Das die Leistung natürlich unter der Reduzierung der wöchentlichen Kilometer(ca 55 auf 35) gelitten hat will ich auch garnicht in Frage stellen. Ich habe mir vorgenommen jetzt die Einheiten wieder nach oben zu ziehen. Deshalb machte ich mich auch gestern auf meine "Hausstrecke" 14,5 KM über Feld und Schnee.
Keine Probleme, na gut meine Pace im Training hat schon arg unter dem reduzierten Training gelitten aber und so war ich auch erst wieder nach 1:20 "Daheim". Lief rund wie immer - 3 4 KM hätte ich auch dranhängen können
Gestern Abend rief mich ein Bekannter an und überredete mich heute auf ne etwas größere Distanz zum Laufen heute früh 9:00 -
Geplant waren ca.16 -18KM je nach Route. Passte mir ganz gut, zwar hatte ich schon einen längeren in den Beinen, aber bisweilen war so eine Ausnahme
für mich nie problematisch.
Also Start um 9:00 in den Isarauen, leichter Schnefall, halbwegs guter Untergrund bei -6 C
KM 10 - alles normal, zwar etwas anstrengend auf den beschneiten Feldern, zum Teil weicher einsinkender Untergrund. Alles läuft gut, Beine gehen wie geschmiert.
KM 11, kleines Runners-High, nur nicht zu schnell werden damit wir die Distanz gut abspulen.Der Bekannte schlug vor noch nen kleinen Abstecher zu machen, damit unsere Runde auch die versprochenen KM hält. Na gut dann eben Richtung wechseln
KM 14 Ich merke wie mir langsam die Stabilität in den Gelenken fehlt auf dem
schwierigen und teils glatten Untergrund.Ausserdem haben wir gerade gemerkt dass unsere Richtungswechsel wohl aus nem 18 nen 21 gemacht hat.
KM 16 Zurück in meinem Heimatörtchen, blick auf die POLAR SX des Bekannten - Noch 5 KM bis zum Ausgangspunkt und meinem Auto - "Oh Gott" ich bin jetzt schon total platt und soll noch 5 dranhängen - WAs ist mit mir nur los, ich fühl mich total fertig, meine Füsse sind wie Blei, aber was mir am allermeisten Sorge bereitet ist dass meine Waden sprichwörtlich hart wie Beton sind
Meine Bekannter scherzt als wir an meiner Wohnung vorbeilaufen, und meint
spassig "Schon gemein jetzt an der eigenen Wohnung vorbeizulaufen, nach
derart strapaziöser Runde" - Leider bemerkt er nicht dass es mir wirklich nicht mehr gut geht, und nach diesem Satz gleich noch "deutlich" schlechter.
KM 17 Raus aus dem Ort auf die letzten 4 KM Überland , die 6 Brücke mit Anstieg folgt und ich kann meine Füsse nicht mehr heben."was ist nur los
mit mir".
KM 18 Krampf in der Kniekehle links, also langsamer , bzw. nur noch geplatsche der Füsse, flüssige Schritte gehen nichtmehr
KM 19 der Schnee pfeift einem mit dem Wind um die Ohren, langsam fang ich
das Frieren an, da meine TEmpo nicht mehr ausreicht um meine Muskulatur
warm zu halten. Schwindelgefühl, ich glaub ich hab totalen Wassermangel,
oh je Flüssigkeit auch nicht dabei .
Abbruch - Ich sage dem Bekannten er soll weiter laufen und er schlägt vor mir mit dem Auto entgegenzukommen, denn ich kann nicht mehr.
KM 20 Bin total ausgekühlt, versuche nochmal zu laufen damit ich hier nicht erfriere,
KM 20,8 der Bekannte kommt mir kurz vor unserem Startpumkt mit dem Auto entgegen ist überrascht dass ich doch noch gelaufen bin.
KM 21 - Ich bin ratlos - So etwas hab ich in dieser Form noch nie erlebt.
Gut 35KM in 2 Tagen ist nicht einfach, aber dieser eklatante muskuläre
Einbruch und sogar Kreislaufprobleme - Das kenne ich einfach nicht. Auch nicht von meinen großen Läufen 30KM und Wettbewerben. Merkwürdigerweise
ist mein Puls nichtmal explodiert obgleich ich mich wie ein angezählter Boxer
gefühlt habe
Was kann da nur los gewesen sein ??
