Banner

hermannslauf 24.4.05

51
Da ich mich nachher auf den Weg nach Bielefeld mach und dort wahrscheinlich nimmer ins Internet schau geh ich mal davon aus, dass der Treffpunkt vor dem Start wie letztes Jahr am Bulli ist. Dort werde ich vor dem Start vorbeischauen.

Ich freu mich schon riesig und hoff auf ein bisschen Sonne.

Gruss Holle

Viel Erfolg

52
:hallo: Hermann's-Läufer,

ich wünsche EUCH allen viel Erfolg am Sonntag :daumen: Werde an Euch denken, wenn ich durch's flache Hamburg laufe :P . Freu mich schon auf Eure Berichte :bounce:

Gruß
Gisela

53
RunningTurtle hat geschrieben: :hallo: Hermann's-Läufer,

ich wünsche EUCH allen viel Erfolg am Sonntag :daumen: Werde an Euch denken, wenn ich durch's flache Hamburg laufe :P . Freu mich schon auf Eure Berichte :bounce:

Gruß
Gisela

Danke schön Gisela! :hallo:

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

54
Hallo liebe Foris, :hallo:

Ich wünsche auch allen vielen Glück beim Hermannslauf und freu mich auf einen oder anderen Bericht!

Auch Thorsten und marathonman1 wünsche ich viel Glück!

Ich kann leider nicht dabei sein,weil keiner mich mit ins Ziel nach Bielefeld nehemn kann! :traurig:

Darum allen einen guten Zieleinlauf und das auch jeder hinter her zufieden ist :D

Liebe Grüße

Tanja
Niemals die Hoffnung aufgeben,weiter kämpfen:daumen: und niemals den Spaß verlieren!:) Lasst die Sonne in eure Herzen:nick:

http://www.meinewebseite.net/silverangel26

55
Newcomerin24 hat geschrieben:Ich kann leider nicht dabei sein,weil keiner mich mit ins Ziel nach Bielefeld nehemn kann! :traurig:


Vielen Dank für die lieben Grüße Tanja, aber warum bleibst du nicht in Bielefeld und wanderst zum Eisernen Anton, siehst dir dort die erschöpften Läufer vor den letzten 5 Km an und wanderst dann nach einem Kaffee im Gasthaus wieder zurück ?

56
Hallo Guenthi, :hallo:

JA das könnte ich wohl mal machen :D Aber mittlerweile hat sich etwas ergeben das ich doch dabei sein kann! :) :wink: :nick: Entweder werde ich euch alle nur im Ziel empfangen oder ich bin vielleicht sogar an der Strecke!Mal sehen wie es klappt! :)

Wir werden uns aber bestimmt hinterher in Bielefeld auf der Promenade alle treffen?

Liebe Grüße

Tanja
Niemals die Hoffnung aufgeben,weiter kämpfen:daumen: und niemals den Spaß verlieren!:) Lasst die Sonne in eure Herzen:nick:

http://www.meinewebseite.net/silverangel26

57
Sempreinbici hat geschrieben:Hallo,

auch ich bin am Sonntag dabei und als "(Hermanns)laufanfängerin" würde mich interessieren, ob es sinnvoll ist, Powergel oder ähnliches mitzunehmen. Oder doch nur Bananenstückchen an den Verpfegungsstellen essen? Ich dachte daran, zwei Powergels für die letzte Stunde (Zielzeit ca 3h) mitzunehmen .... geht meine Rechnung auf?
-----------------------
Hallo,

mir reichte immer die angebotene Verpflegung. Aber ich nehme auch grundsätzlich nichts eigenes mit.

Die letzte Stunde wird ganz sich er die härteste; auch wegen des Profils. Nimm doch die zwei Powergels mit. Sie werden dich auf alle Fälle beruhigen.

Viel Erfolg und liebe Grüße, Bogi

58
So, die Startunterlagen sind abgeholt und die letzten km vorm Hermannslauf sind gelaufen. :wink: Freue mich schon auf morgen! Und natürlich auf das Foritreffen vorm Lauf am Bulli (links neben dem Startbereich, Blickrichtung Hermannsdenkmal) und nach dem Lauf vor der Bühne auf der die Siegerehrung stattfindet.

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

Der Countdown läuft...

59
So, der Krempel ist größtenteils zusammengepackt - jetzt bleibt nur noch warten und früh aus dem Bett...

Ich werde versuchen, an beiden Treffpunkten vorbeizuschauen. Falls ihr im Zielbereich lange genug auf mich wartet :wink:

Bei entsprechendem Wetter erkennt ihr mich am KLR-Shirt (dunkelblau mit weißer Aufschrift). Und an der Startnr. 5121 natürlich.

Kurze Frage noch: was wird denn an den Verpflegungsstellen angeboten?

Bis morgen!

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

So weit ich...

60
..weiß Orangen Bananen doch Thorsten müßte es noch besser wissen was auf der Speisekarte steht wir können uns ja in der Gyrosbude bei km 22,5 treffen falls Du vor mir da bist bestell mir doch nen Gyrosteller. :hihi: Ich wunsche allen gute beine und falls sie uns morgen nicht gehorchen wollen wissen wir sie sind schlecht erzogen.Ich werde jetzt noch ein kurzes Läufchen machen und nachher nochmal vorbeischauen.
Schönen Fuß aus Bielefeld:hallo:

61
Hallo Foris! :hallo:

So nur noch ein paar Stunden und für euch gehts los!ICh wünsche allen viel Spaß,Glück und zufriedenheit! :daumen:

Werde euch alle im Ziel erwarten!Freu mich schon darauf! :) Kommt alle gut im Ziel an und habt Spaß!

Liebe Grüße

Tanja
Niemals die Hoffnung aufgeben,weiter kämpfen:daumen: und niemals den Spaß verlieren!:) Lasst die Sonne in eure Herzen:nick:

http://www.meinewebseite.net/silverangel26

Guten Morgen

62
Hallo@all :hallo: Wünsche allen einen gesunden Appetit und ein gutes Händchen bei der Wahl der letzten Kost vor den Strapatzen des heutigen Tages.Trage heute die Nr.2754 hoffe auf viele Groupis und freue mich auf das ganze drumherum.
Wo gehts Berg ab Berg auf kann nur sein der Hermannslauf.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: Viel Glück :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Schönen Fuß aus Bielefeld:hallo:

Und wieder da...

63
Heute morgen noch voller Hoffnung ,doch eins vorweg die 2:40 hab ich nicht erreicht doch eins nach dem anderen.Heute morgen gings gegen 8 uhr zum Bustreff nachdem ich meinen Kaffe getrunken hatte gings nach einer Zigarette Zum Bus und dann richtung Detmold alles schien gut organisiert doch nach dem ein Mitfahrer der Busfahrerin erklären mußte wos zum Hermannsdenkmal geht war ich mir da nicht mehr so ganz sicher.Erst einmal angekommen brauchte ich die nächste zigarette und suchte den Bulli der als Treffpunkt auserkohren wurde dort angekommen war nimmand da 2 zigaretten später erspähte ich einen langen Schlaks mit Zopf was nur Holle sein konnte und auch war wir verabredeten uns spontan zu einem läufchen zusammen wenn er das nächste mal in Bielefeld sei .Ein gemeinsames Läufchen der besonderen art hatten wir ja noch vor uns,wir guckten nochmal bei dem Bulli vorbei doch immer noch niemand da außer uns ,wir verloren uns aus den Augen und als ich das nächste mal am Bulli vorbeiguckte sah ich runningmanthorsten wir verrieten unsere Ziele die ich darf es vorwegnehmen zu hoch angesetzt waren heute.es stieß noch Lauflöwe dazu und nochjemand aus dem Forum,dessen Name ich nicht mehr parat habe.Kurz danach ging es los leider kam ich nie richtig vorwärts wegen voll.Daher kam es auch das ich frühzeitig meine Zeit pläne ad acta legte und bei km 6 oder so noch ein Laufen aktuell Shirt die Bäume düngen sah.Es war Spike nach viel bergauf bergab mußte ich mal telefonieren womit ich das Aufsehen der Leute erregte doch meine Frau mußte ja wissen das ich komme etliche km später machte es sich eine Bande Kinder An einem an der Strecke postirten und frisch gegrilltem bequem und zog den Neid der vorbeilaufenden auf sich.Noch später passierte das gleiche wie jetzt ich wurde müde doch ich tat das gleiche wie jetzt"ich kämpfte mich durch.Und nun zum Abschluss ich erreichte das Ziel nach :3Std01Min und 38Sek leicht unzufrieden und dennoch glücklich die Strapazen hinter mich gebracht zu haben.Thorsten hat,ach soll er doch selber schreiben wie es Ihm ergangen ist.
Schönen Fuß aus Bielefeld:hallo:

I did it!

64
Hallöle!

Zunächst nur ganz kurz von mir (Bericht folgt):

Ich bin ohne eigentliches Zeitziel gelaufen weil ich mich kaum vorbereiten konnte und die Strecke nicht kannte. Einigermaßen schmerzfrei ankommen und Spaß haben war das Motto. Hat auch einigermaßen geklappt. Abgesehen von Knieschmerzen, krampfenden Waden und lädierten Zehen lief es recht problemlos. Die Gegend war nett und das prima Publikum machte selbst im Wald Stimmung. Mit Fotostops, zwischenzeitlichem Bergauf-Walking ( :hallo: Martin) und Gehpausen an den Verpflegungspunkten kam ich auf eine 3:35:xx. In Anbetracht der bescheiden gelaufenen Vorbereitung war ich damit zufrieden, denn Hauptziel war ja, wie gesagt, überhaupt anzukommen.

Mehr dazu in Kürze...

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

Juhuuuuuu, Guenthi ist jetzt auch ein HERMANN !

65
Hallo an alle Hermann-Bezwinger !

Bin gerade heimgekommen, mir steckt dieser Hermann immer noch in den Beinen, für die nächsten Tage mache ich bestimmt keinen Sport :D

Der Lauf war phantastisch, alles bestens organisiert, großes Lob an den Veranstalter, da merkt man die jahrelange Erfahrung, dazu die SuperStimmung und die vielen netten Leute. In Oerlinghausen dachte ich, ich sei bei Olympia, so wurde gejubelt und gefeiert, einfach nur Klasse diese Leute da :daumen: ! Ich schreib später noch einen kleinen Bericht. Schade, daß ich euch nicht getroffen habe, war wohl zu langsam, aber bin dennoch stolz 3:39 h ! Im Ziel auf der Wiese wart ihr nicht mehr da, die Siegerehrung war auch schon vorbei. Ich habe mir dann noch die Bratwurst und einige Bierchen schmecken lassen und mußte dann schnell runter zum Bahnhof.

Clemme: Gratuliere, das ist ja eine wirklich Super-Zeit ! :daumen:
Lauflöwe: Gratuliere ebenfalls, du kannst wirklich stolz sein, diesen Lauf ohne besonderes Training so gut durchgehalten zu haben ! :daumen:

So, aber jetzt gaaaanz müde ins Bett :sleep:

66
Glückwunsch an alle Finischer. :daumen:
Aber wo bleiben die anderen?
Liegt ihr alle in die Ecke :P

67
deckard hat geschrieben:Glückwunsch an alle Finischer. :daumen:
Aber wo bleiben die anderen?
Liegt ihr alle in die Ecke :P


Nö, aber noch im Bett :) Habe meine Traumzeit von sub3 leider um 8min verpaßt, aber man muß sich ja noch Spielraum für den zweiten Versuch lassen :wink:

68
Hallo an alle Hermannbezwinger,
herzlichen Glückwunsch!!!
:respekt:
Wir hatten viel Glück mit dem Wetter. Sonne, 16 Grad (obwohl es viel wärmer erschien) und Rückwind (wenigsten manchmal)! :daumen:

Die Stimmung war bei den Zuschauern wie bei den Läufern super. Das macht auch das Phänomen Hermannslauf aus. Schöne Strecke und trotzdem überall Zuschauer.
Jetzt aber ein paar Worte zum eigenen Lauf. Ich hatte die Nacht in Hiddessen verbracht, also praktisch unterm Hermannsdenkmal.:sleep: So war ich am nächsten Morgen dann auch relativ früh schon am Denkmal. So konnte ich mich ins Gras legen, die Sonne genießen und die Leute beobachten. Die einen liefen sich schon eine Stunde vor dem Start warm :gruebel: , einer machte Liegenstützen :nein: , aber viele genossen die Stimmung. :daumen:
Ich hatte mich gut vor bereitet, fühlte mich super und wollte unter die ersten Hundert laufen. Aber vorallem wollte ich den Lauf genießen und mich nicht ins Ziel quälen müssen.
Im Startblock suchte ich mir einen Platz im vorderen Drittel und fand mich bei den Zwergen ein. Ich weiss nicht woher die Truppe kam, aber alle Achtung, bei dem Wetter mit Pudelmütze zu laufen, ist schon eine besondere Leistung. Dann der Start und los gings. Die ersten km flogen dahin, die Beine fühlte sich gut an. Dann die erste Steigung. Ich nahm das Tempo etwas raus und versuchte meinen Rhytmus zu finden. Viele Läufer zogen an mir vorbei, aber das war ok. Auf den nächsten Gefällestrecke bin ich meistens wieder dran. Doch irgendetwas stimmte nicht. Im Grenzbereich hatte ich Probleme, wie ein Motor der eine Drehzahlbegrenzung hat. Aber egal. Nur nicht übertreiben. Nach einer guten ersten Hälfte, war ich auf eine Endzeit von 2:07. Das motivierte und lief so weiter - an den Steigung ruhiger und auf den Gefällestrecken gehen lassen. Die zweite Hälfte der Strecke ist aber (wie ich vor ein paar Tagen beschrieb), durch viele Wellen geprägt. Ich hatte Probleme mit diesem ständigen Rhytmuswechsel und musste dann doch etwas zurücknehmen. In Oerlinghausen wurden man praktisch durch den Ort getrieben, so viele Leute hatte ich hier noch nicht gesehen. Leider hatte ich dabei die Versorgungstelle verpaßt. Und das Wetter fühlte sich mittlerweile wie im Hochsommer an. Das Salz bildete Krusten auf der Haut. Das Shirt wurde nur noch von aussen naß, da es zum Glück immer mal wieder private Wasserstellen gab, die ich reichlich nutzte. Die Lämmershagener Treppen bin ich wie immer gegangen, so konnte ich mich erholen und die anschließenden Steigungen einigermaßen bewältigen. Doch auf den letzten 5 Kilometern war es dann ziemlich hart. So langsam kam ich mir wie ein Wüstenläufer vor. Bilder vom kalten Naß, dann der Geruch eines Imbisswagens, die kleinen Anstiege, der Rhytmuswechsel, dann Läufer von hinten... :eek:
Die Läufer, die ich dann überholte, waren Wanderer und einige, die auf den letzten Km sich als Läufer dazu gesellten. Jetzt wollte ich nur noch ankommen und endlich was essen und trinken. Bier, Saft, Wasser. Am besten in der Reihenfolge. Dann die Zielgerade. Der Zieleinlauf war bombastisch. Die Menschen, die Stimmung und Wasser...
Einen Moment musste ich verharren, ich konnte keine Miene verziehen. Ich sah meine Leute, meine Leute sahen mich. Ich sah in ihren Augen, wie sie mich sahen und dachten nur noch an die vielen Köstlichkeiten, die da hinten auf mich warteten. :geil: Und fiel dann über Bananen, Orangen und Co her.
Danach war die Welt dann schnell wieder in Ordnung. Ich genoss noch einige Zeit die Stimmung.

Fazit: Nächstes Jahr wieder, mit etwas mehr Kraft am Berg und einer kleinen Flasche, die immer gefüllte ist :daumen:

Beste Grüße von
Christian, der am 22. Mai schon auf den Rothaarsteigmarathon schielt

69
@Sempreinbici
Hey Glückwunsch .
Bei dem Kurs ja wohl eine geile Zeit.

70
Hi,

auch von mir Gratulation an alle Finisher :nick: ... und ein Kurzbericht:

Zuerst das Erfreuliche: Bin am Freitag nach Bielefeld gefahren, hatte einen tollen Samstag hier und hab in der Nacht auf Sonntag bestens geschlafen. Beim Aufwachen staunte ich über das klasse Wetter, die Klamottenfrage war schnell geklärt.

Im Startbereich standen 3 Dixies, vor denen ca. 1 Stunde vor dem Start nur 4 Leute warteten, so war also auch das letzte Hindernis schnell beseitigt.

Hab mich gefreut, Clemme zu treffen, leider hab ich am Bulli keine anderen Foris gesehen. Als die Startblöcke öffneten hab ich mir schnell in Block B einen Platz weit vorne erkämpft und Clemme somit ohne Verabschiedung aus den Augen verloren.

Damit war der Grundstein für einen viel zu schnellen Start und einen schrecklichen Lauf gelegt. Die halbe Stunde bis zum Start ging schnell vorbei und los gings. Die ersten Kilometer steil bergab liefen natürlich klasse, schnell hatte ich Läufer gefunden, die mein Wunschtempo draufhatten, hab mir bergauf meine Kräfte gut eingeteilt und kam nach ca. 46 Minuten bei km 10 vorbei. Ich wollte ja grob 5min/km laufen und nach und nach ein paar Minuten gut machen, um unter 2:30 zu laufen. 4 Minuten hatte ich also schon nach 10 km gut gemacht und ich fühlte mich blendend.

Es machte irre Spass, hab die Landschaft genossen, mich ab und zu mit Läufern unterhalten, die Stimmung genossen. Dann kam es, wie es kommen musste, runter nach Örlinghausen fingen die Knie an zu schmerzen, genau wie letztes Jahr. Ich versuchte, möglichst rund zu laufen und hab Tempo rausgenommen, in Örlinghausen war super Stimmung, die Verlängerung der Strecke dort ist eine gute Sache.

Bis zu den Treppen in Lämershagen liefs ordentlich weiter, die Knie und Oberschenkelmuskulatur machten mir allerdings Sorgen.

Ab dem eisernen Anton kam dann der Einbruch, jedes Bergabstück war die Hölle, die kurzen Stücke bergauf eine Erholung, hab mich unter Schmerzen auf die Zielgerade gerettet. Auf diesen Kilometern war klar, NIE WIEDER HERMANNSLAUF!!! Angefeuert von den vielen Zuschauern war ich dann schnell im Ziel.

Paar Becher Wasser, Iso, Tee geschnappt, Kleiderbeutel abgeholt, auf die Wiese gelegt, Sonne genossen und es war sofort klar, HERMANNSLAUF 2006, ICH BIN DABEI!!!

Achja, die Zeit, 02:38:xx, 10 Minuten schneller als letztes Jahr, 10 mal so gut trainiert wie letztes Jahr, hatte mir mehr ausgerechnet, was solls, ich nehms als Warnung für den Trollinger und werde mir überlegen, wie ich auf bergigen Strecken die Knieprobleme in den Griff bekomme, es scheint immer noch eine Bergab-Schwäche zu sein. Immerhin hatte ich diesmal keine Krämpfe und konnte gestern abendschon wieder schmerzfrei gehen. Heute gehts mir richtig gut, letztes Jahr bin ich tagelang durch die Gegend gehumpelt. Also doch ein gewaltiger Fortschritt.

Heute abend werd ich wieder Richtung Heimat aufbrechen. Fazit: Bielefeld ist immer eine Reise wert :)

Gruss Holle

71
Menschenskinder, Jungs - so geht das aber nicht! Wozu haben wir hier eigentlich eine eigene Rubrik 'Laufberichte'? Könnt ihr nicht mal ein BISSCHEN Ordnung halten? So findet frau doch fast garnix! :wink:

Nagut - hab's ja doch gefunden und bin von den Beschreibungen zum Lauf sehr angetan. Hört sich nach einer ansprechenden Mischung aus Naturerlebnis und Menschenbad an.

Und weil ihr das alle ganz toll gemacht habt, an dieser Stelle ein dreifaches:
HURRA HURRA HURRA!
:respekt:

und @ Günthi: irgendwie hab' ich so das Gefühl, du arbeitest dich gezielt zur Marathondistanz vor - täuscht das oder hab' ich recht? :wink: Wann isses denn soweit - und WO?

Heidernei...

72
...ich vermisse noch diverse Berichte, z.B. von Dir, Thorsten :wink:

Inzwischen hat sich mit etwas Abstand bei mir eine gewisse Zufriedenheit eingestellt. Den Beinen geht es gut, der Muskelkater hat den Höhepunkt erreicht und ist nicht arg schlimm, ich kann vorwärts Treppen runterlaufen ohne das Geländer zu brauchen :)

Hab mir den Lauf nochmal durch den Kopf gehen lassen und weiss nun, dass ich bis zum Trollinger-Marathon noch ein paar schnelle Bergab-Trainingseinheiten brauch. Kennt jemand gute Übungen für die vordere Oberschenkelmuskulatur, vor allem knapp oberhalb der Knie?

Gruss Holle

73
Hallo ihr lieben! :hallo:

Herzlichen Glückwunsch an alle die beim Hermannslauf ins Ziel gekommen sind!:Respekt vor euren Leistungen!

Und wer dieses Jahr nicht so mit seiner Leistung zufrieden war,der macht es nächstes Jahr einfach besser!Lasst den Kopf nicht hängen und schaut nach vorne!Es geht auch wieder bergauf! :daumen:

Ihr habt das alle super gemacht!Schade das ich keinen einzigen Fori (außer Spike und Bogi) gesehen habe!Es war aber trotzdem schön als Zuschauer die Kulisse bei diesem Lauf zu erleben!War sehr interessant!

Allen weiterhin viel Spaß beim Laufen und Glück für die nächsten Wettkämpfe!

Liebe Grüße

Tanja
Niemals die Hoffnung aufgeben,weiter kämpfen:daumen: und niemals den Spaß verlieren!:) Lasst die Sonne in eure Herzen:nick:

http://www.meinewebseite.net/silverangel26

76
Gratulation an alle Hermannsläufer. :daumen: Super gelaufen, auch wenn bei dem ein oder anderen nicht die erhoffte Zeit bei herumgekommen ist.

@Holle: kann es sein, dass Du zu lange Schritte bergab machst und das Knie zu weit durchdrückst? Liest sich jedenfalls so.


:hallo:
odie

77
Hallo Guenthi, Lauflöwem Clemme, Holle, und sempreinbici!

Glückwunsch und Respekt für diesen schweren Lauf! Und danke für die schönen Berichte!

zeitknappen Gruß
Käferin

78
Hallo Zusammen,
Glückwunsch auch nochmal an dieser Stelle von mir. :daumen:

@ Thorsten, wie ist es dir ergangen?

@ Holle, es scheint ja bei den meisten so, dass die Zeiten (oder die Zeitenvorstellungen zum Trainingsaufwand) nicht erreicht wurden. Die Spitzenläufer haben ja auch 5 min länger gebraucht wie zuvor. Woran es gelegen hat, ist sicherlich unterschiedlich und nicht nur durch die längere Strecke zu erklären. Meine Vorstellungen zum Hermannslauf habe ich unter Laufberichte gestellt.

Also nächstes Jahr auf ein Neues ... :hallo:

Vielleicht erreicht der Hermannslauf ja noch die Marathonstreckenlänge?!

Beste Grüße
Christian

Hermannslauf 2005

79
Als wir um zehn Uhr am Parkplatz beim Hermannsdenkmal ankamen war es schon recht warm ,was auf einen schweren Lauf hinwies. Thorsten und ich haben dann noch smal talk mit vielen uns bekannten Läufern gehalten bevor wir uns in unserer Startgruppe aufgestellt haben!!Die ersten fünf Km konnten wir schön locker angehen ging ja nur bergab so das wir nach ca. 18 Min. am Fuß des Ehbergs waren. Auf der Panzerstraße hatten wir dann Sonne pur was das laufen nicht umbedingt leichter machte. Aber unser Verein " Endspurt OWL "hatte sich dort postiert und uns Läufer kräftig angefeuert hier noch mal einen großen Dank an Olli, Christian und alle anderen ihr habt uns sehr geholfen den Rest der Strecke zu beweltigen. Dann ging es weiter zum Tönsberg schön gleichmäßig hoch und oben angekommen den Puls wieder langsam runter bringen. In Örlinghausen war eine super Stimmug aber das Kopfsteinflaster lies keine Unaufmerksamkeit zu.das Schöpketal war dieses Jahr auch schwer zu laufen weil die kleinen Anstiege doch viel Kraft kosteten. Danach kam das letzte schwere Stück die Treppen wie jedes Jahr eine echte Herausforderung die ich mit der letzten Kraft die mir noch blieb bezwungen habe.Hier hatten sich die Wege von Thorsten und mir schon lange getrennt.Jetzt mußte noch einmal die Straße gewechselt werden ,dann den " Tränenhügel "rauf und die Promenade war in Sicht Hier wurde jeder Läufer für das entschädigt was er im laufe des Vormittags an Schmerzen und innerer Überwindung auf sich genommen hatte!!Durchs Ziel bin ich dann mit 2:15 00 gelaufen und war zufrieden mehr war bei diesen Temperaturen nicht für mich drin.Thorsten habe ich dann nachher im Ziel getroffen und er war mit seiner Leistung 2:21 nich zufrieden aber im nächsten Jahr sieht wieder alles ganz anders aus. Grüsse Martin. :daumen:

80
Chihx hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Glückwunsch auch nochmal an dieser Stelle von mir. :daumen:

@ Thorsten, wie ist es dir ergangen?

Sehr schlecht! :motz: :frown: :nee: :nein:
Chihx hat geschrieben:
Vielleicht erreicht der Hermannslauf ja noch die Marathonstreckenlänge?!

:eek: Obwohl, das würde mir die Entscheidung für nächstes Jahr noch leichter machen... Obwohl ich mich ja schon entschieden habe. :wink:
Chihx hat geschrieben:
Beste Grüße
Christian

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

Und noch'n Bericht...

81
So, nach diversen technischen Problemchen (die ich zwar noch nicht gelöst, aber zumindest ausgetrickst habe :wink: ), gibt es jetzt auch einen HermannsLaufBericht von mir.

Aufgrund der Länge habe ich mir einen eigenen Thread gegönnt, und zwar genau hier

Man liest sich...

Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

82
Schöner Bericht Stefan Danke.

Wie siehts bei dir den mit dem Rothaarsteigmarathon im Herbst aus. Von dir aus ist es ja nicht so weit...
und nächstes Wochende ist Hollenmarsch im Sauerland. Musst gar nicht laufen nur 101km wanderen :wink:

Grüße nach Hagen

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“