Ich wälze da eine frage hin und her, habe gesucht, ob es einen solchen Thread schon einmal gibt, aber keinen gefunden.
Ich laufe nicht nur, weil es Spaß macht und ich mir und anderen etwas beweisen will, sondern auch um abzunehmen. Weil ich mich esstechnisch nicht weiter zügeln will (ich kann nciht ohne Schokolade - jeden Tag!) und außerdem weil cih nicht mehr rauche (seit zweieinhalb Wochen) total unausgeglichen bin würde ich gern jeden Tag laufen. Nun funktioniert das nicht und soll ja auch gar nicht gut sein. Aber Sport muss schon fast jeden Tag sein, weil cih sonst am übernächsten Tag viel zu viel will.
Außerdem kann es ja nicht schaden auch mal andere Muskeln zu trainieren, oder?
NUn, um zur Sache zu kommen (entschuldigt bitte ;) ):
Kann ich an den MIcht-Lauf-Tagen bißchen was am Heimtrainer machen? Ich dachte so an -die Anzeige wird nciht stimmen- lt. Gerät 20-30 km bei einer Durschnittswattzahl von... ??? 130-150 ??? keine Ahnung...
Es werden ja andere Muskeln trainiert/ ist ein anderer Bewegungsablauf.
Ich könnte schließlich auch einmal in der Woche ein Stündchen im Schwimmbad meine Bahnen ziehen...
Welchen Zweck hat denn der Ruhetag? Sollen sich die Muskeln und Sehen und das Zeug ;) regenerieren? Oder soll man sich da gar nicht weiter betätigen? Kann doch nicht schlecht sein, wenn man seinen Kreislauf in Schwung bringt, oder? Und Schwimmen ist doch dann auch noch muskelschonend? ... hihi, na gut, nach dem letzten Schwimmbadbesuch hatte ich zwei Tage wehwehchen mit denen ich nicht gerechnet hatte. Muss witzig ausgesehen haben, so eine rote Birne im Schubbelwasser

LG
Mrs.