Ich laufe heute auf den Feldberg. Menschen aus der Schwarzwälder Gegend werden sofort bleich vor Ehrfurcht, wenn ich so etwas ankündige. Dann muss ich schnell "Feldberg in Klammer Hessen – nicht Feldberg in Klammer Schwarzwald" nachschieben und schon weicht die Ehrfurcht der Verächtlichkeit. In alemannischen und alpinen Kreisen gilt der Feldberg in Klammer Hessen allenfalls als Erdbeule. Und 600 Höhenmeter in 10 km zu bewältigen als leichte Aufwärmübung. Als Städterin teile ich diese Ansicht ganz und gar nicht, für den Feldberg muss ich moralisch in makellosem Zustand sein. Es ist immer schade, wenn der Berg ruft, und man hat so gar keine Luft mehr, um zurückzurufen.
Heute war ich guter Dinge, wenngleich etwas durcheinander, weshalb ich bei meinem überhasteten Aufbruch meine Uhr zuhause vergessen habe. Aber bei einem Lauf, bei dem man 10,1 km lang versucht, das Tempo so zu wählen, dass man nicht rückwärts wieder hinunterunter rollt, ist eine Uhr ohnehin nicht sehr nützlich.
Der Startpunkt des Laufs heißt Waldlust. Man versteht sofort: hier geht es ums Emotionale. Nicht um Bestzeiten. "Schon auf den ersten hundert Metern bekommt man den Schneid abgekauft", pflegt mein Trainingspartner zu sagen. Nach dem ersten Kilometer muss ich das dann auch umgehend überprüfen. Tatsächlich: mein Schneid ist weg. Aber wenn ihn mir jemand abgekauft haben sollte – wo ist das Geld, das ich dafür bekommen habe? Und wer läuft jetzt mit dem Schneid, der eigentlich meiner war? Misstrauisch schaue ich um mich. Aber niemand sieht aus, als hätte er Schneid für zwei.
Das ist das schöne am Berglaufen – endlich schnaufen die anderen auch mal. Sonst laufe ich oft inmitten von Menschen, die sich unterwegs gegenseitig Ihre Lebensgeschichte erzählen und ihre Lieblingslieder vorsingen. Sowas demoralisiert. Jetzt läuft ein älterer Herr neben mir, dessen Atem so rasselt und pfeift, dass ich Zweifel habe, ob er es schaffen wird, zu überleben. Ich gebe zu: das demoralisiert auch.
Ich krame nach meiner Restmoral und finde dabei im unteren Teil meiner rechten Wade überraschend noch etwas Schneid. Gut, dass ich nicht alles verkauft habe, jetzt kann ich noch ein bisschen Gas geben. Ich frage meinen Nebenmann nach der aktuellen Laufzeit, aber als Antwort höre ich nur einen Pulsmesser im Technobeat piepen. Macht nichts. Gleich kommt Kilometer 6,5. Das ist mein Lieblingskilometer, denn ihm folgt eine winzige Senke. "Erstaunlich, wie schnell man sich da wieder erholt", sagt mein Trainingspartner immer. Unter Erholung habe ich mir zwar immer etwas vorgestellt, was mit einem Liegestuhl, Sonnenschein und vielen Büchern zu tun hat, aber man muss eben flexibel sein. Und wirklich: drei Wochen DomRep sind nichts gegen zwei Minuten bergab. Zumindest, wenn man geistig so rapide abbaut, wie ich im Augenblick. Gut, dass ich keine Uhr trage, ich wäre sowieso nicht mehr in der Lage, sie zu lesen.
Plötzlich beginnt es zu regnen. Ich habe schon mehrere Tropfen abbekommen. Seltsamerweise nur rechts. Ich riskiere einen Blick nach oben und sehe einen Ichtiosaurus. Ein zwei Meter hohes Wesen mit ellenlangem Hals und zottigem, nassem Fell. Bei jedem seiner Schritte erzittern die Bäume und der Boden vor uns bekommt Risse. Der Saurus tropft auf mich nieder. Ich bin mir nicht so ganz darüber im Klaren, ob es sich um einen Pflanzenfresser handelt und versuche sicherheitshalber, mich etwas abzusetzen.
Was folgt, sind die berühmten letzten zwei Kilometer. Hier schlagen Schneidhändler gnadenlos zu. Untersuchungen zufolge stammt 67% des Schneids, der bei ebay angeboten wird, von den letzten zwei Kilometern des Feldbergs in Klammer Hessen.
Wenn man sich allerdings darauf einstellt, ist das alles halb so schlimm. " Man weiß, es geht rum" sagt mein Trainingspartner und das ist ein hervorragendes Mantra, wenn man auf Zehenspitzen eine Geröllrampe hochjuckeln muss.
An einem fremden Handgelenk lese ich irgendetwas von 1:09, als ich das Ziel erreiche. Es ist neblig und kühl. Ich trinke zwei Becher lauwarmen Tee, applaudiere noch dem einlaufenden Saurus, der im Ziel eine etwa 1,50 Meter große Frau volltropft, die ihren Kopf voller Stolz an seinen Bauch drückt. Dann drehe ich mich um und laufe den ganzen Weg wieder zurück. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie schnell man sich erholt.
2
Ein neuer "Frau Schmitt" - watt happich da sehnsüchtig drauf gewartet!!
Zuallererst natürlich meinen fetten Respekt dafür, das Du trotz abgeluchstem Schneid nicht vor dem Feldberg in die Knie gegangen bist ;) und dann wär' da noch die Frage..."Kannisch den Bericht widda hamm??"

3
Werte FrauSchmitt,
wie man's von Ihnen nicht anders gewohnt ist: wieder ein extrem hübscher Bericht!
Besonders bei den einleitenden Worten musste ich an
"Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam"
denken. Das ist so ein schöner Schmachtfetzen, ein wunderbarer Film!
Ich bin mir sicher, auch FrauSchmitt ist von einem Berg zurückgekehrt
Liebe Grüße aus den Wupperhills (nicht zu verwechseln mit Wuppermountain)
wie man's von Ihnen nicht anders gewohnt ist: wieder ein extrem hübscher Bericht!
Besonders bei den einleitenden Worten musste ich an
"Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam"
denken. Das ist so ein schöner Schmachtfetzen, ein wunderbarer Film!
Ich bin mir sicher, auch FrauSchmitt ist von einem Berg zurückgekehrt

Liebe Grüße aus den Wupperhills (nicht zu verwechseln mit Wuppermountain)
5
Super Bericht und super Lauf, Frauschmitt!
Was bin ich froh, mich doch gegen diesen Lauf entschieden zu haben (war in der engeren Wahl...) - sicher hätte ich meinen ganzen Schneid schon am Start verschenkt.
Glückwunsch und Respekt!
Gruß Käferin
Was bin ich froh, mich doch gegen diesen Lauf entschieden zu haben (war in der engeren Wahl...) - sicher hätte ich meinen ganzen Schneid schon am Start verschenkt.
Glückwunsch und Respekt!
Gruß Käferin
6
*gebe frenetisches Handgeklapper* 
Und verspreche (als Schnell- und Vielschwitzer), in Zukunft auf kleinere Mitläufer auf der Strecke zu kucken, damit ich sie auch wirklich nur laufend "nass mache"...
Gruß
Marcus
Gattung: Saurus transpiratus maximum

Und verspreche (als Schnell- und Vielschwitzer), in Zukunft auf kleinere Mitläufer auf der Strecke zu kucken, damit ich sie auch wirklich nur laufend "nass mache"...
Gruß
Marcus
Gattung: Saurus transpiratus maximum
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
7
schön. Einfach schön. Nur schön. Unglaublich schön.
Mit Schmunzeltränchen in den glänzenden Äuglein sag' ich:

____
Nach zweiter Durchlesung stelle ich aus egozentrischem Blickwinkel erleichtert fest, dass es außer mir auch andere Läuferinnen gibt, die am Wettkampftag ihre Uhr zu Hause vergessen
Mit Schmunzeltränchen in den glänzenden Äuglein sag' ich:



____
Nach zweiter Durchlesung stelle ich aus egozentrischem Blickwinkel erleichtert fest, dass es außer mir auch andere Läuferinnen gibt, die am Wettkampftag ihre Uhr zu Hause vergessen

Glückwunsch Frau Schmitt!
8Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Thread aufgemacht, weil ich dachte, es ist mal wieder jemand auf den Feldberg hier im Schwarzwald gerannt, aber der Bericht hat mich für die "Täuschung"
mehr als entschädigt! Danke! Und gratuliere! MEHR! Zugabe!
Bewundernde Grüße,
Andrea

Bewundernde Grüße,
Andrea
HM/M Freiburg 10.4. Groupie
9
Mal wieder was für die Hall of Fame.
Ein ganz toller Bericht von einem ganz tollen Lauf

Ein ganz toller Bericht von einem ganz tollen Lauf



Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland

10
Na Frau Schmitt, das war ja seit langem wieder mal ein köstlicher Bericht von einem tollen Lauf!
Wäre es Ihnen vielleicht möglich, uns öfter mit solchen literarischen Kostbarkeiten zu erfreuen?
Hochachtungsvoll
Kathrin
Wäre es Ihnen vielleicht möglich, uns öfter mit solchen literarischen Kostbarkeiten zu erfreuen?
Hochachtungsvoll
Kathrin

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
11
Könnte mir bitte jemand die ISBN des Sammelbandes: "Laufgeschichten der Frauschmidt" nennen. Ich würde gerne 3 Exemplare bestellen (hoffentlich ist die 27. Auflage, da wo die Berichte von 2005 auch schon drin sind, noch nicht vergriffen). Ich kann es kaum erwarten, alle Geschichten zu lesen.
Conni
Conni
12
Lobpreisungen aus allen Richtungen - und mit Recht!
Das Buch würde ich auch kaufen.
Danke!
Ella
Das Buch würde ich auch kaufen.
Danke!
Ella
Laufpony - aber da geht noch watt !
13


Ach ja, und überhaupt eine tolle Bergleistung.


odie
14
Ich lobhudele mal mit
erinnere mich noch an Geschichten, als Frauschmitt anderen Läuferinen die Haare trocken husten wollte
Gruß Lutz
erinnere mich noch an Geschichten, als Frauschmitt anderen Läuferinen die Haare trocken husten wollte

Gruß Lutz
Sauber, Frau Schmitt,
das war nun mal wieder ein Berg.. äh... Bericht der allerhöchsten Kategorie! Respekt für diesen läufer- und erzählerisch überzeugenden Höhepunkt. Was ist dagegen schon der Feldberg in Klammern Schwarzwald?
Leider kamen während der Lektüre spontan und nicht unterdrückbar Erinnerungsfetzen an meinen ersten (und etwas Glück auch letzten) Berglauf wieder hoch. Schade - ich hatte schon gehofft, die wären endgültig verschollen und verdrängt... Mann, war das übel...
das war nun mal wieder ein Berg.. äh... Bericht der allerhöchsten Kategorie! Respekt für diesen läufer- und erzählerisch überzeugenden Höhepunkt. Was ist dagegen schon der Feldberg in Klammern Schwarzwald?
Leider kamen während der Lektüre spontan und nicht unterdrückbar Erinnerungsfetzen an meinen ersten (und etwas Glück auch letzten) Berglauf wieder hoch. Schade - ich hatte schon gehofft, die wären endgültig verschollen und verdrängt... Mann, war das übel...
"Im Rhythmus bleiben"
Mal wieder ein echter frauschmitt!
Liest man immer wieder gerne und mit Vergnügen!
Und natürlich hinten drauf noch ein
einen herzlichen Glückwunsch zum Lauf!

Liest man immer wieder gerne und mit Vergnügen!
Und natürlich hinten drauf noch ein




Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Fiese Steigungen
17Tja, diesen Feldberg mag dan nicht im Schwarzwald sein. Die (knapp) 600 HM sind nicht von schlechte Eltern. "Ungerne" erinnere ich mich an der letzte km nachdem man dort die Schnellstrasse ueberquert hat. Da kann man sehr gut Jungfrau-Marathon trainieren. (
@ Siggi)
Herzlichen Glueckwunsch zum "Sieg".

Herzlichen Glueckwunsch zum "Sieg".

18
Was habe ich eben gelacht bei diesem Bericht! Danke für diesen guten Start in den Tag und natürlich herzlichen Glückwunsch!
Steffi
Steffi
19
Auch ein Erdbeule hat ein Unten und ein Oben und die Linie dazwischen kann mal flacher und mal steiler sein. Da die Familie von meinem Bruder am Fuß der Beule lebt bin ich dort auch häufiger unterwegs, tja und flach sind da die wenigsten Linien
.
Schöner Bericht Frau Schmitt, toller Lauf (ich will es mir gar nicht so genau vorstellen)
Gruß Uwe

Schöner Bericht Frau Schmitt, toller Lauf (ich will es mir gar nicht so genau vorstellen)
Gruß Uwe

20
hach, so dürfte jeder montag beginnen! ich schließe mich der gratulantenliste mal vollkommen an - mein 

21
Ei Frau Schmitt!
Das war aber ein wundervoll anschaulicher Bericht. Eines muss ich aber schon berichtigen:
Wenn der Berg ruft, ruft man nicht zurück. Man folgt dem Ruf!!
Das gilt auch an der Steilwand über Orschel. Aber dem sind sie ja auch gefolgt und werden hiermit zur Alpingems ehrenhalber ernannt. (Falls Alpi gestattet)
Zum Laufbericht bleibt nur eines zu sagen: Klatsch, klatsch, klatsch!
LG
Sisu (Donaldist h.c.)
Das war aber ein wundervoll anschaulicher Bericht. Eines muss ich aber schon berichtigen:
Wenn der Berg ruft, ruft man nicht zurück. Man folgt dem Ruf!!
Das gilt auch an der Steilwand über Orschel. Aber dem sind sie ja auch gefolgt und werden hiermit zur Alpingems ehrenhalber ernannt. (Falls Alpi gestattet)
Zum Laufbericht bleibt nur eines zu sagen: Klatsch, klatsch, klatsch!
LG
Sisu (Donaldist h.c.)