hallo Eurooliver !
wichtig für mich war erst einmal das ich mit jemanden gelaufen bin der eben so schnell ist. und dann bin ich nur noch nach der uhr gelaufen.1 km in 6 min. wir hatten auch noch glück mit dem wetter ( -6 grad ) war eigentlich recht gut. ab km 8 hatte ich mich zwar übergeben konnt aber ich habe ein wennig das tempo raus genommen weil wir einen guten vorsprung hatten. dann nur noch durchhalten.gehe wieder am sonntag laufen und jetzt mal neue schuhe kaufen. gruß iceman
52
[quote="running-smiley"]Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz verzweifelt... Ein Freund von mir - übergewichtig und normalerweise Couch-Potatoe und Computer-Freak - wurde letztes Wochenende von seiner Frau verlassen. Er hat am gleichen Tag noch seine Laufsachen zusammengesucht (irgendwann hatte er mal kurz angefangen mit laufen, das aber schnell wieder aufgegeben) und ist losgelaufen. Dagegen ist ja nichts einzuwenden.
Gestern am Telefon haben wir uns zum Laufen für morgen früh verabredet. Und im Laufe des Gesprächs verkündet er mir, dass er nach dem Vorbild von "]
ich hab Weihnachten 2002 mit Sport angefangen, bei 8 min / km bin ich 300 meter weit gekommen am Band, hab 25 kg abgenommen und bin in München beim Marathon im Oktober mit 3:2x durchs Ziel.
Unterstütze ihn, statt ihn zu bremsen. Ich selbst weiß seit ich klein bin, daß ich ein guter Marathonläufer sein werde. Jetzt - meine realisierbare Marathonzeit laut Messung ist 2:51 Std, nicht mal zwei Jahre nachdem ich es geschafft habe, auf dem Band einen Kilometer durchgehend zu laufen. Vielleicht weiß er das auch.
Sorry, aber von Null auf 42 halte ich nicht viel, man muß nur auf die Harmonie zwischen Körper und Geist achten.
Er wird merken, wie gut es ihm tut und das weiter machen. Es ist ein Kreislauf. Du wirst ihn nicht änderrn.
Ich habe mich erst über Marathontechnik, Training und allem möglichen informiert, als ich den ersten mit 5:xx Std im Ziel war. Das würde ich jetzt nicht mehr tun, schade um die viele vertane Zeit.
Trainingspläne ? Die gibt es heute noch nicht. Ich lasse mich nicht durch einen Trainingsplan versklaven und laufe viel nach Gefühl. Habe meine Erfahrungen und meinen Weg gefunden, sicher die Gedanken eingebaut, aber ich gehe jetzt schon mal mit Einheiten a la 3:00 Std, 3:30 Std, 4:00 Std an drei Tagen hintereinander laufen, wobei es am letzten Tag nicht grad langsam die Berge rauf und runter geht.
Ich meine auch nicht, daß es was bringt, Trainingspläne herzunehmen. Er muß seinen Weg finden. Und den wird er finden.
ich bin ganz verzweifelt... Ein Freund von mir - übergewichtig und normalerweise Couch-Potatoe und Computer-Freak - wurde letztes Wochenende von seiner Frau verlassen. Er hat am gleichen Tag noch seine Laufsachen zusammengesucht (irgendwann hatte er mal kurz angefangen mit laufen, das aber schnell wieder aufgegeben) und ist losgelaufen. Dagegen ist ja nichts einzuwenden.
Gestern am Telefon haben wir uns zum Laufen für morgen früh verabredet. Und im Laufe des Gesprächs verkündet er mir, dass er nach dem Vorbild von "]
ich hab Weihnachten 2002 mit Sport angefangen, bei 8 min / km bin ich 300 meter weit gekommen am Band, hab 25 kg abgenommen und bin in München beim Marathon im Oktober mit 3:2x durchs Ziel.
Unterstütze ihn, statt ihn zu bremsen. Ich selbst weiß seit ich klein bin, daß ich ein guter Marathonläufer sein werde. Jetzt - meine realisierbare Marathonzeit laut Messung ist 2:51 Std, nicht mal zwei Jahre nachdem ich es geschafft habe, auf dem Band einen Kilometer durchgehend zu laufen. Vielleicht weiß er das auch.
Sorry, aber von Null auf 42 halte ich nicht viel, man muß nur auf die Harmonie zwischen Körper und Geist achten.
Er wird merken, wie gut es ihm tut und das weiter machen. Es ist ein Kreislauf. Du wirst ihn nicht änderrn.
Ich habe mich erst über Marathontechnik, Training und allem möglichen informiert, als ich den ersten mit 5:xx Std im Ziel war. Das würde ich jetzt nicht mehr tun, schade um die viele vertane Zeit.
Trainingspläne ? Die gibt es heute noch nicht. Ich lasse mich nicht durch einen Trainingsplan versklaven und laufe viel nach Gefühl. Habe meine Erfahrungen und meinen Weg gefunden, sicher die Gedanken eingebaut, aber ich gehe jetzt schon mal mit Einheiten a la 3:00 Std, 3:30 Std, 4:00 Std an drei Tagen hintereinander laufen, wobei es am letzten Tag nicht grad langsam die Berge rauf und runter geht.
Ich meine auch nicht, daß es was bringt, Trainingspläne herzunehmen. Er muß seinen Weg finden. Und den wird er finden.
53
@marathonkeucher: Wenn Du mal den gesamten Thread anschaust, wirst Du feststellen, dass ich ihn keineswegs bremse und dass er seinen Weg schon längst gefunden hat. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Der Mann ist mittlerweile auch schon besser als ich...

54
@Marathon...
kann es eigentlich sein, dass Du Dein Posting in exakt derselben Form schon mal woanders hingepinnt hast?
@Running...
stimmt, dass Du 10 km nicht in einer Stunde laufen kannst, kann ich bestätigten
ich freu mich schon auf den 10.4....
kann es eigentlich sein, dass Du Dein Posting in exakt derselben Form schon mal woanders hingepinnt hast?
@Running...
stimmt, dass Du 10 km nicht in einer Stunde laufen kannst, kann ich bestätigten


ich freu mich schon auf den 10.4....
55
Hallo 
Gruss Dani

Ich bin der Meinung, da das Laufen wohl aus einer falschen Motivation heraus gekommen ist, wird er beim Abebben des "Liebeskummers" die Laufschuhe (denke ich) wieder an den Nagel hängen. Vielleicht findet er aber auch Gefallen und wird mit der wachsenden Leidenschaft fürs Laufen auch vernünftiger und für Informationen offener.Nightrunner hat geschrieben:Ich kann da spike nur zustimmen. Zu versuchen, ihn von seinem Vorhaben abzubringen, wird wahrscheinlich nichts nützen. Für ihn ist das jetzt eine Möglichkeit, die Trennung von seiner Frau zu verarbeiten und vielleicht will er sich wirklich nur wieder für sie interessant machen.
Gruss Dani
56
daniela71 hat geschrieben:Hallo
Ich bin der Meinung, da das Laufen wohl aus einer falschen Motivation heraus gekommen ist, wird er beim Abebben des "Liebeskummers" die Laufschuhe (denke ich) wieder an den Nagel hängen. Vielleicht findet er aber auch Gefallen und wird mit der wachsenden Leidenschaft fürs Laufen auch vernünftiger und für Informationen offener.
Gruss Dani
Über das Stadium sind wir sowohl in diesem Thread als auch im wahren Leben schon längst hinaus... Ich sag's nochmal: Wer lesen kann... Er läuft mittlerweile schon besser als ich und ist hochmotiviert. Auch wenn sich der Liebeskummer längst gelegt hat. Wenn einer dabei bleibt, dann er, davon bin ich mittlerweile fest überzeugt...
@Junsa: Jetzt werd' mal nicht frech... Bloß weil Du 500 km weit weg sitzt, musst Du nicht meinen, dass ich Dir nichts tue...

