Banner

Mein erster über Fünfzigermarsch

Mein erster über Fünfzigermarsch

1
Gestern war Karfreitag und ich hatte mir vorgenommen in Vorbereitung auf den Hollenmarsch jetzt einmal die 50 km Marke zu überwandern.

Mit meinem frisch getunten Eibenstab udn Trinkrucksack ging es um 7.30 aus dem Haus und in die Bahn bis nach Mölln. Dort im Bahnhofkiosk noch ein paar Mentos gekauft wo ich mit den Worten verabschiedet wurde: Na ein bissle Spazierengehen heute? Abmarch so um 9.10

Der Wanderweg nach Großensee (im Osten HHs) und dann weiter nach Aumühle ist vom HHer Wanderverband ausgeschildert. für die ersten dreizig km hatte ich allerdings keinen Karte da das auf der HHer Wanderkarte schon nicht mehr drauf ist. Allerdings hatte ich eine Beschreibung. Gut ausgeschildert ging es erst mal nördlich am Kanal lang bis zu der Stelle wo es in der Beschreibung hieß "Dieses kurze Stück durften wir leider nicht ausschilder....) Den besagten Privatweg fand ich nach einiger Sucherei dann doch noch. Nun gut so nach zwei drei Stunden hatte ich ordentlich Hunger. Ab und an eine Banane oder einen Riegel reingeschoben aber irgendwie lief es noch nicht richtig rund. Kurz vor Trittau fing es dann an zu regen.

In Trittau gab es dann ein kurze Pause mit Pizza Lamacun und einen Tee beim Türken. Das baute mich dann wieder etwas auf. Ich freute mich schon auf das letzte Stück immer an der Bille lang. Dann aber leider böse Falle. Die einzige Brücke weit und breit war abgebrochen wegen Baufälligkeit. Ich meinte dann das ich probieren müsste barfuß da durch zu kommen. Das war ein netter Versuch, aber nach wenigen Schritten war das Wasser mehr als Knietief und wurde dann auch sehr sehr kalt.... Nun gut musst ich halt wieder einen kleinen Umweg laufen. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit erreichte ich dann nach 9,5 Stunden Aumühle. Ab in die S-Bahn nach Bergedorf wo mich Willnich und Schwägerin schon erwarteten. Willnich hatte sogar ein Zielband im Flur gespannt.
Zur Stärkung gab es lecker viel Spagettis und Antipastis.
Solange ich unterwegs gewesen war ging es mit den Beinen eingentlich ganz gut aber nach Duschen und etwas rumsitzen war es dann richtig fies....und ich war dann doch etwas müde muss ich zugeben.
Heute Morgen geht es jedoch wieder. Zwar merke ich die Beine noch aber ich kann wieder halbwegs normal laufen ohne schmerzverzerrt das Gesicht zu verziehen.

Grüße und ein schönes Osterfest wünscht

Martin, der jetzt erst mal frühstückt..
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

2
Wow, ich über lege mir gerade Orte in meinem Umkreis, die 50 km entfernt sind. Da fahre ich ja nicht einmal mit dem Auto ohne Grund hin! Also wenn du so weiter machst, bin ich bald in deiner Reichweite. Du kriegst auch ganz viele Spaghetti!

3
Martinwalkt hat geschrieben:Willnich hatte sogar ein Zielband im Flur gespannt.
:hihi: :hihi:
Klasse! :daumen:
Martinwalkt hat geschrieben:Grüße und ein schönes Osterfest
Danke, gleichfalls! :)
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

4
Ja Wahnsinn! Was für ein schöner Spaziergang! :wink:

Nein wirklich - durch die PizzaPause hört sich das alles trotz Regen erträglich und reizvoll an. Aber irgendwie doch auch ein bisschen nach Karfreitag-Leidensmarsch. Höre ich das falsch raus? Und mit Eibenholzstab gleich ganz wie bei Herrn Sommer (aber zum Glück hast du es ihm nicht nachgetan und bist ins/durchs Wasser gegangen).

Wieviele KM waren das denn insgesamt? Ich glaube, so viele davon an einem Tag - das schaffen nicht viele Läufer, Walker und Wanderer. Deshalb: :respekt:

Und dir ebenfalls: Frohe Ostern mit vielen bunten Eiern, Blumen und wandelbaren Holzklötzen :daumen:

5
Meinen letzten 50er-Marsch habe ich mit 21 beim Bund absolviert. Und da habe ich mich ziemlich beeilt, weil es für die ersten einen freien Tag gab. Mit Marschgepäck uns so. Aber freiwillig würde ich mir das nicht antun. :P

6
Schönes Ding :daumen:


Heißt "Willnich" auch sonst "Willnich" oder nur im Forum :confused:

Ich bin mal 80 KM gelaufen äh gewalkt
das ist aber 20 Jahre her, ich mußte dazu G3 und große Kampftasche tragen und war auch nicht wirklich freiwillig. Pizzapausen waren damals auch unbekannt. Die Zeiten ändern sich, gottseidank.

So, ich mach mich jetzt auf den Weg nach Paderborn um dort beim Osterlauf mir einen Weg freizuhusten.

Lutz
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

7
Super Martin!!!!


:respekt:

Bin schon gespannt auf deinen 1. 100Km-Marsch.
Das könnt ich mir fürs nächste Jahr auch vorstellen.

erhol dich gut und regeneriere ein wenig. Schwimmen ist absolut empfehlenswert.

Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

8
Moin

aus der lameng 50km :geil:

Martin, zumindest bist du ein Vorbild, was "training ernstnehmen" anbelangt :nick: . Mit dir mithalten (ausser beim Türken, letzten Do hab ich auch einen Zwischenstopp gemacht und bin weitergelaufen. Mann, zum Glück sind nie viele hinter mir. :wink: ) könnte schwierig werden. Meditatives Laufen kriegst in Berlin zurück.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

9
Klasse Martin, da hast Du ja eine nette Tour hinter Dir und auch direkt noch saubere Füsse :D
Das mit dem Zielband im Flur gefällt mir :nick:

Dir auch schöne Ostertage und viel Spaß beim Eiersuchen oder Hasen fangen :wink:
Mik

Danke

11
Danke für all die netten Beiträge. Habe mich schon gut erholt, das klappt also schon. Richtig hart war es eigentlich nur nach dem Marsch wieder aufzustehen und die paar 2 km zwischen den Haltestellen zu Fuß zu gehen.

@ Lizzy, so das Buch von Herrn Sommer habe ich mir dann auch mal bei Amazon bestellt

@ Mik, nach dem Fußbad waren die Füße ehr schlammig und ich kriegte das kaum ab. Außerdem musste ich mich dabei in das nasse Laub setzen. Resultat: Hosenboden und Hose bis zu den Knien nass. Füsse kalt aber dann auch wieder sehr gut durchblutet-....

@ hiddesdorfer "willnicht" heiß sonst "Helga" und ist meine Angetraute, aber im Forum wo sie nicht selber reinwill ist sie halt registriert als willnich

Ich habe mich ja auch für den viertagemarsch in Holland im Juli angemeldet. Falls ich einer der 47.500 erlesenen Teilnehmer sein sollte stehen mir laut vom Veranstalter vorgeschlagenen Trainingsplan noch mehrere solche Klopper bevor. Einmal auch 60km mehrfach mal 50km am WE und einmal Sa und So 50km. In Holland heißt es dann vier Tage lang täglich 50 km. Um 17 Uhr ist Zielschluss und gestartet wird sehr sehr früh. Das Ganze ist ein wohl ein Riesenvolksfest mit am Ende mehreren hunderttausend Zuschauern, die auf Tribühnen auf Kmlänge jubeln....

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

12
Gratuliere Martin :daumen: , schöner Bericht, nur den Tee beim Türken hätte ich gegen Efes ausgetauscht :D Mit dir werde ich sicher nicht mithalten können, habe bis jetzt nur 2 Schneeschuhtouren und kleinere Läufe hinter mir, will aber noch diesen hier machen http://www.ausseerland.at/index.php?open=/artikel/2004content.php und Ende April den Hermannslauf, das muß dann reichen zum Durchkommen. Was ist eigentlich mit deinem Nordic Walking, machst du das noch und willst du den Hollenmarsch nordic walken ?

Frohe Ostern ebenfalls,

Guenthi

13
Martin : Du bist spitze. Ich bewundere dich.

Weiter sooo !!!!

Übrigens die Schuhe sind schon gejoggt und laufen von alleine. Echt phantastisch.


Frohe Ostern und Grüß Willnich
:wink::P:D:):daumen::zwinker2::zwinker5:

14
Also deine Signatur ist wirklich SPITZE, das muß mal gesagt, ähhhhm geschrien heißt das hier, werden ! :D

glückwunsch auch von mir !!

15
hi, martin, prima, gratuliere, wenn du die ersten 50 so bravorös gemeistert hast, dann sind die nächsten 50 nur ein klacks, denn da geht es dann bergab (50,49,.....). ich sehe dich schon bei 100 im ziel einwalken !!! weiter so !!!

auch dir schöne ostern (das ist ein osterfest bei's martins !!!!)
ciaoooooooooo firenza, die ebenfalls schön laaaaaaaaaaaang trainert.
auch das noch :tocktock:

16
Mir fällt nur Klasse dazu ein. Weiß nicht, ob ich das Walken könnte.

Gruß Jens

17
Martin, ich habe in etwa eine Vorstellung, wie sich das anfühlt, daher: :respekt: :respekt: :respekt:

Bei meiner Vorbereitung zum Brockenmarathon bin ich die gesamte Strecke am letzten Tag meines "Trainingslagers" mal abgewandert, mit Verlaufen waren es dann unterm Strich 49 Kilometer. Nach 10 Stunden hatte ich die Tortour hinter mir und ich habe echt gelitten! Auf der Rückfahrt vom Harz nach Hamburg machte ich an einer Raststätte eine Pause und bekam heftigen Schüttelfrost ... es war wohl doch etwas viel für meinen Körper! Als ich dann einen Monat später den Brockenmarathon lief, hatte ich die Strecke ja in 4:28 hinter mir und war anschließend noch ganz munter auf den Beinen ... so munter dass ich am darauffolgenden Tag mit Fidi noch mal ne Brockenwanderung von 26 Kilometern unternahm. Wandern, Walken und Laufen sind also zwei völlig verschiedene Paar Schuhe und ich respektiere nach wie vor die Leistungen, die Du walkend erbringst.
Ich hoffe, Du nimmst die meisten Sticheleien von meiner Seite wegen der Walkerei nicht zu ernst und bewertest sie nicht über :confused: ! Liebe Grüsse ... auch an Helga!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

18
Guenthi hat geschrieben:Was ist eigentlich mit deinem Nordic Walking, machst du das noch und willst du den Hollenmarsch nordic walken ?

Frohe Ostern ebenfalls,

Guenthi

Hallo Guethi,

ne nix mit Nordic, auch der Versuch mit einem Stock hat jetzt bei den Marsch mehr Handgelenkbeschwerden gebracht als es wert war. Richtig Nordic habe ich ja noch nie gemacht

Martin

19
An die die ich noch nicht erwähnte auch noch vielen Dank für die guten Wünsche! und frohes Restostern

Martin

21
Na - wird aber auch Zeit das Du Dich mal über länger Distanzen traust wenn Du einen 100er durchstehen willst. Wenn Du schon in Hamburg wohnst hab ich hier was Nettes:

http://www.dvv-sh-hh.de/ochsenwegwanderung2005.htm
und wenn Du dann die Nase noch nicht voll hast kannst Du nahtlos weiterlaufen:

http://www.fodslaw.dk/hvv_tysk.htm (den habe ich übrigens auch schon mitgemacht).

Der Viertagemarsch ist auch klasse. Bei der Eröffnungsfeier kommst Du Dir vor wie bei den olympischen Spielen. So richtig allein bist Du auf der Strecke nie - am besten Du schwimmst mit der Masse mit - wenn Du anfängst ständig überholen zu wollen läufst Du Dich irgendwann kaputt. Und die Anwohner an der Strecke sitzen selbst bei Regen im Garten und applaudieren - verrückte Holländer - bei uns würde noch nicht mal einer ans Fenster gehen.

Gruss Siegfried
(Gestern 40 km - allerdings mit 900 Höhenmetern)

22
Siegfried hat geschrieben:Na - wird aber auch Zeit das Du Dich mal über länger Distanzen traust wenn Du einen 100er durchstehen willst.


Hi Siegfied,

Na ja so wie du unter 10 h habe ich auch nicht vor die 100 km zu machen :wink: :respekt:
Ich werde versuchen möglichst nicht zu schnell das ganze anzugehen damit ich das durchhalte. Alles was unter der Zielzeit von 26h ist ist dann erst mal ok Gut wäre natürlich unter 24h und richtig klasse unter 20h. Mal sehen ist aber ja kein Wettkampf sondern eine Art Durchhaltetest.

und danke für den Tip, von der Ochsentour hatte ich auch schon gelesen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

23
[quote="Martinwalkt"]Hi Siegfied,

Na ja so wie du unter 10 h habe ich auch nicht vor die 100 km zu machen :wink: :respekt:
[quote]

Wo hast Du denn die Info her?

Zu schnell würd ich auch nicht angehen - aber zu langsam ist auch tödlich - damit bist Du schlagartig ein paar Stündchen länger auf den Beinen. So als Walking-Tempo sollten 7 km/h drin sein - da würde ich versuchen mit 6 km/h anzugehen. Unter 20 Stunden sollten möglich sein - ich würd mir aber keinen Kopf machen wenns nicht klappt - ankommen ist alles.

Siegfried

24
Siegfried hat geschrieben:
Martinwalkt hat geschrieben:Hi Siegfied,

Na ja so wie du unter 10 h habe ich auch nicht vor die 100 km zu machen :wink: :respekt:

Wo hast Du denn die Info her?


Siegfried

Wirf doch mal einen Blick in dein Profil :D

25
Gratuliere zu der tollen Leistung, Martin :)

Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

26

Wo hast Du denn die Info her?

Zu schnell würd ich auch nicht angehen - aber zu langsam ist auch tödlich - damit bist Du schlagartig ein paar Stündchen länger auf den Beinen. So als Walking-Tempo sollten 7 km/h drin sein - da würde ich versuchen mit 6 km/h anzugehen. Unter 20 Stunden sollten möglich sein - ich würd mir aber keinen Kopf machen wenns nicht klappt - ankommen ist alles.

Siegfried

Ja so ungefähr habe ich das auch geplant. 5-6 km/h also normal zügiges Wandertempo sollte es sein. Jenseits der 50 ,70...80-.....kann ich ja immer noch beschleunigen wenn da noch was gehen sollte. Aber ich denke das härteste wird so Nachts zwischen 2-4 Uhr sein um über den "toten Punkt"rüber zu kommen

Martin

27
Hallo Martin,

leider bin ich erst heute dazu gekommen, deinen Bericht zu lesen.

Gratulation zu dieser tollen Leistung! Nach diesem Schnupper-Ultra sollte der HH-Marathon ja für dich ein "Spaziergang" sein ;)

Weiterhin alles Gute

28
[quote="hapepo"]Hallo Martin,

leider bin ich erst heute dazu gekommen, deinen Bericht zu lesen.

Gratulation zu dieser tollen Leistung! Nach diesem Schnupper-Ultra sollte der HH-Marathon ja für dich ein "Spaziergang" sein ]

..........von der Entfernung ja schon, aber da gibt es ja nur Bananen und keine türkisch Pizza unterwegs und ich will ja ganz doll schnell sein in HH.... :wink:


Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

29
:klatsch: ...eigentlich bräuchte ich jetzt einen gelben Smiley mit drei schwarzen Punkten. Ich hatte schon gedacht Martin könnte Hellsehen.
Guenthi hat geschrieben:
Siegfried hat geschrieben:
Martinwalkt hat geschrieben:Hi Siegfied,

Na ja so wie du unter 10 h habe ich auch nicht vor die 100 km zu machen :wink: :respekt:


Wirf doch mal einen Blick in dein Profil :D

30
Martinwalkt hat geschrieben:Ja so ungefähr habe ich das auch geplant. 5-6 km/h also normal zügiges Wandertempo sollte es sein. Jenseits der 50 ,70...80-.....kann ich ja immer noch beschleunigen wenn da noch was gehen sollte. Aber ich denke das härteste wird so Nachts zwischen 2-4 Uhr sein um über den "toten Punkt"rüber zu kommen

Martin

Also einen toten Punkt hatte ich Nachts noch nie. Der kommt dann irgendwann wenn Du nach dem Zieleinlauf und nach der Massage mal die Beine von Dir streckst.

Gruss Siegfried

31
Hi Martin,

da kann ich nur meinen nicht vorhandenen Hut ziehen!!!

Mach weiter so dann wird der Hollenmarsch doch ein Klacks...
Gruß aus Ellerbek-Downtown
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“