Ich habe eine Frage an die Besitzer der F11 von Polar.
Eine Bekannte hat Probleme mit der Ownzone. Es gibt ja diesen 5 - Stufen - Test, bei dem die Ownzone ermittelt wird.
Während der ersten Phase soll locker gegangen werden, der Puls sollte allerdings unter 100Schlägen/pMin bleiben. Bei meiner Bekannten ist der Puls allerdings bereits beim langsamen gehen schon über 100. Der Ownzone Test ist somit hinfällig, bzw wird erst gar nicht gemacht. Wir haben vorhin ein wenig rumprobiert und auch die Bedienungsanleitung studiert aber keine Lösung gefunden.
Ok, die Ownzone ist eine schöne Zusatzoption, die man nicht unbedingt braucht, aber wenn es schon mal integriert ist...
Kennt jemand das Problem und eventuell auch eine Lösung?
Dankeschön
marc
2
wenn der Puls deiner Bekannten beim langsamen Gehen schon über 100 ist (was ich durch manuelles Messen verifizieren würde, evtl. geht sie ja an einer Stromleitung entlang....) sollte sie schleunigst zum Arzt!
3
Spiff hat geschrieben:wenn der Puls deiner Bekannten beim langsamen Gehen schon über 100 ist (was ich durch manuelles Messen verifizieren würde, evtl. geht sie ja an einer Stromleitung entlang....) sollte sie schleunigst zum Arzt!
Das ist ja albern... Ich bin ein Hochpulser und habe bei normalem spazierengehen einen Puls von 128... also ob man da immer gleich zum Arzt rennen muß wage ich mal zu bezweifeln!
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
4
Eigentlich sollte die Own-Zone (von der ich übrigens gar nix halte ) so oder so ermittelt werden, egal was für ein Puls, solange dieser gesteigert wird. Die Werte sind wohl nur Empfehlungen. Vielleicht scheiterts an was anderem, vielleicht ist die Übertragung abgebrochen während der 5 min 

Ja, das verwundert mich auch. Die Messung sollte unabhängig des ersten Wertes fortgesetzt werden. WIrd sie ja auch, aber am Ende erhält sie keinen Endwert, bzw Ihre max Herzfrequenz.Tell hat geschrieben:Eigentlich sollte die Own-Zone (von der ich übrigens gar nix halte ) so oder so ermittelt werden, egal was für ein Puls, solange dieser gesteigert wird. Die Werte sind wohl nur Empfehlungen. Vielleicht scheiterts an was anderem, vielleicht ist die Übertragung abgebrochen während der 5 min![]()
Die Übertragung ist einwandfrei.
Ich werde mich mal direkt an Polar wenden. Dafür muss es doch eine Lösung geben

So, habe mich grade mal mit Polar in Verbindung gesetzt und bekam folgenden Lösungsvorschlag :
in der ersten Phase, in der man unter 100"bpm" bleiben soll, kann man ruhig stehen bleiben und sich nicht sonderlich bewegen. Eigenartig. Mal sehen, sie probiert es jetzt mal aus. Bin mal gespannt ob es funktioniert.
in der ersten Phase, in der man unter 100"bpm" bleiben soll, kann man ruhig stehen bleiben und sich nicht sonderlich bewegen. Eigenartig. Mal sehen, sie probiert es jetzt mal aus. Bin mal gespannt ob es funktioniert.
7
Hallo zusammen
Ich habe so eine M62 auch mit dieser Zone
Bei mir hat dieser Test ab einer gewissen Pulshöhe nach Stufe 3 abgebrochen und den "idealen Pulsbereich" angegeben.
Zuerst habe ich diesen Test zum Aufwärmen gebraucht, aber irgendwie haben mich die Resultate genervt, da zum Teil wirklich unsinnig
(Pulsbereich zwischen 116-136 und an einem anderen Tag 142-156).
Mein Tipp Test Off schalten, Grenzen eingeben gemäss Erfahrung, oder berechnet (falls man Vmax kennt)
Mit diesem Test kriegst Du nach meiner Meinung auch nie den Vmax, wäre ja auch nicht sinnvoll in den ersten 5 Minuten und ob die Grenzen sinnvoll sind
Irgendwo habe ich mal gelesen das der Puls in den ersten 10 Minuten des Trainings sowieso nicht sehr aussagekräftig sein soll
Gruss
Thomas
Ich habe so eine M62 auch mit dieser Zone
Bei mir hat dieser Test ab einer gewissen Pulshöhe nach Stufe 3 abgebrochen und den "idealen Pulsbereich" angegeben.
Zuerst habe ich diesen Test zum Aufwärmen gebraucht, aber irgendwie haben mich die Resultate genervt, da zum Teil wirklich unsinnig
(Pulsbereich zwischen 116-136 und an einem anderen Tag 142-156).
Mein Tipp Test Off schalten, Grenzen eingeben gemäss Erfahrung, oder berechnet (falls man Vmax kennt)
Mit diesem Test kriegst Du nach meiner Meinung auch nie den Vmax, wäre ja auch nicht sinnvoll in den ersten 5 Minuten und ob die Grenzen sinnvoll sind

Irgendwo habe ich mal gelesen das der Puls in den ersten 10 Minuten des Trainings sowieso nicht sehr aussagekräftig sein soll
Gruss
Thomas