Ave Musikliebender,
musiclover hat geschrieben:
Seit Montag vertrample ich jeden morgen 6 km auf dem Crosstrainer in 30 Minuten. Jeden abend geht's dann ca. 8 km laufen (in ca. 60 Minuten).
Wenn Du dir rasch den Spass verderben möchtest an deinem neuen Hobby, so ist Monotonie & Setzen des stets gleichen Trainingsreizes ein guter Weg
Die Ernährung ist ebenfalls seit Montag auf "Augen zu, ist ja gesund" umgestellt.
Versteh ich nicht. Was lecker aussieht, ist auch gesund. Die Dosis macht das Gift.
Ziel der Übung soll es sein 8 kg zu verlieren.
schaffbar. Und dann?
Da ich, wie gesagt, absolut unerfahren bin, und auch keiner im Freundeskreis läuft
Was kennst denn du für Leute

?
wollte ich mal nachfragen ob das alles als Einstieg ok ist? Ich kann Tempo, Distanz und Zeit leider nicht einordnen. Zu viel des guten? Zu wenig? Zu schnell? Zu langsam?
s.o. Zu fad, da zu wenig abwechslungsreich.
Und was hat es mit diesem ominösen Gerücht "Der Puls muss zwischen 120 und 140 liegen um abzunehmen" auf sich?
Da hat dich (nett gemeint, aber doch: )jemand verarscht. Der Puls ist was hochgradig individuelles, und beim selben Menschen mitunter stark abhängig von Tagesform und Uhrzeit. Wie soll dann eine Formel für jeden zu allen Zeiten passen ?

? Der wahre Kern dieser Mär: Je langsam, desto niedrigpulsiger, und desto länger hältst du durch. Und bleibst länger vom Kühlschrank weg.

Und gerade wenn dein Leib Spocht noch nicht gewöhnt ist, lass es ruhig angehen.
Also, wenn ich du wäre, würde ich anfangs folgendermassen trainieren:
Mo gemächlich laufen, Di Pause ODER <30 min crosstrainer,
Mi 90 min Crosstrainer (nicht zu heftig), Do 60 min laufen,
Fr Pause ODER <30 min Crosstrainer, Sa 120 min laufen (wenn du Sport nicht gewöhnt bist, wird das haarig), So <60 min laufen
Nicht als Dogma betrachten bitte, bloss sollten heftige Belastungen und Pausen sich abwechseln. Täglich zu laufen ist nix für Ungeübte.
Liebe Grüsse von Gregor
(Bremen)
_________________________________________________________________