Banner

Ruhrmarathon 2005

251
hey stefan,

danke für die aufklärung :hallo:

@jörg,helmut+marc,

glückwunsch :daumen:

jaja, der jens ist aber ganz schön viel unterwegs :D

msg chris

252
Ich bin soooooo stolz auf euch - und hatte tatsächlich ein bisschen Pippi in den Augen, als ich den Haufen von Läufern da auf dem TV-Bildschirm lostoben sah. Mönsch, was würd ich da gern mal dabei sein!

[I]RIESENGLÜCKWUNSCH an alle BEENDER des heutigen TAGES!!!![/I]
"Guten Tag, wir machen ein Interview zum Thema Intellekt. Was sagen Sie als Nicht-Betroffener dazu?"

253
Das war ja echt die Hammer-Strecke (Strecke West). Allen die diesen Lauf beendet haben meinen allergrössten Respekt und herzlichen Glückwunsch. Wenn mir einer heute morgen gesagt hätte, dass ich meine Bestzeit um 13 Minuten unterbiete, hätte ich Ihn ausgelacht, aber aufeinmal lief es: 3:45 !!! Und das auf dieser Strecke !!! Boah ey wat bin ich happy !!!
So,getzt geht datt aba in die Heija !!! NAAAAACHT !

Herzlichen Glückwunsch euch allen...

254
zwei der KLR-Runner habe ich ja gesehen, als ich mich auf den Weg zum Start des Firmenlaufs gemacht habe. Jublu und Fräse (Jörg und Jens) habe ich dabei fast über den Haufen gerannt (ok, etwas übertrieben) , aber wenn sie mich nicht gerufen hätten, hätte ich sie nicht bemerkt....ich Blindfisch aber auch..

Ich hoffe, ihr ward alle zufrieden. Ausgerechnet auf der Rüttenscheidter Str. die Km 40 und 41 nochmal bergan war ja auch gemein. Aber Jörg: ihr saht noch echt frisch aus. :daumen:
Gruß
Klaus
Bild
Bild



257
Martinwalkt hat geschrieben:Eine Glückwunsch an alle Finischer! :daumen:

euer

Auch an mich? Wo ich doch den Walkergang imitiert habe? :D
http://www.fliegendezwerge.de/mara056.JPG
:D

Ach ja : bei KM 9 lief ich ein Stück mit einer Powerwalkerin - die war vielleicht schnell unterwegs. Ihr Ziel war es den HM in 2:20Std zu schaffen. Respekt.
Solange hatte ich bei meinem ersten HM gebraucht. Da war ich schon schwer beeindruckt. :daumen:

259
Hallo!
Nach langer Sendepause hier im Forum (kennt mich überhaupt noch wer?),
hab ich mich heute nach 2.23h bei meinem ersten HM in Herne
zurückgemeldet.
War ein großartiges Erlebnis!
Gruß
Amrit

260
Amrit hat geschrieben:Hallo!
Nach langer Sendepause hier im Forum (kennt mich überhaupt noch wer?),
hab ich mich heute nach 2.23h bei meinem ersten HM in Herne
zurückgemeldet.
War ein großartiges Erlebnis!
Gruß
Amrit

Wie könnte ich dich vergessen :wink:

Herzlichen Glühstrumpf zu deinem HM :daumen:

Da geht noch wat :P (wie hier der allgemeine Volksmund sagt)

LG Lutz
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

261
Amrit hat geschrieben:Hallo!
Nach langer Sendepause hier im Forum (kennt mich überhaupt noch wer?),
hab ich mich heute nach 2.23h bei meinem ersten HM in Herne
zurückgemeldet.
War ein großartiges Erlebnis!
Gruß
Amrit
:hallo: Amrit,

HAPPY GLÜCKWUNSCH zum HM :daumen:

Schade, daß wir Dich beim Treffpunkt nicht entdeckt haben. Du bist ja fast unser (Dirk, Jens, und ich) Tempo gelaufen, da hätten wir ja bis Herne ne "Vierer-Kette" bilden können :nick: :wink: ...

Kommst Du demnächst denn mal zum Kemnader See, mit den KLR nen Ründchen (oder auch 2, 3) laufen???

ein starkes Team

263
Lauflöwe hat geschrieben:...
Bisher habe ich per TV und Handy ja nur zufriedene Stimmen gehört.
Die KLR- und Stammtischfraktion war interviewmäßig auch präsent und das KLR-Shirt schön im Bild - so soll es sein!
...
Das war JoPaJo - 2 Herren rechts daneben im Finisher-Shirt war Toto.
...

Ich hoffe, wir haben dabei auch ein nettes Gesicht gemacht! :D
Der junge Mann zwischen JoPaJo und mir war ein weiterer Bruder (Ralf), der gestern seinen ersten Marathon lief und von Jochen (JoPaJo) ab KM 16 unterstützt wurde.
Der WDR ist eben ein Familiensender und für so etwas immer zu begeistern! :wink:

Aber für mich ist hier erstmal das Wichtigste mich bei meinen beiden Hasen zu bedanken:

Heike (hajka) und Gisela (RunningTurtle), ihr seit die Größten! :D Danke!! :daumen:

Denn ohne Euch hätte ich mich wohl nicht mit dieser neuen Bestzeit (4:19) im Ziel eingefunden!
Für unterwegs hatte ich mehrere Flaschen postiert gehabt, die mir auch (fast) immer gereicht wurden.
Leider auch nur "fast", denn die letzte Flasche bei KM 32 war noch nicht da, als wir dort vorbeikamen. Wir waren eben etwas schneller, als ich vorher angekündigt hatte.
Bis dahin und einen weiteren KM lief es absolut super! Doch diese fehlende Flasche wollte nicht mehr aus meinen Kopf! :nein:
Ergebnis: die nächsten Steigungen habe ich dann teilweise doch mit Gehpausen bewältigen müssen!

Egal! Ich bin durch und wir alle sind Helden! :daumen:

Gruß
Toto :hallo:

264
Toto hat geschrieben:
Egal! Ich bin durch und wir alle sind Helden! :daumen:
Hallo Toto,

meinen Glückwunsch zur tollen Zeit!

Gestern habe ich in der WDR-Übertragung noch einen schönen Spruch gehört, der vielleicht ganz passend ist:

Der Schmerz geht, der Stolz bleibt.

In diesem Sinne
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

Achtung, etwas länger :-))

265
Hier also nun mein Bericht vom Ruhrmarathon 2005:

Der Morgen danach:
Schmerzen im Knie und sowas von dicke Oberschenkel!
Treppen lassen sich nur im Tempo der AK „Pflegeheim“ bewältigen.
Aber zufrieden bin ich trotzdem! - Das muss ja mal gesagt werden!

Nachdem ich im Startbereich,in Dortmund, die KLR's und einige andere Forianer getroffen habe, ging es auch schon bald los. Obwohl dies ja nun mein zweiter Marathon werden sollte, war ich genauso aufgeregt wie beim ersten und hatte saukalte Pfoten. Als dann endlich der Startschuss fiel ging, wie üblich, ersteinmal garnichts. Ich stand mit Fräse, Jublu und Maybegood zusammen und es ging nur Schrittweise voran. Nachdem wir dann fast 9 Minuten bis in die unmittelbare Nähe der Startlinie gebraucht hatten, konnten wir dann, etwa 100 m davor endlich anfangen langsam loszutraben.
An wirkliches laufen war natürlich noch nicht zu denken, aber das war mir auch ganz recht, bin ich doch beim ersten mal viel zu schnell angegangen!
Die ersten 3 oder 4 Km lief ich dann mit Fräse zusammen, bis wir wieder auf Jublu und Maybegood aufliefen. Die beiden waren uns im Trubel irgendwie davongelaufen. Ich habe mich kurz danach dann aber auch aus dem Staub gemacht, da ich ja schließlich eigentlich ein Tempo von 5:27 laufen wollte, um dann bei etwa 3:50 ins Ziel zu kommen. Wie zu erwarten war, klappte das auf den ersten Km natürlich absolut nicht.
Egal. Mußte ich halt später wieder rausholen.
Zu Anfangs waren die Zuschauer zwar auch schon recht zahlreich vertreten, aber doch etwas zurückhaltend. Na ja, es war ja auch noch früh am morgen. Spätestens im oberen Bereich der Wittener Str. (BO) waren dann aber wirklich alle auf den Beinen! Ein Höllenlärm trieb die Läufer regelrecht voran. Teilweise drängten die Zuschauer wirklich so nah an die Strecke, dass es für die Läufer schon ein wenig eng und daher schwer zu überholen wurde.
Kurz vor dem Ostring (BO) entdeckte ich dann UDo an der Strecke und ich musste kurz einen Halt einlegen um ihm zum Geburtstag zu gratulieren! Für mehr hatte ich leider keine Zeit, da ich meiner geplanten Pace an diese Stelle ja nun doch schon etwas hinterherlief.
Am Ostring selbst dann ebenfalls wieder, genau wie im letzten Jahr ein wirklich irres Zuschaueraufkommen und ein wahsinns Lärm. Dann wurde es ein kurzes Stück etwas ruhiger, bis wir auf die Herner Str (BO) einbogen. Zu Anfangs waren zwar auch dort zahlreiche Zuschauer, aber die mussten eher von den Läufern angeheizt werden. Doch dann kamen immer wieder Stellen an denen Fanfahrenchöre und änliches Radau machten. Spätestens an der „Party Meile“ in Bo-Riemke wurde es dann wieder so voll und laut, das das Laufen zum reinsten Spiessrutenlauf wurde! Einfach Geil! Irgendwo dort stand auch JoPaJo mit einem riesigen KLR Transparent!
Bei KM 16 oder17 lief dann Haard-Mann plötzlich neben mir und wir liefen gemeinsam bis zu der Stelle wo die Halbmarathonis abbogen. Er sah eigentlich noch ziemlich fit aus und war guter Dinge den HM in sub 2:00 zu schaffen, trotz der etwas unglücklichen Lösung mit der „Wendepunktstrecke“ für die Halbmarathonis, die kurz vor dem Ziel nochmal ein ganzes End dem Läuferstrom „entgegenlaufen durften“. Mir fiel meine Frau ein, die heute mir Arbeitskollegen ihren ersten HM laufen wollte, und ich fragte mich, wie es ihr wohl ging.
Auch hier in Herne konnte man glauben, die ganze Stadt wäre auf den Beinen!
Nun, nachdem die Halbmarathonis uns verlassen hatten wurde es ersteinmal etwas ruhiger und man konnte doch wesentlich besser laufen. Meine Traumzielzeit von 3:50 hatte ich an dieser Stelle schon aufgegeben. Denn als ich den KM 21 bei 01:56 passierte fühlte ich mich zwar noch fit, aber mir war auch klar, das ich die fehlende Zeit unmöglich noch rausholen könnte. So fit war ich dann doch auch nicht mehr.
Na macht nix, dann eben Plan B: Ziel unter 4 Stunden!
Wenn das klappen sollte, wäre ich mindestens genauso zufrieden.
Schließlich hatte ich meinen ersten M in 4:27 beendet. Nun kamen wir durch Wanne-Eickel und man merkte doch, das die Wanner sich nicht hinter den Hernen verstecken wollten. Auch hier Zuschauer satt! Die Grenze nach Gelsenkirchen ist mir irgendwie nicht mehr so recht im Gedächtniss. Aber auch zwischen den größeren „Eventpoints“ waren immer wieder Punkte an denen die Zuschauer spontan privat einen Partypoint errichtet hatten. Man konnte wirklich glauben das gesammte Ruhrgebiet wäre auf den Beinen! In Gelsenkirchen wo letztes Jahr, meiner Meinung nach, nicht ganz so viel los war, trafen wir dann auf die Marathonis die aus Oberhausen gestartet waren.
Doch dieses Mal veranstalteten auch die Gelsenkirchener ein Hemdaufheben das sich gewaschen hatte! Da konnte einem schon das Pipi in den Augen stehen! Oder war's nur Schweiss? Egal! Weiter!
Es ging mir immer noch ziemlich gut. Aber ich wußte auch, das mich in Essen noch einige etwas heftigere „Hügel“ erwarteten. Und ausgerechnet dort, wo es ausser mir wohl auch die meisten anderen Läufer meiner "Leistungsklasse“ nötig gehabt hätten, war leider nicht so sehr viel los. Na ja, den Hügel am Hallo schaffte ich noch erstaunlich gut. Denn ich erinnerte mich, das ich dort letztes mal völlig eingebrochen bin und Gehpausen einlegen mußte. Das war dieses mal zum Glück nicht so. Doch obwohl ich meinte es ganz gut zu packen, kam die Rache dieses „Bergs“ etwas später. Denn auch danach wurde es nicht flach, sondern eher Hügelig. Die ständigen Wechsel zwischen Auf- und Ab schafften mich dann doch, und im Bereich des Essener Hauptbahnhof mußte ich dann gezwungermassen doch eine Gehpause einlegen, da ich befürchtete einen Krampf in den Aduktoren zu bekommen. So weit wollte ich es dann doch nicht kommen lassen. Kurze Zeit später liefen wir in Essen durch eine etwas kleinere Einkaufsstrasse (den Namen weiss ich leider nicht) in der die Zuschauer dann auf jeden Fall wieder die Rolle des Antreibers übernahmen. Trotzdem mußte ich auch hier nochmal eine kurze Pause einlegen. Ich merkte doch das es auch mit meinem Plan B evt. noch knapp werden würde, wenn ich jetzt noch einmal pausieren müsste.
Das durfte einfach nicht passieren, und so mobilisierte ich die letzen Kräfte und trabte, na ja, von wirklich traben war ich wohl doch etwas weiter entfernt, weiter in Richtung Ziel.
Hier war so ein Alarm durch's Publikum, das war schon wieder garnicht zu fassen. Doch dann kam endlich der „Teufelslappen“.
Noch ein KM und ich mußte noch einmal „Gas“ geben!
Als ich dann endlich auf die Zielgerade einbog, und auf meine Uhr blickte, war mir klar, das es um Sekunden gehen würde. So gab ich nocheinmal alles und schaffte es tatsächlich in 3:59:21 ! - Das war verdammt knapp. Aber egal. Ich war einfach nur noch froh es geschafft zu haben! Während ich dann auf der Suche nach Getränken, aber wenigstens schon mit meiner Medallie um den Hals, dort herumtaumelte traf ich noch Börn, der mir erzählte er habe tatsächlich seine 3:29 geschafft! Super Leistung! - Ich glaube Börn ist an diesem Tag um gute 10 cm gewachsen! Er hatte aber auch wirklich allen Grund dazu! Im Getümmel habe ich ihn dann wieder verloren und mich erstmal an dem reichlich vorhanden Weizenbier erfrischt (Alkfrei natürlich).
Nachdem ich es endlich bis zu den Duschen geschafft hatte, mußte ich leider noch einmal die Zähne zusammenbeissen. Denn das Wasser war, im Gegensatz zum letzten Jahr, einfach nur Arschkalt! Na ja, so ganz viel habe ich, glaube ich, sowieso nicht mehr gemerkt. Deshalb war es nicht ganz so schlimm.

Der neue Zielbeireich an der Gruga ist meiner Meinung nach schon etwas Zwiespältig zu sehen.
Denn einerseits ist es sicherlich positiv, das die Zuschauer dort besser vom Dusch- und Versorgungsbereich der Läufer getrennt werden konnten und so das Chaos nicht so gross war wie im letzten Jahr. Andererseits war dort die Party einfach zu sehr auseinander gezogen. So dass sich alles, für meine Begriffe, etwas zu schnell und weitläufig verteilte. Aber egal Karl. Nächstes Jahr werde ich wohl wieder dabei sein!
:hallo: Gruss Siggi :hallo:
(L)SD - Runner

266
Toto hat geschrieben:
Heike (hajka) und Gisela (RunningTurtle), ihr seit die Größten! :D Danke!! :daumen:

Denn ohne Euch hätte ich mich wohl nicht mit dieser neuen Bestzeit (4:19) im Ziel eingefunden!


Danke Toto, das hat Spass gemacht gestern mit Dir zu laufen. Und auch ich muss mich bedanken, denn ohne Dich wäre ich niemals gestern bis zum Schluss durchgelaufen.

Eigentlich war mein Auftrag ja Toto mit einem Schnitt von 5:40 bis 5:50 bis km 25 zu bringen. Danach stiess dann Gisela zu uns. Doch es lief gestern viel zu gut, als dass ich Lust gehabt hätte dort schon aufzuhören. Die Stimmung an der Strecke war einfach super und es lief sich fast von selbst. Irgendwann fand ich mich dann bei km 34/35 wieder und ich fühlte mich immer noch gut. Als Toto dann eine Gehpause einlegen wollte, meint er:"Lauf ruhig weiter, wenn du kannst". Für mich ging das Laufen besser als das Gehen und so tat ich das und trabte langsam weiter. Irgendwie war mir noch gar nicht so bewusst, dass ich drauf und dran war meinen ersten Marathon zu beenden. Und ich beendete ihn. Handgestoppte 4:12:53, da ohne Chip gelaufen.

Heute gehts mir sogar erstaunlich gut und ich bin immer noch total glücklich, gestern mitgelaufen zu sein. Danke nochmal vorallem auch an Gisela für die Startnummer.
geplant:
15 Feb Joker Trail
04 Apr UT Mont Terrible (Tag 1)
05 Apr UT Mont Terrible (Tag 2)
02 May Trail du Grand Ballon
20 May Rigimarsch
12 Jun Scenic Trail K113


267
Ja wenn unsere Finisher noch zu müde sind für einen Laufbericht :wink: , dann schreibe ich eben einige Zeilen als Zuschauer, Caterer und Motivator zu diesen Marathon.

Ziemlich ausgefüllt war mein Ruhrmarathon 2005.
Morgens um Acht habe ich erstmal meine beiden Brüder zum Startbereich gebracht, was für viele andere, die vielleicht nicht über detaillierte Ortskenntnisse verfügen und dasgleiche vor hatten, eine echte Geduldsprobe war. Der Harpener Hellweg war jedenfalls rappelvoll mit Autos und Busse, ich hoffe, das alle Teilnehmer rechtzeitig am Start waren.
Die Nervosität der Läufer war ansteckend, denn obwohl ich diesmal nur Zuschauer war, stieg auch bei mir die Aufregung :D .

Zurück an der Wohnung hieß es dann wacker die Sachen packen: KLR-Banner, Digi-Kamera, Laufschuhe -ab Kilometer 16 wollte ich ja meinen Bruder Ralf begleiten und vorher die Laufgemeinde ein wenig anfeuern-
Klar, dass wie immer irgendwas schief geht: Diesmal waren es die Akkus für die Digi, kaum Saft drauf, dabei hatte ich versprochen, Fotos ohne Ende zu machen :klatsch: .
Also liebe KLR’ler: Tut mir leid, kaum Bilder gemacht, die die ich gemacht habe, stelle ich heute noch hier rein.
Den KLR-Banner aufstellen war dann ‘ne Operation für sich: Eine geschlagene halbe Stunde Arbeit und der Wind wehte so kräftig in den Stoff, dass der Banner ständig von meinem Sohnemann festgehalten werden muß :motz: .
Ja und dann kommen sie: Erst einige wenige Läufer/-innen, kurze Zeit später ist die Straße voll mit Läufern, alle gut gelaunt. WAHNSINN, der Läuferstrom reißt gar nicht mehr ab und es ist verdammt schwierig Freunde, Bekannte und Nachbarn in dieser Masse zu finden. Gut dass die meisten mich sehen (kein Wunder) :wink: .
Um zwölf Uhr beginnt dann der letzte Part meines diesjährigen Ruhr-Marathons:
Mein Bruder Ralf läuft als Debütant absolut super :daumen: und ich begleite ihn ab Kilometer 16 ins Ziel. Für mich eine willkommene Abwechslung im Training und für ihn hoffentlich eine Stütze für schwierige Momente auf dem Weg zum Finisher.

Bei dem Streckenprofil ab Kilometer 33 kann ich hier wirklich nur allergrößte Anerkennung für alle Finisher, vor allem den Ersttätern aussprechen. :respekt:
Es geht ständig bergauf, meine Beteuerungen an mein Bruder, nach der nächsten Kurve geht es wieder bergab, entpuppen sich als glatte Lüge.
Mein Bruder erreicht nach 5 Stunden und 19 Minuten das Ziel, total glücklich und zufrieden.
Das was die Zuschauer in Essen auf den letzten beiden Kilometern veranstaltet haben ist schon irre. Vergessen waren bei Ralf die Schmerzen im Knie und die Müdigkeit. Wie sagt man da so schön: Pain is temporary proud is for ever.

Im Ziel werden wir dann von Thomas (Toto) begrüßt. Dass Interview für den WDR rundet einen tollen Tag noch ab, Ehrensache, dass ich dafür das KLR-Shirt angelassen habe (poah war mir kalt) :D .

Nochmal an alle Finisher, egal ob Marathon oder Halbmarathon:
absolute Spitzenleistung und meine herzlichsten Glückwünsche.

Gruß :hallo:
Jochen

Bild


268
Bilder Bilder Bilder

Hier die ersten Links zu Bildern :
www.waz.de
www.nrz.de
www.westline.de
Finisherclips und die Live Sportfotos kommen, soweit ich weiss, mitte der Woche raus. Ich halte die Augen nach KLR Shirts und bekannten Gesichtern auf.

So und nu mache ich mich auf zu einem Probetraining im Fitness Studio - den Termin habe ich dann doch recht optimistisch gewählt :D Hauptsache die wollen mich nicht auf das Laufband schicken :eek:
Eigentlich wollte ich gleich beim Training das Finishershirt anziehen und ein bischen angeben, aber.... das will ich doch auch noch im Laden den Rest der Woche anziehen :gruebel:

269
Hier mein Bericht:

Nach einer Nacht mit sehr wenig Schlaf (wegen Aufregung) bin ich sehr früh los mit dem Auto nach Herne in die Nähe des Zielbereichs des Halbmarathons in Herne.
Ich fand nach etwas Suchen auch tatsächlich einen Parkplatz und konnte dann schon recht zeitig in einen Shuttle-Bus einsteigen, so dass ich schon gegen 8Uhr15 in Dortmund-Bövinghausen ankam. Es wurde gesagt, man müsse sich nun 300 Meter weiter in Richtung Start bewegen.
Draussen war's sehr frisch und etliche Läufer in kurz froren sich wer weiss was ab.
Ich hatte zwar auch kurze Laufklamotten an aber noch was warmes drüber.
Nach den 300 Metern (inklusive Besuch eines Dixieklos) stand dann ein Mann mit Megafon, der erzählte, zur Startlinie waren es noch 1000 m (oder 1300?).
Aber der Startbereich war schon hier!
Ich holte mir 2 der mit Gas gefüllten Ballons und schlenderte im Startbereich umher.
Da es noch über ne halbe Stunde bis zum Treffpunkt mit den KLRs und anderen Forianern war, setzte ich mich an eine Bushaltestelle, wo ich windgeschützt meine Beine schonen konnte.
Nach ner Weile wieder zum Dixieklo und dann zum Treffpunkt. Dort traf ich einige Forianer und KLRs und konnte meine warmen Klamotten bei Toto im Auto deponieren.
Danke, Toto!
Erst kurz vor dem Startschuss reihten wir uns in die Massen ein. Nach dem Startschuss dauerte es etliche Minuten (9?), bis wir aus Startblock C zur Ziellinie kamen. Ein paar Minuten lief ich mit Angie zusammen und repel war direkt hinter mir. Anschliessend waren aber alle bekannten Gesichter verschwunden und es ging seeehr langsam Richtung Bochum.
Mir war ja klar, dass man auf den ersten Kilometern kein Tempo machen konnte. Aber dass es 10 km lang dauern würde, damit hab ich nicht gerechnet.
Mein offizielles Zeitziel, war meine HM-Bestzeit von 2h8m zu knacken. Aber inoffiziell hatte ich ein Zeitziel von klar unter 2 Stunden.
Das schien mir bei dem Tempo, zu dem man quasi gewzungen wurde, aber immer unrealistischer zu sein. Bei km 10 hatte ich schon 1:00:50 auf meiner Uhr!
Schneller wurds erst nach km 11. Aber stellenweise bliebs bis zum Ziel schwierig zu überholen. Das Überholen musste ich dann teileweise auf schwierigeren Passagen tun (Grünstreifen und Kopfsteinpflaster).
Die Massen der Läufer (besonders im Startbereich) waren schon gewaltig.
Der Zuschauerzuspruch schwankte sehr stark.
Die Hölle war los in Altenbochum, am Bochumer Hbf, stellenweise in Riemke und natürlich in Herne im Zielbereich.
Auf der zweiten hälfte liefs dann besser. Ich musste auch keine Gehpausen einlegen (wie bei meinem 1. HM zuvor).
400 Meter vor dem Ziel sah ich meine Frau :-)
Als ich dann mit 1:58:10 durchs Ziel lief, hatte ich nicht das Gefühl, alles gegeben zu haben.
Da geht noch wat!

Fazit: Ein super Erlebnis. Die Bestzeit könnte ich ja in Duisburg beim Rhein-Ruhr-Halbmarathon knacken, wenn's da nicht so voll ist. Kann dazu jemand was sagen?

Ich gratuliere allen anderen Forianern zu ihren tollen Leistungen!

Gruss

Van

Ex-Läufer auf Inline-Skates

270
JoPaJo hat geschrieben:
Also liebe KLR’ler: Tut mir leid, kaum Bilder gemacht, die die ich gemacht habe, stelle ich heute noch hier rein.
Den KLR-Banner aufstellen war dann ‘ne Operation für sich: Eine geschlagene halbe Stunde Arbeit und der Wind wehte so kräftig in den Stoff, dass der Banner ständig Freunde, Bekannte und Nachbarn in dieser Masse zu finden.
absolute Spitzenleistung und meine herzlichsten Glückwünsche.
Gruß :hallo:
Jochen


Hi Jochen,
danke für die Glückwünsche und es war toll, dass du mit dem KLR Plakat an der Strecke warst :daumen: Das hat nochmal richtig Schub nach vorne gegeben :nick:
Bis Mittwoch
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

271
Van hat geschrieben:.... Dort traf ich einige Forianer und KLRs und konnte meine warmen Klamotten bei Toto im Auto deponieren.
Danke, Toto!
Kein Problem! :D
By the way: ich spiele mit dem Gedanken ein Second-Hand-Laden zu eröffnen!
Über eine Erstaustattung verfüge ich bereits. Brauche ich dafür wohl ein Ladenlokal oder kann ich auch aus dem Auto heraus verkaufen? :hihi:
Van hat geschrieben: ...
Fazit: Ein super Erlebnis. Die Bestzeit könnte ich ja in Duisburg beim Rhein-Ruhr-Halbmarathon knacken, wenn's da nicht so voll ist. Kann dazu jemand was sagen?
...
@ Van: Keine Sorge!
Der Halbe in Duisburg ist von Anfang an ziemlich gut zu laufen.
Hier mußt Du sogar aufpassen, dass Du nicht zu schnell startest und wichtige Körner direkt wegwirfst.

Gruß
Toto :hallo:

272
The day after oder ein schöner Tag :daumen:
Jetzt werde ich meinen Marathon-Senf auch nochmal dazugeben :nick:
Nachdem ich schon fast Eiszapfen angesetzt hatte vor lauter Kälte und noch zigmal wegen meiner Konfirmanden-Blase die Büsche in Nachbars Garten bewässert hatte, ging es endlich los :daumen: Mit drei Junx an meiner Seite machte ich mich auf, meinen ersten HM in ca. 2:15 zu finishen. Es ging (ja GING!!!) gut an, denn von laufen konnte keine Rede sein :nein: Stau ohne Ende, man kam nicht vorbei, musste Haken schlagen, Umwege laufen und dribbeln. All das brachte einen aus dem Tritt und kostete Zeit :motz: Aber meine Pacemaker fanden dann doch immer wieder Lücken und ich nix wie hinterher. Am OPEL-Berg zogen meine ersten beiden Hasen ab und ich blieb mit Uli zurück. Mich plagten fiese Seitenstiche :confused: und ich hatte Mühe, sie in den Griff zu bekommen. Aber dann lief's supergut :nick: und ich unterbot die geplante Zeit sogar noch: 02:04:19 :daumen: Nächstes Jahr soll eine 1 am Anfang stehen :nick:
Nochmals Dank an meine Hasen, an Toto für die Bereitstellung des Klamotten-Autos und des wärmenden Leibchens (Bussi, Bussi :wink: ), an Gisela und Sabine für das Fotoshooting, an Jochen für die Unterstützung am Wegesrand und überhaupt an alle KLRs und Foris, durch die ich so gut mental und physisch auf den Lauf vorbereitet wurde :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

es konnte ja nur besser werden..... und wie!!

273
Für mich klingelte gestern morgen der Wecker um 6:30 Uhr. Ich wollte ja pünktlich um 9:00 Uhr am Trefpunkt der KLRer erscheinen. Die passende Zugverbindung nach Bövinghausen habe ich schon mir noch am Samstag abend aus dem Netzt gezogen. Abfahrt am Bahnhof Recklinghausen war 7:21 Uhr umsteigen in Herne und Ankunft gegen kurz nach acht. Es konnte also nichts mehr schief gehen. Denkste :tocktock: . Um zum Bahnhof zu gelangen fahre ich eigentlich jeden morgen um 6:38 Uhr mit dem Bus. Für heute war der etwas spätere um 7:08 Uhr vorgesehen. Also schnell duschen, etwas essen, die letzten Klamotten zusammensuchen, noch schnell eine Trinkflasche fertig gemacht und los zur Bushaltestelle. Auf dem Weg dorthin kam mir der Gedanke, dass es doch möglich wäre, dass die Busse am Sonntag um diese Uhrzeit nicht fahren würden. Die Schritte wurden etwas schneller und der Weg führte direkt zum Fahrplan. Tatsache. Der erste Bus fährt erst gegen kurz nach acht. :hihi: Soll ich jetzt meine Frau aus den Federn schmeissen? Ne, der Kleine schläft auch noch, und bis das alles geregelt ist, ist der Zug auch schon weg. Aber ich wollte doch um 9:00 Uhr in Dortmund sein :D . Sind ja nur knapp 3,5km bis zum Bahnhof. Also Christian, schwing die Hufe und auf geht´s. Es waren noch 20 Minuten Zeit. Kein Schw... ist unterwegs, nur ein etwas angesäuselter Nachtfalke, der wahrscheinlich von der " Nachtschicht " kam und doch tatsächlich den Spruch brachte. " Ey hier bisssse abba falsch, die laufen doch in Dortmund ". Haarhaar. Den Zug habe ich gerade noch erwischt.
In Dortmund angekommen bin ich erstmal runter bis zum Start und dann wieder rauf zum Sportplatz um mir noch ein paar Bananen reinzuhauen. Auf dem Weg dorthin habe ich dann Angie und ihre Begleiter getroffen. Gegen 9:00 ging es dann ab zum Treffpunkt. Waren ja echt einige Forianer da. Eigentlich sollte ich aus Block C starten, aber nachdem wir uns die ganze Zeit so nett unterhalten hatten, kam es zwangsläufig dazu, dass wir uns alle im Block D wiederfanden und von dort starteten. Nach dem Startschuss haben wir ( Angie, Uli und ???) erstmal ein gemächlicheres Tempo angeschlagen. Schneller ging auch nicht, bei dem Volk was hier unterwegs war. Ich wollte doch eigentlich unter zwei Stunden durchkommen. Bei km 5 waren wir irgendwo bei knapp über 30min. Das wird wohl nichts mehr :nein: . Danach sind wir vier etwas schneller geworden, aber für sub 2 h hätte es wahrscheinlich auch nicht gereicht. Am Opelberg habe ich mich dann entschieden, alleine weiterzulaufen. Sorry Angie :hallo: . Bei km10 hatte ich knapp 58 min auf der Uhr. Gott sei Dank wurden die Lücken zwischen den Läufern jetzt so groß, dass man zwischendurchhuschen konnte.
Also hab ich ab jetzt alles gegeben.
Die Stimmung war echt geil. Ab ging es durch die Bochumer Innenstadt und rauf Richtung Herne. Ich hatte mir vorgenommen, Sigi noch einzuholen, der mit einer Zeilzeit von 3:50h irgendwo vor mir sein musste. Irgendwo auf der Herner Straße hörte ich hinter mir so einen " Bekloppten " :D , der mit großem Geschrei die Welle für die Zuschauer startete. Sekunden später tauchte plötzlich Siggi bei mir auf. Warst du das etwa :D . Die nächsten Kilometer ging es dann reletiv locker mit Siggi Richtung HM-Wendepunkt. Nachdem wir uns getrennt hatten hab ich nochmal etwas angezogen. Als ich dann die letzten paar Kurven vor mir lagen, lief mir glatt eine Gänshaut über den Rücken. Das Volk mit ihren Trillerpfeifen und Ratschen war echt der Hammer. Noch schnell die Rampe runter und durchs Ziel. Netto-Zeit 1:54:27h. Ziel erreicht.
Ehrlich gesagt war ich sehr überrascht, mit dem reduziertem Training und dem anfänglichen Bummeltempo, noch so eine Zeit zu laufen. Das gibt Hoffnung für die nächsten Läufe. Also die 1:50 müssten auf freier Strecke und einer echten Vorbereitung eigentlich drin sein.
Alles in Allem war der Tag supergut und
Ich gratuliere allen Marathon und Halbmarathon Finishern.
:hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:

274
Haard-Mann hat geschrieben:Irgendwo auf der Herner Straße hörte ich hinter mir so einen " Bekloppten " :D , der mit großem Geschrei die Welle für die Zuschauer startete. Sekunden später tauchte plötzlich Siggi bei mir auf. Warst du das etwa :D .

Uppsss :peinlich: abba ich hatte ja sons nix zu tun :hihi:
:hallo: Gruss Siggi :hallo:
(L)SD - Runner

275
Glückwunsch Marc, Glückwunsch Siggi, Glückwunsch Jublu, Glückwunsch @ alle Finisher !!!

Mein Laufbericht vom Karstadt RuhrMarathon 2005

276
Mein erster Marathon .

Bis zum Start bin ich 14 Monate gelaufen , das waren 2750 Km .

Im letzten Jahr hab ich 5 10 Km Läufe bestritten und bin in Remscheid

den Röntgenlauf ( HM ) in 2:17 Stunden gelaufen .

Das zu meiner Vorgeschichte .

Nach dem Abschluß meines Marathon Trainings habe ich es in den

Letzten 14 Tagen langsam angehen lassen .

In drei Monaten bin ich ein Wochenschnitt von 65 Km gelaufen

und habe auch 6 Lange über 3-3:30 Stunden gemacht .

Das abholen der Startunterlagen am Freitag ging reibungslos und schnell

über die Bühne .

Am Samstag hab ich dann meine Countdown Liste abgearbeitet .

hab immer gedacht " jetzt bloß nicht irgendwo ein Fehler machen " .

Alles lief reibungslos .

Ausgeruht und völlig locker hab ich mich dann an den Start begeben .

Natürlich mit einem Küsschen von Frau und Tochter die mich

Dann in Essen nach Hause transportieren sollten . :peinlich:

Beschreiben kann ich das was sich dann in den nächsten 5:08:46 Stunden

abspiele nicht , sowas hatte ich in meinem Leben noch nicht erlebt .:eek:

In dieser Zeit habe ich hunderte von Händen abgeklatscht ,bin

Von hunderten von Menschen angefeuert worden . :daumen:

Auf den ersten 28 Kilometern konnte ich meine angestrebte Geschwindigkeit

Von 6:40 einhalten ,mußte aber dann nach den Steigungen langsamer

Laufen und teilweise gehen . :gruebel:

Ich denke ich hätte noch etwas schneller laufen können , hatte

aber auf den letzten 14 Km Angst mir eine Verletzung zuzuziehen .

Wichtiger als die Zeit , war mit das Ankommen und das ist mir

gelungen .

Etwa 2 Km vor dem Ziel war ich fast den Tränen nahe , das war

Einfach geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll . :bounce:

Das Prospekt vom 43.Essen Marathon liegt gerade neben mir :wink:

Nochmal mein speziellen Dank an Euch hier im Forum :daumen:

Lieben Gruß

Helmut> Marathoni
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




277
Ein paar Bilder vom Ruhr-Marathon, die ich gemacht habe, findet ihr hier:

www.fotos.web.de/uwe.weiss4

Aus dem Forum habe ich leider nur Jublu "erwischt".

Kommentiert sind se auch noch nicht. Die ersten Bilder sind von den Spitzenläufern (z.B. Jan Fitschen und der HM-Siegerin), andere von Vereinskollegen oder einfach Schnappschüsse vom Lauf.

In dem Album am besten rechts oben die "Präsentationsansicht" wählen.

Gruß

Uwe

Glückwunsch nochmals allen...

278
Heme45 hat geschrieben:Mein erster Marathon .

Etwa 2 Km vor dem Ziel war ich fast den Tränen nahe , das war einfach geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll .


Das Prospekt vom 43.Essen Marathon liegt gerade neben mir .

Lieben Gruß

Helmut> Marathoni


Hi Helmut, Du alter Marathoni-haudegen, ich grüße Dich ganz besonders. Ich hoffe doch, so ein paar Tränen hast Du auf den Prospekt tropfen lassen, hebst ihn Dir auf und kannst so auch nach Jahren noch die Spuren Deiner inneren Bewegung erkennen.... Ich kann das gut nachvollziehen.

Aber auch allen anderen noch einmal meine Glückwünsche. Super Leistungen. :daumen:
Gruß
Klaus
Bild
Bild



279
Korrektur:
Fälschlicherweise habe ich angegeben, ich sei den Halbmarathon gelaufen. Richtig muss es heißen: ich bin 26km gelaufen.
bei meinen ersten halben hab ich nämlich den typischen anfängerfehler gemacht: mich hinfahren zu lassen. nachdem wir dann eine halbe stunde irgendwo in dortmund auf der autobahn im stau standen, haben mein vater und ich uns zusammen mit zig anderen joggenderweise zum startbereich begeben. das gerücht, der start würde verschoben, stimmte leider nicht. so kam es, dass wir uns laufenderweise lange hose und jacke auszogen, diese für die nachhut in gebüschen versteckten, den startschuss aus einem kilometer entfernung hörten und schließlich mit hängernder zunge über die startlinie polterten. das gute: wir haben uns intuitiv in den schlussblock eingereiht. obwohl ich bei der anmeldung eine zeit von 2,5h angegeben habe, wurde mir nämlich startblock a (ganz vorne) zugewiesen, ich wäre ja mehrfach überfahren worden!
viele grüße
amrit

280
Amrit hat geschrieben:Korrektur:
Fälschlicherweise habe ich angegeben, ich sei den Halbmarathon gelaufen. Richtig muss es heißen: ich bin 26km gelaufen.
bei meinen ersten halben hab ich nämlich den typischen anfängerfehler gemacht: mich hinfahren zu lassen. nachdem wir dann eine halbe stunde irgendwo in dortmund auf der autobahn im stau standen, haben mein vater und ich uns zusammen mit zig anderen joggenderweise zum startbereich begeben. das gerücht, der start würde verschoben, stimmte leider nicht. so kam es, dass wir uns laufenderweise lange hose und jacke auszogen, diese für die nachhut in gebüschen versteckten, den startschuss aus einem kilometer entfernung hörten und schließlich mit hängernder zunge über die startlinie polterten. das gute: wir haben uns intuitiv in den schlussblock eingereiht. obwohl ich bei der anmeldung eine zeit von 2,5h angegeben habe, wurde mir nämlich startblock a (ganz vorne) zugewiesen, ich wäre ja mehrfach überfahren worden!
viele grüße
amrit


Ich sach ja immer " warmlaufen ,warmlaufen.............." :wink:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




281
Amrit hat geschrieben:obwohl ich bei der anmeldung eine zeit von 2,5h angegeben habe, wurde mir nämlich startblock a (ganz vorne) zugewiesen, ich wäre ja mehrfach überfahren worden!
viele grüße
amrit


Ja, da sind die Jungs und Mädels von der Ruhr-Marathon-Orga schon manchmal recht drollig. Ein Vereinskollege von mir mit einer Marathon-Bestzeit von 2:59 sollte aus Block E starten.

Aber bei dem Lauf interessiert die Startblockaufstellung eh keinen Menschen. :hihi:

Gruß

Uwe

282
Die stehen alle wo sie wollen, vorallem die Walker. Nichts gegen Martin.

Gruß Jens

283
Noch ein paar Bilder :

http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?albumID=3265124&catID=38&pageNr=2

@Fräse : schön Dich gestern mal kurz kennengelernt zu haben. ich hatte sogar kurzzeitig überlegt mich Euch anzuschliessen, allerdings hatten mich die beiden Damen bis dahin so gut gezogen und unterstützt, da wollte ich sie dann doch nicht so kurz vor dem Ende verlassen.
Bis KM34 habe ich die beiden noch immer ermuntert, dann übernahmen die beiden, weil ich immer ruhiger wurde. Die haben sich aber auch durchgebissen. Ohne die beiden hätte ich noch länger gebraucht und wäre mehr gegangen.

284
:hallo:

meine Frau hat einige Bilder geschossen: -> fotos.web.de/jublu

@Fräse: das Interview ist (bis heute) nicht abgedruckt worden (5 Zeitungen durchgeschaut :nee: )

286
Hallo marcmarl,

pfeif auf den Marathon :D

Glückwunsch zum angenommenen Antrag :daumen:
:hallo: Gruss Siggi :hallo:
(L)SD - Runner

288
Das Brautpaar in spe lebe hoch :daumen: :megafon: und wir kommen alle zum Poltern, also buch schonmal die Arena auf Schalke bzw. Veltins-Arena :nick:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

289
Angie hat geschrieben:Das Brautpaar in spe lebe hoch :daumen: :megafon: und wir kommen alle zum Poltern, also buch schonmal die Arena auf Schalke bzw. Veltins-Arena :nick:

Danke danke. Die Arena wäre natürlich eine gute Möglichkeit - eine Meisterfeier fällt ja eh aus in diesem Jahr.
Allerdings haben wir schon andere Pläne. Geheiratet wird im August oder September hier :
http://www.greetsiel.de/index.php3?nav=1&inhalt=262&link_id1=167

292
marcmarl78 hat geschrieben:Wer noch gerne Berichte liest : hier mein Bericht für das Magazin www.running-pur.de
Ich habe im zielbereich auch noch auf deren Anrufbeantworter gequatscht, das kurz Interview wird auch noch auf die Seite kommen.
http://www.running-pur.de/wwwneu/tester_gesucht/veranstaltungen/archiv_veranstaltungbericht/archiv_ruhr2005.htm#nummer1

Toller Bericht :respekt: :daumen: :daumen: :daumen:
Und zur Krönung eines gelungenen Tages auch noch die Hochzeitsglocken ... :wink:
Ich bin zu Tränen gerührt!

:hallo: Gisela

293
Hi Marc !

Astrein !!! Pilsum ist 'ne echt gute Wahl. Dort gibt's auch 'ne schöne Schalke-Kneipe !!! :D

Alles Gute :daumen:

294
marcmarl78 hat geschrieben:eine Meisterfeier fällt ja eh aus in diesem Jahr.
:confused: :confused: :gruebel: :gruebel: Ähm ... wieso? Hat Christian Uhde (Oberbürgermeister v. München) das Rathaus für die Meisterfeier etwa nicht freigegeben??? :P

Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!


PS: "EHE" muß nicht unbedingt eine lat. Abk. sein!


295
Hat zufällig jemand die Zusammenfassung des Marathons am Sonntag aufgenommen? Eventuell sogar auf Cd / DVD verfügbar? Oder eine Ahnung wie man daran kommen könnte?

Ich hatte eigentlich gehofft, daß der WDR die Sendung nochmal Nachts wiederholt, da die meisten Läufer während der Ausstrahlung noch auf der Strecke oder im Zielbereich waren und es nicht sehen konnten.

Dankeschoin

296
Bilder :

http://www.do-promotion.de
nach Uhrzeit sortiert. Viel Glück beim suchen :D Grade in der Zeit in der ich ins Ziel getrabt bin, hat der gute Mann anscheinend eine Pause gemacht... unglaublich. Irgendwie werde ich nie fotografiert...vielleicht sollte ich mir Gedanken um mein Aussehen machen oder mir beim nächsten Marathon irgendeinen Hut aufsetzen oder Teufelshörner... :motz: :D

297
marcmarl78 hat geschrieben:Hat zufällig jemand die Zusammenfassung des Marathons am Sonntag aufgenommen? Eventuell sogar auf Cd / DVD verfügbar? Oder eine Ahnung wie man daran kommen könnte?

Ich hatte eigentlich gehofft, daß der WDR die Sendung nochmal Nachts wiederholt, da die meisten Läufer während der Ausstrahlung noch auf der Strecke oder im Zielbereich waren und es nicht sehen konnten.

Dankeschoin

Hallo Marcel,

ich kann Dir den Bericht als VHS-Kassette anbieten (anschließend übrigens mit dem Eurosport Bericht London-Marathon).

Tja, und hätte nicht die beste Ehefrau umgeschaltet, hätte ich auch noch den Eurosportbericht vom Boston-Marathon auf der Kassette gehabt. Frauen, pfffttt...

Schick' ne PM, wenn Du Interesse hast...

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

298
marcmarl78 hat geschrieben:Bilder :

http://www.do-promotion.de
nach Uhrzeit sortiert. Viel Glück beim suchen :D Grade in der Zeit in der ich ins Ziel getrabt bin, hat der gute Mann anscheinend eine Pause gemacht... unglaublich. Irgendwie werde ich nie fotografiert. . .
Geht mir leider auch so, aber

hallo Toto, guck mal da !
Essen Ziel 15:26 Bilder 53-55 !

Bei mir hats leider auch nur zu 'nem Streifschuss gereicht :frown:
:hallo: Gruss Siggi :hallo:
(L)SD - Runner

299
marcmarl78 hat geschrieben:Hat zufällig jemand die Zusammenfassung des Marathons am Sonntag aufgenommen? Eventuell sogar auf Cd / DVD verfügbar? Oder eine Ahnung wie man daran kommen könnte?

Dankeschoin


Hallo Marc,

erst mal Glückwünsche zu deinem erfolgreichen Überredungsversuch :wink: :daumen: :daumen:

Ich bringe dir heute Abend die Zusammenfassung von deinem Erstmarathon auf CD mit (wenn mein Cheffe mich zeitig gehen läßt :D )

Gruß :hallo:
Jochen
Bild


300
JoPaJo hat geschrieben:Hallo Marc,

erst mal Glückwünsche zu deinem erfolgreichen Überredungsversuch :wink: :daumen: :daumen:

Ich bringe dir heute Abend die Zusammenfassung von deinem Erstmarathon auf CD mit (wenn mein Cheffe mich zeitig gehen läßt :D )

Gruß :hallo:
Jochen

Uii das wäre super. Bogart würde mir das Video mitbringen, allerdings habe ich keinen Viderekorder. Eine CD wäre noch besser. Da würde ich mich wahnsinnig drüber freuen.
Dankeschön

Hier noch ein paar Bilder die meine Freundin am Sonntag gemacht hat :
http://www.fliegendezwerge.de/ruhrmarathonbilder.htmlhttp://www.fliegendezwerge.de/marathonbutton.jpg
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“