So Leute, hier nun endlich Fotos aufgeteilt in HM und Vorabend beim Inder
Viel Spaß beim anschauen!
wünscht Martin
53
huhu caterpillar,
jetzt muss ich grinsen bei der schilderung vom start. ich musste ja auch dringend pinkeln und kurz hinterm brandenburger tor sah ich die erste frau in die büsche hüpfen, da bin ich gleich hinterher. super entscheidung: hat mich ca. 1,5 min gekostet, aber ich war danach im wahrsten sinne des wortes erleichtert und meine schlimmste befürchtung, dass genau das eine fernsehkamera festhält, bewahrheitete sich nicht.
Heute bin ich auch wieder richtig fit, hab sogar kaum muskelkater, meine laufbegeisterung ist zurückgekehrt, irgendwie überlebt man ja fast alles.
Liebe Grüße
B.
jetzt muss ich grinsen bei der schilderung vom start. ich musste ja auch dringend pinkeln und kurz hinterm brandenburger tor sah ich die erste frau in die büsche hüpfen, da bin ich gleich hinterher. super entscheidung: hat mich ca. 1,5 min gekostet, aber ich war danach im wahrsten sinne des wortes erleichtert und meine schlimmste befürchtung, dass genau das eine fernsehkamera festhält, bewahrheitete sich nicht.

Heute bin ich auch wieder richtig fit, hab sogar kaum muskelkater, meine laufbegeisterung ist zurückgekehrt, irgendwie überlebt man ja fast alles.
Liebe Grüße
B.
jetzt sollte es gehen....
54so der Link sollte jetzt korrekt drin sein hier noch mal klar geschrieben:
www.fotos.web.de/Schmitzmartin
Martin
www.fotos.web.de/Schmitzmartin
Martin
55
Danke, Martin, für die schönen Fotos. Auch wenn ich machnmal grinse wie ein honigkuchenpferd. :-)
Liebe Grüße
B.
Liebe Grüße
B.
56
Big-Biggi hat geschrieben:Auch wenn ich machnmal grinse wie ein honigkuchenpferd. :-)
Da kann ich ja nun nichts für

ich habe nur die roten Augen so weit es ging weggemacht und teilweise die Ausschnitte optimiert.
Martin
57
GENAU - SO meinte ich dasschnatterinchen hat geschrieben:Kritik angenommen! Na dann werd ich mal:
So, das habt Ihr nun davon, nun hab ich Euch zugetextet![]()

Mir fallen keine Superlative mehr ein. Alle haben auf ihre Art den Wahnsinn geleistet und jeder sollte immer dazu verdonnert werden, Laufberichte noch im Endorphintaumel (also so bis zu 24 Stunden nach Laufende?) zu schreiben. Die werden so herrlich mitreißend und fühlbar. Ob Kathrins Kampf und Sieg, Joerns prickelnder Ausdauerflirt mit seinen ihn endlich doch noch erhörenden Schuhen oder caterpillars Bad in der Menge und Stimmung. Alles toll zu lesen und jedes auf seine Art Gänsehaut machend.



Wobei ich mir bei den Schilderungen immer klarer darüber werde, dass reine Großstadtläufe für mich persönlich nix wären. Dieser Krach und die Massen ... ich glaub, ich bekäme claustrophobische Zustände ...

58
Hallo Meike!
Nee, Du, die Tram ist schon die Straßenbahn. Auch wenn das für mich als Westberliner manchmal verwirrend sein mag.
Wenn Du Sonne abbekommen hast, hast Du wohl von den Sachen auf dem Bild noch etwas abgelegt. Ich war schon sehr verwundert, warum ihr anscheinend anderes Wetter hattet als ich ;-)
Gruß,
Carsten
Und hast Deine Verabredung verpasst, weil Du statt am Sonnabend am Samstag gekommen bist? :-)Meike hat geschrieben:Ich weiß noch, als ich neu in Berlin war und aus Versehen in die Straßenbahn Linie 2 statt in die Tram Linie 2 gestiegen bin.
Nee, Du, die Tram ist schon die Straßenbahn. Auch wenn das für mich als Westberliner manchmal verwirrend sein mag.
Wenn Du Sonne abbekommen hast, hast Du wohl von den Sachen auf dem Bild noch etwas abgelegt. Ich war schon sehr verwundert, warum ihr anscheinend anderes Wetter hattet als ich ;-)
Gruß,
Carsten
59
Mensch Carsten!
Meike ist nach eigener Angabe doch blond und immerhin sind wir von der Friedrichstraße aus auch in die richtige Richtung (Süden das ist auf dem Stadtplan unten) gelaufen.
Meike Gruß aus HH
von Martin
Meike ist nach eigener Angabe doch blond und immerhin sind wir von der Friedrichstraße aus auch in die richtige Richtung (Süden das ist auf dem Stadtplan unten) gelaufen.


von Martin
60
Lars hat geschrieben: Das war bisher so ziemlich der schönste Sonntag in diesem Jahr!
01:39:05 !!!!!!!!!
Ja herzlichen Glühstrumpf an Dich und alle anderen!
Das Training hat anscheinend voll gewirkt: Die geforderten 1:40 nicht nur erstmals geknackt sondern sogar locker unterboten.
Hamburg kann kommen...
(und das sollte dann ein noch besserer Sonntag werden...)
oLi
61
Danke Martinwalkt für die Bilder. Man sieht mich ja auch bei Starbucks mit dem gelben Plastiksack. 
@Big Biggi
Als ich da nach dem Brandenburger Tor im Gebüsch war hat sich direkt neben mich eine Läuferin hingehockt. Es war ihr völlig gleichgültig, dass ich sie sah und sie mich sah.
Was werden wohl die Zuschauer am Streckenrand über uns gedacht haben?

@Big Biggi
Als ich da nach dem Brandenburger Tor im Gebüsch war hat sich direkt neben mich eine Läuferin hingehockt. Es war ihr völlig gleichgültig, dass ich sie sah und sie mich sah.
Was werden wohl die Zuschauer am Streckenrand über uns gedacht haben?

62
Hallo!
Ein etwas verspätetes herzliches Hurra an alle Finisher und Glückwunsch zu den Bestzeiten! Ist ja wohl für fast alle ein erfolgreiches Ereignis gewesen!
Ein etwas verspätetes herzliches Hurra an alle Finisher und Glückwunsch zu den Bestzeiten! Ist ja wohl für fast alle ein erfolgreiches Ereignis gewesen!

Stefan
63
Ein wirklich toller Bericht, caterpillar, dankeschön! Als ob man dabei gewesen wäre ...
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008
64
Wunderbar!!!
Einfach klasse.
Es hat sowas von Spass gemacht das hier zu lesen.
Das steckt an und man möchte dabei gewesen sein.
Vielen Dank Martin für die Bilder.
Herzlichen Dank meine Beine tun auch schon nicht mehr soo weh.
lg
Matthias
Einfach klasse.

Es hat sowas von Spass gemacht das hier zu lesen.
Das steckt an und man möchte dabei gewesen sein.
Vielen Dank Martin für die Bilder.
Herzlichen Dank meine Beine tun auch schon nicht mehr soo weh.

lg
Matthias
65
Vielen Dank für das Lob Tess.
@All
hab mir grad mein Bild bei actionphoto angeschaut. Das sieht ja grauenhaft aus. Das nehm ich garantiert nicht. Dafür zahl ich doch nicht 13,- Euro.
@Meike
Und die kleine Straftat es vorher auf den Scanner zu legen und dann zurückzuschicken mach ich auch nicht.
@All
hab mir grad mein Bild bei actionphoto angeschaut. Das sieht ja grauenhaft aus. Das nehm ich garantiert nicht. Dafür zahl ich doch nicht 13,- Euro.
@Meike
Und die kleine Straftat es vorher auf den Scanner zu legen und dann zurückzuschicken mach ich auch nicht.

Nochn Bericht!
66
Heute passt Achim auch in diesen Thread:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,349571,00.html
wosp
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,349571,00.html



wosp

67
@CarstenS.. ich meinte natürlich die S-Bahn und die Tram. Hoffe daß nun alle den Witz verstanden haben. Über Bekleidung lästern dürfen übrigens nur diejenigen, die sich nicht vor den Forumstreffen rumdrücken, obwohl sie hier sogar WOHNEN, wa???
Gruß!
M

Gruß!
M
Glückwunsch Joern
68Zwischen all den Meldungen hätte ich beinahe deinen Bericht übersehen. 1:33 tolle Zeit und ein Bericht wie ein trockener Martini. 
Da kommt sicher noch einiges
Gruß Uwe
P.S.: Kannst Du nochmal erläutern, wie Deine Zeit wohl mit den alten schweren Schuhen gewesen wäre und was speziell die Vorteile dieser leichten Schuhe sind?

Da kommt sicher noch einiges
Gruß Uwe

P.S.: Kannst Du nochmal erläutern, wie Deine Zeit wohl mit den alten schweren Schuhen gewesen wäre und was speziell die Vorteile dieser leichten Schuhe sind?

69
Meike hat geschrieben: Über Bekleidung lästern dürfen übrigens nur diejenigen, die sich nicht vor den Forumstreffen rumdrücken, obwohl sie hier sogar WOHNEN, wa???![]()
Gruß!
M
gut gekontert Meike!

Ich hatte an deiner Bekleidung gar nichts auszusetzten und Carsten hätte ich auch gern mal persönlich kennengelernt.
Gruß Martin
Moin, höchsten Reschpäckt Euch allen, für die Leistungen, die Berichterei und natürlich die Fotos von Martin!
Schön das alles zu lesen, mit den Berichten und den endlich weichenden Schneemassen steigt auch angsam das Lauffieber in mir! 
GRATULLE!!!
Baba vom Alpi!
Abteilung: Wiederkehr


GRATULLE!!!
Baba vom Alpi!

Abteilung: Wiederkehr

71
Eigentlich ist ja schon alles gesagt, es war ein klasse Lauf, der total viel Spaß gemacht hat. Ich bin, glaube ich, der einzige, der seine Zeit kräftig verschlechtert hat, aber das kann ich mit einer leichten Erkältung gut entschuldigen.
Es fing ja mit dem Fori-Abend an - endlich SIEHT man mal die Gesichter zu den Äußerungen. War klasse.... Nur der Qualm hat meiner Kurzen etwas zugesetzt, sodaß ich das Treffen vorzeitig verlassen mußte. Natürlich war sie auch Müde, denn sie hatte schon Ihre Medaille am Nachmittag bekommen. 500m mußt die Kleine (2,5J) laufen. Das fiel leichter, als bekannt wurde, daß der vorweg laufende "Teddybär" Schoklade mit sich führte.
Das Treffen vor dem Lauf war perfekt, wenn mann bedenkt wie schwer wir uns damit getan haben. Die Stimmung habe ich noch nie so angenehm, positiv und erwartungsfroh erlebt. Perfekt.
Beim Laufen schlief Saida die meiste Zeit, bis mein Kollege mich am Kuhdamm einholte und wir so etwa vier Km miteinander liefen. Nur kurz vor dem Ende hatte ich einen totalen Einbruch - es waren nicht die Muskeln oder die Beine - es war schlichte Erschöpfung. Unvernünftigerweise wollte ich halt trotz einer Erkältung laufen. Der Preis war 20 min unter meiner Bestzeit (mit Karre), schade, aber keinesfalls hätte ich mit dem Krankenlager tauschen wollen.
In der Zielgeraden kamen mir sogar Tränen vor GLÜCK - einfach toll.
Das nächste mal sollten wir auch Energien dariein verschwenden NACH dem Lauf ein Treffen zu verabreden!
Es war ein SUPERWOCHENENDE
P.S. Mit ein paar Bilder kann ich erst nächste Woche aufwarten.
Es fing ja mit dem Fori-Abend an - endlich SIEHT man mal die Gesichter zu den Äußerungen. War klasse.... Nur der Qualm hat meiner Kurzen etwas zugesetzt, sodaß ich das Treffen vorzeitig verlassen mußte. Natürlich war sie auch Müde, denn sie hatte schon Ihre Medaille am Nachmittag bekommen. 500m mußt die Kleine (2,5J) laufen. Das fiel leichter, als bekannt wurde, daß der vorweg laufende "Teddybär" Schoklade mit sich führte.
Das Treffen vor dem Lauf war perfekt, wenn mann bedenkt wie schwer wir uns damit getan haben. Die Stimmung habe ich noch nie so angenehm, positiv und erwartungsfroh erlebt. Perfekt.
Beim Laufen schlief Saida die meiste Zeit, bis mein Kollege mich am Kuhdamm einholte und wir so etwa vier Km miteinander liefen. Nur kurz vor dem Ende hatte ich einen totalen Einbruch - es waren nicht die Muskeln oder die Beine - es war schlichte Erschöpfung. Unvernünftigerweise wollte ich halt trotz einer Erkältung laufen. Der Preis war 20 min unter meiner Bestzeit (mit Karre), schade, aber keinesfalls hätte ich mit dem Krankenlager tauschen wollen.
In der Zielgeraden kamen mir sogar Tränen vor GLÜCK - einfach toll.
Das nächste mal sollten wir auch Energien dariein verschwenden NACH dem Lauf ein Treffen zu verabreden!
Es war ein SUPERWOCHENENDE
P.S. Mit ein paar Bilder kann ich erst nächste Woche aufwarten.
fast nie ohne Kind 
Run for Help Lüneburg

Run for Help Lüneburg
72
Hallo Zusammen!!!
Nachdem ich mir gestern einen Tag Pause verordnet hatte, hat es mich heute schon wieder gerappelt und so bin ich gleich Morgens die 11,6 km zur Arbeit gelaufen.
Und während ich so vor mich hinlief, war ich auf einmal wieder in Berlin... zappelte im Starbrucks, zitterte im Startblock und lief noch einmal über die Zielline
.
Und in Gedanken dort angekommen, kamen mir Dinge in den Sinn, die ich Euch nicht vorenthalten will: Zum Einen waren es die langen, dunklen Winterabende, an denen ich mich nach der Arbeit bei Wind und Wetter zum Laufen "genötigt" hatte - es hat sich gelohnt!
Dann war da Mandy, die im Starbrucks die Zielzeiten von uns allen aufschrieb und bei mir ein 1:55 hinkritzelte... "Niemals" hab ich ihr gesagt!!! Aber dieser Gedanke im Hinterkopf hat mich die ganze Zeit über getragen! Danke Mandy
Dann war da bei km 5 ein graubärtiger freundlicher Herr, der auf einmal auf meine Höhe kam und sagte: "Dein Schritt gefällt mir, ich lauf schon ne ganze Weile hinter Dir her!" Auf die Frage nach seiner Zielzeit antwortete er: "knapp unter Zwei" Da dachte ich: Na ja... Wir verloren uns beim Erfrischungspunkt und trafen uns auf der Zielgeraden wieder. Er hatte es etwas eilig, während ich meinen Schritt weiterlief, wir wünschten uns viel Glück! Ca. eine Stunde nach dem Ziel traf ich ihn wieder: Endzeit 1:58!!! Es hat funktioniert!
Da war die junge Frau hinter der Ziellinie, die mich fragte, ob ich die U2 gepackt hab. Sie sagte, sie versuchte mehrere Km lang, hinter mir zu laufen. Bei Km18 hat sie`s nicht mehr gepackt
. Schade für sie, ich hätt sie gern mitgezogen - aber ich wußte es ja nicht!
Und nicht zuletzt Meike, die mit ihrer "Arschruhe" im Starbrucks ein wenig dazu beigetragen hat, daß sich meine Nervosität wenigstens ein ganz klein wenig legte.
Dann hab ich mir heut beim Lauf überlegt: was wird Dein nächstes Ziel sein? Noch ein Halbmarathon! Am liebsten gleich wieder Berlin, aber da ist noch ein ganzes Jahr Zeit. Wo hat man in etwa ein ähnliches Flair wie dort? Ich möchte auf keinen Fall irgendwo in der Wallachei rumlaufen, wo es keine Sau interessiert, ob Du nun läufst oder nicht! Das kann ich daheim ohne Startgeld auch haben. Und vorallem möchte ich wieder so viele von Euch Foris dabeihaben! Ich liebäugele ein wenig mit Hamburg! Wer noch? Ich war noch nie in Hamburg, von daher...
Und dann hatte ich die genialste Idee: Ich möchte am 16. August mit Euch zusammen laufen und feiern! Ich hab noch keine Ahnung WO und WIE, aber Euch fällt schon was ein! Am 16. August feier ich nämlich Geburtstag, meinen zweiten!
Na Ihr wißt schon
...
Kathrin
Nachdem ich mir gestern einen Tag Pause verordnet hatte, hat es mich heute schon wieder gerappelt und so bin ich gleich Morgens die 11,6 km zur Arbeit gelaufen.
Und während ich so vor mich hinlief, war ich auf einmal wieder in Berlin... zappelte im Starbrucks, zitterte im Startblock und lief noch einmal über die Zielline

Und in Gedanken dort angekommen, kamen mir Dinge in den Sinn, die ich Euch nicht vorenthalten will: Zum Einen waren es die langen, dunklen Winterabende, an denen ich mich nach der Arbeit bei Wind und Wetter zum Laufen "genötigt" hatte - es hat sich gelohnt!
Dann war da Mandy, die im Starbrucks die Zielzeiten von uns allen aufschrieb und bei mir ein 1:55 hinkritzelte... "Niemals" hab ich ihr gesagt!!! Aber dieser Gedanke im Hinterkopf hat mich die ganze Zeit über getragen! Danke Mandy
Dann war da bei km 5 ein graubärtiger freundlicher Herr, der auf einmal auf meine Höhe kam und sagte: "Dein Schritt gefällt mir, ich lauf schon ne ganze Weile hinter Dir her!" Auf die Frage nach seiner Zielzeit antwortete er: "knapp unter Zwei" Da dachte ich: Na ja... Wir verloren uns beim Erfrischungspunkt und trafen uns auf der Zielgeraden wieder. Er hatte es etwas eilig, während ich meinen Schritt weiterlief, wir wünschten uns viel Glück! Ca. eine Stunde nach dem Ziel traf ich ihn wieder: Endzeit 1:58!!! Es hat funktioniert!
Da war die junge Frau hinter der Ziellinie, die mich fragte, ob ich die U2 gepackt hab. Sie sagte, sie versuchte mehrere Km lang, hinter mir zu laufen. Bei Km18 hat sie`s nicht mehr gepackt

Und nicht zuletzt Meike, die mit ihrer "Arschruhe" im Starbrucks ein wenig dazu beigetragen hat, daß sich meine Nervosität wenigstens ein ganz klein wenig legte.
Dann hab ich mir heut beim Lauf überlegt: was wird Dein nächstes Ziel sein? Noch ein Halbmarathon! Am liebsten gleich wieder Berlin, aber da ist noch ein ganzes Jahr Zeit. Wo hat man in etwa ein ähnliches Flair wie dort? Ich möchte auf keinen Fall irgendwo in der Wallachei rumlaufen, wo es keine Sau interessiert, ob Du nun läufst oder nicht! Das kann ich daheim ohne Startgeld auch haben. Und vorallem möchte ich wieder so viele von Euch Foris dabeihaben! Ich liebäugele ein wenig mit Hamburg! Wer noch? Ich war noch nie in Hamburg, von daher...
Und dann hatte ich die genialste Idee: Ich möchte am 16. August mit Euch zusammen laufen und feiern! Ich hab noch keine Ahnung WO und WIE, aber Euch fällt schon was ein! Am 16. August feier ich nämlich Geburtstag, meinen zweiten!
Na Ihr wißt schon

Kathrin

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
73
ach, ich vergaß noch zu erwähnen, daß an irgendeiner Stelle meine Pulsuhr einen totalen "Reset" erfahren hat. Bin ich der einzige mit dieser Erfahrung?
fast nie ohne Kind 
Run for Help Lüneburg

Run for Help Lüneburg
74
Arne Weiser hat geschrieben:ach, ich vergaß noch zu erwähnen, daß an irgendeiner Stelle meine Pulsuhr einen totalen "Reset" erfahren hat. Bin ich der einzige mit dieser Erfahrung?
Nein, mein Forerunner hat irgendwo zwischen km10 und 13 genau dasselbe erlebt - was hab ich blöd aus der Wäsche geschaut...
lg
nina
75
YouOnlyLiveOnce hat geschrieben:Nein, mein Forerunner hat irgendwo zwischen km10 und 13 genau dasselbe erlebt - was hab ich blöd aus der Wäsche geschaut...
lg
nina
Meiner hat irgendwann gepiept und als ich draufschaute stand da: Stopuhr beendet! Ich hab dann gleich wieder gestartet und weiter gings. Hab aber keine Ahnung wann das war, hatte es vergessen (verdrängt



☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
76
Herzlichen Glückwunsch an Euch alle auch nochmal von mir. Hier nun mein Bericht.
Prolog:
Es ist hell, die Sonne scheint mir ins Gesicht. Ich schrecke hoch, wie spät ist es? Nein, es ist schon 10.47 Uhr und heute ist doch der 3.4.05, Berlin Halbmarathon ist angesagt. Startzeit 11.30 Uhr, dass kann ich nicht mehr schaffen. Dennoch, ich will nichts unversucht lassen! Rein in die Klamotten, ein Taxi geschnappt und . . .
. . . ich wache schweißgebadet auf. Ein paar Momente brauche ich noch um zu begreifen, dass ich nur geträumt habe. Es ist der 3.4.05 aber der Blick auf die Uhr zeigt die beruhigende Zeit 7.27 Uhr. Mich noch mal umzudrehen traue ich mich aber nicht mehr. Nicht das aus Traum noch Realität wird.
Die Qual der Wahl:
Jede Menge schier überlebenswichtige Entscheidungen stehen nun an. Die Erste, was soll ich frühstücken. Mein Magen plädiert für Nulldiät aber der Kopf meint, dass das gar keine gute Idee wäre mit nüchternem Magen zu laufen. Also entscheide ich mich für ein wenig Müsli. Ohne Appetit vor mich hinkauend beginne ich über die zweite Entscheidung nachzugrübeln. Welche Schuhe soll ich bloß anziehen. Die Kayanos wie beim letzten mal aber damit habe ich mir zwei Zehennägel blaugelaufen. Vielleicht lieber die 2090? Mit denen gab es vor 3 Wochen bei einem längeren Lauf urplötzlich Riesenblasen. Die Brooks Adrenaline vielleicht, doch halt, die habe ich stark in Verdacht Schuld an meinen aktuellen Schienbeinproblemen zu sein. Ich habe nichts anzuziehen! dieser Gedanke lässt mich dann doch schmunzeln, habe ich den Satz doch schon oft von anderer Seite gehört!
Wieder kaputte Nägel finde ich doof, mit schmerzenden Schienbeinen kann ich mich auch nicht recht anfreunden also wähle ich die Blasen und fädele den Chip in die Schnürsenkel meiner 2090.
Wie warm wird es wohl werden? Reichen die kurzen Klamotten oder ist es doch besser sich etwas waermer zu kleiden? Diese Entscheidung vertage ich und ziehe einfach die Langen ueber die Kurzen und gut!
Jetzt die abschliessende Frage welches Spielzeug mich denn begleiten soll. Die Polar 625 oder doch mal wieder der Forerunner wegen des virtuellen Laufpartners. Ich entscheide mich für den Forerunner im Mix mit der Polar ohne Fußsensor und komme mir schon im Vorfeld ziemlich dämlich vor.
Vor dem Lauf:
Es ist kurz vor 10 als meine S-Bahn die Friedrichstrasse erreicht. Den orange Schriftzug mit Australian irgendwas kann man gar nicht übersehen hieß es. Man vielleicht nicht, ich schon und so irre ich planlos rund um den Bahnhof. Endlich erspähe ich ein Grüppchen welches unter dem besagten Schild weilt. Schüchtern nähere ich mich und will gerade fragen ob es sich um die von mir gesuchten handelt. Doch bevor ich etwas sagen kann höre ich schon, ja hier ist laufen-aktuell, ich bin der Martin. Klasse, das war ja einfach! An dieser Stelle möchte ich mal bemerken wie toll ich die völlig entspannte Atmosphäre fand! Da waren nur Leute die man noch nie gesehen hat und ohne jede Anlaufschwierigkeit war man mit allen im Gespräch als würde man sich schon ewig kennen. Ein Phänomen welches ich so noch nicht kannte. Nachdem wir die verabredete Zeit gewartet hatten ging es ins Starbucks. Dort wurde sich noch mal aufgewärmt, Zielzeiten abgefragt und nett geplaudert. Meike gab mir sogar noch eines Ihrer Gelchips ab, vielen Dank noch mal dafür!
Gegen 10.45 Uhr machten wir uns dann auf in Richtung Start. Ich hatte mich für kurze Kleidung entschieden und somit musste ich die langen Klamotten im Kleiderbeutel loswerden. Caterpillar, Arne + Tochter und ich machten uns also auf die Suche nach den Lastern. Nachdem wir das erledigt hatten ging es in den Startbereich. Caterpillar blieb weiter hinten im Starblock E während Arne und ich uns ein sonniges Plätzchen im Block D suchten. Alle anderen Foris hatten wir zu der Zeit leider aus den Augen verloren. Kurz vor dem Start tauchte dann noch plötzlich Schnatterinchen bei uns auf. Die Anspannung war ihr deutlich anzumerken aber mir ging es auch nicht mehr viel besser. Die Blase fing plötzlich an zu drücken und das obwohl ich sie doch 15min zuvor entleert hatte. Egal, dazu war es jetzt zu spät.
Der Lauf:
11.30 Uhr, der Startschuss für den ersten Block fällt. Mein Puls steigt schon in beunruhigende Höhen. Das Schlimmste ist das warten auf den eigenen Start. 11.36 Uhr, endlich wird unser Block gestartet. Die Masse setzt sich mühsam in Bewegung, von laufen noch keine Spur. Wir nähern uns der eigentlichen Startlinie und endlich beschleunigt sich das Tempo. Kaum sind die Zeitnahmematten passiert rennt Schnatterinchen los wie von der Tarantel gestochen. Da ich erst mal in meine Knochen horchen und außerdem eigentlich zunächst mit Arne zusammen laufen wollte ließ ich es relativ ruhig angehen. Die ersten paar hundert Meter lief ich direkt vor bzw. neben ihm und war beeindruckt wie gut das mit dem Kinderwagen klappte. Ängstlich wartete ich was meine Beine wohl zu sagen hätten. Noch vor drei Tagen bei meinem letzten Lauf hatte ich ziemlich mit meinem linken Schienbein zu tun. Dazu kam noch ein leichtes pieken im rechten Knie welches mich im Vorfeld doch beunruhigt hat. Jetzt aber meldetet der Laufapparat grünes Licht und erleichtert zog ich mein Tempo ein wenig an. Dabei habe ich dann leider auch Arne verloren, sorry!
Jetzt nur nicht gleich wieder übertreiben. Ursprünglich hatte ich ja mal ein 1.50 geplant aber von dieser Zeit hatte ich mich auf Grund der Probleme der letzten Wochen längst verabschiedet. Den virtuellen Laufpartner des Forerunners hatte ich aber trotzdem noch auf dieser Zielzeit stehen, wollte mich davon aber nicht verrückt machen lassen. Ich suchte mein Tempo. Die ersten Kilometer gingen durchs Brandenburger Tor, vorbei an der Siegessäule und schon dort standen eine ganze Menge Zuschauer. Bei km 5 standen 25.12 min. auf dem Display. Das schockte denn es war einfach zu schnell für mich. Andererseits wäre das im Hinblick auf eine 1.50 Endzeit optimal. Ich fühlte mich auch noch gut und hätte fast den ersten Erfrischungspunkt ausgelassen. Die Vernunft siegte dann aber und ich schüttete wenigstens einen halben Becher Wasser in mich. Jetzt aber weiter, vorbei an den Stimmung machenden Sambagruppen die einen wirklich toll angetrieben haben. Der Forerunner meldete 70m Vorsprung vor dem virtuellen 1.50 Läufer, Tendenz steigend. Immer noch fühlte ich mich fit, von Schmerzen keine Spur. Die zum Teil verkleideten Zuschauer trieben einen immer weiter. So bei km 8 verlor dann mein Forerunner eine Zeit lang den Sattelitenkontakt. Dies blieb auch eine ganze Weile so und als er ihn wieder hatte wurden mir plötzlich fast 600m Rückstand angezeigt. Das konnte eigentlich gar nicht sein und mein Vertrauen in das Teil sank mal wieder gegen Null und nahm leider einen Teil meiner Motivation mit sich. Ich merkte wie ich langsamer wurde und auch das nach wie vor fantastische Publikum änderte nichts mehr daran. Bei dem passieren der 10km Marke zeigte meine Uhr gute 52 min. und mein Sauerstoffarmes Hirn leistet sich einen fatalen Rechenfehler. 52 min geteilt durch 10 waren bei mir mit einmal ein Schnitt von 5.20 min/km und damit war es um meine Motivation sich zu quälen endgültig geschehen. Die nächsten 5km ließ ich also ziemlich ruhig angehen und genoss das Spektakel auf dem Kuhdamm. An der Gedächtniskirche warteten dann einige meiner Supporter und es ging mir richtig gut.
Am Tempelhofer Ufer entlang merkte ich dann doch erste Schwäche. Die leichten Steigungen zu den Brücken hin haben mich genervt und da ich ja sowieso auf keine bestimmte Zeit mehr lief machte ich auf gemütlich. Dann aber der Schock bei km 17. Ich guckte auf die Uhr und rechnete und rechnete und kam zu dem Ergebnis, dass ich nicht mal ganz drei Minuten hinter meiner Wunschzeit lag. Wie war das möglich? Ich wähnte mich doch deutlich weiter zurück. Lange Rede kurzer Sinn ich bemerkte meinen Fehler von km 10 und fluchte vor mich hin. Auf die letzten 4 km versuchte ich noch mal zurück ins Spiel zu kommen aber das war zu spät. Das 20km Schild habe ich nach meiner Uhr noch bei 1.45.20 passiert aber die notwendige 4.40 auf 1.1 km war ich nicht mehr im Stande zu leisten. Das Ziel wollte einfach nicht kommen und scheinbar habe ich sogar noch nachgelassen. Als ich über den Zielstrich lief stand 1.52.03 auf meiner Uhr und mein Puls war bei 185 was ich bisher als meinen Maximalpuls annahm.
Im Ziel:
Ja, ich habe mich gefreut aber vor allem darüber, dass ich gut und ohne Verletzungen durchgekommen bin. Vergeblich habe ich auf die Euphorie gewartet die ich nach meinem ersten HM verspürte. Auch war ich körperlich bei weitem nicht so erschöpft wie beim ersten mal. Kein Wunder, ich habe mich ja auch einige Kilometer beinahe ausgeruht. Bitte versteht mich nicht falsch, vor dem Lauf hätte ich höchstens an eine 1.55 geglaubt über die ich mich gefreut hätte aber es war einfach mehr drin. Hätte ich mich nicht von der Technik beirren lassen wäre die 1.50 wohl gefallen.
Ich habe noch eine Weile vergeblich nach anderen Foris Ausschau gehalten um dann meine Sachen zu holen. In meiner Brust wohnten zwei Seelen. Es war ein Supertag was das Umfeld betrifft, ich habe sehr nette Leute kennen gelernt und die Strecke sowie die Zuschauer waren einfach geil!! Mit mir aber war ich nicht richtig zufrieden. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir nicht sicher ob ich so bald wieder an einem Wettkampf teilnehme.
Epilog:
Nachdem ich zu Hause kurz in der Wanne war habe ich mich schön in die Sonne gesetzt und bei ein bis drei Hefeweizen entspannt. Ich ließ mir alles noch mal durch den Kopf gehen. Die Foris, die Strecke, das Publikum und natürlich meine eigene Leistung. Vor nicht mal ganz einem Jahr habe ich zu laufen begonnen. Vorher war ich nach 500m am Stück klinisch tot. Am 3.4.05 bin ich 21,1 km in 1.52.1 gelaufen und nun kam sie. Keine Euphorie aber eine große Zufriedenheit und der Beschluss am 8.5.05 die 25km von Berlin in Angriff zu nehmen. Ja, jetzt bin ich mit Verlaub gesagt und ganz unbescheiden ein wenig Stolz auf mich.
Ich hoffe mein Bericht war nicht zu langatmig, ich wollte mal versuchen es so zu schreiben wie ich es erlebt habe.
@Schnatterinchen und natürlich auch alle anderen:
Die 25km von Berlin sind bestimmt auch interessant. Einlauf ins Olympiastadion hat bestimmt seinen Reiz.
Prolog:
Es ist hell, die Sonne scheint mir ins Gesicht. Ich schrecke hoch, wie spät ist es? Nein, es ist schon 10.47 Uhr und heute ist doch der 3.4.05, Berlin Halbmarathon ist angesagt. Startzeit 11.30 Uhr, dass kann ich nicht mehr schaffen. Dennoch, ich will nichts unversucht lassen! Rein in die Klamotten, ein Taxi geschnappt und . . .
. . . ich wache schweißgebadet auf. Ein paar Momente brauche ich noch um zu begreifen, dass ich nur geträumt habe. Es ist der 3.4.05 aber der Blick auf die Uhr zeigt die beruhigende Zeit 7.27 Uhr. Mich noch mal umzudrehen traue ich mich aber nicht mehr. Nicht das aus Traum noch Realität wird.
Die Qual der Wahl:
Jede Menge schier überlebenswichtige Entscheidungen stehen nun an. Die Erste, was soll ich frühstücken. Mein Magen plädiert für Nulldiät aber der Kopf meint, dass das gar keine gute Idee wäre mit nüchternem Magen zu laufen. Also entscheide ich mich für ein wenig Müsli. Ohne Appetit vor mich hinkauend beginne ich über die zweite Entscheidung nachzugrübeln. Welche Schuhe soll ich bloß anziehen. Die Kayanos wie beim letzten mal aber damit habe ich mir zwei Zehennägel blaugelaufen. Vielleicht lieber die 2090? Mit denen gab es vor 3 Wochen bei einem längeren Lauf urplötzlich Riesenblasen. Die Brooks Adrenaline vielleicht, doch halt, die habe ich stark in Verdacht Schuld an meinen aktuellen Schienbeinproblemen zu sein. Ich habe nichts anzuziehen! dieser Gedanke lässt mich dann doch schmunzeln, habe ich den Satz doch schon oft von anderer Seite gehört!
Wieder kaputte Nägel finde ich doof, mit schmerzenden Schienbeinen kann ich mich auch nicht recht anfreunden also wähle ich die Blasen und fädele den Chip in die Schnürsenkel meiner 2090.
Wie warm wird es wohl werden? Reichen die kurzen Klamotten oder ist es doch besser sich etwas waermer zu kleiden? Diese Entscheidung vertage ich und ziehe einfach die Langen ueber die Kurzen und gut!
Jetzt die abschliessende Frage welches Spielzeug mich denn begleiten soll. Die Polar 625 oder doch mal wieder der Forerunner wegen des virtuellen Laufpartners. Ich entscheide mich für den Forerunner im Mix mit der Polar ohne Fußsensor und komme mir schon im Vorfeld ziemlich dämlich vor.
Vor dem Lauf:
Es ist kurz vor 10 als meine S-Bahn die Friedrichstrasse erreicht. Den orange Schriftzug mit Australian irgendwas kann man gar nicht übersehen hieß es. Man vielleicht nicht, ich schon und so irre ich planlos rund um den Bahnhof. Endlich erspähe ich ein Grüppchen welches unter dem besagten Schild weilt. Schüchtern nähere ich mich und will gerade fragen ob es sich um die von mir gesuchten handelt. Doch bevor ich etwas sagen kann höre ich schon, ja hier ist laufen-aktuell, ich bin der Martin. Klasse, das war ja einfach! An dieser Stelle möchte ich mal bemerken wie toll ich die völlig entspannte Atmosphäre fand! Da waren nur Leute die man noch nie gesehen hat und ohne jede Anlaufschwierigkeit war man mit allen im Gespräch als würde man sich schon ewig kennen. Ein Phänomen welches ich so noch nicht kannte. Nachdem wir die verabredete Zeit gewartet hatten ging es ins Starbucks. Dort wurde sich noch mal aufgewärmt, Zielzeiten abgefragt und nett geplaudert. Meike gab mir sogar noch eines Ihrer Gelchips ab, vielen Dank noch mal dafür!
Gegen 10.45 Uhr machten wir uns dann auf in Richtung Start. Ich hatte mich für kurze Kleidung entschieden und somit musste ich die langen Klamotten im Kleiderbeutel loswerden. Caterpillar, Arne + Tochter und ich machten uns also auf die Suche nach den Lastern. Nachdem wir das erledigt hatten ging es in den Startbereich. Caterpillar blieb weiter hinten im Starblock E während Arne und ich uns ein sonniges Plätzchen im Block D suchten. Alle anderen Foris hatten wir zu der Zeit leider aus den Augen verloren. Kurz vor dem Start tauchte dann noch plötzlich Schnatterinchen bei uns auf. Die Anspannung war ihr deutlich anzumerken aber mir ging es auch nicht mehr viel besser. Die Blase fing plötzlich an zu drücken und das obwohl ich sie doch 15min zuvor entleert hatte. Egal, dazu war es jetzt zu spät.
Der Lauf:
11.30 Uhr, der Startschuss für den ersten Block fällt. Mein Puls steigt schon in beunruhigende Höhen. Das Schlimmste ist das warten auf den eigenen Start. 11.36 Uhr, endlich wird unser Block gestartet. Die Masse setzt sich mühsam in Bewegung, von laufen noch keine Spur. Wir nähern uns der eigentlichen Startlinie und endlich beschleunigt sich das Tempo. Kaum sind die Zeitnahmematten passiert rennt Schnatterinchen los wie von der Tarantel gestochen. Da ich erst mal in meine Knochen horchen und außerdem eigentlich zunächst mit Arne zusammen laufen wollte ließ ich es relativ ruhig angehen. Die ersten paar hundert Meter lief ich direkt vor bzw. neben ihm und war beeindruckt wie gut das mit dem Kinderwagen klappte. Ängstlich wartete ich was meine Beine wohl zu sagen hätten. Noch vor drei Tagen bei meinem letzten Lauf hatte ich ziemlich mit meinem linken Schienbein zu tun. Dazu kam noch ein leichtes pieken im rechten Knie welches mich im Vorfeld doch beunruhigt hat. Jetzt aber meldetet der Laufapparat grünes Licht und erleichtert zog ich mein Tempo ein wenig an. Dabei habe ich dann leider auch Arne verloren, sorry!
Jetzt nur nicht gleich wieder übertreiben. Ursprünglich hatte ich ja mal ein 1.50 geplant aber von dieser Zeit hatte ich mich auf Grund der Probleme der letzten Wochen längst verabschiedet. Den virtuellen Laufpartner des Forerunners hatte ich aber trotzdem noch auf dieser Zielzeit stehen, wollte mich davon aber nicht verrückt machen lassen. Ich suchte mein Tempo. Die ersten Kilometer gingen durchs Brandenburger Tor, vorbei an der Siegessäule und schon dort standen eine ganze Menge Zuschauer. Bei km 5 standen 25.12 min. auf dem Display. Das schockte denn es war einfach zu schnell für mich. Andererseits wäre das im Hinblick auf eine 1.50 Endzeit optimal. Ich fühlte mich auch noch gut und hätte fast den ersten Erfrischungspunkt ausgelassen. Die Vernunft siegte dann aber und ich schüttete wenigstens einen halben Becher Wasser in mich. Jetzt aber weiter, vorbei an den Stimmung machenden Sambagruppen die einen wirklich toll angetrieben haben. Der Forerunner meldete 70m Vorsprung vor dem virtuellen 1.50 Läufer, Tendenz steigend. Immer noch fühlte ich mich fit, von Schmerzen keine Spur. Die zum Teil verkleideten Zuschauer trieben einen immer weiter. So bei km 8 verlor dann mein Forerunner eine Zeit lang den Sattelitenkontakt. Dies blieb auch eine ganze Weile so und als er ihn wieder hatte wurden mir plötzlich fast 600m Rückstand angezeigt. Das konnte eigentlich gar nicht sein und mein Vertrauen in das Teil sank mal wieder gegen Null und nahm leider einen Teil meiner Motivation mit sich. Ich merkte wie ich langsamer wurde und auch das nach wie vor fantastische Publikum änderte nichts mehr daran. Bei dem passieren der 10km Marke zeigte meine Uhr gute 52 min. und mein Sauerstoffarmes Hirn leistet sich einen fatalen Rechenfehler. 52 min geteilt durch 10 waren bei mir mit einmal ein Schnitt von 5.20 min/km und damit war es um meine Motivation sich zu quälen endgültig geschehen. Die nächsten 5km ließ ich also ziemlich ruhig angehen und genoss das Spektakel auf dem Kuhdamm. An der Gedächtniskirche warteten dann einige meiner Supporter und es ging mir richtig gut.
Am Tempelhofer Ufer entlang merkte ich dann doch erste Schwäche. Die leichten Steigungen zu den Brücken hin haben mich genervt und da ich ja sowieso auf keine bestimmte Zeit mehr lief machte ich auf gemütlich. Dann aber der Schock bei km 17. Ich guckte auf die Uhr und rechnete und rechnete und kam zu dem Ergebnis, dass ich nicht mal ganz drei Minuten hinter meiner Wunschzeit lag. Wie war das möglich? Ich wähnte mich doch deutlich weiter zurück. Lange Rede kurzer Sinn ich bemerkte meinen Fehler von km 10 und fluchte vor mich hin. Auf die letzten 4 km versuchte ich noch mal zurück ins Spiel zu kommen aber das war zu spät. Das 20km Schild habe ich nach meiner Uhr noch bei 1.45.20 passiert aber die notwendige 4.40 auf 1.1 km war ich nicht mehr im Stande zu leisten. Das Ziel wollte einfach nicht kommen und scheinbar habe ich sogar noch nachgelassen. Als ich über den Zielstrich lief stand 1.52.03 auf meiner Uhr und mein Puls war bei 185 was ich bisher als meinen Maximalpuls annahm.
Im Ziel:
Ja, ich habe mich gefreut aber vor allem darüber, dass ich gut und ohne Verletzungen durchgekommen bin. Vergeblich habe ich auf die Euphorie gewartet die ich nach meinem ersten HM verspürte. Auch war ich körperlich bei weitem nicht so erschöpft wie beim ersten mal. Kein Wunder, ich habe mich ja auch einige Kilometer beinahe ausgeruht. Bitte versteht mich nicht falsch, vor dem Lauf hätte ich höchstens an eine 1.55 geglaubt über die ich mich gefreut hätte aber es war einfach mehr drin. Hätte ich mich nicht von der Technik beirren lassen wäre die 1.50 wohl gefallen.
Ich habe noch eine Weile vergeblich nach anderen Foris Ausschau gehalten um dann meine Sachen zu holen. In meiner Brust wohnten zwei Seelen. Es war ein Supertag was das Umfeld betrifft, ich habe sehr nette Leute kennen gelernt und die Strecke sowie die Zuschauer waren einfach geil!! Mit mir aber war ich nicht richtig zufrieden. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir nicht sicher ob ich so bald wieder an einem Wettkampf teilnehme.
Epilog:
Nachdem ich zu Hause kurz in der Wanne war habe ich mich schön in die Sonne gesetzt und bei ein bis drei Hefeweizen entspannt. Ich ließ mir alles noch mal durch den Kopf gehen. Die Foris, die Strecke, das Publikum und natürlich meine eigene Leistung. Vor nicht mal ganz einem Jahr habe ich zu laufen begonnen. Vorher war ich nach 500m am Stück klinisch tot. Am 3.4.05 bin ich 21,1 km in 1.52.1 gelaufen und nun kam sie. Keine Euphorie aber eine große Zufriedenheit und der Beschluss am 8.5.05 die 25km von Berlin in Angriff zu nehmen. Ja, jetzt bin ich mit Verlaub gesagt und ganz unbescheiden ein wenig Stolz auf mich.
Ich hoffe mein Bericht war nicht zu langatmig, ich wollte mal versuchen es so zu schreiben wie ich es erlebt habe.
@Schnatterinchen und natürlich auch alle anderen:
Die 25km von Berlin sind bestimmt auch interessant. Einlauf ins Olympiastadion hat bestimmt seinen Reiz.
@ Kathrin:
Das nenn' ich mal eine äußerst gelungene Idee, uns von Deinen heutigen Gedanken zu erzählen, die Dir im Nachgang zu deinem Berlin-HM in den Sinn kamen. Sehr nachvollziehbar, klasse beschrieben und sehr ergreifend.
Gänsehaut, als wäre man dabei.
@ Mehrwerdmann:
Toller Bericht.
Kannst wahrlich stolz und zufrieden sein.
Mitfühlende Grüße
Falk
PS.: Wäre doch gelacht, wenn Kathrin die Wissenslücke, noch nie in Hamburg gewesen zu sein, nicht mit einem Lauf hier verbinden könnte. Ich wäre schon mal dabei [Zähl-Modus an]
Das nenn' ich mal eine äußerst gelungene Idee, uns von Deinen heutigen Gedanken zu erzählen, die Dir im Nachgang zu deinem Berlin-HM in den Sinn kamen. Sehr nachvollziehbar, klasse beschrieben und sehr ergreifend.

@ Mehrwerdmann:
Toller Bericht.

Mitfühlende Grüße
Falk
PS.: Wäre doch gelacht, wenn Kathrin die Wissenslücke, noch nie in Hamburg gewesen zu sein, nicht mit einem Lauf hier verbinden könnte. Ich wäre schon mal dabei [Zähl-Modus an]

Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
Puh
78schnatterinchen hat geschrieben:Bei Km-Schild 10 hatte ich schon ne Differenz, und der letzte Kilometer war irgendwie auch länger. Vielleicht aber auch nur für mich.
Na, das beruhigt mich jetzt aber. Das gleiche Gefühl hatte ich auch. Ich dachte ich wäre auf dem letzten km ganz schön eingebrochen (5:05 min/km statt vorher 4:15 min/km), aber da war wohl wat nicht richtig. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass alle km bis 20 ein wenig zu kurz waren und die Differenz in den letzten km reingepackt wurde. Na egal.
Gruß,
Jörn

79
schnatterinchen hat geschrieben:Hallo Zusammen!!!
......Und in Gedanken dort angekommen, kamen mir Dinge in den Sinn, die ich Euch nicht vorenthalten will: Zum Einen waren es die langen, dunklen Winterabende, an denen ich mich nach der Arbeit bei Wind und Wetter zum Laufen "genötigt" hatte - es hat sich gelohnt!
.....Dann war da Mandy, die im Starbrucks die Zielzeiten von uns allen aufschrieb und bei mir ein 1:55 hinkritzelte... "Niemals" hab ich ihr gesagt!!! Aber dieser Gedanke im Hinterkopf hat mich die ganze Zeit über getragen! Danke Mandy
....Und dann hatte ich die genialste Idee: Ich möchte am 16. August mit Euch zusammen laufen und feiern! Ich hab noch keine Ahnung WO und WIE, aber Euch fällt schon was ein! Am 16. August feier ich nämlich Geburtstag, meinen zweiten!
Na Ihr wißt schon...
Kathrin![]()
So Kathrin,
das war ein echt gelungener Lauf, so muss das sein. ich wusste schon, dass 1:55 evtl. etwas hochgegriffen sind ....aber der Zweck heiligt die Mittel

16. August .....ich habe noch nix vor

liebe Grüße
Mandy

mein Blog: AmandaJanus
80
Olli, ein genialer Bericht, bist Du von der Presse?
Hab ich gar nicht bemerkt
.
Mandy:
und @Falk: ich meine aber den Halbmarathon, welcher auf der Forum-Startseite angepriesen wird! Wie ich gesehen habe, bist Du für den Marathon angemeldet, das trau ich mir noch nicht zu!
- ehrlichKaum sind die Zeitnahmematten passiert rennt Schnatterinchen los wie von der Tarantel gestochen.


- schon, das glaube ich gern, aber nochmal 4 km mehr sind bestimmt nicht zu unterschätzen! Mal sehen, wer es alles schafft, mich zu überredenDie 25km von Berlin sind bestimmt auch interessant. Einlauf ins Olympiastadion hat bestimmt seinen Reiz.

Mandy:
Doch Mandy, jetzt schon16. August .....ich habe noch nix vor

und @Falk: ich meine aber den Halbmarathon, welcher auf der Forum-Startseite angepriesen wird! Wie ich gesehen habe, bist Du für den Marathon angemeldet, das trau ich mir noch nicht zu!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
@ Kathrin: Ich meine doch auch den Halbmarathon am 26.06.schnatterinchen hat geschrieben:und @Falk: ich meine aber den Halbmarathon, welcher auf der Forum-Startseite angepriesen wird! Wie ich gesehen habe, bist Du für den Marathon angemeldet, das trau ich mir noch nicht u!

Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
82
Falk99 hat geschrieben:@ Kathrin: Ich meine doch auch den Halbmarathon am 26.06.Würde den doch glatt in meinen Kalender für 2005 aufnehmen (bzw. um Wissenslücken schließen zu helfen, einen anderen Lauf canceln). Im Gegenzug komme ich vielleicht auch mal nach Berlin.
Falk
Danke, lieb von Dir! Ich bin gaaanz nah dran... Ich werde das heute im Familienrat besprechen


☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
83
@caterpillar: ach, du warst das?
das war bestimmt genau die frau, an der ich mich orientiert habe.
und mein actionphoto sieht auch sch... aus. mir fehlt der rechte arm, keine ahnung wo der hingekommen ist. klar war ich am ziel fertig, aber gliedmaße habe ich eigentlich nicht verloren
@arne: du bekommst trotz trinkgeld noch 2 euro von mir.
bei gelegenheit...
Liebe Grüße
B.

und mein actionphoto sieht auch sch... aus. mir fehlt der rechte arm, keine ahnung wo der hingekommen ist. klar war ich am ziel fertig, aber gliedmaße habe ich eigentlich nicht verloren

@arne: du bekommst trotz trinkgeld noch 2 euro von mir.

Liebe Grüße
B.
85
Sehe ich das richtig, daß die allgemeine Stimmung dahin tendiert, die 25 km von Berlin auch mitzunehmen? Ich wär auf jeden Fall dabei, auch wenn meine Knie auch heute noch aus dem vorletzten Loch pfeifen. Der Gedanke an ein "regeneratives Läufchen" (haha) verbietet sich von selbst. Aber in 5 Wochen bin ich auf jeden Fall wieder zu allen Schandtaten bereit. Und Schnatterinchen braucht ja auch meine "Arschruhe". 
Wäre nur dankbar, wenn auch noch jemand mitmachen könnte, der noch langsamer ist als ich. Ich würde auch Geld dafür bezahlen.
Vielleicht treibe ich noch jemanden alten, kranken, siechen oder einen Anfänger auf.
Besten Gruß
M

Wäre nur dankbar, wenn auch noch jemand mitmachen könnte, der noch langsamer ist als ich. Ich würde auch Geld dafür bezahlen.

Vielleicht treibe ich noch jemanden alten, kranken, siechen oder einen Anfänger auf.
Besten Gruß
M
86
Komm grad von meiner Lieblingsrunde 13 Km im heimischen Wald zurück.
Mir ging es sicherlich wie einigen von euch. Ich genoss die Ruhe, das Zwitschern der Vögel und den Geruch von frisch geschlagenem Holz. Aber geistig war ich immer noch in Berlin und ließ den HM Revue passieren.
Ja und natürlich ich habe das Berlin T-Shirt angezogen. Nicht das giftgrüne, sondern das weiße, welches ich auf der Messe nach dem "Einchecken" gekauft habe.
Geniales Gefühl, wenn die entgegenkommenden Läufer den Schriftzug vom Berlin HM auf deiner Brust lesen. Dass mich einige überholt haben, war mir völlig gleichgültig. Ich bin fast in einem 6:30 Schnitt vor mich hergetrottet. Regeneratives Läufchen eben.
Diese und nächste Woche will ich es weiterhin ruhig angehen und genießen und dann geht es los mit dem Training für den Stuttgarter Halbmarathon. Das Geländeprofil ist etwas abwechslungsreicher als in Berlin und die Stimmung wird sicherlich nicht so toll sein, aber ich träume schon von dem Zieleinlauf ins Gottlieb-Daimler-Stadion.
Auch hier wird mich mein CamelBak begleiten, welches sich schon in Berlin sehr bewährt hat.
Mir ging es sicherlich wie einigen von euch. Ich genoss die Ruhe, das Zwitschern der Vögel und den Geruch von frisch geschlagenem Holz. Aber geistig war ich immer noch in Berlin und ließ den HM Revue passieren.
Ja und natürlich ich habe das Berlin T-Shirt angezogen. Nicht das giftgrüne, sondern das weiße, welches ich auf der Messe nach dem "Einchecken" gekauft habe.
Geniales Gefühl, wenn die entgegenkommenden Läufer den Schriftzug vom Berlin HM auf deiner Brust lesen. Dass mich einige überholt haben, war mir völlig gleichgültig. Ich bin fast in einem 6:30 Schnitt vor mich hergetrottet. Regeneratives Läufchen eben.
Diese und nächste Woche will ich es weiterhin ruhig angehen und genießen und dann geht es los mit dem Training für den Stuttgarter Halbmarathon. Das Geländeprofil ist etwas abwechslungsreicher als in Berlin und die Stimmung wird sicherlich nicht so toll sein, aber ich träume schon von dem Zieleinlauf ins Gottlieb-Daimler-Stadion.
Auch hier wird mich mein CamelBak begleiten, welches sich schon in Berlin sehr bewährt hat.
88
Meike hat geschrieben:Wäre nur dankbar, wenn auch noch jemand mitmachen könnte, der noch langsamer ist als ich. Ich würde auch Geld dafür bezahlen.![]()
Du kannst doch gar nicht langsam gewesen sein - Bestzeit von sub2h - das Wort langsam lass mal schön uns, die das wirklich mit Leben füllen können

lg nina
p.s. wieviel Geld?

89
Also ich sehe es. Wirst du das Bild kaufen?
Also meins will ich jedenfalls nicht.
Das war der Augenblick, wo ich mich über den Typen mit der Kamera, der mir den Weg versperrte, so aufgeregt habe. Die hätten mich mal lieber von der Seite fotografieren sollen und sich nicht einfach in den Weg stellen!
Cat´s Bild
~~EDIT~~
Los, postet doch mal die Links euer Bilder von actionfoto
Also meins will ich jedenfalls nicht.
Das war der Augenblick, wo ich mich über den Typen mit der Kamera, der mir den Weg versperrte, so aufgeregt habe. Die hätten mich mal lieber von der Seite fotografieren sollen und sich nicht einfach in den Weg stellen!

Cat´s Bild
~~EDIT~~
Los, postet doch mal die Links euer Bilder von actionfoto

91
Martinwalkt hat geschrieben:So nun ist auch mein Zielfoto im Netz
geht das als link zu sehen?
Martin
Website reagiert nicht Martin!
ICH WILL AUCH EIN BILD!!!!

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
92
schnatterinchen hat geschrieben:Website reagiert nicht Martin!
ICH WILL AUCH EIN BILD!!!!![]()
Bei mir ging es soeben auch nicht, jetzt aber schon. Vielleicht ist der Server bei denen überlastet, veruche es doch nochmal.
Hast du kein Foto von dir weil sie dich nicht erwischt haben, oder weil Actionphoto bei dir nicht aufgeht?
Mein Bild
Grüße
Ralf
11.06.2006 Halbmarathon Aachen
93



21 km, das finde ich schon gaaaanz schön laaaang!
Ihr habt mitreißende Berichte geschrieben und mir damit richtig Lust auf meinen ersten Wettkampf gemacht. Vielen Dank dafür!
94
YouOnlyLiveOnce hat geschrieben:Du kannst doch gar nicht langsam gewesen sein - Bestzeit von sub2h - das Wort langsam lass mal schön uns, die das wirklich mit Leben füllen können...
lg nina
p.s. wieviel Geld?![]()
Also erstmal, bei den sub 2h verwechselst Du mich, aber das ist kein Problem, ich verzeihe es Dir großzügig.
Bei der Bezahlung hatte ich an eine nicht näher bestimmte Anzahl von Bieren und Zigaretten am Vorabend des Wettkampfes gedacht.

P.S. Und Deine Zeit...? Wollen wir zusammen eine Bande machen?

95
Beim Berliner Forum gibt es übrigens noch ganz viele Pics vom HM
http://www.reisenzeigen.de/Berichte/1305
und
http://www.reisenzeigen.de/Berichte/1308
Und wenn sich dort einer erkennt, dann kann er sich das Bild runterladen.
http://www.reisenzeigen.de/Berichte/1305
und
http://www.reisenzeigen.de/Berichte/1308
Und wenn sich dort einer erkennt, dann kann er sich das Bild runterladen.
96
Ahh, verstehe...Meike hat geschrieben:Also erstmal, bei den sub 2h verwechselst Du mich, aber das ist kein Problem, ich verzeihe es Dir großzügig.
Bei der Bezahlung hatte ich an eine nicht näher bestimmte Anzahl von Bieren und Zigaretten am Vorabend des Wettkampfes gedacht.
P.S. Und Deine Zeit...? Wollen wir zusammen eine Bande machen?![]()
...das heisst also, Du hattest eigentlich vor, Deinen Schnitt auf unter 2h zu verbessern, hast es aber nicht getan - Manchmal dauert es halt ein bisschen länger... So auch bei mir am Sonntag - 2:42:33. War auch im Vorfeld abzusehen, bzw. eigentlich war ich sogar viiiiel (naja) schneller als ich gedacht hätte - warum ich mich dann angemeldet habe? (Bevor jetzt hier jemand Steine auf mich wirft) Das ist eine merkwürdige Geschichte, die nicht viel mit 'freiem Willen' zu tun hatte - aber es war trotzdem GEEEIIIIL!Meike hat geschrieben:Übrigens wollte ich noch öffentlich kundtun, WARUM ich diesmal nicht meinen alten Schnitt unter 2 h zu verbessern versucht habe.
Puh, danke fürs Verzeihen - in Wirklichkeit habe ich ja nur Gegenwart und Zukunft durcheinandergeworfen (<- lahme Ausrede).
Daher kann man wohl sagen, dass ich mich qualifiziert fühle, dass Wort langsam zu verstehen - aber vielleicht können wir ja in Zukunft ne Bande machen? (Bier ist immer äußerst willkommen, die Ziggis würde ich zwar ablehnen, aber ohne überheblich zu schauen

lg
nina
97
Apropos Bier. Im Zielbereich war ja auch so ein Bierstand. Hat da einer von euch ein Bier direkt nach dem Lauf getrunken? War das richtiges Bier, oder alkfrei?
98
hier mein foto (wenn´s klappt mit dem link):
http://www.actionphoto.net/orderimage.aspx?pth=raceimages/BE5/large/BE51134754\DSC_6752.JPG&imageid=2078374&IDENTid=2304806&unid=false&pictnum=1&totalimg=1
bisschen lang, was? also, falls ihr was sehen könnt, verratet mir bitte, wo mein arm sein könnte???
Und ich bin schon länger angemeldet für die 25 km am 8.05.05. Lasst mich nicht allein
.
Liebe Grüße
B.
http://www.actionphoto.net/orderimage.aspx?pth=raceimages/BE5/large/BE51134754\DSC_6752.JPG&imageid=2078374&IDENTid=2304806&unid=false&pictnum=1&totalimg=1
bisschen lang, was? also, falls ihr was sehen könnt, verratet mir bitte, wo mein arm sein könnte???
Und ich bin schon länger angemeldet für die 25 km am 8.05.05. Lasst mich nicht allein

Liebe Grüße
B.
99
Stimmt, das sieht sehr strange aus das Bild. Der Oberarm ist noch da, aber der Rest fehlt irgendwie. Hattest du den Arm eventuell hinterm Rücken? Oder hast du dich irgenwo gerade gekratzt? 

100
Ich will ja nix sagen, aber es sieht fast so aus, als würde ich mir am Busen grabbeln
. Aber beim Zieleinlauf? Sowas trau ich selbst mir nicht zu...
Und wo sind überhaupt die Fotos, die sie am KADEWE gemacht haben, wo ich noch absichtlich in die Kamera gegrinst habe?
Ach ja, cat, und dein Bild is ooch lustich
Unfotogene Grüße
B.

Und wo sind überhaupt die Fotos, die sie am KADEWE gemacht haben, wo ich noch absichtlich in die Kamera gegrinst habe?
Ach ja, cat, und dein Bild is ooch lustich

Unfotogene Grüße
B.