Angeregt durch die Diskussion letzten Wochenendes über das Ableben zweier Persönlichkeiten, aus der ich mich komplett herausgehalten habe, möchte ich mal eine Meinung von Euch hören. Zwei meiner liebsten Laufstrecken tangieren Friedhöfe. Der eine Friedhof, ein kleiner einsamer Waldfriedhof, wir von mir in den Sommermonaten als Getränkestützpunkt und ggf. zur Toilettenbenutzung aufgesucht. Logisch, wie es sich gehört, ist man beim Betreten ruhig und eher unauffällig.
Der zweite Friedhof, der Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg, der welweit grösste Parkfriedhof wird regelmäßig in eine meiner Laufrunden eingebaut. Auch dort nutze ich die Wasserstellen und ggf. auch mal die Toiletten in den Kapellen, wenn dort gerade keine "Veranstaltungen" stattfinden. Ich halte mich bewusst auf den großen wegen und Strasse des Friedhofes beim Laufen auf. Man muss dazu sagen, dass auch Autoverkehr und Buslinie über diesen Freidhof gehen. Skaten und Rennradfahren sind dort hingegen laut Ausschilderung unerwünscht.
Ich mache mir manchmal schon Gedanken, ob es vielleicht pietätlos ist, die Ruhe der Toten und die Gefühle der Angehörigen durch sportliche Aktivitäten zu stören und würde gern von Euch mal dazu wissen, wie Ihr das seht!
Umfrage: pietätlos?
1Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.