das klingt gut, damit zeigste Ausdauersportlerqualitäten.
Eeeigentlich wollte ich ja nur feuern und dann mit nach HB fahren. Morgens früh aufstehen, am SONNTAG?? Nix da. Na guuut, dann doch. Das erste mal der Gedanke "was tu ich hier eigentlich?"
gnies hat geschrieben: Müsste man bloss noch schlafen können in der Nacht davor. Ich kann es nicht. Nach gefühlten drei Minuten Schlaf werde ich von der Türklingel geweckt. Noch kürzer kommt mir die Fahrt nach Oldenburg vor.
meine Schlafbilanz war auch nicht besser. Um 3 eingeschlafen (ich wohne über eienr Kneipe...) um 4 von plötzlich stechenden Schmerzen im Nacken aufgewacht. Ich kann mich nicht bewegen. und Auto fahren schon gar nicht. was mach ich denn jetzt? Ich muss absagen, sch...! Stunde später:nach ein bißchen zusammenreißen kann ich mich immerhin bis zur Schachtel mit Diclofenac bewegen, gliech 2 rein.Zwegenkontrolle , 2 eigene und 1 Fremdzwerg, alle noch friedlich am schlafen. Na dann los. Im Halbschlaf zur Tankstelle und fast Diesel in den Supertank geschüttet. Noch ein Frühstück mitgenommen (1 Flasche Saft-ICH muss ja nicht laufen) und ab auf die Piste. Schön um die Zeit, so macht Autofahren Spaß- Wo muss ich noch lang? Ach, nach Gefühl, hat ja letztes mal auch geklappt. Und zack bin ich da.
Seeeehr vorsichtig öffnet sich die Tür einen Spalt. keiner zu sehen. "Huch, du bist ja noch nackich" Also, irgendwann ist gregor dann fertig, er nimmt sich noch so ein krummes gelbes Ding ich fordere forsch eine der ca 200 keksschachteln
gnies hat geschrieben:
Ein Apfel und ein halbes trockenes Brötchen,
ein halbes halbes, großzügig abgetreten von meinem Sohn. Ich hab ja Kekse
gnies hat geschrieben: mehr wage ich nicht zu essen. Die nächste überraschung: "so wir fahren jetzt. Zu diesem Volkslauf. Will jemand mit" war von Pingus Tonfall her keine Frage, wird aber trotzdem so beantwortet. "ja." krähen 50 % aller anwesenden Kinder.
Wie süss! Die letzte Warnung lautet sinngemäss "guck dir an, wie dick der Gregor ist, der wird Stunden brauchen. Und wir stehen da nur dumm rum!"
neenee, das hab ich nicht gesagt, ich kannte ja die Zielzeit. und vor allem Töchti . Und hatte keine Lust auf "ich will nach Haaaause, mir ist sooooo laaaaangweilig, mir ist kalt" .
gnies hat geschrieben:Warum, bleibt unklar, die Pingu-Tochter will mit.
Meine Theorie ist, sie will meine Nerven testen. Und fängt bestimmt nach 10 Minuten an zu nölen.
Aber, na gut, kind warm verpacken, ich steck für mich Frostbeule noch einen Pulli ein. und werf auch noch 2 Diclac in meinen Rachen. ich hab immer noch Schmerzen.
gnies hat geschrieben:
Nicht zu früh
so kann man das auch sagen
gnies hat geschrieben: kommen wir eine halbe Stunde vor Start an. Bisschen wenig Platz zum Parken,
PLATZ war da-nur ein bißchen weiter weg. Direkt vor uns steigt jemand aus dem Wagen, den ich lange nicht gesehen habe. T. macht Sport?? Der läuft???Und was mache ICH hier eigentlich? Selbstkasteiung?Ich könnnte mir ja auch ein bißchen mit dem Hammer auf die Daumen hauen...
gnies hat geschrieben: unproblematische Startunterlagenausgabe, wohltuend wenig Werbemüll, nur Startnummer und der Chip.
Mein erster eigener champion chip. Habe nicht vor, ihn wieder abzugeben, denn ich will ihn noch ein paar Mal gebrauchen.
Wie die Umkleiden & Duschen waren, kann ich nicht beurteilen. Handschuhe & Mütze an. Pingu schreit was von "Den kenne ich real gar nicht! Ah!", als ich mich der langen Hose entledige.
Naja, da guckte einer so komisch. Sicherheisthalber erwähnte ich"den kenne ich nur virtuell" man weiß ja nie. ich wohne schließlich um die Ecke *fg*
gnies hat geschrieben:Denn es ist warm genug für kurze Tights,
Ich frier jetzt schon
gnies hat geschrieben: und die Hose war mir kürzlich vom Leib gerutscht. Das muss heute nicht sein.
Viele laufen sich warm,
Warmlaufen? ich wette, ich würde drauf verzichten
gnies hat geschrieben:etliche davon flotter, als ich nachher im Wettkampf sein werde. "Was ist eure Zielzeit" frage ich mich beim Start durch, um herauszufinden, wo meinereiner am besten steht.
Irgendwann bin ich bei Leuten, die im Chor echoen, dass der Chip um 13h zurückmüsse, also sei die Zielzeit sub 2:45 für 13 km.
Na super, unter Spassvögeln fühle ich mich wohl. Dann hält einer von den Organisatoren eine kurze und der Sandkruger Bürgermeister eine lange Rede. Zumindest erinnert er mich an seinen Rummelsdorfer Kollegen ( aus "Spirou und Fantasio"). Inhaltlich bleibt nichts hängen, ausser dem Stolz auf 1.100 Teilnehmer in 4 Disziplinen (Kinderlauf, Walking, 5 km & 13 km Laufen). Der ist berechtigt, finde ich.
Schlappschrittig geht es los, Pingu habe ich längst aus den Augen verloren.
Startschuss. ich zerfließe gleich vor Selbstmitleid. ich will mihhiit
gnies hat geschrieben: Ein originelles Mittel, um das Feld zu entzerren: Man stellt an einer leichten Engstelle mit nur einer möglichen Richtung einen Dicken, der die ganze Zeit "Vorsicht!" blökend einen Finger gen weitere Strecke richtet. Das 2 kilometer-Schild verpasse ich. Die ersten Kilometer halte ich krampfhaft mit jemand mit, den ich dann doch ziehen lasse. Für ein paar Meter laufe ich mein natürliches Tempo, und ziehe dann wieder an, überhole sogar gelegentlich jemanden.
Ich suche das Ziel, nach einigem herumlatschen hab ichs auch gefunden. da kommen schon die ersten Stöckchenschlurer. ich wollte filmen-aber leider die Kamera nicht. Mistding. ich wollte ja nur mal demonstrieren,was ich mit Stöckchenschlurer meine.
Dann kommen die Minsi vom Kinderlauf. man, sind einige noch klein. Süüüüß.
Obwohl, irgednwo ist Schluss mit süß. Eltern die anfeuern und die letzten Meter (die sehen auch so aus, als wäre mehr nicht drin) nebenherkeuchend, mag ja noch gehen. dann sehe ich enige, die ihre Kleinen-zum teil noch mit Windelpopo-mehr hinter sich herschleifen. wie sch...ist das denn? *kopfschüttel* Am liebsten würd ich was sagen, aber das lass ich dann doch.
gnies hat geschrieben: Dieses dämliche Spiel guckt sich eine ausnehmend hübsche Dame ca. bei km 3 nicht länger an:
"Ey, Du musst auf Deinen Puls achten". Ich habe meine Uhr in die Rückentasche gesteckt, und ziehe meine Ärmel hoch. "Du hast keine Pulsuhr???" Also gut, unterhalten wir uns. "Ich halte nix von Pulsuhren, schleppe so schon genug Ballast mit mir herum. Und dass ich in einem Wettkampf gelegentlich ins Keuchen komme, hatte ich so erwartet."
Beate ist Haushälterin und leitet einen Lauftreff. "Aber tut doch nicht not, hm? Komm, wir laufen das jetzt hier gemütlich zusammen zu Ende." Was wir dann auch tun. Bestimmt 5 Minuten lassen wir am Wegesrand liegen wegen "Der Puls ist noch zu hoch"-Beate. Wobei ich unsicher bin, ob ich das Ziel gesehen hätte, wäre ich weiter intervallartig gerannt/geschlichen. Deshalb für diese Hilfe.
Der Wald ist sehr flach, insgesamt ein Anstieg, die Wirtschaftswege werden gelegentlich von entgegenkommenden "Normaljoggern" und fröhlichen Passanten gesäumt.
Der Erste kommt ins Ziel.Dieser Schuft, der mich bei menem ersten 10er gleich mehrmals überrundet hat. Dann kommt ganz lange nix. Als mein Laufschuhdealer durch ist, versuch ich nochmal, eine Toillette zu bensutzen. Immerhin erfahre ich nun, warum die Schlange so lang ist: Es gibt nur 1 Toilette.Na toll.
Zurück zum Feld. das Mittelfeld trifft ein, T. (schnell ist der auch noch) und noch jemand, den ich kenne,der hat nach mir mit Laufen angefangen. Frechheit :-( Immerhin, er passt auf meine Taschen auf, nach erfolgter Gratulation. Plötzlich steht jemadn vor mir, der mein Schickal teilt: En Mann mit gfehhilfen und Gipsfuß.Dass es sich um einen verhinderten KLäufer handelt, sehe ich am Gesichtsausdruck. Wir quatschen kurz und bemitleiden uns gegnseitig-er mich wohl mehr für meine Zeit
gnies hat geschrieben: Von Kilometer 6 bis 8 wurde es hart. Denn "gemütlich laufen" bedeutet, von quasi allen überholt zu werden. Das schlägt aufs Gemüt. Deshalb freute ich mich umsomehr, auch mal jemanden zu überholen. Einen 11jährigen, der von seinem Vater mit hochrotem Kopf begleiet wurde. Immerhin, irgendjemanden überholt. Die Taktik dieses Winzlings war die, die ich zwischenzeitlich auch hatte, mal gucken, wie lange man mit Vollgas aushalten würde. Bloss hatte er sich auf den Moment des kurzfristigen "Jetzt geht nix mehr" nicht eingestellt. Wir werden langsamer, Beate richtet das Elend wieder auf.
"Das waere doch nicht nötig gewesen" meine ich, als der Zwerg durch einen Kuss gedopt abzischt.
Beate, W30, sieht keinen Tag älter aus als 25, behauptet 42 zu sein "hey, des is' meine Lieblingszahl" - lenkt mich ab, indem sie versucht, an meinem Laufstil herumzuökonomisieren. "Und jetzt gib mal Vollgas, die sammelst du alle wieder ein." Halbgas reicht, um den Kleinen wieder einzusammeln. Ich sehe es kommen, dass ich letzter werde, weil der Winzling nicht beendet. Also spreche ich ihm auch noch Mut zu. "Sie müssen nicht soviel labern" meint er nur und sprintet mir davon.
man, wo bleibt der? Ich will nach Hause. Mir ist langweilig. Mir ist kalt. Und was mache ich beio so einer Veranstaltung als Zuschauer? Neben mir warten Leute auf ihren Opa. OPA?? Na toll, man ist so alt , wie man sich fühlt. Also ich zur Zeit etwa 200
gnies hat geschrieben:Ja, spinn ich denn?
Naja, jetzt wo du fragst..
gnies hat geschrieben:Ganz gemütlich will ich das hier zu Ende laufen, da steh ich drüber. Allein schon, weil ich eh' niemand anders mehr seh', weder vor noch hinter mir gibt es einen Hinweis, dass es sich hier um einen Wettkampf handelt.
Wir sind wieder im Ort. Ein paar Finisher, erkennbar an ihrem breiten Grinsen, kommen mir entgegen, johlen Pizzadeckelschwenkend "Es is' nit mehr weit."
Ja, aber wo ist das Ziel? Einfach weiter, jetzt wo ich den Kleinen wieder mit Leichtigkeit überhole, ist es ein "Rennen." Also echt, für ein paar hundert Meter sprinte ich. Ein Korridor aus "Hopphopphopp" -Rufern signalisiert mir "links ab", und es sind nur noch wenige Dutzend Meter. Als ich Pingu gewahr werde, wringe ich mir ein Lächeln aus dem Leib, in Anbetracht des Objektivs vor ihrem Gesicht bestimmt ratsam. Schliesslich will ich meine Reputation als "Genussläufer" nicht aufs Spiel setzen. Aber Genuss hin oder her, einmal geht es noch halb um den Sportplatz herum, und diese kleine Bestie hängt mir im Nacken. Befehl an alle Muskeln: Endspurt! Zu spät, 10 Meter vor der Zielmatte macht es wuuuusch neben mir.
Lauf, ich will nach Hause, ich erfrier. eigentlich wollte ich ja noch rufen " sugarhoney wartet im Ziel und geht gerade weg" Aber ich als Schlachtruf zitierte ich dann doch lieber Greenie "Ich zünd dich an"
gnies hat geschrieben:
Meine Zielzeit war 1:35 gewesen. Tatsächlich gemessen 1:32:18. Oh Wunder des ChampionChips: Da der Winzling der einzige am Feldende der Ergebnisliste ist, der nicht m30 oder älter ist, hat ihm sein Gespurte anscheinend NICHTS genützt. 8 Sekunden langsamer als ich. Das weiss ich da aber noch gar nicht, ich wünsche dem jungen Herrn bloss, dass ihn möglichst zügig sein Umfeld zum Rauchen/Übergewicht verführt. Hmpf. Aus ermatteten Augenwinkeln werde ich gewahr, dass da immer noch sieben(!) Leute nach mir ins Ziel tröpfeln.
Und ich hatte fest damit gerechnet, die ganze Zeit über, dass keiner ausser dem kleinen Spurtmonster mehr hinter mir war. Ziel für nächstes Jahr: bei der Sandkruger Schleife 2006 eine Person mehr hinter mir lassen, noch entspannter werden.
das werde nicht ICH sein.1:20, so! *trotzigguck*
Nach einem kurzen Auto-Suchspiel geht es dann noch
zu einem für Ausdauersportler würdigen Mahl. Pingufreundin, ihre "Kurzmenschen" und ich singen die Messe des Heiligen Mc Donald,[/QUOTE] Es war Burger King-und mein erstes Essen heute. kekse immer noch unausgepackt in Tasche-nebn dem Pulli, an den ich leider nicht mehr gedacht hatte und darum fast erfroren wäre.
gnies hat geschrieben: und schmieden weitere Teilnahmepläne.
Worüber man halt so spricht, wenn man gerade Burger verschlingt
gnies hat geschrieben:Aus einer Parallelwelt weiss ich, dass noch andere in Sandkrug waren, wie war euer Lauf? Danke an Ishimori für die Trainingswoche (Bericht folgt). Ohne Dich & das Spielzeug wäre ich halb so frohgemut gewesen, dass ich mit meiner Lauferei auf einen grünen Zweig komme.
Danke an Pingufreundin für die Unterstützung, und für die Idee "Sparda-Cup". Danke an laufen-aktuell.de, denn ohne dieses Forum würde ich beide nicht kennen.
Ich hoffe, gregor hat sich erholt. Ich laufe das nächste mal lieber selbst. Ich hatte den rest des Tages mit Nachwirkungen von insgesamt 4 Diclac auf nüchternen Magen zu kämpfen.
Apropos Magen: Gregor war so tapfer ud hat meinen Kaffe getrunken (ich trinke nie welchen und bin demetsprechend gut im Basteln dieses Gebräus)