Bin gerade durch Google auf dieses Forum gestoßen und muss mal meinen Frust loswerden. Ich bin 24 Jahre alt und werde in 1,5 Wochen meinen ersten Halbmarathon laufen. Bis Januar hab ich kaum Sport gemacht und mich dann einer Gruppe angschlossen, die es zum Ziel hatte, "unsportliche Leute" innerhalb von 10 bis 12 Wochen "halbmarathonfit" zu bekommen. Hab also seit Januar 4 mal die Woche trainiert, immer so um die 35km, mal weniger, aber auch mal an die 50km. Von Anfang an war leider mein Puls viel zu hoch. Bin grundsätzlich so um die 165 gelaufen. Nach über zwei Monaten Training hat sich nichts daran getan...tja und jetzt da der Halbmarathon quasi vor der Tür steht, heißt es, dass ich völlig falsch trainiert habe, dass ich keinen Trainingseffekt habe...ich hätte erstmal bei ganz niedrigem Puls anfangen müssen, notfalls Walken etc. Mich frustriert das ganze sehr. Meine fünf Trainingskollegen haben alle Fortschritte gemacht. Ich laufe zwar mittlerweile die 20km auch ganz gut, aber mein Puls ist hoch (der meiner Laufkollegen ist deutlich runtergegangen) und ich bin nicht sehr schnell. Als Kind hab ich viel Leichtathletik gemacht und bin auch mal längere Strecken gelaufen und da war ich IMMER schneller als ich es heute nach diesem intensiven Training bin. Irgendwie hat mich das Ganze sehr frustriert. Da trainiert man monatelang und am Ende heißt es, dass man alles falsch gemacht hat. Ich werde nach dem Halbmarathon wohl einen neuen Trainingsplan bekommen, der mich dann nochmal von ganz "unten aufbaut". Hoffe, dass ich die Pulssache dann regeln lässt. Achja, beim BelastungsEKG war ich auch. Mit meinem Herz ist allerdings in Ordnung. Der Arzt hat allerdings auch festgestellt, dass mein Puls bei Belastung sehr schnell ansteigt und sehr lange braucht, bis er wieder unten ist...also alles Anzeichen dafür, dass ich wohl keine Grundlagenausdauer hab *snief*
Vielleicht will ja jemand was dazu schreiben.
Viele Grüße
Jellybeana
2
Du läufst gerade mal seit 3 Monaten, 20 km bereiten dir keine Schwierigkeiten und heulst hier rum du hättest keinen Trainingseffekt erzielt? Ja was denn sonst? 

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
3
Meine Trainerin meint, ich schaffe das NUR, weil ich noch so jung bin. Mein Puls ist konstant vieeel zu hoch. Während meine Mitstreiter bei 140 laufen, bin ich bei 170 (und die waren vorher genauso hoch wie ich). Sicherlich kann ich jetzt mehr laufen als vorher, aber auf keinen Fall so, wie es sein sollte. Mein Belastungs EKG war des eines total untrainierten Menschen :-/
4
Wie sollte es denn sein?Jellybeana hat geschrieben:Meine Trainerin meint, ich schaffe das NUR, weil ich noch so jung bin. Mein Puls ist konstant vieeel zu hoch. [...] Sicherlich kann ich jetzt mehr laufen als vorher, aber auf keinen Fall so, wie es sein sollte.
Hat deine Trainerin euch mal eure max. Herzfrequenz ermitteln lassen? Der Vergleich deiner absoluten Hf-Werte mit denen deiner Mitläufer ist völlig sinnlos.
Ich fürchte, deine Trainerin hat wenig Ahnung.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
5
Ja, unsere MaxHerzfrequenz wurde ermittelt [203]. Allerdings habe ich die bei einer Thai Bo Stunde getoppt [209]. Bei den anderen war es so, dass sie nach einiger Zeit mit einem geringerem Puls die gleiche Strecke in der gleichen Zeit laufen konnten [Puls vorher 170, jetzt 140]. Bei mir hat sich hingegen da NICHTS getan. Ich laufe immernoch mit den gleich hohen Pulswerten wie zu Beginn des Trainings.
6
da stimme ich winfried doch tatsächlich mal zu
von null auf 20
in drei monaten ist doch prima.
pulswerte sind nun mal als absolute werte nicht vergleichbar, hängt halt immer vom maximalpuls ab. eine vergleichbarkeit mit anderen läßt sich doch immer nur über prozentuale aussagen herstellen.
einen trainigseffekt kannst du auch ablesen, wenn du die erholungszeiten vergleichst - wie schnell nach der belastung sinkt dein puls wieder auf <100.
ich habe übrigens im laufe der zeit hier im forum gesehen, dass in der regel männer schneller trainingserfolge erzielen ... warum auch immer
also nicht verzweifeln, laß es vielleicht ein bißchen lockerer angehen und stell gelegentlich auch mal den spaß in den vordergrund.
fidi
gegner der pulsi-manie

von null auf 20

pulswerte sind nun mal als absolute werte nicht vergleichbar, hängt halt immer vom maximalpuls ab. eine vergleichbarkeit mit anderen läßt sich doch immer nur über prozentuale aussagen herstellen.
einen trainigseffekt kannst du auch ablesen, wenn du die erholungszeiten vergleichst - wie schnell nach der belastung sinkt dein puls wieder auf <100.
ich habe übrigens im laufe der zeit hier im forum gesehen, dass in der regel männer schneller trainingserfolge erzielen ... warum auch immer


also nicht verzweifeln, laß es vielleicht ein bißchen lockerer angehen und stell gelegentlich auch mal den spaß in den vordergrund.
fidi
gegner der pulsi-manie

7
Genau. Wie schnell der Puls bei mir unter 100 geht, wurde auch getestet. Normalerweise sollte der Trainierte nach 5 Minuten wieder unter 100 sein...bei mir war der Puls noch bei 130. Ich glaube das sagt alles. Sicherlich habe ich trotzdem Spaß dabei, aber dennoch ist es frustrierend:-/ Ach ja und ich hab nur Leute mit mir verglichen, die vorher diesselbe MaxHf hatten.
8
wie gesagt, manches läßt sich nicht übers knie brechen. bleib dran und freue dich an deinen fortschritten, 20 km nach 3 monaten ist wirklich eine leistung.
fidi
fidi
9
..und vergleich dich nicht mit anderen.
Bei mir war das am Anfang ähnlich. Hat einfach länger gedauert.
Also, abwarten und weiterlaufen!
1,5 Wochen? Freiburg?
wb
Bei mir war das am Anfang ähnlich. Hat einfach länger gedauert.
Also, abwarten und weiterlaufen!
1,5 Wochen? Freiburg?
wb

Rennsteigfan!
Laufen lernen?
Laufen lernen?
11
Hallo Jellybeana,
dann sehen wir uns in Bonn (sofern wir uns erkennen würden). Hey, prima Leistung und prima Fortschritt, was willst du??? Ich weiß, warum ich keine Pulsuhr habe
Wäre wohl so ähnlich bei mir. Immer viel zu hoher Puls. Na und?
Die Menschen sind so verschieden wie die Leut!
Gruß Käferin
dann sehen wir uns in Bonn (sofern wir uns erkennen würden). Hey, prima Leistung und prima Fortschritt, was willst du??? Ich weiß, warum ich keine Pulsuhr habe

Die Menschen sind so verschieden wie die Leut!
Gruß Käferin
12
Jellybeana hat geschrieben:Genau. Wie schnell der Puls bei mir unter 100 geht, wurde auch getestet. Normalerweise sollte der Trainierte nach 5 Minuten wieder unter 100 sein...bei mir war der Puls noch bei 130. Ich glaube das sagt alles. Sicherlich habe ich trotzdem Spaß dabei, aber dennoch ist es frustrierend:-/ Ach ja und ich hab nur Leute mit mir verglichen, die vorher diesselbe MaxHf hatten.
Hallo!
Laufen macht Dir Spaß, Dein Pulsmesser frustriert Dich........hm.....wenn Du ohne Pulsmesser läufst müßte eigentlich nur noch der Spaß übrigbleiben, oder?
Gruß Rono, dem sein Puls ziemlich wurscht ist
14
Jellybeana hat geschrieben:Haha, naja, ignorieren halte ich nicht unbedingt für die beste Lösung.
Warum nicht? Du bist gesund. Und da Du Spaß hast beim Laufen. Offensichtlich ist das Tempo ok für Deine Verhältnisse. Wozu brauchst Du die Pulswerte?
Rono
15
Weil ich waaaaahnsinnig langsam laufe und trotzdem hohe Pulswerte habe und ich mich nicht weiter verbessere. Und weil ich immernoch sofort aus der Puste bin, wenn ich ne Treppe hochrenne. Und sobald ich mal ein bissel schneller laufe, geht der Puls so in die Höhe, ich bin danach total müde und will mich nach dem Duschen nur Schlafen legen. Ich halte es für medizinisch nicht sehr sinnvoll, den Puls zu ignorieren. Wirklich nicht.
16
Wenn man den ermittelten Werte Glauben schenken kann und sie auch richtig gemessen wurden, dann ist da wirklich in den ersten Monaten etwas verkehrt gelaufen. Wahrscheinlich bist du wirklich zu schnell unterwegs gewesen, aber das hätten deine Trainer dann bemerken und auch handeln bzw. den Trainingsplan umbauen müssen. Was bleibt, entweder mit Pulsmesser laufen und dann auch drauf achtend, dass die Werte nicht überschritten werden, notfalls während des HM walken oder den Pulsmesser weg und nach Gefühl. Letzteres hast du wahrscheinlich gar nicht, weil du es nie gelernt hast
Verrückte Idee "unsportliche Leute" zu suchen, ihnen was vom HM zu erzählen und sie innerhalb 12 Wochen "fit" machen zu wollen.
Ist halt etwas unglücklich gelaufen für dich, zieh das Positive draus, du kannst laufen und schließe vielleicht den Kompromiss in Zukunft mehr auf deinen Körper zu hören und wenn du dich gänzlich unwohl fühlen solltest vielleicht doch noch einmal von vorne anzufangen, sprich 3 Wochen walken und dann langsam in den Laufschritt.

Verrückte Idee "unsportliche Leute" zu suchen, ihnen was vom HM zu erzählen und sie innerhalb 12 Wochen "fit" machen zu wollen.
Ist halt etwas unglücklich gelaufen für dich, zieh das Positive draus, du kannst laufen und schließe vielleicht den Kompromiss in Zukunft mehr auf deinen Körper zu hören und wenn du dich gänzlich unwohl fühlen solltest vielleicht doch noch einmal von vorne anzufangen, sprich 3 Wochen walken und dann langsam in den Laufschritt.
17
Ja, eine verrückte Idee in der Tat. Ist aber auch vom Radio gesponsert. Da muss das schon ein bißchen verrückt sein :-)
Während des Halbmarathons werde zwar mit Pulsmesser laufen, aber mich nicht verrückt machen, wenn er über 170 geht. Ich weiß ja, dass ich dann trotzdem noch weiterlaufen kann. Zwischendurch gehen will ich auf keinen Fall :-)
Während des Halbmarathons werde zwar mit Pulsmesser laufen, aber mich nicht verrückt machen, wenn er über 170 geht. Ich weiß ja, dass ich dann trotzdem noch weiterlaufen kann. Zwischendurch gehen will ich auf keinen Fall :-)
18
Vielleicht atmest du nicht tief genug? Kommst deshalb nicht nach mit der Sauerstoffzufuhr, das Herz versucht das auszugleichen?
Den Puls darfst du natürlich nur ignorieren, bis er dir aus der Stirn vorne raus springt, das stimmt schon. Also spätestens dann ins Gehen übergehen.
Ich habe die ersten Monate immer mal Gehpausen gemacht. Warum ist das sooo schrecklich schlimm? Der Puls geht dabei runter, und du kannst nach 1 Minute Gehen wieder einige Zeit laufen, schneller als zuvor.
Mein Tipp: versuch es mit tiefem Atmen und bei Bedarf Gehpausen. Gewöhn dich daran, danach immer wieder anzulaufen, das ist gar nicht schwer, und sichert das Durchkommen.
Gruß Käferin
Den Puls darfst du natürlich nur ignorieren, bis er dir aus der Stirn vorne raus springt, das stimmt schon. Also spätestens dann ins Gehen übergehen.
Ich habe die ersten Monate immer mal Gehpausen gemacht. Warum ist das sooo schrecklich schlimm? Der Puls geht dabei runter, und du kannst nach 1 Minute Gehen wieder einige Zeit laufen, schneller als zuvor.
Mein Tipp: versuch es mit tiefem Atmen und bei Bedarf Gehpausen. Gewöhn dich daran, danach immer wieder anzulaufen, das ist gar nicht schwer, und sichert das Durchkommen.
Gruß Käferin
19
Tja Lady...Jellybeana hat geschrieben:Bis Januar hab ich kaum Sport gemacht und mich dann einer Gruppe angschlossen, die es zum Ziel hatte, "unsportliche Leute" innerhalb von 10 bis 12 Wochen "halbmarathonfit" zu bekommen.
(...)Ich laufe zwar mittlerweile die 20km auch ganz gut, aber mein Puls ist hoch (der meiner Laufkollegen ist deutlich runtergegangen) und ich bin nicht sehr schnell.
(...)also alles Anzeichen dafür, dass ich wohl keine Grundlagenausdauer hab
Von 0 auf 42 in 1 Jahr, das ist läppisch, gell, von 0 auf 21 in 12 Wochen...man sollte meinen du wärst ein Mann. Ich halte das für dumm. Genau wie deine "Trainerin" (Gänsefüßchen mit Absicht). Wenn ihr nun 1,5 Wochen vorher davon überrascht werdet dass deine Werte nicht dem entsprechen was gewünscht ist...hätte man sich ja vorher mal Gedanken machen können. Deine "Trainerin", nicht du!
Und wenn du nach 3 Monaten nun 20km am Stück laufen kannst, dann frage ich mich, wie du denn Grundlagenausdauer definierst.
Du schreibst leider nichts über die Zeiten die du läufst. Langsam. Was ist das? Ich habe meinen ersten 23,5er nach 5 Monaten in 2:22 gelaufen, nur auf durchkommen, ich erinnere mich an Greenhoernchens Debut mit 2:17 (oder?), sie läuft aber schon länger als du. Ich kenne auch eine Debutantin mit 2:32, hier tummelt sich einer der "geniesste" seinen HM in 2:39 ...was peilst du denn an - oder sollte man sagen: zu welcher Zeit hat dich deine "Trainerin" denn verdonnert?
Ich habe auch schon mal den Begriff "Hochpulser" gehört, bin vielleicht selber einer, wenn ich langsam laufe dann bin ich bei 150 Minimum, bei 170 fühle ich mich immer noch wohl. Das maximalste was mir meine Uhr mal bot waren 208. Laut meinem TP soll der Puls immer 30-35 Schhläge sinken in 5 Minuten, d.h. wenn ich bei wohlgefühlten 185 renne und bin dann wieder auf 135 ist doch alles ok, was interessiert mich ob irgendwer in der selben Zeit von 160 auf 100 sinkt...cool bleiben...
Höre ruhig ein bisschen auf dich selbst. Man merkt schon ob es einem gut geht, ob es langsam bergab geht, ob plötzlich "Klappe zu" ist, ...das kann ich , obwohl Einsteiger, inzwischen ganz gut einschätzen.
Und wenn du zu unsicher bist: Biete deiner "Trainerin" an dir die Kosten für das alles zu erstatten, im gegenzug verzichtest du auf eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Oder geh da hin, renn los, und kucke was passiert. Ist auch mal ganz spannend. Nur ein Tipp: Stell dich ganz, ganz hinten an am Start damit du nicht auf die Idee kommst mit irgendeinem mitzulaufen...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
20
Aber ich bin schon 22km gelaufen. Und auch das ohne Gehen. Nur halt in 2:15, also langsam. Warum sollte ich dann während des Halbmarathons gehen? Ich werde einfach genauso langsam anfangen, so dass zwischendurch Gehen hoffentlich nicht möglich ist.
22
Zu den Zeiten: Ich peile eigentlich keine Zeit an, obwohl ich 2:10 oder so schon ganz nett fände. Ich laufe die 10km, wenn ich locker laufe, so in 1:05-1:10. Die 21,8 waren 2.15h, allerdings hab ich da am Vortag getrunken (ähm ja, das einzige mal aber in der ganzen Trainingsphase :-) und es war sehr heiß und ich hatte kein Wasser dabei (auch das wird mir beim Halbmarathon nicht passieren). Wie gesagt, unsere Gruppe bestand "eigentlich" aus mehreren unsportlichen Leuten (einige waren vorher aber schon gelaufen und es sind auch mehr Männer als Frauen) und eigentlich war das Ziel am Anfang das Ankommen. Einige peilen jetzt aber wohl doch ne Zeit an. Mir geht es prinzipiell nur ums gut Durchkommen (schließlich ist so ein Massenlauf ja ne ganz andere Erfahrung als mein privater Lauf am Rhein entlang). Und ich werde mich auch hoffentlich am Anfang nicht von den anderen mitreißen lassen, sondern lansgam anfangen. Ich brauche sowieso immer ne halbe Stunde bis ich drin bin, erst dann gehts gut.
23
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrgggggggggggghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ...
Lady...nach 3 Monaten rennst du 22km in 2:15 und nun jammerst hier rum?
Geh in Bonn auf die verdammte Piste und vergiss nicht dein Preisgeld abzuholen!
Es könnte sein dass sich hier einige Anfänger von dir einbisschen verarscht vorkommen, und fürs verarschen bin eigentlich u.a. ICH hier zuständig *zwinker*
Lady...nach 3 Monaten rennst du 22km in 2:15 und nun jammerst hier rum?

Geh in Bonn auf die verdammte Piste und vergiss nicht dein Preisgeld abzuholen!
Es könnte sein dass sich hier einige Anfänger von dir einbisschen verarscht vorkommen, und fürs verarschen bin eigentlich u.a. ICH hier zuständig *zwinker*
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
24
Hallo? Danach war ich auch super super kaputt und ich kann nur ein Tempo laufen (und Puls bei 170) Die 10km gehen nicht schneller als 60min, egal was ich mache. Und ja, ich find das langsam und ich will hier bestimmt niemanden verarschen.
25
Außerdem geht es mir nicht um die Zeit, sondern um das Gefühl [wie fühlen sich die Beine an? Wie ist der Puls?] beim Laufen.
26
Lady Jellydingens, wenn du nach 22km in 2:15 nach 3 Monaten nicht kaputt wärst, dann würde mensch dich zur Gattung der Tiere zählen müssen, ok? Ich meine, WANN bitte glaubst du hat man ein Recht darauf, kaputt zu sein wenn nicht nach so einem Lauf? Ich habe nach meinem 23er erst mal 3 Stunden geschlafen!
Und das Gefühl..hach..die Gefühle...was sollen dir andere darüber sagen. Fahr da hin, renn dein Rennen, und hinterher platzierst du hier einen Laufbericht und lässt uns an deinen Gefühlen teil haben, ok? Da stehen wir hier drauf! Geh mal in die Abteilung "Laufberichte" oder in Greenies "Hall of Fame"...
Und vergiss deinen Puls...versuche deine 6:20/km zu laufen und er wird bei 170 sein, anfangs drüber wegen der Nervosität, und wenn du nach 15km immer noch bei 170 bist und dich gut fühlst werde nen Tick schneller oder lauf einfach weiter...
Ich sag dir mal was, so unter uns Anfängern: du bist ne Zuckerüße, und dein "Problem" ist deine Nervosität vor deinem ersten HM, und das ist auch gut so, denn es ist nur gut wenn es prickelt...und vielleicht kannst du in ein oder zwei Jahren vielleicht mal verstehen was du in den letzten 3 Monaten geleistet hast, oder wenn die hier ein paar andere Anfänger etwas von ihren ersten 3 Monaten berichten, von wegen "endlich 5km am Stück nach 8 Wochen" oder so...
Also, mach dir mal keinen Kopf sondern freu dich auf Bonn, das wird was!
(Ich vermute du bist eine von denen die in der Schule vor und nach Prüfungen immer dick gejammert und geheult hat wie fies und schwer und überhaupt und dann immer die Einsen und Zweien geschrieben hat
)
Und das Gefühl..hach..die Gefühle...was sollen dir andere darüber sagen. Fahr da hin, renn dein Rennen, und hinterher platzierst du hier einen Laufbericht und lässt uns an deinen Gefühlen teil haben, ok? Da stehen wir hier drauf! Geh mal in die Abteilung "Laufberichte" oder in Greenies "Hall of Fame"...
Und vergiss deinen Puls...versuche deine 6:20/km zu laufen und er wird bei 170 sein, anfangs drüber wegen der Nervosität, und wenn du nach 15km immer noch bei 170 bist und dich gut fühlst werde nen Tick schneller oder lauf einfach weiter...
Ich sag dir mal was, so unter uns Anfängern: du bist ne Zuckerüße, und dein "Problem" ist deine Nervosität vor deinem ersten HM, und das ist auch gut so, denn es ist nur gut wenn es prickelt...und vielleicht kannst du in ein oder zwei Jahren vielleicht mal verstehen was du in den letzten 3 Monaten geleistet hast, oder wenn die hier ein paar andere Anfänger etwas von ihren ersten 3 Monaten berichten, von wegen "endlich 5km am Stück nach 8 Wochen" oder so...
Also, mach dir mal keinen Kopf sondern freu dich auf Bonn, das wird was!


Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
27
Oh Gott, ja, das mit der Schule stimmt sogar, haha :-)
Ok, ich werde nicht weiter jammern, sondern nur laufen. Und dann berichten.
Ok, ich werde nicht weiter jammern, sondern nur laufen. Und dann berichten.
28
Moin
willkommen hier. Obwohl ich mich verarscht fühlen könnte. Ich bin der, der seinen HM in 2:39 beendete. Tu ich deshalb nicht, weil jeder seine eigenen Ziele hat. Meines ist, vom 22.09.2004 an ein Jahr lang jeden Tag ein wenig gelaufen zu sein. Rekorde werde und wollte ich dabei nicht brechen.
Zum "super super kaputt fühlen" nach einem anstrengenden Lauf: Sakradi, gibt es einen besseren Grund für Wettkämpfe auf Volkslauf-Niveau als den, dass es geil ist, wenn der Schmerz nachlässt?
. Nach meinen 2:39 fühlte ich mich selbstverfreilich nicht kaputt, wollte nur mal wissen, ob ich irgendetwas zu Ende laufen kann (die ganze Zeit die Schmidts im Ohr "typical me, I started something I couldn't finish").
Zum Thema "kein Trainingsfortschritt, buhu": Was macht deine Trainerin so, ich meine: beruflich?
Zum Thema "Bonn-HM": Das wird was
. Schöne Stadt, nette Strecke, Du bist fit, wo war das Problem?
@e-marcus: liest du deine eigenen tips eigentlich auch selbst
?
@WinfriedK, einfach-marcus, fidi, myself: wir sind uns mal über was einig
, das gab es in dieser Kombi afaIr noch nie
! Prost.
willkommen hier. Obwohl ich mich verarscht fühlen könnte. Ich bin der, der seinen HM in 2:39 beendete. Tu ich deshalb nicht, weil jeder seine eigenen Ziele hat. Meines ist, vom 22.09.2004 an ein Jahr lang jeden Tag ein wenig gelaufen zu sein. Rekorde werde und wollte ich dabei nicht brechen.
Zum "super super kaputt fühlen" nach einem anstrengenden Lauf: Sakradi, gibt es einen besseren Grund für Wettkämpfe auf Volkslauf-Niveau als den, dass es geil ist, wenn der Schmerz nachlässt?



Zum Thema "kein Trainingsfortschritt, buhu": Was macht deine Trainerin so, ich meine: beruflich?

Zum Thema "Bonn-HM": Das wird was



@WinfriedK, einfach-marcus, fidi, myself: wir sind uns mal über was einig



29
Jellybeana hat geschrieben: Die 21,8 waren 2.15h, allerdings hab ich da am Vortag getrunken (ähm ja, das einzige mal aber in der ganzen Trainingsphase :-) und es war sehr heiß und ich hatte kein Wasser dabei (auch das wird mir beim Halbmarathon nicht passieren).
sorry....aber irgendwie komme ich mir ein bisschen "veräppelt" vor...
entweder fällt das unter die kategorie " fishing for kompliments"
oder......
denn von januar 2005 bis märz 2005.....SEHR heiss ?????
wo trainierst du denn ???? AFRIKA ????

gruss vom bösen mädel
30
Hallo Jellybeana,
ich möchte mich (Anfängerin) meinen Vorrednern anschließen:
1. Falls dein Beitrag ein "fishing for compliments" war
: Geglückt! Respekt vor und Gratulation zu deiner Leistung!
2. Beim ersten Halbmarathon wünsche ich einfach nur viel Spaß und viel Erfolg. Sooooo schlecht kann es ja nicht werden bei deinen Zeiten
. Wenn du die 10 km in 65 bis 70 min läufst, warum sind 2:15 für HM dann zu wenig??? Vielleicht kann mich hier mal jemand aufklären, aber bisher ging ich davon aus, dass man auf längeren Distanzen eher ein bissle Zeit zugeben muss?
3. Die "Trainerin" ist hohl, wenn sie Leute so hoch zu pushen versucht, dabei aber offensichtlich keinen Durchblick hat. Vielleicht verdient sie ihr Geld demnächst im Radio mit null-Ahnung-Werbung?!
Also weiterhin viel Spaß beim Laufen, toi toi toi in Bonn und danach bitte in die Tasten hauen. Laufbericht.
LGM
ich möchte mich (Anfängerin) meinen Vorrednern anschließen:
1. Falls dein Beitrag ein "fishing for compliments" war

2. Beim ersten Halbmarathon wünsche ich einfach nur viel Spaß und viel Erfolg. Sooooo schlecht kann es ja nicht werden bei deinen Zeiten

3. Die "Trainerin" ist hohl, wenn sie Leute so hoch zu pushen versucht, dabei aber offensichtlich keinen Durchblick hat. Vielleicht verdient sie ihr Geld demnächst im Radio mit null-Ahnung-Werbung?!
Wenn du deinen ersten Lauf über 20 km am Rhein absolviert hast, musst du in deinem früheren Leben ein Pinguin gewesen sein um zu dieser Jahreszeit von "heiß" zu sprechen. Dachte beim Lesen zunächst, du seist den "Langen" irgendwo im Australienurlaub gelaufen. Oder so.Jellybeana hat geschrieben:(...) und es war sehr heiß und ich hatte kein Wasser dabei (auch das wird mir beim Halbmarathon nicht passieren).
(...)
(schließlich ist so ein Massenlauf ja ne ganz andere Erfahrung als mein privater Lauf am Rhein entlang).

Also weiterhin viel Spaß beim Laufen, toi toi toi in Bonn und danach bitte in die Tasten hauen. Laufbericht.

LGM
Un jour sans sourire est un jour perdu! 

32
Nein, es war KEIN Fishing for compliments. Meine Güte :-/
Und sehr heiß war es vor einigen Wochen am Rhein am späten Nachmittag. Wenn es einige Tage vorher noch unter 10 Grad war, ist für mich knapp über 20 Grad SEHR heiß.
Und sehr heiß war es vor einigen Wochen am Rhein am späten Nachmittag. Wenn es einige Tage vorher noch unter 10 Grad war, ist für mich knapp über 20 Grad SEHR heiß.
33
Muss ich mir doch Sorgen machen? Das mit Marcus gibt mir zu denken...gnies hat geschrieben:@WinfriedK, einfach-marcus, fidi, myself: wir sind uns mal über was einig, das gab es in dieser Kombi afaIr noch nie
![]()
! Prost.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
34
Hallo Jelly,
ich kenne Dein Problem zur genüge, habe mich jahrelang im Studio abgerackert, dann angefangen zu laufen, nicht zu schnell
sondern schöööööööööön langsam und mein Puls macht, was er will und das tut er bis heute. Ich hatte mir vor Beginn meiner "Laufkarriere" den grossen Check-Up beim Internisten gegönnt, (Ruhe-, Belastungs- und 24-Std.-EKG, Blutuntersuchung und weiss nicht was....), alles, wie es sein sollte, grünes Licht, sei halt hochpulsig.Dann bin ich ein Jahr lang gelaufen, immer schön langsam aufbauend um dann den gleichen Check-up mit dem gleichen Ergebnis machen zu lassen, da mein Puls sich verflixt nochmal einfach nicht anpassen wollte und der Trainer im Lauftreff ein echtes Problem mit mir hatte. Letztendlich hat der Internist (übrigens nicht der gleiche wie bei der ersten Untersuchung) vorgeschlagen, um den Check-Up abzurunden doch noch ein Herz-Echo machen zu lassen. Hab gedacht, wunder was das ist ,
, war lediglich eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, die dann endlich geklärt hat, warum meine Pumpe seit 25 Jahren (in denen ich bewusst davon weiss) poltert, wie sie möchte. Nichts gravierendes, ich darf laufen, soviel ich will und kann. Vielleicht wäre das ja eine Untersuchung, nach der Du Dich mal bei Deinem Arzt erkundigen könntest, denn Du bist m. E. zu jung als das Dein "System" sich nicht der Belastung anpassen könnte.
LG
Martina
ich kenne Dein Problem zur genüge, habe mich jahrelang im Studio abgerackert, dann angefangen zu laufen, nicht zu schnell


LG
Martina
35
Ach, ich würde mir keine Sorgen machen. Bei mir ist das ganz genauso. Ich laufe jetzt seit etwa eineinhalb Jahren mehr oder weniger regelmäßig (in den letzten drei Monaten eher weniger
) und habe auf zehn Kilometern, für die ich ebenfals so etwa 75 Minuten brauche, eine durchschnittliche Herzfrequenz von 174. Ich bin auch zum Arzt, beim Ultraschall war alles in Ordnung, dass Langzeit-EKG hat ergeben, dass ich zwischendurch, ohne ersichtlichen Grund plötzlich einen enormen Pulsanstieg habe, der dann aber genauso plötzlich wieder runtergeht. Der Verdacht eines Schilddrüsenproblems hat sich dann auch nicht bestätigt und die Ärztin meinte dann, ich solle es halt nicht übertreiben, grundsätzlich nur so schnell und lange laufen, wie ich mich selber wohl fühle (dass ich mich noch unterhalten kann und nicht halbtot durchs Ziel gehe) und ansonsten sieht sie da keine Probleme. So würde ich es an Deiner Stelle auch halten. Versuch das mal mit dem anderen Trainingsplan nach dem HM, vielleichts klappts, und wenn nicht, dann nimm es einfach hin, dass Du anders bist als andere (es wird Dir dann eh nichts anderes Übrig bleiben). Hauptsache ist, dass Du die Lust am Laufen dadurch nicht nehmen läßt. Ich wünsche Dir gaanz viel Spaß beim Wettkampf, erzähl hinterher mal wie es war.
Viele liebe Grüße,
Charlie

Viele liebe Grüße,
Charlie
36
Also ich finde Deine Zeit für den ersten HM eigentlich sehr gut. Ich weiß nicht, warum das Deine Trainerin anders sieht. Vom Puls her würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn ich einen HM laufe, ist mein Puls auch ständig >170. Gegen Ende des Laufes meist so um die 180. Was solls? Für mich ist die Zeit entscheidend, nicht der Puls.
37
Jellybeana hat geschrieben:Aber ich bin schon 22km gelaufen. Und auch das ohne Gehen. Nur halt in 2:15, also langsam. Warum sollte ich dann während des Halbmarathons gehen?
Das weiß ich jetzt auch nicht. Irgendwie bin ich von ganz anderen Zeiten ausgegangen. Vergiß den Blödsinn, den ich oben geschrieben habe.

38
Hallo,
ich lese hier immer was von "Trainerin". Was sagt denn dieselbe zu Deinem Problem?...ein/e Trainer/in wäre für mich da eigentlich die erste Anlaufstelle, wenn ich Probleme hätte...und das nicht erst kurz vor knapp, wenn der HM dräut. Nicht, dass Du nicht trotzdem gern hier im Forum nach Rat fragen darfst.
Dass die Definition von langsam und schnell individuell äußerst verschieden ausfällt, ist hier schon des öfteren erörtert worden. Irgendwo müsste noch ein alter "5 Stunden" Thread begraben sein, in welchem sich darüber ausführlichst bis zur völligen Erschöpfung der illustren Runde ereifert wird ;-)
Ich lasse das mit den Pulswerten mal außen vor, da ich so gut wie nie nach Puls laufe. Ich kenne ein paar Parameter, also meinen Ruhepuls, die ungefähre maximale HF und in etwa die Werte, die verschiedene Bereiche ansprechen, GA1, GA2, usw.
Alle diese Parameter sollten, wenn Du schon pulsorientiert laufen willst, von Deiner Trainerin sorgfältig mehrfach ermittelt und gesteuert worden sein...da sich gerade bei Anfängern da einiges in recht kurzer Zeit ändert.
Was die vermeintliche Langsamkeit angeht: langsam wärst Du, wenn Du früher (aber nicht vor Jahrzehnten) schneller gewesen wärst. Woran hängst Du also auf, dass Du langsam bist? Wenn ich das von mir behaupten würde, dann mit dem Hintergrundwissen, dass ich meinetwegen trotz vergleichbarem Trainingsaufwand innerhalb von drei Jahren langsamer wäre (bei ähnlichen Bedingungen) als heute. Irgendwann mal in der Kindheit und ganz frühen Jugend erbrachte Leistungen darfst Du mit 25 (?) in diese Rechnung aber nicht mit einbeziehen...das lässt sich nicht mehr vergleichen.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: 20 km sind eine beachtliche Strecke, einen HM nach 3 Monaten durchzulaufen auch, Deine Zeit ist mit 6min/km "normal", also mit Sicherheit nicht exorbitant langsam ;-)
Gruß
ich lese hier immer was von "Trainerin". Was sagt denn dieselbe zu Deinem Problem?...ein/e Trainer/in wäre für mich da eigentlich die erste Anlaufstelle, wenn ich Probleme hätte...und das nicht erst kurz vor knapp, wenn der HM dräut. Nicht, dass Du nicht trotzdem gern hier im Forum nach Rat fragen darfst.
Dass die Definition von langsam und schnell individuell äußerst verschieden ausfällt, ist hier schon des öfteren erörtert worden. Irgendwo müsste noch ein alter "5 Stunden" Thread begraben sein, in welchem sich darüber ausführlichst bis zur völligen Erschöpfung der illustren Runde ereifert wird ;-)
Ich lasse das mit den Pulswerten mal außen vor, da ich so gut wie nie nach Puls laufe. Ich kenne ein paar Parameter, also meinen Ruhepuls, die ungefähre maximale HF und in etwa die Werte, die verschiedene Bereiche ansprechen, GA1, GA2, usw.
Alle diese Parameter sollten, wenn Du schon pulsorientiert laufen willst, von Deiner Trainerin sorgfältig mehrfach ermittelt und gesteuert worden sein...da sich gerade bei Anfängern da einiges in recht kurzer Zeit ändert.
Was die vermeintliche Langsamkeit angeht: langsam wärst Du, wenn Du früher (aber nicht vor Jahrzehnten) schneller gewesen wärst. Woran hängst Du also auf, dass Du langsam bist? Wenn ich das von mir behaupten würde, dann mit dem Hintergrundwissen, dass ich meinetwegen trotz vergleichbarem Trainingsaufwand innerhalb von drei Jahren langsamer wäre (bei ähnlichen Bedingungen) als heute. Irgendwann mal in der Kindheit und ganz frühen Jugend erbrachte Leistungen darfst Du mit 25 (?) in diese Rechnung aber nicht mit einbeziehen...das lässt sich nicht mehr vergleichen.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: 20 km sind eine beachtliche Strecke, einen HM nach 3 Monaten durchzulaufen auch, Deine Zeit ist mit 6min/km "normal", also mit Sicherheit nicht exorbitant langsam ;-)
Gruß
39
Meine Trainerin will mich nach dem Halbmarathon nochmal "neu ausmessen" und mir dann nen halbjährigen Aufbauplan schreiben.
Woran ich merke, dass ich langsam bin? Ich bin von etwa 10 bis 18 oder 19 schon recht häufig gelaufen und da war ich eindeutig schneller. Ich war zwar früher eine Sprinterin, bin aber auch ab und zu mal 10km gelaufen und die waren um einiges schneller als meine 10km heutzutage, aber wahrscheinlich hatte ich damals einfach eine bessere Grundausdauer. Naja, ich werde mich jetzt nicht weiter verrückt machen, sondern einfach versuchen, den HM so gut wie möglich hinter mich zu bringen und danach dieses Aufbautraining machen.
Woran ich merke, dass ich langsam bin? Ich bin von etwa 10 bis 18 oder 19 schon recht häufig gelaufen und da war ich eindeutig schneller. Ich war zwar früher eine Sprinterin, bin aber auch ab und zu mal 10km gelaufen und die waren um einiges schneller als meine 10km heutzutage, aber wahrscheinlich hatte ich damals einfach eine bessere Grundausdauer. Naja, ich werde mich jetzt nicht weiter verrückt machen, sondern einfach versuchen, den HM so gut wie möglich hinter mich zu bringen und danach dieses Aufbautraining machen.
40
Danke für Deine Antwort. Anscheinend bin ich ja nicht alleine mit dem Problem. Hm, auf der einen Seite höre ich immer wieder von Läufern, die jahrelang trainieren und hochpulsig sind und auf der anderen Seite gibt es wieder Experten, die behaupten, dass es die sogenannten "Hochpulser" gar nicht gibt. Was soll man denn nun glauben? Naja, mir bleibt nichts anderes übrig, als den anderen Trainigsplan anch dem HM auszuprobieren und wenn sich in nem halben Jahr nix getan hat, bin ich wohl auch ein Hochpulser :-)
41
Jellybeana hat geschrieben:Woran ich merke, dass ich langsam bin? Ich bin von etwa 10 bis 18 oder 19 schon recht häufig gelaufen und da war ich eindeutig schneller. Ich war zwar früher eine Sprinterin, bin aber auch ab und zu mal 10km gelaufen und die waren um einiges schneller als meine 10km heutzutage, aber wahrscheinlich hatte ich damals einfach eine bessere Grundausdauer.
Siehst Du, das hast Du's schon! Lässt sich heute (Mitte 20) nicht mehr wirklich mit der damaligen Leistung vergleichen...zumal nicht, da Du eingangs schreibst, dass Du jahrelang nix mehr an Sport gemacht hast.
Ich bleibe dabei: die Trainerin dürfte sich nur so nennen, wenn sie das alles schon viel früher erkannt hätte...was natürlich dann eine wirkliche Beschäftigung mit dem einzelnen vorraussetzt. Mal eben eine Gruppe über einen Kamm zu scheren, hat für mich nicht viel mit Trainingssteuereung zu tun.
Viel Erfolg beim Halben,
Gruß
Na Gott sei dank...
42Jellybeana hat geschrieben:....Ich bin 24 Jahre alt und werde in 1,5 Wochen meinen ersten Halbmarathon laufen. Bis Januar hab ich kaum Sport gemacht und mich dann einer Gruppe angschlossen, die es zum Ziel hatte, "unsportliche Leute" innerhalb von 10 bis 12 Wochen "halbmarathonfit" zu bekommen. Hab also seit Januar 4 mal die Woche trainiert, immer so um die 35km, mal weniger, aber auch mal an die 50km. ..
Jellybeana hat geschrieben:.......Woran ich merke, dass ich langsam bin? Ich bin von etwa 10 bis 18 oder 19 schon recht häufig gelaufen und da war ich eindeutig schneller. Ich war zwar früher eine Sprinterin, bin aber auch ab und zu mal 10km gelaufen und die waren um einiges schneller als meine 10km heutzutage, aber wahrscheinlich hatte ich damals einfach eine bessere Grundausdauer. ....
Hi,
also bin ich zunächst mal beruhigt, dass Du nicht zu der unsportlichen Gruppe gehörtest, sondern ja (wenn auch jahre zuvor) schon mal bis zu 10 Km gelaufen bist. Ob Du in der Zeit dazwischen total sportabstinent geklebt hast, wage ich zu bezweifeln.Sofort mit 4 einheiten in der Woche 35 und dann bis zu 50 Km laufen, ist für echte Anfänger nicht realistisch. Ich halte solche gesponserten Veranstaltungen wie von 0 auf 42 für bedenklich. Wirklich unsportliche Leute in 10 - 12 Wochen zum HM zu bringen, halte ich für Verantwortungslos. Dein Erschöpfungsgefühl sollte Dir ein Signal sein.
Meine Meinung; das kann und wird so manche(r) hier anders sehen.
Aber wenn die Trainerin meint, es wäre i. O., dann mach's halt und berichte mal. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen dass du gut und gesund durchlaufen kannst.
Gruß
Klaus

Klaus


Hä?
43
Ich verstehs nich!!!
Du weinst dich hier aus, daß du langsam bist, müde bist und dein trainingsplan von deiner Trainerin für dich nix getaugt hat. Dennoch willst du dir von der selben Tante nochmal nen 6 Monatsplan verpassen lassen?!! :eek:
Wenn du dich mit Internet auskennst, dann google mal ein bißchen nach Anfängerprogrammen und schau dir bitte mal die Seite an!
Du brauchst keine Trainerin sondern offene Augen und offenen Verstand.
Lauf, weils dir Spaß macht und wies dir Spaß macht, die wichtigen Basics kannst du dir zusammenbasteln. Niedriger Puls heißt niedrige Geschwindigkeit, gerade als Anfänger! Es geht immer noch ein bißchen langsamer.
So, das reicht, sonst wird hier noch ein Phrasenschwein eingeführt....
Keep on running, weniger jammering!
wosp


Du weinst dich hier aus, daß du langsam bist, müde bist und dein trainingsplan von deiner Trainerin für dich nix getaugt hat. Dennoch willst du dir von der selben Tante nochmal nen 6 Monatsplan verpassen lassen?!! :eek:

Wenn du dich mit Internet auskennst, dann google mal ein bißchen nach Anfängerprogrammen und schau dir bitte mal die Seite an!
Du brauchst keine Trainerin sondern offene Augen und offenen Verstand.
Lauf, weils dir Spaß macht und wies dir Spaß macht, die wichtigen Basics kannst du dir zusammenbasteln. Niedriger Puls heißt niedrige Geschwindigkeit, gerade als Anfänger! Es geht immer noch ein bißchen langsamer.
So, das reicht, sonst wird hier noch ein Phrasenschwein eingeführt....

Keep on running, weniger jammering!
wosp

44
Jellybeana hat geschrieben:Hallo? Danach war ich auch super super kaputt und ich kann nur ein Tempo laufen (und Puls bei 170) Die 10km gehen nicht schneller als 60min, egal was ich mache. Und ja, ich find das langsam und ich will hier bestimmt niemanden verarschen.
Junge Frau,
die von Markus erwähnten anderen Läufer sind bei längerem Training und langsameren Zeit auch super kaputt. Das ist m. E. normal.
Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

45
Ich habe Irgendwie das Gefühl, das Mädel geht mit völlig falschen Vorraussetzungen an die Sache ran.
Das erste was mich Interessieren würde, Wer hat Dir den Floh ins Ohr gesetzt, das die 2:15 auf 22 Km zu langsam sind und das zweite ist, was hast du für eine Trainerin, diese würde ich zum Teufel schicken und nicht noch nach deren Plan laufen. Ich gebe Dir mal einen Rat, wenn du den HM gelaufen bist, suche dir mal einen guten Lauftreff in deiner Nähe und schließe dich einer Gruppe an. Denn erstens bist du dann in einer Gruppe, die deinem Leistungstand entspricht und zweitens macht das Training mit erfahrenen Leuten in der Gruppe viel mehr Spaß.
Zum Thema Pulsvorgabe, du läufst mit einem Puls von 170 BPM, das ist in Relation gesehen zu hoch und du läufst viel zu Schnell, auch wenn du der Meinung bist, das du zu langsam bist. Denn ich Vermute mal, das dir nach "nur" 3 Monaten, die nötige Grundlagenausdauer und Tempohärte fehlt (wo soll die auch herkommen) und es deshalb nicht schneller geht.
Nur mal ein Beispiel von mir. Ich bin vor gut 10 Jahren (bin 33) 10km in 45min. gelaufen und das ganz locker. Heute nach 14 Monaten regelmäsigem Lauftraining schaffe ich mit Glück 47min.. Mein HFM liegt bei 194 und mein Ruhepuls bei 42, aber das hat nichts zu heißen, denn um beim Laufen unter 130 zu kommen, muß ich schon auf 8min/km verlangsamen, obwohl ich im Wettkampf 4:50min/km laufe. Und noch was, Wir sind mit 5 Leuten gelaufen und hatten einen Schnitt von 6min./km. Bei 2 Leuten lag der Puls bei 145 BPM bei einem lag der Puls bei 127 BPM und bei einer bei 166 BPM. Das sollte Dir nur Zeigen, das jeder Mensch verschieden ist. Von daher ist die Vorgabe deiner Trainerin für die Mülltonne. Grundlagenausdauer braucht nun mal seine Zeit und auch der Puls sinkt mit der Zeit, aber nur, wenn du nicht ständig zu schnell unterwegs bist.
Ich bin mit zu 110% sicher, das du beim langsamen laufen auch deinen Puls unter 170 BPM bekommst und wenn du so langsam läufst, das dich Spaziergänger überholen, das ist Egal.
Probiere es aus und Berichte, ansonsten kann ich dir nur viel Erfolg beim HM in Bonn wünschen.
Gruß
Markus
Das erste was mich Interessieren würde, Wer hat Dir den Floh ins Ohr gesetzt, das die 2:15 auf 22 Km zu langsam sind und das zweite ist, was hast du für eine Trainerin, diese würde ich zum Teufel schicken und nicht noch nach deren Plan laufen. Ich gebe Dir mal einen Rat, wenn du den HM gelaufen bist, suche dir mal einen guten Lauftreff in deiner Nähe und schließe dich einer Gruppe an. Denn erstens bist du dann in einer Gruppe, die deinem Leistungstand entspricht und zweitens macht das Training mit erfahrenen Leuten in der Gruppe viel mehr Spaß.
Zum Thema Pulsvorgabe, du läufst mit einem Puls von 170 BPM, das ist in Relation gesehen zu hoch und du läufst viel zu Schnell, auch wenn du der Meinung bist, das du zu langsam bist. Denn ich Vermute mal, das dir nach "nur" 3 Monaten, die nötige Grundlagenausdauer und Tempohärte fehlt (wo soll die auch herkommen) und es deshalb nicht schneller geht.
Nur mal ein Beispiel von mir. Ich bin vor gut 10 Jahren (bin 33) 10km in 45min. gelaufen und das ganz locker. Heute nach 14 Monaten regelmäsigem Lauftraining schaffe ich mit Glück 47min.. Mein HFM liegt bei 194 und mein Ruhepuls bei 42, aber das hat nichts zu heißen, denn um beim Laufen unter 130 zu kommen, muß ich schon auf 8min/km verlangsamen, obwohl ich im Wettkampf 4:50min/km laufe. Und noch was, Wir sind mit 5 Leuten gelaufen und hatten einen Schnitt von 6min./km. Bei 2 Leuten lag der Puls bei 145 BPM bei einem lag der Puls bei 127 BPM und bei einer bei 166 BPM. Das sollte Dir nur Zeigen, das jeder Mensch verschieden ist. Von daher ist die Vorgabe deiner Trainerin für die Mülltonne. Grundlagenausdauer braucht nun mal seine Zeit und auch der Puls sinkt mit der Zeit, aber nur, wenn du nicht ständig zu schnell unterwegs bist.
Ich bin mit zu 110% sicher, das du beim langsamen laufen auch deinen Puls unter 170 BPM bekommst und wenn du so langsam läufst, das dich Spaziergänger überholen, das ist Egal.
Probiere es aus und Berichte, ansonsten kann ich dir nur viel Erfolg beim HM in Bonn wünschen.
Gruß
Markus
46
Ja, sicherlich bekomm ich meinen Puls beim ganz langsamen Laufen auch unter 170. Wenn ich ein für mich angenehmes Tempo laufe, hab ich so um die 165. Sobald ich nur ein klitzekleines bißchen schneller werde, bin ich bei 170 oder drüber. Aber unter 165 komme ich beim Laufen kaum. Da muss ich schon walken. Naja, ich geh jetzt mal lockere 10km laufen.
47
Aua, nu tut mir aber tüchtig der Hals weh vom vielen Kopfschütteln.
In 12 Wochen zum HM mit Unsportlichen.
Tolles Radio, super Trainerin die sich dafür hergibt. Für mich grenzt das an Körperverletzung und das auch noch zu propagieren. Was kommt da als nächstes? In fünf Minuten zum Radioredakteur? 
Von der Sache her stimme ich Klaus, Wolfgang und Markus absolut zu. Dein Plus ist m.E. eine gute Basis aus Sport in der Jugend.
Mein Tip: Suche Dir neue Orientierung (weg mit der Trainerin)
Laufe den HM und achte auf mögliche Schmerzen (der Körper braucht mehr als das Herzchen zum Laufen)
Und wenn Du danach noch Freude am Laufen hast, einfach langsam weitermachen, Erfahrung und Wissen sammeln, dann kann noch viel drauß werden.
Gruß Uwe
In 12 Wochen zum HM mit Unsportlichen.



Von der Sache her stimme ich Klaus, Wolfgang und Markus absolut zu. Dein Plus ist m.E. eine gute Basis aus Sport in der Jugend.
Mein Tip: Suche Dir neue Orientierung (weg mit der Trainerin)
Laufe den HM und achte auf mögliche Schmerzen (der Körper braucht mehr als das Herzchen zum Laufen)
Und wenn Du danach noch Freude am Laufen hast, einfach langsam weitermachen, Erfahrung und Wissen sammeln, dann kann noch viel drauß werden.
Gruß Uwe

48
Wenn ich ein für mich angenehmes Tempo laufe, hab ich so um die 150. Bei einer max. Hf. von 195. Deine liegt bei 209 - passt doch.Jellybeana hat geschrieben:Wenn ich ein für mich angenehmes Tempo laufe, hab ich so um die 165.

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
49
abspecklaufbaer hat geschrieben: was hast du für eine Trainerin
Guckst du hier: http://www.sportpark-kreuzeck.de/images/eva.jpg
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
50
Ralf-Charly hat geschrieben:Guckst du hier: http://www.sportpark-kreuzeck.de/images/eva.jpg
Naja, wenigstens ist sie hübsch!

Liebe Grüße!
Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! 
