Banner

Markenfetishist oder einfach überzeugt?

51
Highopie hat geschrieben:Glück Auf !

CONCURVE ist die Laufmarke von GORE !!!
Ich habe auch die Windstopper Megalight und kann sie nur empfehlen. Absolut Winddicht. Für 80 € kannste nix verkehrt machen.

42,195 Grüsse
Der High O Pie


Danke für die Info!


nach meinen Recherchen eben ist es aber eben eine Windstopper Jacke die zwar Winddicht ist aber (im Gegensatz zu andern zweilagigen) Concurve Jacken nicht 100 Regendicht. Wer hat Erfahrungen wie lange denn so eine Windstopper Jacke mir den Regen vom Leib hält?

Martin


Martin :daumen:

52
Also ich bin z.B. Dienstag 2 Stunden durch den Regen gelaufen und zufrieden. :daumen:

53
Hallo Martin,

ich habe die schwarze Concurve Megalight bereits im zweiten Winter in Gebrauch. Und es ist noch immer die beste Jacke die mir jemals zwischen die beiden dicken Daumen gekommen ist.
Die Wärmeleistung ohne schwitzen ist mehr als erstaunlich für diesen dünnen Hauch von Stoff. Ich nutze sie auch als Winter-Fahrradjacke (d.h. Intensivnutzung) und bin damit in dutzende Regengüsse gekommen, aber sie ist immer noch topregenwasserdicht.
Und schön & alltagstauglich ist sie auch noch. Also: Kaufen!
Gruß
Sisu
Ps: Die Lufthansa hat die (gebraucht vom finnischen Bruder geschenkten) NW-Sticks meiner Mutter verschlampt und drückt sich vor Regulierung. Hast du Tipps worauf man beim Kauf achten muss, und wo man das günstig bekommt? Würde ihr gerne Ersatz nach Frankreich schicken.
Martinwalkt hat geschrieben:Danke für die Info!


nach meinen Recherchen eben ist es aber eben eine Windstopper Jacke die zwar Winddicht ist aber (im Gegensatz zu andern zweilagigen) Concurve Jacken nicht 100 Regendicht. Wer hat Erfahrungen wie lange denn so eine Windstopper Jacke mir den Regen vom Leib hält?

Martin


Martin :daumen:

54
Schweinehündin hat geschrieben:Also ich habe so eine Windstopper - GoreTex Jacke von Concurve (das Schlusslichtrot :wink: ) und bin SEHR zufrieden, die hält wirklich dicht und die feste Konsistenz der Jacke hat mich überzeugt. Der Wind kommt nicht durch, der Regen bleibt draussen und strapazierfähig ist sie auch (hat schon nen Sturz mit mir überlebt, bei dem es die Tight zerrissen hat)


Also, meine Stimme für :megafon: Concurve

Also ich hab sie auch--auch in heftigrot--und bin sehr zufrieden. laufen im größen sauwetter ist kein thema, echt regendicht und meiner meinung auch atmungsaktiv..hab noch ne andere, da steht auch atmungsaktiv drin, ist aber ne mobile sauna.
Meine Stimme ebenfalls für concurve :megafon:
**Keine Macht den Forumstrollen**

55
Sisu hat geschrieben: Also: Kaufen!


schon passiert

Ps: Die Lufthansa hat die (gebraucht vom finnischen Bruder geschenkten) NW-Sticks meiner Mutter verschlampt und drückt sich vor Regulierung. Hast du Tipps worauf man beim Kauf achten muss, und wo man das günstig bekommt? Würde ihr gerne Ersatz nach Frankreich schicken.
Keine Ahnung denn ich walke ohne Stöcke.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

Härtestest mit Bravour bestanden

56
Es Unwettert in HH!
Ich also heute Nachmittag los zu Karstadt und das Teil gekauft. Dank allen die es mir ans Herz gelegt haben.
Ich hatte auf 10km alles. Sturm, Hagel, Blitze richtig hefig und kalt dabei. Auf dem Kopf die Tschibo Kampfkappe. (Super!) An den Beinen die Tschibo Winterthingts (Am Anfang noch gut. Der Kontrast zum Oberkörper wurde aber immer größer und sie saugte sich langsam aber sicher voll)
An den Füßen die Landsend Cross Schuhe. (Nehmen jede Schlammstrecke mit Bravour werden aber nass) und obenrum die neue Jacke. Wunderbar trotzte sei Regen und Sturm. Wirklich erstaunlich für so wening leichten Stoff. Nur winzigste Durchschläge an Feuchte nach ner Stunde Regen, die durch das Shirt schon abgepuffert waren.
Also in diesem Falle. Concurve Markenjacke = gute Jacke.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

57
Wo gibt es diese Wunder-Jacke denn für 80€ (oder günstiger)?

Und gibt es die nur in Knall-Rot, Gift-Grün und Verstrahlt-Gelb, oder auch in vernünftigen Farben - Schwarz, Grau, dunkles Blau?

58
Fritz hat geschrieben:Wo gibt es diese Wunder-Jacke denn für 80€ (oder günstiger)?

Und gibt es die nur in Knall-Rot, Gift-Grün und Verstrahlt-Gelb, oder auch in vernünftigen Farben - Schwarz, Grau, dunkles Blau?


Die gab es bei Karstadt Sport im Ausverkauf und zwar in einem zeitlos eleganten matten schwarz. Weil die Begeisterung so groß war bin ich heute Mittag noch mal hin und habe mir noch eine Windstopper Hose (Fast two pants) von concurve dazu gekauft. 70 statt 95 Tacken auch schwarz aber etwas glänzend. Weit geschnitten, also nicht so Knackarschmäßig (gab es auch von Concurve) dafür aber mit Taschen.

Gruß Martin

(Genug der Concurvewerbung vielleicht sollten die mich mal Sponsorn? :hihi: )
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

59
Martinwalkt hat geschrieben:Die gab es bei Karstadt Sport im Ausverkauf und zwar in einem zeitlos eleganten matten schwarz.
Danke für die Info!
Martinwalkt hat geschrieben:Weit geschnitten, also nicht so Knackarschmäßig ...
Na, die ist dann ja leider nix für mich... :D

60
Fritz hat geschrieben:Danke für die Info!

Na, die ist dann ja leider nix für mich... :D


Ne Knackarschhose gab es aber auch! Aber eine in der Art von Tschibo reicht mir. Fühlt sich schon geil an so ist das nicht...aber meine strammen Walkerwaden spannen ganz schön (allerdings zeichnen die sich ja auch schön ab) :wink:

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

61
Martinwalkt hat geschrieben:Ne Knackarschhose gab es aber auch! Aber eine in der Art von Tschibo reicht mir. Fühlt sich schon geil an so ist das nicht...aber meine strammen Walkerwaden spannen ganz schön (allerdings zeichnen die sich ja auch schön ab) :wink:

Martin

:hihi: :hihi: :hihi:

62
Schweinehündin hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi:


Wie darf ich das Lachen verstehen meine Liebe?
Du gehörst ja zu denen die auch ab und an was davon haben :wink:

Wünsche ein schönes Wochende bin auf dem Abflug von der Arbeit

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

63
Martinwalkt hat geschrieben:Wie darf ich das Lachen verstehen meine Liebe?
Du gehörst ja zu denen die auch ab und an was davon haben :wink:

Wünsche ein schönes Wochende bin auf dem Abflug von der Arbeit

Martin

Ich bewundere nur deinen Wortwitz...wie immer :D

64
Fritz hat geschrieben:Wo gibt es diese Wunder-Jacke denn für 80€ (oder günstiger)?

Und gibt es die nur in Knall-Rot, Gift-Grün und Verstrahlt-Gelb, oder auch in vernünftigen Farben - Schwarz, Grau, dunkles Blau?
Ich hatte sie von Runners Point Ma. Sogenannter "Lagerverkauf", im Sonderangebot für 40E. Vorher lag sie schon einige Zeit für 75E im Laden.
Ich glaube so einen Lagerverkauf macht jede RP-Filiale einmal jährlich. In HD gibt es doch auch eine?

LG
Sisu

Wind & Wasserdicht

65
Hallo,
also die Megalight II hält also mindestens 3 Stunden das Wasser vom Körper. Allerdings, wenn das Modell nicht überarbeitet worden ist, dringt Wasser durch den Reisverschluß der Seitentaschen. Nicht viel, aber immerhin!
Bin auch begeistert von der Qualität dieser Jacke, das schafft zum Glück kein Discounter :daumen: .
Ich habe mir im letzten Jahr noch eine günstige Jacke bei einem ZEG Händler geholt. Mit dieser Jacke bin ich dann gestern 1,5 Stunden gelaufen - mit der Jacke bin ich zufrieden. Sie ist bis zu einer Wassersäule von 3000mm dicht.
Noch ein Tipp nebenbei. Beim Laufen hatte ich eine Mütze von Tchibo auf, eigentlich für´s Wandern & Trekken im Sommer gedacht weil mit hinten Sonnenschutz. Mit Kordelzug ist die Mütze optimal zu fixieren, der Oberstoff ist mit Teflon beschichtet. Also jetzt im Sommer drauf achten......... :wink:

Gruß Stefan

66
Habe heute Nachmittag die Hose gleich unter erneuten Härtebedingungen getestet (saukalter Wind und Schnee) Resultat: Schön trocken geblieben allerdings ohne was drunter auch kalt geworden trotz Windbreaker. Allerdings kann man ja ne lange Funktionsunterhose oder ne Thight da drunter ziehen. Das Teil ist ja weit genug.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

67
Hi Martin,
also für 80 € würde ich die Jacke bei Karstadt kaufen.
Ist ein gutes und nützliches Teil und bei diesem Wetter "fast" unbezahlbar. Also ich 2 Stück, eine gute und die Megalight II.
Die gute Jacke lässt nichts durch und natürlich auch nicht so leicht raus. Die Meg II ist schon eine gute Wahl, für den Preis erst recht.
Noch eine Info: Bei längeren Läufen im Regen gelangt Wasser über die Reißverschlüsse in die Jackentaschen. Wenn das Modell überarbeitet wurde erübrigt sich der Hinweis.

Gruß Stefan

Von der Baumwoll-Jogginghose in grau zur Soft-Shell in schwarz

68
Bei mir gibt es eine positive Korrelation zwischen Laufumfang und Preisniveau der Ausrüstung. Angefangen habe ich mit abgeschnittenen Jeans und Baumwoll-Jogginghosen (die, da wo so schlabbern :D ) bei etwa 30 km pro Woche. Das war völlig in Ordnung. Je mehr km ich gelaufen bin, desto wählerischer wurde ich. Die Tchibo- und "Chic & Anmut"-Phase habe ich bei 50 bis 60 Wochen-km durchlaufen. Jetzt liege ich schon mal im dreistelligen Bereich - bei jedem Wetter - und bin wählerisch. Es haben sich als "liebste Stücke" im Wesentlichen Marken-Klamotten etabliert. Allerdings gab es auch bei den Markensachen absolute Reinfälle (z.B. eine Tao-Tight, die man nur als schlabberiges klümpchenbildendes Stück Stoff bezeichnen kann, wie schon von Miatara angemerkt wurde und eine Rono-Jacke, die eher die Bezeichnung "mobile Sauna" verdient hätte).
Meine heutige Errungenschaft ist eine Soft-Shell von Schöffel aus der Wanderabteilung. Den Tipp gab es im Urlaub vom Reiseleiter. Die Jacke ist superleicht, winddicht, wasserabweisend, atmungsakiv, die Passform ist klasse, die Anordnung und Anzahl der Taschen wie benötigt, der Preis allerdings beachtlich. Ich bin mal gespannt, ob sich diese Investition gelohnt hat - aber man gönnt sich ja sonst nix :P .

Conni

69
Ich bin bislang immer mit Klamotten von Aldi & Co. gelaufen. Allerdings merke ich als Starkschwitzer zunehemend, dass die Funktionalität der Billigklamotten doch sehr zu Wünschen übrig läßt. Im Sommer ging es noch so gerade, wenn die Aldi-Laufshirts auf dem Rücken klatschnass waren, aber der Winter ist mit Billigklamotten wirklich unangenehm. Dabei habe ich mich im Herbst erst wieder richtig bei Aldi eingedeckt, mit langen Tights, Langarmshirt und - größter Reinfall - der Aldi "Softshell", die eigentlich eher die Bezeichnung Mobilsauna verdient. Gemütlich mit 7 Min/km daherzuckeln geht in dem Ding ja noch, aber sobald man schneller wird, schmort man im eigenen Saft und man kann zusehen, wie der Schweiß an den Nähten (und nur dort!) austritt.

Da ich wie gesagt stark schwitze, ist in den Klamotten die Erkältung schon vorprogrammiert und tatsächlich ist es so, dass bei mir derzeit eine Erkältung die nächste jagt und jeder Laufversuch unweigerlich zu einem Rückschlag führt. Daher werde ich mir wohl oder übel in Kürze vernünftige (Marken)Laufklamotten zulegen, in der Hoffnung, dass diese eine wesentlich bessere Funktionalität bieten als das Billigzeugs vom Aldi.

Wenn ich mir dann überlege, wieviel Geld ich im letzten Jahr für Laufbekleidung vom Discounter ausgegeben habe, dann hätte ich mir dafür besser einige wenige, dafür aber hochwertigere Funktionstextilien von Markenherstellern geholt...

Gruss, Dirk

70
Hallo Dirk, (Nightrunner)
also die Textilien brauchne nun mal ihre Zeit um die Feuchtigkeit (Schweiß) aufzusaugen und nach außen zu transportieren. :gruebel:
Die Stoffe können nur die Feuchtigkeit aufnehmen wenn sie auch direkten Körperkontakt haben - das funktioniert bei Schlabbershirts natürlich nicht. :wink:
Von den Billig-Windbreakern der Firma Albrecht darfst du keine Wunderdinge erwarten. Glaubst du auf einmal an die Werbeaussage des Herstellers vorne auf der Verpackung? :klatsch:
Meine Laufausrüstung, von Socken über Funktionsunterwäsche, Shirts, Jacken, Tights, Handschuhen & Funktionstüchern besteht zu 80% aus Albrecht-Ware. Ein kleiner Posten kommt von Tchibo und der Rest von ca. 15% ist Markenware.
Würdest Du auch bei einer ConCurve Megalight II maulen, das die Fasern erst nach einer gewissen Zeit die Feuchtigkeit aufnehmen und nach außen weiterleiten? Mit Sicherheit nicht!!
Aber es passt schon, die Soft Shell Jacke von Albrecht treibt nicht nur Dir den Zornesschweis auf die Stirn! :motz:

Gruß Stefan :hallo:

71
Ich stell' an meine Laufkleidung nur einen Anspruch: Sie muss SCHWARZ sein! :nick:

Und da ich anscheinend ansonsten gänzlich anspruchslos bin und es meistens sogar mag, wenn mir beim Laufen der Schweiß in Strömen den Rücken runterrinnt, bin ich bisher mit den "Discounter-Klamottchen" bestens klargekommen....bisher tat sich jedenfalls noch nicht der Wunsch nach Markenkleidung auf! :D

72
Greenhörnchen hat geschrieben:Ich stell' an meine Laufkleidung nur einen Anspruch: Sie muss SCHWARZ sein! :nick:

Diesen Anspruch stelle ich allerdings auch sehr gerne an meine Sportsachen. Gestern lief ich sehr fein abgestimmt mit schwarzer Lauftight von Adidas, grau/schwarzer Laufjacke von Tchibo (die ist von 2002 und wirklich nicht so schlecht und grau/schwarz dient der farblichen Abwechslung :P ), grau/schwarzem Trinkrucksack von Liquipack, grau/schwarzer Timex um das linke Handgelenk und grau/schwarzem GPS-Sender um den linken Arm. Mein Kumpel fragte mich, ob das Absicht oder Zufall sei. :peinlich:

Allerdings mußte ich feststellen, daß mein Funktionshemd der Marke Tchibo vom Frühjahr 2001 trotz Wäsche penetrant müffelt.
Bild
Das konnte ich bei meinen Markenfunktionshemden so noch nicht feststellen.

73
Ich stelle an meine Laufsachen eigendlich nur wirklich eine Anforderung, die müssen Kuntabunt sein, je Bunter, um so besser. Denn ich laufe liebr in bunten Sachen und falle auf. Ich kann nur ganz schwarzen, oder grauen Sachen nichts abgewinnen.

Bin Heute mit einem Fleec von 5 Euro gelaufen und der hat sich bestens bewährt und ich würde immer wieder damit laufen. Von daher bin ich mit Sachen von Aldi und Co sehr zufrieden, auch wenn ich eigendlich sehr stark schwitze. Habe mir aber auch schon Laufsachen aus dem Netz bestellt, aber schön bunt.

Gruß
Markus,
der mit dem Wasserfall im Rücken. :hihi:
Bild

74
Toronto21 hat geschrieben: Allerdings mußte ich feststellen, daß mein Funktionshemd der Marke Tchibo vom Frühjahr 2001 trotz Wäsche penetrant müffelt.
Bild
Bei MIR müffelt nix! :nick: Muss also an Dir liegen!
Bild

75
Im Winter (Regen,Schnee und Matsch) : SCHWARZE Socken !!!

Der
High O Pie

76
Meine Farbberaterin sagt zwar schwarz wär nichts für mich als Herbsttyp aber bei meinen neuen Anschaffungen bin ich auch bei schwarz gelandet. Und "herbstfarben" (grün braun orange Töne und so) gibt es ja nicht soooo viel nettes bei den Sportsachen.


Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

77
Greenhörnchen hat geschrieben:Bei MIR müffelt nix! :nick: Muss also an Dir liegen!
Bild

Dass ist mir schon klar, dass bei dir nix müffelt. Bei dem Tempo machen die Schweißdrüsen ja auch noch Pause.
Bild

78
Waldkater hat geschrieben:
Würdest Du auch bei einer ConCurve Megalight II maulen, das die Fasern erst nach einer gewissen Zeit die Feuchtigkeit aufnehmen und nach außen weiterleiten? Mit Sicherheit nicht!!
Nein, natürlich nicht. Aber was die Aldi-Softshell angeht, bei der nehmen die Fasern nicht erst "nach einiger Zeit" die Feuchtigkeit auf, sondern eben überhaupt nicht. Angeblich besitzt das Ding ja eine Membran, aber die scheint aus einer eingenähten Mülltüte zu bestehen. Klar darf man bei dem Preis keine Wunderdinge erwarten aber ein Minimum an Atmungsaktivität würde ich eben schon erwarten. Die Tatsache, dass der Schweiß jedoch nur an den Nähten heraussuppt beweist jedoch, dass die eben nicht gegeben ist.

Was die Laufshirts angeht mag es schon stimmen, trotzdem fühle ich mich in den Dingern immer klatschnass und habe das Gefühl, dass die Feuchtigkeit zwar aufgesaugt, aber nur sehr zögerlich wieder nach draußen abgegeben wird - insbesondere dann, wenn ich die atmungsaktive Softshell vom Aldi drüber trage :hihi:

Gruss, Dirk

79
Die Aldi-Softshell-Jacke war doch ein schlechter Witz. Hatte die im Laden mal kurz anprobiert, und schon im Stehen geschwitzt... :eek:

Fehlkauf?

80
Nightrunner hat geschrieben:Nein, natürlich nicht. Aber was die Aldi-Softshell angeht, bei der nehmen die Fasern nicht erst "nach einiger Zeit" die Feuchtigkeit auf, sondern eben überhaupt nicht. Angeblich besitzt das Ding ja eine Membran, aber die scheint aus einer eingenähten Mülltüte zu bestehen. Klar darf man bei dem Preis keine Wunderdinge erwarten aber ein Minimum an Atmungsaktivität würde ich eben schon erwarten. Die Tatsache, dass der Schweiß jedoch nur an den Nähten heraussuppt beweist jedoch, dass die eben nicht gegeben ist.
Was die Laufshirts angeht mag es schon stimmen, trotzdem fühle ich mich in den Dingern immer klatschnass und habe das Gefühl, dass die Feuchtigkeit zwar aufgesaugt, aber nur sehr zögerlich wieder nach draußen abgegeben wird - insbesondere dann, wenn ich die atmungsaktive Softshell vom Aldi drüber trage :hihi:

Gruss, Dirk
Hallo Dirk,
Wenn das so ist wie Du es beschreibst, hat Frau Albrecht etwas verkauft was Sie besser nicht getan hätte.
Der Einstieg ins qualitative "Oberhaus" war wohl nichts.
Ich habe die Jacke 2 x angefasst und hatte dabei schon ein mulmiges Gefühl ("Da soll der Schweiss durch"?).
Wenn der Stoff nur sehr langsam die Feuchtigkeit aufnimmt, dann sollte sie den Walkern vorbehalten bleiben. Übrigens, die Megalight II "arbeitet" auch erst nach ca. 60 Minuten. Bis dahin läuft der Saft vorne am Ärmelbündchen raus bzw. den Körper runter.
Bei den Sommer T-Shirts (CoolMax) habe ich auch das Gefühl das die Feuchtigkeit im Stoff hängenbleibt.
Vermutlich nur zu viel Feuchtigkeit für die Fasern
und die sind damit völlig überfordert!
Manchmal wirkt im Sommer ein Funktionsunterhemd kleine Wunder.

Gruß Stefan
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“