Hallo,
eigentlich hatte ich vor in diesem Jahr auf das U2-Konzert auf Schalke zu gehen.
Als ich die Eintrittspreise gelesen hatte (http://www.buy-your-ticket.de/product_info.php?cPath=6&products_id=18&osCsid=7851fb8b97230d5f0b03ad068bab836c) ist mir die Lust allerdings vergangen. 139 Euro für die billigste Karte! Und trotzdem ist das Konzert innerhalb kürzester Zeit ausverkauft!
Seid ihr bereit solch wahnsinnigen Summen zu zahlen? Ich lasse es lieber und kauf mir irgentwann eine Live-DVD.
3
139 Euro? Nee, beim besten Willen nicht. 2003 habe ich für ein Springsteen Konzert um die 40 Euro bezahlt, so bei ungefähr 50 liegt meine Schmerzgrenze.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
Kartenpreise
4Hallo,
nein!
Obwohl ich U2 liebe und die Band schon vor 15 Jahren gehört (jaja, bin schon etwas älter) und live gesehen habe (damals noch vor 150 Zuschauern). Übrigens auch Simple Minds und Sex Pistols und (ok, ich hör' auf).
Das sind umgerechnet immerhin 250 Mark, wenn ich mit meiner Frau...
Ich höre liebe auf, sonst...
Ich höre und lese, daß es uns in Deutschland ach so schlecht geht. Der Einzelhandel stöhnt über ausbleibende Nachfrage. Die Politik und Wirtschaft bemängeln die fehlende Inlandsnachfrage, aber 139 Euro für eine Karte geht?
Ich muß an der Uni bei diesem Thema eingeschlafen sein.
Bogart,
heute mal nix verstehend
nein!
Obwohl ich U2 liebe und die Band schon vor 15 Jahren gehört (jaja, bin schon etwas älter) und live gesehen habe (damals noch vor 150 Zuschauern). Übrigens auch Simple Minds und Sex Pistols und (ok, ich hör' auf).
Das sind umgerechnet immerhin 250 Mark, wenn ich mit meiner Frau...

Ich höre und lese, daß es uns in Deutschland ach so schlecht geht. Der Einzelhandel stöhnt über ausbleibende Nachfrage. Die Politik und Wirtschaft bemängeln die fehlende Inlandsnachfrage, aber 139 Euro für eine Karte geht?

Bogart,
heute mal nix verstehend
5
Du meinst wohl vor 25 Jahren?Bogart2000 hat geschrieben: Obwohl ich U2 liebe und die Band schon vor 15 Jahren gehört (jaja, bin schon etwas älter) und live gesehen habe (damals noch vor 150 Zuschauern).

Ein U2-Konzert mit 150 Zuschauern im Jahr 1990 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.... Z.B. ist "The Joshua Tree" 1987 oder 1988 erschienen, und das war ein Mega-Erfolg...
Gruß
Uwe
6
Bogart2000 hat geschrieben:Das sind umgerechnet immerhin 250 Mark
Kriegst du dein Gehalt noch in DM?

Was das in DM bedeutet, interessiert mich eigentlich gar nicht. Ich verdiene in Euro und rechne deswegen nicht in DM, sondern nur, ob ich mir das leisten kann und ob ich mir das leisten will. Will ich und kann nicht, hat es sich erledigt, kann ich und will ich, dann würde ich es mir leisten. Allerdings interessieren mich die sog. Megastars a`la U2, Sting und co. nicht die Bohne, insofern stellt sich die Frage bei meinem Musikgeschmack nicht in dem Maße. Da bewegen sich die Eintrittspreis zwischen 25 und 50 Euro, evt. auch mal 55 Euro.
7
Die Geschmäcker sind ja unterschiedlich und für U2 würde ich das nicht hinlegen. U2s Musik ist für mich seit Anfangszeiten nicht weiter interessant - sie mögen Superstars sein, aber die besten Stücke sind am Anfang ihrer Karriere veröffentlicht worden, danach kam nichts mehr, das mich begeistert hätte...also seit 20 Jahren nicht mehr.
Alle U2 Fans: bitte nicht böse sein, ich kann umgekehrt was Depeche Mode betrifft was wegstecken!
Zu DM: sollten die es tatsächlich wahr gemacht und ihre verehrten Ärsche im Januar ins Studio geschleppt haben: sollte das Konsequenzen in Form einer neuen CD und einer Tour nach sich ziehen, zahle ich JEDEN Preis.
Aber so abgedreht sind sie nicht: wenn man auf dem normalen Markt 'ne Karte kauft (was am Tag 1 nach Bekanntwerden noch funktionieren könnte) und nicht bei Ebay oder auf dem Schwarzmarkt zuschlagen muss, wird die 100 Euro Grenze nicht gesprengt werden.
It's a question of lust
Alle U2 Fans: bitte nicht böse sein, ich kann umgekehrt was Depeche Mode betrifft was wegstecken!
Zu DM: sollten die es tatsächlich wahr gemacht und ihre verehrten Ärsche im Januar ins Studio geschleppt haben: sollte das Konsequenzen in Form einer neuen CD und einer Tour nach sich ziehen, zahle ich JEDEN Preis.
Aber so abgedreht sind sie nicht: wenn man auf dem normalen Markt 'ne Karte kauft (was am Tag 1 nach Bekanntwerden noch funktionieren könnte) und nicht bei Ebay oder auf dem Schwarzmarkt zuschlagen muss, wird die 100 Euro Grenze nicht gesprengt werden.
It's a question of lust
8
Na, das ist mir dann doch auch etwas zu hoch...allerdings, wenn ich absoluter Fan wäre, könnte es mich dann schon tief in die Tasche greifen lassen. Aber die Band, für die ich bereit wäre einen so hohen Eintritt zu zahlen, gibt es noch nicht... 

Lieben Gruss von
Andrea
Andrea
9
Ach ja, es gibt da schon einige wenige und wenn die sich mal in Hamburg verirren, dann zahle ich dafür auch mehr. Wie sagte doch Marius Müller-Westernhagen - ich zwinge die Leute ja nicht, in mein Konzert zu gehen 

10
UDo hat geschrieben:Du meinst wohl vor 25 Jahren?![]()
Okay, Okay, Du hast mich erwischt. Allerdings ist das keine sympathische Art mir zu sagen, daß ich alt bin...

Ich habe U2 zum ersten Mal Anfang der 80iger gesehen. Nach dem Konzert habe ich mir noch die Platte "October" gekauft (auf Vinyl).
Bogart
11
Toronto21 hat geschrieben:Kriegst du dein Gehalt noch in DM?![]()
Mache es doch nicht so kompliziert.

Natürlich bekomme ich mein Gehalt in Euro. Aber mir hilft es bis heute den Wert in Euro zu "relativieren". Nenne es von mir aus Eselsbrücke!
Toronto21 hat geschrieben:
Was das in DM bedeutet, interessiert mich eigentlich gar nicht. Ich verdiene in Euro und rechne deswegen nicht in DM, sondern nur, ob ich mir das leisten kann und ob ich mir das leisten will. Will ich und kann nicht, hat es sich erledigt, kann ich und will ich, dann würde ich es mir leisten.
Meines Erachtens kannst Du das nicht immer so leicht nehmen. Ab und zu "erschlägt" Dich das Prinzip. Für 139 Euro eine Karte zu kaufen kann ich mir zwar leisten, aber ich mache es aus Prinzip nicht (Stichwort: Angebot und Nachfrage, weil ich hoffe, daß die wieder vernünftig werden, wenn keiner hingeht). Auch wenn ich vielleicht möchte...
Jetzt wirst Du wahrscheinlich antworten: "OK, dann willst Du am Ende doch nicht".
Na gut, Du hast mich überzeugt. Ich sehe die Welt von heute an viel einfacher...
Bogart
12
Na, willkommen im Club. Meine erste U2-Platte ist von 1982.Bogart2000 hat geschrieben:Okay, Okay, Du hast mich erwischt. Allerdings ist das keine sympathische Art mir zu sagen, daß ich alt bin...![]()
Ich habe U2 zum ersten Mal Anfang der 80iger gesehen. Nach dem Konzert habe ich mir noch die Platte "October" gekauft (auf Vinyl).
Bogart

Gruß
Uwe
13
139 € ???
Ja hackts jetzt total bei den Veranstaltern?
Ich war vor vier Jahren auf AC DC und hab 101 MARK gezahlt und fand schon das nicht unbedingt billig.
Aber wenn das Konzert ruckzuck ausverkauft ist, dann werden das die Veranstalter natürlich ausnutzen und an die Schmerzgrenze gehen.








Ja hackts jetzt total bei den Veranstaltern?
Ich war vor vier Jahren auf AC DC und hab 101 MARK gezahlt und fand schon das nicht unbedingt billig.
Aber wenn das Konzert ruckzuck ausverkauft ist, dann werden das die Veranstalter natürlich ausnutzen und an die Schmerzgrenze gehen.
14
Niemals würde ich so viel Geld für ein Konzert ausgeben!!!
Bei U2 könnte ich mir allerdings vorstellen, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Einnahmen in irgendwelche sozialen Projekte fließen. In der Hinsicht sind die Jungs ja recht engagiert.
Gruß Ronny


Bei U2 könnte ich mir allerdings vorstellen, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Einnahmen in irgendwelche sozialen Projekte fließen. In der Hinsicht sind die Jungs ja recht engagiert.

Gruß Ronny
15
erben_001 hat geschrieben:Niemals würde ich so viel Geld für ein Konzert ausgeben!!!![]()
![]()
Bei U2 könnte ich mir allerdings vorstellen, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Einnahmen in irgendwelche sozialen Projekte fließen. In der Hinsicht sind die Jungs ja recht engagiert.![]()
Gruß Ronny
Na ja, auf Dauer finde ich diese "Gutemenschentoureen" auch etwas übertrieben. Erstens verdienen die Jungens selber derart viel Geld, was ich ihnen durchaus gönne, auch wenn ich U2 kaum höre, dass sie sich locker auch so engagieren können und zum anderen hat nicht jeder gemeine Fan soviel Geld, dass er sich ein Konzert in dieser Preisklasse leisten kann. Egal ob mit oder ohne Spendenquittung.
Bedenklich finde ich an diesen Preisen, dass die Spirale nach oben somit immer weiter gedreht wird. Der nächste "Megastar" orientiert sich an diesem Preis, sieht, daß sie ihn durchsetzen konnten und wird sich entweder diesem Preis annähern, oder je nach Marktlage überbieten.
16
Hai Läufers!!!!!
Tja, schön mal die versch. meinungen zu lesen, ob man dieses Geld bezahlt oder net.
Solang es ruvckzuck ausverkauft ist scheint es ja noch nicht zu teuer zu sein, und solange die fans das bezahlen, weils halt bezahlt werden muss, solange werden die Preise immer höher steigen.
Guckt mal in die F1 und da is immer ausverkauft, egal was es kostet.
Qualität hatt, hatte und wird auch immer ihren Preis haben, wir laufen ja auch net mit 10-Euro-Schuhen durch die Gegend sondern mit wenigstens 110 Euro-Schuhen.
Und 139 Teuronen für ein U2-Konzert ist wenn man mal überlegt wie oft man auf so ein Konzert geht net teuer, da geb ich fürn Sport aber erheblich mehr aus und das würden auch etliche Leuts net bezahlen.
Und auch im Euro-Zeitalter rechne ich nach wie vor alles in DM um.
Gruss Mayo
Tja, schön mal die versch. meinungen zu lesen, ob man dieses Geld bezahlt oder net.
Solang es ruvckzuck ausverkauft ist scheint es ja noch nicht zu teuer zu sein, und solange die fans das bezahlen, weils halt bezahlt werden muss, solange werden die Preise immer höher steigen.
Guckt mal in die F1 und da is immer ausverkauft, egal was es kostet.
Qualität hatt, hatte und wird auch immer ihren Preis haben, wir laufen ja auch net mit 10-Euro-Schuhen durch die Gegend sondern mit wenigstens 110 Euro-Schuhen.
Und 139 Teuronen für ein U2-Konzert ist wenn man mal überlegt wie oft man auf so ein Konzert geht net teuer, da geb ich fürn Sport aber erheblich mehr aus und das würden auch etliche Leuts net bezahlen.
Und auch im Euro-Zeitalter rechne ich nach wie vor alles in DM um.
Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
17
140 EUR für ein Rockkonzert? Naja offenbar am ersten Tag ausverkauft. Solange es genug "Fans" gibt die einfach zahlen wenn die "Marke" stimmt (scheint egal zu sein ob U2 oder Nike) funktioniert das und die Preise werden verlangt.
Diese Veranstaltungen sind schon lange nicht mehr mein Geschmack. Es gibt viele Angebote auf kleinen Bühnen mit kleineren Preisen aber viel besserer Musik (weil meine Musik: Jazz und Klassik). Wer suchet der ...
Ob das für die Laufschuhe auch gilt?
Bitte keine Umfrage
Diese Veranstaltungen sind schon lange nicht mehr mein Geschmack. Es gibt viele Angebote auf kleinen Bühnen mit kleineren Preisen aber viel besserer Musik (weil meine Musik: Jazz und Klassik). Wer suchet der ...

Ob das für die Laufschuhe auch gilt?

18
vor 2 jahren war a-ha auf tour in deutschland, obwohl ich kein ausgesprochener a-ha fan bin wollte ich hingehen, nachdem ich mal ein konzert im fernsehen gesehen hatte. eine bekannte von GREENHÖRNCHEN hatte wohl karte(n) zuviel und wollte eine verkaufen... 136 euro... (OHNE die greenörnchen-provision...). das war dann doch zuviel!
letztes jahr war ich zwei mal auf kraftwerk einmal köln und einmal frankfurt. hat jeweils "nur" 50 euro gekostet und die haben 2,5 std. "gespielt". der preis war fair!
letztes jahr war ich zwei mal auf kraftwerk einmal köln und einmal frankfurt. hat jeweils "nur" 50 euro gekostet und die haben 2,5 std. "gespielt". der preis war fair!
Perfektion ist eine Straße, kein Haus! (chin. Sprichwort)
19
Wobei, im Vergleich zu Simon und Furunkel oder den alten Rollstuhl-Steinen ist U2 ja direkt ein Sonderangebot.
Ich war vor 2 Jahren bei den Stones. Die Karte kostete so um die 90 - 100 EURO wenn ich mich recht entsinne. Allerdings war die Vorgruppe damals immerhin AC-DC.
Von Sonderangebot kann also gar keine Rede sein.
Im Mai kommen beispielsweise die legendären Queen. Sänger ist Paul Rodgers, eine lebende Legende der mit Free in Woodstock dabei war. Die Karte kostet ab 65 EUR.
Ich persönlich würde einen Preis von 139 EUR für ein Konzert nicht zahlen und somit darauf verzichten.
Da finde ich Formel 1 im Verhältniss ja richtig günstig. Die Karte gilt für ein ganzes Wochenende - also Freitag bis Sonntag. Wer schon einmal auf einem Formel 1 - Wochenende war, weiss dass ausser Formel 1 noch andere Rennen angeboten werden im Rahmenprogramm, wie z.B. der Porsche-Cup. Man kann also 3 Tage von morgens bis abends sich Trainings und Rennen anschauen.
Ist natürlich nicht jedermanns Geschmack. Mir ging es bei dem Vergleich auch nur um das Preis-Leistungsverhältniss. Für 2 Stunden Unterhaltung 139 EUR sind da schon unverschämt.
20
Ich sag´nur: Die Nachfrage regelt den Preis! U. a. die Konzertpreise sind ein Indiz dafür das sich unsere Gesellschaft in Bezug auf den Wohlstand mächtig entzweit.
Für mich sind solche Mondpreise tabu, es gibt eine Schallgrenze von ca 70 Euro und die würde ich auch nur für ganz ganz spezielle Events hinlegen. Mein letztes Konzert war Peter Gabriel in der Color Line Arena 2004, wobei ich allerdings nur einen Teil des Eintritts bezahlen musste (war ne Einladung vom besten Freund).
Für mich sind solche Mondpreise tabu, es gibt eine Schallgrenze von ca 70 Euro und die würde ich auch nur für ganz ganz spezielle Events hinlegen. Mein letztes Konzert war Peter Gabriel in der Color Line Arena 2004, wobei ich allerdings nur einen Teil des Eintritts bezahlen musste (war ne Einladung vom besten Freund).
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
Niederträchtige Abzocker, aber wenn die Leute trotzdem hingehen...
21
Ne so viel Geld für ein Konzert? Bei mir hört schon so bei 25 Euro der Spaß auf....
Gruß Martin
Gruß Martin
23
Pollux hat geschrieben:
Was kostet der Spaß denn eigentlich?
Zuletzt war ich glaub 1999 auf nem Rennen. Damals kostete die Karte mittlere Kategorie zwischen 500 - 700 DM für ein Wochenende. Ich nehme an, daß man in Eurozeiten den gleichen Preis in Euro zahlen muss. Genau weiss ich es aber leider nicht.
24
Was U2 angeht, sehe ich diese Gruppe ganz ähnlich wie Kylie: Seit "New Year's Day" und "Sunday, Bloody Sunday" ist da eigentlich nichts mehr gekommen, was mich interessiert hätte.
Generell: 139 Euro (wirklich 139??) für eine einzelne Eintrittskarte finde ich persönlich völlig absurd - "Supergruppe" hin oder her. So ziemlich alle Pop/Electro-Konzerte, die ich in den letzten Jahren besucht habe, lagen zwischen 15-30€. Inklusive Festivals mit mehreren Combos und mehrstündiger Dauer.
Das ist ein akzeptables, faires Preis/Leistungsverhältnis - Aber 139€ für eine einzelne Band? Niemals.
Generell: 139 Euro (wirklich 139??) für eine einzelne Eintrittskarte finde ich persönlich völlig absurd - "Supergruppe" hin oder her. So ziemlich alle Pop/Electro-Konzerte, die ich in den letzten Jahren besucht habe, lagen zwischen 15-30€. Inklusive Festivals mit mehreren Combos und mehrstündiger Dauer.
Das ist ein akzeptables, faires Preis/Leistungsverhältnis - Aber 139€ für eine einzelne Band? Niemals.
Der Preis ist heiß!
25
Also wenn die wirklich auch noch Unter 2 Stunden spielen, dann ist es schon ein bißchen teuer!
Ich war auch auf einem der AC/DC und Stones-Konzerte. Allerdings muß ich sagen, daß es so war, daß AC/DC für alle dagewesenen der Hauptact war (da gings ab!) und Roling Stones der Rausschmeisser, die Nachgruppe. Die Leute sind vor sämtlichen Zugaben scharenweise geflohen! :sleep:
Übrigens war da noch ein 3. Act ganz am Anfang, ich kann mich an ihren Namen nicht erinnern. Also damals war der Preis 90 Öcken für einen Stehplatz im Innenraum vorne (Der Innenraum war in 2 Preiskategorien geteilt.) Ich war incentivemäßig eingeladen, hätte 90 Öcken im Leben nicht gezahlt....
Mein letztes Konzert war Herbert Grönemeyer in Düsseldorf. Hat der Innenraum 39 € gekostet und Herbie hat von 20:30 bis ca. 23:45 alles gegeben. Da stimmt die Relation noch einigermaßen!
wosp

Ich war auch auf einem der AC/DC und Stones-Konzerte. Allerdings muß ich sagen, daß es so war, daß AC/DC für alle dagewesenen der Hauptact war (da gings ab!) und Roling Stones der Rausschmeisser, die Nachgruppe. Die Leute sind vor sämtlichen Zugaben scharenweise geflohen! :sleep:
Übrigens war da noch ein 3. Act ganz am Anfang, ich kann mich an ihren Namen nicht erinnern. Also damals war der Preis 90 Öcken für einen Stehplatz im Innenraum vorne (Der Innenraum war in 2 Preiskategorien geteilt.) Ich war incentivemäßig eingeladen, hätte 90 Öcken im Leben nicht gezahlt....
Mein letztes Konzert war Herbert Grönemeyer in Düsseldorf. Hat der Innenraum 39 € gekostet und Herbie hat von 20:30 bis ca. 23:45 alles gegeben. Da stimmt die Relation noch einigermaßen!
wosp

26
Mit der U2 fahr ich lediglich ein Stückl. Dann hol ich mir ein update für die U3. Fahr bis zum Olympiastadion. Bis dahin kostets EUR 2,10. Mit nem 6-Pack unterm Arm und was zum Essen (Kosten max EUR 10,00) setz ich mich auf den Olympiaberg und lausche der Musik. Das geht dann noch. Ach ja zurück kostets nochmal EUR 2,10.
27
hw hat geschrieben:Hallo,
eigentlich hatte ich vor in diesem Jahr auf das U2-Konzert auf Schalke zu gehen.
Als ich die Eintrittspreise gelesen hatte (http://www.buy-your-ticket.de/product_info.php?cPath=6&products_id=18&osCsid=7851fb8b97230d5f0b03ad068bab836c) ist mir die Lust allerdings vergangen. 139 Euro für die billigste Karte! Und trotzdem ist das Konzert innerhalb kürzester Zeit ausverkauft!
Seid ihr bereit solch wahnsinnigen Summen zu zahlen? Ich lasse es lieber und kauf mir irgentwann eine Live-DVD.
Da sind wieder irgendwelche Schwarzhändler am Werk. Aber 'n Tipp von mir. Fahr am Konzerttag nach Schalke und versuch vor der Arena noch was zu kriegen. Ich habe das beim Springsteen-Konzert so gemacht. Da habe ich für 2 !!! Karten 10 Min. vor Konzertbeginn 20,- € !!!!!!!!!!!!!!!!! gezahlt. Ist aber natürlich RISIKO !
28
Highopie hat geschrieben: Ich habe das beim Springsteen-Konzert so gemacht. Da habe ich für 2 !!! Karten 10 Min. vor Konzertbeginn 20,- € !!!!!!!!!!!!!!!!! gezahlt. Ist aber natürlich RISIKO !


Ich würde mich in den Arsch beißen, wenn das schiefgehen würde!
Ich war übrigens auch da, habe aber - wie es sich gehört - vorher die vollkommen überteuerten Karten im Vorverkauf erworben...

___________________________
H.-J., der sein genialstes Springsteen-Konzert 1999 in der Wuhlheide erlebte...nee, war datt scheen.
29
Naja, bei den Konzerten, die ich so besuche, ist die Gefahr solcher Mondpreise nicht wirklich groß.
Aber, für ein schönes Konzert
würde ich schon mal 40 - 50 Euro hinblättern, für eine Laufveranstaltung eher nicht...
(mein nächster Lauf kostet 6 Euronen).
Gruß,
Jürgen



Gruß,
Jürgen
30
Ich stehe dann mit meiner Meinung solche Preise nicht zahlen zu wollen wohl nicht alleine da. Obwohl es offensichtlich ja auch wohl doch günstiger geht. Ich muß gestehen, das ich nur mal kurz über Google nach den Preisen gesucht habe. Habe mich dann gleich an dem ersten gehalten.
Auf die Idee die Preise zu kontrolieren bin ich auch nur gekommen, weil ein Bekannter mir davon erzählte. Ich konnte es nicht so richtig glauben. Den Vorverkaufsstart hatte ich ohnehin verpaßt.
Auf die Idee die Preise zu kontrolieren bin ich auch nur gekommen, weil ein Bekannter mir davon erzählte. Ich konnte es nicht so richtig glauben. Den Vorverkaufsstart hatte ich ohnehin verpaßt.
Gruß
Holger
Holger
31
Den eigentlichen Skandal finde ich eigentlich eher die Orte der inzwischen so teueren Veranstaltungen. Die Arena "AufSchalke" oder das neue Stadion in Düsseldorf sind als Sportarenen gebaut worden; als Orte für Kozerte im ursprünglichen Sinne sind sie imo völlig indiskutabel!
Ich war beispielsweise bei Grönemeyer im Düsseldorf. Show und Einsatz Grönemeyers waren toll, das Stadion wohltemperiert. Die Akkustik und somit der auf meinem Platz (Innenraum) wahrnehmbare Klang war jedoch das Allerletzte!
Ein Arbeitskollege war bei Metallica in Gelsenkirchen, saß im Oberrang und hatte, obwohl "Fan", mühe, die Songs überhaupt zu erkennen!
Vielleicht bin ich da altmodisch, aber mir ist die Musik wichtig wenn ich solche Veranstaltungen besuche. Ich befürchte allerdings, daß die Mehrheit der Besucher dem "Iwänt" Priorität einräumt. Anders kann ich mir nicht erklären, das der Markt diese Probleme nicht schon längst gelöst hat.
Ich war beispielsweise bei Grönemeyer im Düsseldorf. Show und Einsatz Grönemeyers waren toll, das Stadion wohltemperiert. Die Akkustik und somit der auf meinem Platz (Innenraum) wahrnehmbare Klang war jedoch das Allerletzte!
Ein Arbeitskollege war bei Metallica in Gelsenkirchen, saß im Oberrang und hatte, obwohl "Fan", mühe, die Songs überhaupt zu erkennen!
Vielleicht bin ich da altmodisch, aber mir ist die Musik wichtig wenn ich solche Veranstaltungen besuche. Ich befürchte allerdings, daß die Mehrheit der Besucher dem "Iwänt" Priorität einräumt. Anders kann ich mir nicht erklären, das der Markt diese Probleme nicht schon längst gelöst hat.
32
Garvey hat geschrieben:Vielleicht bin ich da altmodisch, aber mir ist die Musik wichtig wenn ich solche Veranstaltungen besuche. Ich befürchte allerdings, daß die Mehrheit der Besucher dem "Iwänt" Priorität einräumt. Anders kann ich mir nicht erklären, das der Markt diese Probleme nicht schon längst gelöst hat.

Nun gibt es ja Menschen, die meinen, ein Konzert muß Show sein, weil man sich sonst das Liedgut ja auch alleine auf CD zu Hause anhören kann. Aber das sehe ich anders. Ich finde es toll, wenn der Interpret seine eigenen Musikstücke immer wieder neu interpretiert, statt eine mordsmäßige Show auf die Beine zu stellen. Ich war jetzt schon unzählige Male bei Al Jarreau und auch bei George Benson in Konzerten. Meist spielen sie ihre bekannten Songs plus ein paar wenige neue Songs. Aber sie schaffen es beide jedes Mal, diese völlig neu zu interpretieren und so zu verändern, daß es ein völlig neues Musikerlebnis ist. Und das alles ohne Show. Daran erkennt man meines Erachtens einen guten Musiker und nicht daran, wie groß die Show und die Spezialeffekte sind. Dafür gibt es Techniker.
33
Wahnsinns Preise die da zum Teil verlangt werden ! Würde ich für ein einzelnes Konzert nicht zahlen.
Allerdings für ein OpenAir wie letztes Jahr in Uster ( bei Zürich ) mit BAP, Manfred Man, Status Quo, Scorpions und Deep Purple hab ich die 100 Franken gerne hingelegt. Und die haben sich auch rentiert, war toll !
CU Sigi
Allerdings für ein OpenAir wie letztes Jahr in Uster ( bei Zürich ) mit BAP, Manfred Man, Status Quo, Scorpions und Deep Purple hab ich die 100 Franken gerne hingelegt. Und die haben sich auch rentiert, war toll !
CU Sigi
34
Für eine Band? Niemals.
Aber für ein schönes Festival schon. Ich werde mir dieses Jahr wieder Rock am Ring antun. 110 Euro für drei Tage und knapp 80 Gruppen. Das finde ich nicht billig aber in Ordnung.
Peter
Aber für ein schönes Festival schon. Ich werde mir dieses Jahr wieder Rock am Ring antun. 110 Euro für drei Tage und knapp 80 Gruppen. Das finde ich nicht billig aber in Ordnung.

Peter

35
Moin,
ist das vielleicht wie mit dem Spinat und dessen Eisenwert? Habe in die neue U2 reingehört... € 13,90 würde ich für deren Konzert zahlen. Ergo: Stimmt, Komma verrutscht.
139 Tacken! Als Umverteilungsmassnahme in die dritte Welt ist es eine feine Idee, die Umsetzung hört sich muffig an.
Fazit: mit der U2 zum Scheidplatz- schon im Luitpoldpark kann man sich gemütlich flakken und dem Gewummer lauschen.
ist das vielleicht wie mit dem Spinat und dessen Eisenwert? Habe in die neue U2 reingehört... € 13,90 würde ich für deren Konzert zahlen. Ergo: Stimmt, Komma verrutscht.

Fazit: mit der U2 zum Scheidplatz- schon im Luitpoldpark kann man sich gemütlich flakken und dem Gewummer lauschen.
36
gnies hat geschrieben: Fazit: mit der U2 zum Scheidplatz- schon im Luitpoldpark kann man sich gemütlich flakken und dem Gewummer lauschen.


Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
37
Also es gibt schon Highlights, für die ich vergleichsweise richtig viel Geld bezahle. Aber an wirklichen Monsterkonzerten liegt mir nichts. Zu viele Menschen, zu große Halle, zu großes Stadion, zu weit weg...nenene
Ich fínd das macht dann keinen Spaß mehr.
Allerdings für allerletzte Gelegenheiten gebe ich schon Geld aus:
letztes Jahr:
Kraftwerk im Tempodrom und die Pixies in der Wuhlheide (Berlin)
...das war nicht billig (aber mehr als lohnenswert)
mandy
Ich fínd das macht dann keinen Spaß mehr.
Allerdings für allerletzte Gelegenheiten gebe ich schon Geld aus:
letztes Jahr:
Kraftwerk im Tempodrom und die Pixies in der Wuhlheide (Berlin)
...das war nicht billig (aber mehr als lohnenswert)
mandy

mein Blog: AmandaJanus
38
Pixies - gibt's die wieder?amanda hat geschrieben: letztes Jahr:
Kraftwerk im Tempodrom und die Pixies in der Wuhlheide (Berlin)

39
Fritz hat geschrieben:Pixies - gibt's die wieder?Mit oder ohne Frank Black?
Es gab sie nur mal kurz, wahrscheinlich brauchten sie Geld und haben halt nochmal eine Tour gestartet. Ich will ja auch nicht, dass die hungern müssen.
toll war es.
mandy
mein Blog: AmandaJanus