Banner

meine ersten 10 Kilometer -geschafft- und Vorstellung

meine ersten 10 Kilometer -geschafft- und Vorstellung

1
Hallo Ihr,
ich lese seit einigen Tagen hier in diesem Forum mit und möchte mich deshalb kurz vorstellen: Ich bin 35 Jahre alt, habe zwei Kinder (4 und 6 Jahre) und bin 1,78 m groß.
Bis vor 2 Wochen bin ich noch nie richtig gelaufen. Geschwommen ja, Rad gefahren auch (mit Kind hintendrauf um die 100km, kein Problem), aber laufen war noch nie mein Ding..., dachte ich.
Vor zwei Wochen legte mein Mann (läuft jeden Morgen vor der Arbeit) eine Laufzeitschrift auf den Wohnzimmertisch. Zufällig blätterte ich darin umher und entschloss mich spontan eine Runde laufen zu gehen.
Mehr als zwei Minuten am Stück schaffte ich aber nicht.
In der folgenden Woche trainierte ich ca. jeden zweiten Tag. Am Wochenende bekam ich eine leichte Erkältung, aber überraschenderweise nahm ich das nicht als Ausrede aufzuhören und machte weiter. Erstaunlicherweise war die Erkältung dann aber auch weniger kräftig und schneller weg als sonst bei mir üblich.
Mitte letzter Woche bin ich 80 Min am Stück gelaufen. Eigentlich sollte es nur eine Viertelstunde werden, aber dann war es eine halbe Stunde, und dann... und dann ......
Was man einmal schafft, schafft man immer, dachte ich mir und nahm mir spontan vor am Wochenende bei einem Volkslauf mitzumachen, obwohl ich nichtmals wußte, ob ich in den 80 Min. überhaupt 10 Kilometer gelaufen war.

Gestern war es dann soweit. Und ich habe es geschafft. Zwar bin ich trotz guter Vorsätze zu schnell losgelaufen, habe mich mitreißen lassen (die ersten paar hundert Meter), obwohl ich mir so vorgenommen hatte, nur mein Tempo zu laufen. Dadurch bekam ich Seitenstechen, das dann gut eine halbe Stunde anhielt. Davon abgesehen ging es mir aber während des ganzen Laufes richtig gut.
An der Verpflegungsstelle hatte ich noch keinen Durst, habe dort nichts getrunken, dafür bekam ich dann aber Durst so ca. bei km 8. Daraus habe ich schon gelernt, beim nächsten Lauf werde ich vorsorglich trinken, auch wenn ich noch keinen Durst habe.
Nun, ich bin die 10 km gelaufen ohne auch nur einen Schritt zu gehen, es hat Spaß gemacht, ich war anschließend sofort wieder fit und auch heute bemerke ich keine Nachwirkungen.

Natürlich war ich langsam (1:13), aber das macht nichts, es ging mir nicht um die Zeit, ich wollte mir nur selbst beweisen, dass ich es schaffe, so weit zu laufen. Und ich war nichtmals die letzte (wie ich vorher erwartet hatte, es kamen noch ein paar nach mir ins Ziel).

Ab sofort werde ich richtig trainieren, mir neue Schuhe kaufen (bin gestern mit 10 Jahre alten Nike gelaufen) und mich auf den nächsten Lauf freuen.
Der ist schon fest geplant. In den Sommerferien möchte ich am Nachtlauf in Heiligenhafen teilnehmen (möglichst mit einer Zeit unter 1:10, vielleicht auch an die 1:05. Gestern hätte ich noch etwas zulegen können und wenn ich überlege, dass ich erst zwei Wochen laufe und wie lange es noch bis Juli hin ist......

Ich wünsche Euch eine schöne (Lauf-)woche
Neuläuferin Andrea

2
Na also, keiner hat vor dir das Ziel abgebaut. Wieviele sind denn noch nach dir ins Ziel gekommen? Übrigens habe ich für meinen ersten 10-er 1:06 gebraucht, allerdings bei 30 Grad im Schatten und ohne Verpflegungsstand. Und außerdem hatte ich da schon 1,5 Jahre Lauferfahrung. :D

3
Bravo, GLückwunsch!
Aber nimm Dir bitte jetzt nicht 1:05 vor - bis dahin ist noch so viel Zeit, und Ziele sollen ruhig auch fordern. Also: 1:00 bzw. schneller ist angesagt! (Kein Scherz, das meine ich ernst - Du schaffst das!).

Viele Grüße

Michael

4
Glückwunsch !

Hast ja dann eine ähnliche Entwicklung wie ich genommen (check mal den Thread zum Eckernförder Stadtlauf).

Weiter so, daß wird !!!

aufmunternde Grüße

Olli

6
Beachtliche Leistung! Und ich klaue mal wieder: "Da geht noch wat!"

7
Klasse,
Dein Mut hat sich also gelohnt!

Alter Spruch:
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
wer nicht ...........kriegt kein Kind.

8
Hallo Andrea,

da haben sich all deine Bedenken auf einen Schlag in Luft aufgelöst und hattest schon Angst, daß das Ziel abgebaut ist, bevor du dort ankommst. Und dann läufst du mal eben mit 2 Wochen Training 1:15. Respekt. :daumen:

Und Stachelbär hat schon Recht, da geht noch was und dein nächstes Ziel sollte sub 60 sein, denn das ist allemal bei Dir drin.
Habe nach 3,5 Monaten den ersten 10 unter 50min. gefinisht, dabei wollte ich nur unter einer Stunde bleiben.
Also, da geht noch was und wir werden wohl noch viel dieses Jahr von Dir zu erwarten haben.
Gruß
Markus
Bild

9
das ist nach meinem Geschmack ,einfach durchziehen bevor
Schweini die Laufschuhe versteckt :daumen:
Super Trainingslauf gemacht haste da und im Herbst ist die
"Stunde" verdampft :wink:

Lieben Gruß

Helmut
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




10
Danke, danke, danke, Euch allen. Ihr motiviert mich....Nur eines sage ich Euch....sollte ich wirklich jemals! (unglaublich, aber vor kurzem noch fand ich es auch unglaublich, dass ich überhaupt je laufen würde) die 10 unter einer Stunde laufen, ..... dann sind die zwanzig dran. Versprochen.

Ich habe wirklich das Gefühl, langsam laufen könnte ich endlos......werde mich demnächst aber bemühen, zwischendurch auch mal schneller zu laufen. Habe da ein paar nette Trainingspläne in der Zeitschrift gefunden. Heute habe ich einen Ruhetag gemacht, aber morgen geht es wieder los....und Freitag gehe ich Schuhe kaufen.

@Olli: den Thread über Eckernförde habe ich nicht gefunden, wo finde ich den?

(scheine momentan recht blind zu sein: bin ja gestern auch fast am Ziel vorbeigelaufen, bin die letzten hundert Meter gesprintet, befand mich in einem Pulk von Halbmarathonläufern und mir war einfach nicht bewußt, dass die 10km Läufer nach rechts in eine kleine Gasse aus Metallgittern abbiegen müssen. Woher hätte ich das auch wissen sollen? Ich dachte, dass Ziel sei mitten auf der Straße.....(so wie man es im Fernsehen bei Radrennen sieht....) Nun ja, musste ich also wieder ein paar Meter zurück, in den Eingang rein und einer der Ordner wollte mich dann doch tatsächlich auf die zweite Runde schicken, dachte, ich würde HM laufen und wüsste nicht, wo es weitergeht..... Der Lauf hat also nicht nur Spaß gemacht, sondern wir hatten hinterher auch noch was zu lachen......)

Schönen Abend noch
Andrea

,

11
Moin
Wienerin hat geschrieben:...sollte ich wirklich jemals! (unglaublich, aber vor kurzem noch fand ich es auch unglaublich, dass ich überhaupt je laufen würde) die 10 unter einer Stunde laufen, ..... dann sind die zwanzig dran. Versprochen.
:gruebel: warum willst du so lange warten? Naja, jeder ist anders.
Ich habe wirklich das Gefühl, langsam laufen könnte ich endlos...
Dann mach das doch, ist herrlich :daumen:
...werde mich demnächst aber bemühen, zwischendurch auch mal schneller zu laufen.
Abwechslung schützt vor Langeweile...

@Olli: den Thread über Eckernförde habe ich nicht gefunden, wo finde ich den?

:gruebel: Wie suchst denn du?
Es geht soo einfach :prof: : auf den Benutzernamen clicken, da werden dessen letzte 500 Beiträge angezeigt, der vorletzte davon ist
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=12461

Viel Vergnügen noch...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

12
Erstmal :hallo: Wienerin und GW zum Lauf! :daumen:
Wienerin hat geschrieben:Und ich war nichtmals die letzte (wie ich vorher erwartet hatte...
DIESE Aussage von dir gefällt mir gut. Wirklich sehr gut! Nicht, dass du nicht letzte warst - was natürlich schön für dich ist :wink: sondern dass du mitgelaufen bist in der Erwartung, vielleicht letzte zu werden. Einer wird ja IMMER letzter und das ist wahrlich kein Looser - er oder sie ist immerhin gelaufen. Im Gegensatz zu denen, die auf keinen Fall letzter werden wollten und es nicht gewagt haben, weil sie vielleicht letzter werden könnten.

Denn: würden sich ALLE, bei denen diese Möglichkeit besteht, NICHT anmelden - dann gäbe es keine Läufe. Überhaupt keine! Es gibt nur deshalb öffentliche Läufe, weil viele der mitlaufenden Menschen auch die Möglichkeit einkalkulieren, letze(r) zu werden. Und ich finde das gut! Sich in erster Linie an sich und seinen selbstgesteckten Zielen zu messen und nicht an irgendwelchen sterilen Vorgaben.

Übrigens ging ich bei meinem ersten 'Wettkampf' über 12,8 km auch davon aus, vermutlich letzte zu werden :P Hatte nur für den Fall des zuuuu großen Abstandes zum vorletzten den geheimen 'Kampfplan', in diesem Fall einfach die Startnummer heimlich in der Westentasche verschwinden zu lassen und - als Spaziergängerin getarnt *g* - als wär nix gewesen zurück zum Auto zu laufen ... war dann aber nicht nötig und ich wurde auch nicht letzte damals. Fand ich auch toll - aber zwingende Vorgabe war das nicht.

P. S. Man könnte ein Läufer-Funktionsshirt mit der Aufschrift 'Ich bin die/der Allerletzte!' entwerfen. Wetten, dass es mehrere potentielle Träger bei JEDEM Lauf gäbe? :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“