
Bisschen enttäuscht darüber das ich viel zu gemütlich gelaufen bin. Danach war ich eigentlich nach ner Woche wieder fit und aus langeweile da keine größeren Wettkämpfe geplant waren, fing ich mit dem nächsten Trainingsplan (für alleine zu erstellen bin ich scheinbar zu blond) aus der Runnersworld für Sylvesterlauf 10 km an. Es ging eigentlich, nur die Intervalle konnt ich nicht 100%ig alle so laufen wie empfohlen (Witterungsbedingt/bzw. Glatteis) Doch die letzte Serie vor dem Wettkampf war auch hervorragend für meine Verhältnisse 1km Intervalle jeweils unter 5 min.
Dann war der Sylvesterlauf, und statt unter 55 min zu bleiben war es am Schluß 57:26

So und nun weiß ich nicht weiter. Geplant war am 01.05.05 Bamberg HM (beachte Höhenprofil) und am 12.06. Städtemarathon. Trainingsplan mal wieder vorgefertigt hab ich auch http://www.laufcampus.com/www1/training/marathon_0359_kostenlos.html
danach müsste ich dann ab 14.03 beginnen. Davon abgesehen das die Zielzeit utopisch ist...kommt es mir von der Wochengesamtkmzahl, so niedrig vor.
Und was mach ich jetzt bis 14.03.?? Erschwerend hinzu kommt eine allgemeine Unlust, und ungewöhnlich hoher Puls, zb. mein letzter lockerer Lauf über 12 km, ergab 79%HFmax hatte, und bei einer Gesamtzeit 1:30 ergab es eine Durchschnittsgeschwindigkeit 7:17 pro km. Nicht irre schnell.

Unsicher wurd ich deswegen, weil ich in den letzten 2 Tagen ausgiebig einen 30 Wochen Marathonplan studiert habe. Oder kann man sagen: Viele Trainingspläne verderben die Läuferin?

Für Eure Tipps bin ich schon im voraus dankbar...damit sich mein Wunsch doch erfüllt Marathon zu laufen bevor ich 30 bin.
Gruß Micha