
Habe letztes Jahr mit dem Laufen angefangen ohne mich näher mit Trainingsplänen, etc. zu beschäftigen. Habe mich von 20 Minuten (danach saukaputt) bis 1 – 1,5 Stunden (normal kaputt) hochtrainiert. Dann kam der Winter und ich machte einen großen Fehler - ich hörte auf zu laufen.
Habe mich im April dieses Jahres wieder aufgerafft und mit dem Laufen begonnen. Diesmal möchte ich mir ein Ziel setzen – den Marathon. Keine Angst, ich will nicht in 12 Wochen den Marathon laufen sondern Ende 2004 oder Anfang 2005. Diesmal habe ich auch vor den Winter durchzulaufen. Ist das für einen Marathon zu früh? Muss man eine längere Laufvorgeschichte haben?
Inzwischen laufe ich sehr regelmäßig (wenn man bei einem Monat von regelmäßig sprechen kann) ca. 25 Wochenkilometer bei 3-4 Trainingseinheiten.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen.
Kann man mich noch als absoluten Laufanfänger einstufen, der erstmal ohne Trainingsplan paar Monate laufen sollte ? Oder ist es schon ratsam sich nach Trainingsplänen zu richten?
Ich kann im lockeren Lauftempo gut eine Stunde laufen (Puls danach ca. 160) Alter:25
Gewicht 93 kg bei 196cm. Schuhe:Asics Foundation III