
Ich bin grad etwas ratlos, wie ich in die langen Läufe mit den Laufveranstaltungen, die ich mir fürs Frühjahr vorgenommen habe, zusammenkriegen soll. Vielleicht hat ja jemand eine schlagende Idee

Also:
26.2. Halbmarathon in Kiel
13.3 . Kieler Hochbrückenlauf 29,3 km
24.4. Hamburg-Marathon
Den HM will ich volle Pulle laufen und ENDLICH mal die 2-Stunden-G renze knacken (bisherige Bestzeit 2:00:12

Nun ist der Hochbrückenlauf ja zwei Wochen nach dem HM und ich frage mich, wann ich da die langen Läufe am besten drumherum anordnen soll, so dass es Sinn macht. Ich fange jetzt an, meine 20 km-Läufe langsam zu verlängern, also 22, 25, 28, 30 einmal in der Woche. Erschwerend kommen noch meine Wochenenddienste hinzu

Ein paar Eckdaten vielleicht noch: w34, 1 M, 3 HM, Wochenkilometer z.Zt. 40-50, Tendenz zunehmend. Marathonziel: unter 4:30, wenn möglich deutlich.
Ich hoffe auf konstruktive Tipps

Liebe Grüße, Birgit
