Letztens kam ich mit einem Läufer, der schon viele Jahre regelmäßig läuft, ins Gespräch. Er meinte, dass ab 40 die Leistung gnadenlos abnimmt. Dagegen sei auch mit viel Training nichts zu machen. Über mein Ziel, beim M irgendwann unter 3 Std. zu kommen, amüsierte er sich sehr.
Mein Einstieg erfolgte vor 2 Jahren mit 41. Habe schon den Ehrgeiz, das Ziel zu erreichen. Gibt´s Erfahrungen, wann es erreicht sein muß und wann bei einem späten Einstieg die Kurve automatisch wieder nach unten geht?
Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen Kurz-, Mittel- und Langdistanzen.
Gruß
Fori
					
															
										3
So eine pauschale Aussage ist Bullshit.Fori hat geschrieben:Letztens kam ich mit einem Läufer, der schon viele Jahre regelmäßig läuft, ins Gespräch. Er meinte, dass ab 40 die Leistung gnadenlos abnimmt. Dagegen sei auch mit viel Training nichts zu machen. Über mein Ziel, beim M irgendwann unter 3 Std. zu kommen, amüsierte er sich sehr.
Da du noch nicht lange läufst, kannst du dich noch über mehrere Jahre verbessern, im Gegensatz zu deinem anscheinend etwas frustrierten Kollegen.
Du wirst aber nicht mehr so gut werden können, als wenn du mit 20 angefangen hättest. Insofern hat er ein bisschen Recht.
Ich würde ihm eine Wette anbieten.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
					
					
					
																										
					4
Hi Fori,
ich selbst bin 41, laufe noch nicht allzulang und bin daher noch am Verbessern meiner Leistung. Auch ich hab das Ziel, den Marathon in diesem Leben noch in unter 3 Stunden zu laufen. Ob das realistisch ist, keine Ahnung.
Sollte ich einigermassen wenige, besser keine Verletzungen haben und motiviert bleiben, kann ich mir aber gut vorstellen, das Ziel in den nächsten 2 Jahren zu erreichen.
Ich sag das allerdings, ohne bisher einen Marathon gelaufen zu sein, glaube allerdings schon fest daran, dass es noch einige Jahre lang aufwärts gehen kann.
Gruss Holle
					
															
										ich selbst bin 41, laufe noch nicht allzulang und bin daher noch am Verbessern meiner Leistung. Auch ich hab das Ziel, den Marathon in diesem Leben noch in unter 3 Stunden zu laufen. Ob das realistisch ist, keine Ahnung.
Sollte ich einigermassen wenige, besser keine Verletzungen haben und motiviert bleiben, kann ich mir aber gut vorstellen, das Ziel in den nächsten 2 Jahren zu erreichen.
Ich sag das allerdings, ohne bisher einen Marathon gelaufen zu sein, glaube allerdings schon fest daran, dass es noch einige Jahre lang aufwärts gehen kann.
Gruss Holle
5
Van hat geschrieben:ich schätze, neue PBs sind bis 50 möglich
Nö, stimmt so sicher nicht
Es kommt drauf an, wann du mit dem Laufen angefangen hast. Wenn du, so wie ich, erst mit 50 beginnst, dann kannst du dich noch ziemlich lange verbessern. Sowohl die Geschwindigkeit als auch die Ausdauer sind für mich jedenfalls noch steigerbar. Zum Beispiel so: von 0 auf 21,1
6
Uschi hat geschrieben:Nö, stimmt so sicher nicht
Es kommt drauf an, wann du mit dem Laufen angefangen hast. Wenn du, so wie ich, erst mit 50 beginnst, dann kannst du dich noch ziemlich lange verbessern. Sowohl die Geschwindigkeit als auch die Ausdauer sind für mich jedenfalls noch steigerbar. Zum Beispiel so: von 0 auf 21,1
![]()
ist ja kein widerspruch zu meiner aussage
Ex-Läufer auf Inline-Skates
7
Hallo Fori!
Übrigens habe ich gerade mal einen WAVA Age Grading Calculator bemüht und festgestellt, dass es für mich spätestens in der M55 sehr, sehr schwer wird, unter drei Stunden zu bleiben. Wichtig ist dabei natürlich, ob man gesund bleibt und Zeit zum Training hat.
Gruß,
Carsten
					
															
										Sicher richtig. Wie schnell es in welchem Alter bergab geht, ist natürlich individuell.Fori hat geschrieben:Letztens kam ich mit einem Läufer, der schon viele Jahre regelmäßig läuft, ins Gespräch. Er meinte, dass ab 40 die Leistung gnadenlos abnimmt.
Wenn man vorher nicht optimal trainiert hat, kann man entgegensteuern, aber das hat natürlich seine Grenzen.Dagegen sei auch mit viel Training nichts zu machen.
Auf jeden Fall ein schönes Ziel. Wie realistisch es ist, hängt mehr von Deinem Talent als von Deinem Alter ab.Über mein Ziel, beim M irgendwann unter 3 Std. zu kommen, amüsierte er sich sehr.
Du wirst Dich auf jeden Fall noch verbessern können. Wie war in den letzten zwei Jahren die Entwicklung Deiner 10km-Bestzeit? Bei welchem Training?Mein Einstieg erfolgte vor 2 Jahren mit 41. Habe schon den Ehrgeiz, das Ziel zu erreichen.
Ich kenne zum Beispiel einen Läufer, der lange knapp über 2:40 gelaufen ist, diese Grenze erst mit 40 unterschritten hat und dann noch deutlich unter 2:35 gekommen ist. Das war mit hohem Trainingsauufwand verbunden, dafür ist er aber auch gerade deutscher M40-Marathonmeister mit der Mannnschaft geworden.Gibt´s Erfahrungen, wann es erreicht sein muß und wann bei einem späten Einstieg die Kurve automatisch wieder nach unten geht?
Klar, bei den kürzeren merkt man den Nachteil eines höheren Alters früher.Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen Kurz-, Mittel- und Langdistanzen.
Übrigens habe ich gerade mal einen WAVA Age Grading Calculator bemüht und festgestellt, dass es für mich spätestens in der M55 sehr, sehr schwer wird, unter drei Stunden zu bleiben. Wichtig ist dabei natürlich, ob man gesund bleibt und Zeit zum Training hat.
Gruß,
Carsten
8
Hallo Carsten,CarstenS hat geschrieben:Wie war in den letzten zwei Jahren die Entwicklung Deiner 10km-Bestzeit? Bei welchem Training?
die 10 km-Zeit entwickelte sich von 50:07 in 2003 über 43:59 in 2004 bis aktuell 42:05, wobei die erste Zeit relativ schnell bereits im Training verbessert war. Training: Meist schnelle Dauerläufe 8 bis 14 km, 2003 durchschnittlich 26km/Wo, 2004 25km/Wo. Allerdings in der warmen Jahreszeit jeweils mehr, dafür bei Kälte wenig bis gar nicht. Aktuell habe ich den Schnitt gerade auf über 40 gebracht, in dieser Phase letzte Wo. auch die letzte 10km PB.
Danke für eure Antworten. Sehe mich so noch etwas an der Kurve hochkrackseln.
Gruß
Fori
9
Hallo Fori,
jetzt erinnere ich mich wieder an Dich. Vielleicht hat Dein Laufkollege gelacht, weil er an Dein bisheriges Trainingspensum gedacht hat :-)
Du trainierst bisher sehr wenig, und hast Dich trotzdem gut verbessert. Das ist schon mal lvielversprechend. Von Deiner 10km-Zeit müssen noch vier Minuten runter (vielleicht auch etwas weniger). Das ist nicht wenig, kann aber durchaus klappen, vielleicht schon 2006, vielleicht auch erst 2007. Nur weiß ich nicht, ob Du regelmäßig die Zeit für das nötige Training aufbringen kannst. Wenn es Dir gelingt, auf eine niedrige 38er-Zeit zu kommen, ist es sehr realistisch, einen Marathon unter 3h zu laufen, allerdings kann dazu eine nochmalige Umfangssteigerung nötig sein. Wir reden hier von 80-100km/Woche, vielleicht mehr. Schau doch schon mal, zu was für Platzierungen eine 2:59 in der M45 reicht ;-)
Viel Erfolg,
Carsten
					
															
										jetzt erinnere ich mich wieder an Dich. Vielleicht hat Dein Laufkollege gelacht, weil er an Dein bisheriges Trainingspensum gedacht hat :-)
Du trainierst bisher sehr wenig, und hast Dich trotzdem gut verbessert. Das ist schon mal lvielversprechend. Von Deiner 10km-Zeit müssen noch vier Minuten runter (vielleicht auch etwas weniger). Das ist nicht wenig, kann aber durchaus klappen, vielleicht schon 2006, vielleicht auch erst 2007. Nur weiß ich nicht, ob Du regelmäßig die Zeit für das nötige Training aufbringen kannst. Wenn es Dir gelingt, auf eine niedrige 38er-Zeit zu kommen, ist es sehr realistisch, einen Marathon unter 3h zu laufen, allerdings kann dazu eine nochmalige Umfangssteigerung nötig sein. Wir reden hier von 80-100km/Woche, vielleicht mehr. Schau doch schon mal, zu was für Platzierungen eine 2:59 in der M45 reicht ;-)
Viel Erfolg,
Carsten