Banner

4Monate zum Marathon?

51
Hallo w18,
also ich hab mich auch nur 4 1/2 Monate für meinen ersten Marathon vorbereitet. (war mehr aus so ner Wette mit Kumpels raus). Zielzeit war unter 4 Std. Bevor ich mit dem Training angefangen hab, bin ich so 2-3 mal in der Woche gelaufen. Aber nie mehr als 5-7 km. Da waren 10km noch eine "unvorstellbare Strecke" für mich. Hab mir dann aus mehreren Trainingsplänen, die ich mir aus dem Internet gezogen hab (alle Zielzeit unter 4 Std.) einen eigenen zusammengebastelt (18 Wochen Plan). Bin dann 4 1/2 Monate später in Dubai gelaufen. Mit dem Ergebnis 3:45 Std. War stolz " wie sau".
Also, wie gesagt. Möglich ist's auf jedem Fall und irgendwelche Besuche (weder wegen Verletzungen noch zur Beratung) bei Sportmedizinern hab ich auch keine gebraucht (wie hier desöfteren erwähnt). Diszipliniertes Training, eiserner Wille und vor allem Hör auf deinen Körper, der weiß am besten was gut für ihn ist.

Falls du willst, kann ich dir den Plan mal zumailen.

LG
McFlash
Stand and Fight :megafon:
Say what you Feel
Born with a Heart of Steel !!:nick:
Running forever !!:daumen: :geil:

52
[quote="Pollux"]>>10<<
Ha! Das ist doch die essentielle Frage. Nicht, ob ich einen Marathon nach 4 Monaten, nach 2 Tagen, spontan oder nach 10 Jahren und bestandenem Eignungstest beim Steuererklärungsformular-Ausfüllen machen soll]

Na klar, vertraue man auf seine innere Stimme, die einem sagt "nun ist es soweit, der erste Marathon ist da" oder so ähnlich. Bleibt zu hoffen, das die besagten Einzelteile des Bewegungsapparates zu dieser Stimme beitragen. Meistens sind sie aber ziemlich lange stumm.
Ich habe beabsichtigt von Problemen geschrieben, die entstehen "können". Keine Frage, daß es jede Menge Leute gibt, die dieses niemals erfahren. Ich kenne aber auch genug, die Probleme bekommen haben. Hast Du mal mit einem begeisterten Neuläufer (weibliche Form beinhaltet) gesprochen, der/die vom Ortho die Diagnose "Laufen vorbei" bekommen hat, weil zu früh zu viel gemacht wurde? Kennst Du diese echte Traurigkeit, weil es soviel Spaß gemacht hat und schon ein kleiner neuer Lebensteil wurde?
Wenn Du das mal erlebt hast, wirst Du nicht mehr so locker unterscheiden zwischen Jahren/Tagen oder was Dir sonst so einfällt.
Anpassung=Monate/Jahre. Punkt. Nix mit goto10. Fakt und Ende.

Probleme beim M. Keine Frage, passiert sogar der Weltspitze. M.W. ist CarstenS hier der z. Zt aktuell schnellste M-Läufer. Vielleicht lief sogar bei ihm mal etwas nicht rund. Und?

Der Geist. Den kannst Du schulen, mit einem Knorpelschaden hast Du richtig viel Zeit dafür. Muss alles nicht sein, kann aber. Deshalb bin ich gegen diese ständige pauschale Bejahung von M-Plänen bei Leuten, die die erforderlichen Anpassungen ihres Bewegungsapparates noch nicht erreicht haben KÖNNEN.

Gruß
IR

Was ist denn jetzt noch die Frage?

53
Hallo an alle,
w18 hat geschrieben: Ist es möglich als unregelmäßiger Läufer in 4 bzw 5 Monaten einen Marathon zu laufen?
Ist das überhaupt möglich?
und die Antwort war ganz klar: ja, das ist möglich.

Aber jetzt kommt unsere Neugierde: Warum eigentlich, was ist das Ziel?
- Körperlich nicht zusammenbrechen, nicht von den Sanis aufgesammelt zu werden?
- Eine bestimmte Zeit? Nicht vom Besenwagen eingeholt zu werden?
- Mental die Strecke gut durchzustehen?
- Mit perfekter Frisur im Ziel ankommen?

Je nach Antwort würde ich sogar ketzerisch fragen:
Ist es für eine/n Untrainierte/n möglich, aus dem Stand einen Marathon zu laufen (und eines der oben genannten Ziele zu erreichen)? Wozu noch 4-5 Monate Vorbereitung?

Also w18, stille unsere Neugier! Angenommen, du hättest den M geschafft: Was wird in deiner Facharbeit darüber stehen?

oLi

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“