Banner

Tretroller geeignet bei Schienbeinschmerzen und ITBS?

Tretroller geeignet bei Schienbeinschmerzen und ITBS?

1
Hej,
erstmal vorweg: Ich habe keine Ahnung von Tretrollern, bin noch nie mit einem gefahren und bin hier im Forum zum ersten mal auf diese Teile gestoßen.
Da ich zurzeit aufgrund eines funktionellen Kompartmentsyndroms und ITBS weder richtig laufen noch radfahren kann, frage ich mich nun, wie das bei Tretrollern aussieht. Hat da vielleicht jemand Erfahrung, ob man mit denen trotz einer dieser Verletzungen halbwegs schmerzfrei fahren kann?

Über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen! :)

Viele Grüße,
Svenja

2
In meinen Rolleranfängen hatte ich genau diese Beschwerden im muskelumhüllenden Sehnenband der Oberschenkelaussenseite. Mein Physiomeister hat es mit einer Kombination aus "Blackroll" (sehr schmerzhaft am Anfang), und isolierten Bewegungsübungen wieder hin bekommen. Ist seither nicht wieder aufgetreten. Er meinte, dass es ausgelöst wurde durch den Belastungswechsel bei einer neuen Sportart.
Was ich damit sagen will, ist: Das Phänomen ist auch beim Rollern bekannt. Ich würde es, wenn, dann nur mit einem Lerihroller für einige Tage versuchen, und den Effekt beobachten bzw abwarten. Meine Rücken-Nackenprobelme vom MTB bin ich dafür komplett los, seitdem ich rollere.
Gruss Gerd

3
Ich schließe mich albgammler an, erst mal zum Physio und behandeln lassen,(Dehnungen, Massagen, Elektro, usw.) und wenn du dich bereit fühlst,probier erst mal Roller fahren. Wenn dir das dann gefällt (nach evt. anfänglichen Muskelkater), ja dann....Aber zuerst alles abklären (Kompartmentsyndr.!) lassen und dann los legen ! Gute Besserung und dann viel Spass beim Roller fahren

Lg Molle
Antworten

Zurück zu „Tretroller Talk“