Banner

Ich bin jetzt auch da

Ich bin jetzt auch da

1
Hallo,

möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin AK45, männlich und hoffe, mir hier ein paar Anregungen holen zu können. Ich laufe immer alleine, kein Lauftreff oder dergleichen. Mein Ziel ist es, ein "Faster Road Racer" zu werden, daher lese ich gerade das Buch "Faster Road Racing" von Pfitzinger, kenne aber auch schon Steffny und Beck. Der Pfitzinger ist schon was für Fortgeschrittene, daher geht es mir dieses Jahr mehr darum, ein Level zu erreichen, das es mir erlauben könnte, in Zukunft einmal den HM Schedule 1 (50-76km) zu schaffen. Sehr ambitioniert, ich weiss, vermutlich zu ambitioniert. Momentan liege ich bei 42km/Woche und peile einen HM an, dabei die Prinzipien von Pfitzinger anwendend.

Danke. :winken:

Grüße,

Didi

2
Willkommen im Forum! Wie lange bist Du schon am Laufen? HM Schedule 1 sagt mir als Anfänger nichts, aber da Du ja nicht geschrieben hast, wann "in der Zukunft" sein wird, wird das schon klappen. Ich lote im Moment den Bereich um 60 WKM aus und will im Februar mit einem 3:30 Marathontrainingsplan (Eigenbau unseres Trainers) anfangen.

Viele Grüße,
Jens
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

3
Oh, Entschuldigung, HM Schedule 1 is ein Trainingsplan aus dem erwähnten Buch. Die Pläne dort gehen von Half Marathon Schedule 1 (50-76km) bis Schedule 4 (130-161km), jeweils verteilt auf 11 Wochen.

Ich laufe eigentlich schon recht lange, so seit 2012, aber nur der Gesundheit wegen oder "just for fun". Da ich mit dem Tennisspielen aufgehört habe (oft verletzt gewesen, mit dem Fuß umgeknickt) möchte ich mich jetzt auf das Laufen konzentrieren.

Mein Ziel ist momentan HM unter 2h diesen April. Ja, das ist miserabel, ich weiss, und ein Pfitzinger Plan würde mich noch völlig überfordern. Das Buch ist allein schon wegen der Theorie sehr zu empfehlen.

Grüße,

Didi

4
Hallo Didi,

willkommen hier im Forum. Viel Spaß beim Stöbern und vor allem Spaß und Erfolg beim Laufen !

Ich trainiere gerade in der zweiten Woche nach Pfitzinger für einen HM Anfang Mai. Ich verwende noch sein älteres Buch "Road Racing for Serious Road Runners". Da sind die Grundlagen (warum trainiere ich wann was wofür ?) kompakt, aber gut verständlich erklärt. Da bietet er für jede Distanz immer drei Schwierigkeitsgrade, also sollte für jeden was dabei sein. Ich mache übrigens den mittleren "Plan B".

Der leichtere Plan A geht von anfangs 32 km bis auf kurzzeitig 48 km.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

5
Hi Christoph,

cool, ich werde mal in Deinem Blog lesen und mir die Kindle preview des von Dir erwähten Pfitzinger Buchs ansehen.

Grüße,

Didi

6
Manno, ich Blödmann bin heute beim NACHHAUSEGEHEN nach dem Auslaufen (heute waren 5x1000 @ 5:20 Intervalle dran) mit dem Fuß umgeknickt. Wollte abkürzen und bin über ein Feld gegangen, da war wohl so ein Loch. Ok, dann morgen auf den Crosstrainer. Am Sonntag stehen noch 14km GA1 in 70% an. Scheint nicht so schlimm zu sein mit dem Fuß, hab gleich gekühlt, Voltaren drauf, und es ist auch nicht blau oder merklich geschwollen, nur leichter Schmerz. Mal schauen wie das am Sonntag für den LaLa dann aussieht ... :sauer:
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Kurz vorgestellt“