Erst mal die eigentliche Frage

Die Vorgeschichte:
Ich habe mir 2002 Laufschuhe gekauft weil ich dachte, dass ich regelmäßig laufen würde. Da es im Winter war hat Schweini gesiegt und bis auf einige wenige Versuche blieben die Schuhe im Schrank. (Hatte sie sogar ein oder zweimal beim Pferd an

Vor einem Jahr stellte ich dann fest, dass ich doch deutlich aus dem Leim gehe und Rücken- und Knieschmerzen habe. Also Laufschuhe wieder rausgekramt denn Sport soll ja die beste Medizin sein. Ich hab auch ganz langsam angefangen und laufe zur Zeit 3x 6km. Inzwischen macht es tatsächlich auch Spaß und will mich nun auch endlich mal steigern

Seit 1 Woche habe ich aber nun fiese Schmerzen im Fuß. Erst habe ich es auf Laufen in hohen Schuhen mit zu dicken Socken geschoben weil nur der Ballen in der Mitte schmerzte. Inzwischen fühlt es sich aber an als wäre eine Sehne o.ä., die vom Ballen zur Ferse läuft, entzündet.
Hohe Schuhe hatte ich nicht mehr an aber die Schmerzen werden nicht besser. Gelaufen bin ich trotzdem... Da es nicht besser wird habe ich nun den Verdacht, dass es an meinen nun doch schon älteren Schuhen liegt.
Ich habe einen Hohlfuß und befürchte nun, dass vielleicht eine Verminderung der Dämpfungsqualität auch die Fußschmerzen verursachen könnte.
Vielleicht hat jemand von Euch eine Ahnung, wie sich das Kunststoff verändern könnte oder woran mein Fußproblem noch liegen könnte...
Gruß
Maritmaus