Aquajogging hab ich nicht probiert, aber Aquarobic( oder so ähnlich)
Außerdem finde sowas zu festen Terminen statt, das ist schwierig im Moment
Kraftübungen mach eich, allerdings zur zeit zu Hause. Will eventuell wieder in ein Sudio, hab ein 4 wöchiges Gratis Abo. Möchte das aber erst nutzen, wenn ich weiß, dass ich die Zeit ausnutzen kann. (Stehen zur Zeit zuviele Prüfunegn, Referate u.s.w. an)
Das mit langsam aber stetig, darauf zielte doch meine Frage ab! Genau das hab ich ja vor.
Aber ist es für langsam zwingend erforderlich, zwischenducrh zu gehen? (Und doch, hab ich schon gemacht. So bin ich damals angefangen. Aber da war es auch so, dass ich nach ein paar Minuten nicht mehr laufen konnte. Und selbst da fühlte ich mich beim Gehen unwohl) ist es wirklich besser, 3 mal 5 Minuten zu laufen mit Gehpausen als 1 mal 15?

wieso?
Ich käme halt mit 1 mal 15 besser zurecht-wenn ich die Aussicht habe, das zu verlängern.oder sogar mit 10.
Und es ist nicht so, dass ich gar keine Antworten haben will. Aber meine Frage zielte nunmal auf die kurzen Läufe ab. Und einiges nehme ich auch an (z.b. sich nicht zum schnelleren Laufen verführen zu lassen) . Aber wenn das nunmal nicht zutrifft?
Wenn jemand fragt welche Uhr er am Besten nimmt, ist ja die Antwort, er solle am Besten Wasser trinken auch nicht so hilfreich. So in etwa ist das hier mit dem Aquajogging.

vielleicht hätte ich detailierter schreiben müssen, was warum wieso ich schon gemacht hab und was nicht, sorry
und das hier
Ich will eingfach, ob es...
sollte natürlich heißen :"ich will einfach wissen, ob...." (und nicht etwa, ich will einfach, ob es geht oder nicht)
und erstmal danke für die Tips , die schoin dabei waren, z.b. mal anderen Boden testen
mik, was genau waren 2mal 10?