
12 Tage vorm HH-Marathon brauche ich nochmal dringend Euren Rat. Ich bin auf meinem Niveau ganz gut vorbereitet und habe bisher in den letzten Wochen sechs Läufe über 25 km gemacht, davon einmal 28, einmal 29,1 (Hochbrückenlauf) und einmal 30, das war vor knapp zwei Wochen. Vor einer Woche war dann ein etwas kürzerer, dafür schnellerer WE-Lauf dran.
Nun war eigentlich vorgestern der letzte 30er geplant, aber ich war am WE weg und bin daher nur kürzere Einheiten gelaufen. Eigentlich kein Problem - dachte ich - weil ich jetzt Urlaub habe und daher auch in der Woche lange Einheiten laufen kann. Montag hat mich Schweini abgehalten, heute bin ich 11 km gelaufen und bekam auf den letzten km zunehmende Schmerzen unter den Metatarsale-Köpfchen des linken Fußes. Tut immernoch weh, auch beim normalen gehen.
Wie ich mit den Schmerzen umgehe ist mir schon klar. Nicht in Panik ausbrechen, morgen Laufpause, ggfs. Einlage/Polster besorgen. Ist zwar blöd so kurz vorher, lässt sich aber hoffentlich machen.
Nun aber zu meiner Frage. Wie trainiere ich, wenn ich nun - hoffentlich - übermorgen wieder schmerzfrei sein werde. Für den letzten 30er ist es ja langsam zu spät, aber reicht ein zwanziger eine Woche vorm M, wenn ich den 30er zwei Wochen vorher ausgelassen habe ? Dann wäre der letzte "lange" letztlich 27 Tage vorm Marathon.... das ist doch viel zu lange, oder ?
Was kann ich tun, um das beste aus der momentanen Lage zu machen ? Große Ambitionen habe ich nicht, ich möchte heil ankommen, möglichst unter 4:30 und es ist mein zweiter Marathon.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Birgit