Banner

wieder mal Anfänger Fragen HIHI

wieder mal Anfänger Fragen HIHI

1
Moin moin, Gemeinde

Ich bin André komme aus der Lausitz...Forst.... bin 38 und brauche ein gefährt um auf die umliegenden Inliner Strecken zu gelangen,Ich skate sehr gerne ich bin nicht der langsamste geschwindigkeit ist bei mir doch angesagt.

Um dort hinzukommen hatte ich den Plan weil nur 3-4 km Weg mir rein Roller zu kaufen.....oder Moped oder gebrauchtes Fahrrad, da ich nur ein Liegerad habe und es ungern in der Wildnis ankette....Polen ist ganz in der nähe....habe schon 2 Fahrräder nicht mehr an seinem Platz aufgefunden wo abgestellt, ( daheim )

Also es geht sich um folgendes, wenn ich mir jetzt nach meinem geschmack den hier hole YEDOO NEW MEZEQ V-BRAKE ...weil nicht so teuer oder diesen Tretroller Crussis Active 3

da frage ich mich wenn ich auf den genuss komme das ganze auszuweiten und nur mit dem Roller fahre auch auf Geschwindigkeit, so müsste ich mir was neues zulegen.

Was also kann ich mir als Anfänger kaufen um nicht doppelt zu investieren,
Ich hoffe IHR könnt mir da bissel auf die Sprünge helfen,

PS: Ich habe das mit den Tektro Bremssteinen hier gelesen also die coolstop hab ich auch an meinem Liegerad die finde ich nicht Klasse ziehen erst gar nicht, dann bissel, ( auf mehrere Bremsungen bezogen) und werden die mal nass ( sind dann extrem laut) kannste die Teile eigentlich wegschmeißen....so meine Erfahrungen, ( verbaut am ICE VTX )

André

2
Kotzekocher hat geschrieben:Moin
Willkommen auch schreibenderweise im Forum.
Kotzekocher hat geschrieben: den Plan weil nur 3-4 km Weg mir rein Roller zu kaufen.....oder Moped oder gebrauchtes Fahrrad, da ich nur ein Liegerad habe und es ungern in der Wildnis ankette....
Wäre mit dem Tretroller gerade mal Aufwärmen, sogesehen vielleicht gar nicht schlecht?
Kotzekocher hat geschrieben: Polen ist ganz in der nähe
Berlin bei Polen aber auch.
Kotzekocher hat geschrieben: ....habe schon 2 Fahrräder nicht mehr an seinem Platz aufgefunden wo abgestellt, ( daheim )
Bessere Sicherung? Zwei starke Schlösser statt einem? "bike uglyfication"? Gilt im Prinzip auch für andere humanmuskelkraftgetriebene Fahrzeuge.
Kotzekocher hat geschrieben: Also es geht sich um folgendes, wenn ich mir jetzt nach meinem geschmack den hier hole YEDOO NEW MEZEQ V-BRAKE ...weil nicht so teuer oder diesen Tretroller Crussis Active 3
Ja. Was war die Frage? Bzw Angaben zu Größe und Gewicht des Fahrers, Weg/Streckenbeschaffenheit wären noch hilfreich, um dazu sinnvoll antworten zu können.
Kotzekocher hat geschrieben: da frage ich mich wenn ich auf den genuss komme das ganze auszuweiten und nur mit dem Roller fahre auch auf Geschwindigkeit, so müsste ich mir was neues zulegen.
Vermutlich. Z.B. für Teilnahme an Straßenrennen sind die genannten nicht erste Wahl.
Kotzekocher hat geschrieben: Was also kann ich mir als Anfänger kaufen um nicht doppelt zu investieren,
Kein Anfänger investiert doppelt. Fortgerollte investieren mitunter mehrfach. In diesem Sinne: Gar nicht erst anfangen, eine Ansteckung mit dem Tretrollervirus gilt derzeit als unheilbar und führt im Normalverlauf zu erhöhter Fitness, Glücksgefühl und verbesserter Lebensqualität.
Kotzekocher hat geschrieben: PS: Ich habe das mit den Tektro Bremssteinen hier gelesen also die coolstop hab ich auch an meinem Liegerad die finde ich nicht Klasse
Die richtigen Dinger heißen KoolStop, in schwarz/lachs für trocken/feucht empfohlen. Hängt natürlich auch von der Beschaffenheit der Bremsflanke und richtiger Einstellung ab.

3
Ja die Wegstrecke ist Waldweg und Fahrradweg keine Berge nichts wildes eben.
An Rennen wollte ich nu nich teilnehmen . Der Roller sollte trotzdem paar hundert km mit mir mitmachen.
Ich fahre ja auch nur deshalb Liegerad weil mich es angeko...t hat das mir immer alles weh tat, Po Hände Rücken Knie Genick,
Liegedreirad und ruhe ist mit schmerzen,

Ich bin 180cm groß und wiege 91.5kg :nick:

Ich fahre auch nicht gern so geduckt nach vorne was ja wiederum auf die Handgelenke geht.



Diese hier meinte ich, http://www.amazon.de/Kool-Stop-KS-D735E ... B00AYXEJKK

André

4
Kotzekocher hat geschrieben:Ich fahre auch nicht gern so geduckt nach vorne was ja wiederum auf die Handgelenke geht.
Der Oberkörper ist beim Rollerfahren ständig in Bewegung. Diese Bewegung wird auch durch die Arme unterstützt, was eine einseitige Belastung der Handgelenke verhindert.
Bild

6
Hallo,

Da reden wir gerade aneinander vorbei.....Ich habe in meinem ersten Text geschrieben,

Ich habe das mit den Tektro Bremssteinen hier gelesen also die coolstop hab ich auch an meinem Liegerad die finde ich nicht Klasse ziehen erst gar nicht, dann bissel, ( auf mehrere Bremsungen bezogen) und werden die mal nass ( sind dann extrem laut) kannste die Teile eigentlich wegschmeißen....so meine Erfahrungen, ( verbaut am ICE VTX )

Damit habe ich auf ein anderes Thema hier mein Senf dazu gegeben,
hat aber überhaupt nichts mit diesen Bremsen hier zu tun, das war nicht meine Absicht, sorry

Also welchen Roller würdet Ihr mir Empfehlen??

Mfg André

7
Kotzekocher hat geschrieben: Damit habe ich auf ein anderes Thema hier mein Senf dazu gegeben,
hat aber überhaupt nichts mit diesen Bremsen hier zu tun, das war nicht meine Absicht, sorry
Alles klar. Das war im gegebenen Kontext nicht zu verstehen. Nur zur Erklärung: Scheibenbremsen sind eigentlich nur an Downhill-, Cross-, und Mushing-Scootern üblich, an reinen Tretrollern, wie den genannten, reichen in der Regel lineare Direktzugbremsen (aka "V-Brake®", wie es Shimano nennt) und zu den passenden Belägen gab/gibt es (zumindest in meiner Wahrnehmung) daher die überwiegenden Diskussionen im Forum, speziell zu Tektro und KoolStop. Aber vielleicht täusche ich mich. Ist ja jetzt geklärt.


[quote="Kotzekocher"]
Ich bin 180cm groß und wiege 91.5kg :nick:
[/quote]

[quote="Kotzekocher"]
Also welchen Roller würdet Ihr mir Empfehlen??
[/quote]
Du hast ja schon zwei ausgewählt/genannt. Bist du bei deiner Suche schon auf andere gestoßen, die dir evt weniger zusagen? Wenn ja, welche und weshalb? Hast du preisliche Vorstellungen?

Empfehlenswert sind fast alle der üblichen Verdächtigen, nur die ganz kleinen 12–16" sowie reine Straßenroller (glattes Straßenprofil, geringste Bodenfreiheit) wirst du auf Waldwegen vielleicht meiden wollen. Einsteiger schauen sich aus Budgetgründen auch gerne die Fun-Modelle von Kostka an, wobei ich da am ehesten Bedenken hätte, auch wenn angeblich bis 100kg freigegeben. Letztlich ist es größtenteils Budget- und Geschmackssache und um letztere zu ermitteln, wären ausführliche Probefahrten beim kompetenten Fachhändler sinnvoll, aber zumeist nicht möglich.

Bedenke, dass auch Schutzbleche äußerst ratsam sind, außer du fährst nur bei absolutem Schönwetter und nicht nach Regengüssen. Das kann man sich nicht immer aussuchen. Wollen gerade Anfänger öfters nicht wahrhaben. Dann schimpft Mutti wieder, wenn die Wäsche eingesaut ist.

8
Dann schimpft Mutti wieder, wenn die Wäsche eingesaut ist.
(das mit dem zitieren hab ich noch nicht raus)

Den find ich klasse,

Danke für deine Antwort,

dieser hier (
https://www.flow-berlin.de/Morxes-Vendeta-Dog-Basic-15 )gefällt mir.

Zur INFO, Ich habe erst jetzt am Nachmittag ein billig DDR Rad gekauft um an meine Inlinerstrecken zu gelangen,

Jetzt ist das so, ich werde/will mir ein Roller für die Zukunft kaufen, der sportlicher sein kann, d.h. wenn ich keine Inliner fahren kann dann muss der Roller herhalten. ( Nasse Strasse ) ( inkl. Schutzbleche natürlich )

Also Sportlich, gute Teile verbaut, wenn das Sportgerät passt ist der Preis (fast) egal.

André

9
Kotzekocher hat geschrieben:(das mit dem zitieren hab ich noch nicht raus)
Unter dem jeweiligen Beitrag auf "Zitieren" (statt und neben "Antworten") klicken? Bzw, um mehrere Beiträge in einem zu zitieren, jeweils den kleinen ["+]-Button. Bitte, gern geschehen.
Kotzekocher hat geschrieben: dieser hier (https://www.flow-berlin.de/Morxes-Vendeta-Dog-Basic-15 ) gefällt mir.
Schöner Roller, keine Frage, aber die Federgabel stört bei den von dir beschriebenen Anforderungen mehr, als sie nutzt. (Von Dog oder Trail war nichts zu lesen.)
Kotzekocher hat geschrieben: Zur INFO, Ich habe erst jetzt am Nachmittag ein billig DDR Rad gekauft um an meine Inlinerstrecken zu gelangen,
Jetzt ist das so, ich werde/will mir ein Roller für die Zukunft kaufen, der sportlicher sein kann, d.h. wenn ich keine Inliner fahren kann dann muss der Roller herhalten. ( Nasse Strasse ) ( inkl. Schutzbleche natürlich )
Na dann hätten wir uns den Fred eigentlich auch sparen können – aber schön, dass wir darüber gesprochen haben. Prinzipiell gute Idee, zB bei unsicherem Wetter gleich mit dem Roller auszurücken – bei Nässe ist allerdings wegen Wegrutschen der Antriebsfläche=Schuhsohlen auch nicht so lustig.
Kotzekocher hat geschrieben: Also Sportlich, gute Teile verbaut, wenn das Sportgerät passt ist der Preis (fast) egal.
Da bin ich mal gespannt – "gute Teile verbaut" ist Interpretationssache, sieht hier jeder anders und schrauben tut dann doch fast jeder Fortgerollerte, der sich in solchen Diskussionen leidenschaftlich einbringt. Kurzum: Den perfekten Tretroller gibt es nicht, zumindest nicht von der Stange. Ist eben keine Massenware.

10
Hallo André,
Kotzekocher hat geschrieben:Polen ist ganz in der nähe....habe schon 2 Fahrräder nicht mehr an seinem Platz aufgefunden wo abgestellt


:nene: , das geht gar nicht. 1. weißt Du sicher nicht, wer Deine Fahrräder gestohlen hat (nur weil sich das auf Polen reimt und das Nachbarland nahe angrenzt, muss es da keinen Bezug geben), 2. werden auch anderswo in Deutschland, Europa und der Welt Fahrräder und andere Mobile geklaut. Also bitte mit solchen Aussagen zurückhalten (zumal sie auch nicht als Ironie gekennzeichnet waren).

Wenn Du aus der Lausitz bist, dann ist Görlitz nicht weit. Wenn Du Inliner fährst, dann liegt der Europamarathon in Görlitz (am 05.06.2016) ja noch näher. Und beim Europamarathon kannst Du auch einige Tretrollerfahrer treffen, die Dir sicher auch mal ihren Roller für eine kleine Probefahrt geben.

Wenn Du ganz verschiedene Modelle probieren möchtest, so musst Du wahrscheinlich dann doch mal in Richtung Berlin schauen (flow berlin).

Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

11
@ Steffen,

Sorry wollte jetzt niemanden auf den Schlips treten, hast ja recht, wollte keinen beleidigen.

@brnrd

Das mit der Feder Gabel und (Dog oder Trail ) habe ich jetzt nicht so gesehen.

Sportlich betätigen JA aber ich will keine Rennen mit machen.

Welche Marken könnt Ihr mir Empfehlen, Was sind Billigmarken wo man weiß das die nicht halten, und auf welche sollte ich gezielter schauen?? Bitte um Hilfe,

André

12
Für eine vernünftige Empfehlung wäre noch die Höhe des Budgets hilfreich. Soll es denn nur ein 20/16er sein oder darf es auch etwas größer sein (was im Hinblick auf unbefestigte Wege durchaus Sinn machen würde)?
Bild

15
Moin moin, heute meine erste " Einkaufstour " gemacht, musste ins Nachbardorf dann noch auf den Markt...Also Rucksack geschnappt und los ging es. War gut 1h unterwegs man war ich durchgeschwitz...macht aber sone Laune ...ich könnte gleich wieder drauf und rollern, ABER ich muss erst einmal zur Nachtschicht,
bis dahin,

André

16
Hallo André,

na dann herzlichen Glückwunsch - das ging ja echt schnell!

Pass gut auf, Rollern kann süchtig machen :zwinker2: Und übertreibe es am Anfang nicht, es gab hier schon Mitmenschen, die konnten sich dann kaum noch bewegen, weil sie am Anfang nicht genug vom Rollerfahren bekommen konnten...

Gruß, Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!
Antworten

Zurück zu „Markt und Handel (neu und gebraucht) und Rollerkaufberatung“