So aber steh ich heute morgen im Bad und schau in ein ein wenig zerknittertes Gesicht. Nun ja, selber gross und selber schuld. Nach einem reichhaltigen Frühstück ziehen wir unser Motorradklamotten an und starten die Mopeds. Manuel sitzt bei mir hinten drauf. Er geht nämlich auch mit und wird heute ganz spontan sein erstes Rennen laufen.
Nachdem wir noch ein wenig Hektik hatten ( Bettinas BMW machte wieder mal zicken ) kamen wir doch noch ein Stunde vor Laufbeginn in Kerzers an. Ich ging mich umziehen während Manuel seine Startnummer holen ging. Eine halbe Stunde vor Rennbeginn war ich im Startbereich und suchte meinen Block. Den Letzten vor den Walkern hatte ich mir ausgesucht. Damit genug Druck von Hinten kommt

Da erspähte ich dann auch ein rotes T-Shirt mit Halbglatze ( so hat er sich selber beschrieben

Startschuss und los ging es. Ich war ja im letzten Block und dort auch ganz hinten. Das hiess dann nichts anderes als Slalom laufen, da die Läufer hier doch recht gemütlich loslegten. Nach kaum 100 m ging es links und gleich auch in eine mässige Steigung. Die ging dann auch bis fast KM 1. Und dort hatte meine timex schon 5:51 auf dem Display. Boing, dass kann ja heiter werden. Der Puls war auch schon in Dimensionen welche nichts Gutes verhiessen. Aber es war ja vielleicht auch die Steigung die den Puls auf über 160 pushte - versuchte ich mir einzureden.
Die nächsten beiden Km lief ich dann 11:04 aber trotz flachem Gelände der Puls ging kaum runter sondern blieb immer im Bereich von 155 - 160 .
Aus dem freien Gelände ging es dann in eine lange Schleife durch den Wald. Teilweise mit kurzen Steigungen versehen war es recht schwierig zu laufen, da ich eigentlich dauernd am überholen war. Und der Waldweg war gut gefüllt mit vielen Läufern welche es ohne zu rempeln zu passieren galt. Eine etwas längere Steigung und schon war der km in 6:16 vorbei. Das wird also definitiv nichts mit den unter 1:20:00 heute.
Dann ging es mal ein wenig länger den Berg runter wo der Puls trotz höherem Tempo mal unter 155 fiel. Unten angekommten kam dann auch der erste Vepflegungsstand. Ich wollte eigentlich nur einen Becher Wasser, aber die Leute hatten Probleme mit dem Nachfüllen der Becher und so wartete ich sicher 15 Sekunden auf das dringend notwendige Nass. Ich hatte nämlich eine total trockene Kehle, kenn ich sonst nicht so beim Laufen - muss wohl mit gestern zu tun haben

Entlang dem Niederried-Stau durch eine tolles Naturschutzgebiet liefen wir Richtung Golaten. Und dann kam er auch, der "Golaten-Schtutz" Als "Schtutz" bezeichnet der Eidgenosse meines Wissen eine ansteigende Wegstrecke. Und die vor uns liegende Wegstrecke verdiente diese Bezeichnung "ansteigend" ohne Frage. Keiner der Läufer um mich herum lief, alle gingen. Und ( Eric, ich weiss es heisst laufen


Aber was solls, vor uns schon wieder ne kleine Steigung - damit es nicht langweilig wird. Und anschliessend geht es wieder leicht bergab. Aber das hätte mich stutzig machen müssen. Wenn es so früh schon bergab geht, dann muss es vor dem Ziel sicher noch mal bergauf gehen. 5:53 und 5:13 die letzten beiden Km bevor sich auf einer langen langen Geraden noch die letzte leichte Steigung ankündigt. Bis KM 14 in 5:56 und dann gings wirklich nur noch bergab bis nach Kerzers hinein. Auf der langen Zielgeraden noch mal richtig Gas gegeben und dann war es und ich geschafft. 1:26:47 für die 15 KM. Das Stoppen der Uhr hab ich vergessen aber der letzte KM müsste so um die 4:30 gewesen sein.
Fazit:
1. früher ins Bett beim nächsten Mal.

2. Ich muss dringend meine Trainingsstrecken ändern in nächster Zeit wenn ich so überlege was ich dieses Jahr noch vorhabe sollte mich solche Berglein nicht mehr schrecken - wie kann man in Kerzers von Steigungen reden?

3. HFmax 169 vergiss es

4. Zeit-Ziel nicht erreicht - aber trotzdem hat es Spass gemacht

Nachher hat dann Manuel noch sein erstes Rennen gemacht. Mehrere 100 Kids liefen zwei Runden in Kerzers insgesamt 2,4 Kilometer. Da war echt was los - die haben gefightet um jeden Platz- War toll. Und als Manuel dann seine Medaille hatte haben wir uns alle in Erlach eine Riesenplatte Poulet-Flügeli zur Stärkung gegönnt.

Und nächstes Jahr will Elena auch mitlaufen....

CU Sigi
Fotos von Manuel und mir