Gelegentlich einmal pro Woche mit Struwwel.

In Vorbereitung auf den Isar-Lauf im Mai (328 oder waren es 382 km


Struwwel war einmal bisher 18 km gerannt, und in meiner Gegenwart mehrere male kürzere Distanzen geschneckt, ich will mir ja nicht später Vorwürfe machen, dass ich zu früh in der Laufkarriere zu Tempo gedrängelt hätte.



Glück gehabt, die beiden verstehen sich auf Anhieb, haben sich was zu erzählen, und Uli hat eine tolle Technik, um uns immer wieder einzubremsen, auf dass man nichts laufe, was man nicht auch easy und bei "Hitze" durchhält: Er stellt unerwartete Fragen.

Aus einem Struwwel-Post von Anfang Februar:
Dann habe ich mir für Excel eine kleine Tabelle geschrieben, in die ich gelaufene Entfernung und die dafür benötigte Zeit eingetragen habe - darin kann ich ablesen, wie mein min/km Schnitt bei dem jeweiligen Lauf war. Und auch da sind deutliche Fortschritte da (Von 10min/km zu jetzt 8min/km über eine Distanz von 5km - und heute das erste mal 8km in 9,1min/km) nach nur gut drei Wochen Training.

Am Donnerstag mittag kamen da andere Werte bei heraus

Wir legten mehrere kurze Pausen ein, um erst Wasser und trocken Brot, später Rosinen und Mezzomix zu uns zu nehmen. 2einhalb teilweise sehr sonnige Stunden vergehen wie im Flug. (netto 2:36)
Wieder im Auto meint die gute, noch etwas euphorisiert: "Das war ja klasse. (Pause) Das war echt, also, ich will jetzt nicht anzüglich werden, aber das war besser als, äh, ich mein, das war geil!"
"Hier, nimm einen Schluck Wasser, Du sprichst wirr. (Pause) Meinst du vielleicht, das war besser als Austausch von Körperflüssigkeiten?"
"Naja,

Irgendwie bin ich froh, dass wir uns beim Laufen kennengelernt haben...

Sodele, da kommen jetzt vielleicht Fragen, seit wann Nichtraucher? und überhaupt, 21 km einfach so, wie macht die Frau das? Ich übergebe schon einmal an die Heldin des Donnerstags...
*Auflösung: 40 Zigaretten/21 km/Struwwel hatte Geburtstag