Banner

Trail-Winter-Schuhe

Trail-Winter-Schuhe

1
Ich habe eine einfache Frage. Braucht man überhaupt Trailschuhe. OK, wir haben jetzt Sommer aber Winter kommt bestimmt wieder ( irgendwann). Ich habe erst hier erfahren, daß es sowas gibt. Der Winter in Mainz ist nicht so streng aber glatt ist es schon hin und wieder. :confused:

2
In Deinem Profil steht, das Du 2-9 Jahre Lauferfahrung hast....da hast Du ja auch schon einige Winter auf dem Buckel - hast Du bisher einen Trail-Winterschuh vermisst....? :)

3
Josel hat geschrieben:Ich habe eine einfache Frage. Braucht man überhaupt Trailschuhe.

Nö.

Nach dem letzten Winter kenn ich 50 verschiedene Wörter für Schnee bzw. dessen Zusammensetzung und den Folgen fürs Laufen :nick: ... ging alles mit normalen Laufschuhen und ner kleinen Portion Vorsicht, wenn nötig.

VG
MellowD
"Ich wünschte, Gott würde noch leben, um das zu sehen." (Homer J. Simpson)

4
Hi Josel,
ich hab mir im vergangenen Winter Trailschuhe (Asics Trabuco) zugelegt. Im Vergleich zu den Wintern davor (bin ich immer mit normalen Laufschuhen gerannt) konnte ich deutliche Unterschiede wahrnehmen. Die Schuhe kann man zwar fast als klobig bezeichnen, aber sie sind trotzdem angenehm zu laufen. Die Dämpfung ist härter als bei den Asics 2100 die ich z.Zt. benutze. Aber auf Schnee oder Matsch ist das kein Problem. Man sollte damit nur nicht zu viel auf hartem Untergrund laufen. Vorteile ist auf jeden Fall ein gewisser Schutz gegen Wasser und Wind (richtig wasserdicht sind sie nicht, aber wärmer).
Das grobere Profil gibt guten Grip, bedingt auch bei Eis.
Hier im Mittelgebirge lohnt es sich auf jeden Fall. Bei dir in Mainz vielleicht dann, wenn du große Umfänge läufst und den Hauptanteil davon auf unbefestigtem Boden. Schon für matschige Wege sind die Trails angenehmer als normale Laufschuhe, auf Schnee sowieso.

Aber man kann auch jeden Winter recht gut mit normalen Laufschuhen überstehen.
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

5
Josel hat geschrieben:Ich habe eine einfache Frage. Braucht man überhaupt Trailschuhe.

Wenn man auch im Winter nur auf befestigten Wegen mit überwiegend Asphalt als Untergrund läuft nein, wenn man aber mal abseits dieser Wege,auf richtigen Matsch läuft, oder auch Crosslauf-WK'S mit Höhenmetern macht oder machen möchte ganz klar ja.
Lutz
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

6
Sag mal, ist dein Kalender kaputt? :)

Im kommenden Winter kauf ich mir auch Trailschuhe, ich denk mir, ich kauf die Ice Bug, sind aber eigentlich nicht wirklich Trailschuhe sondern für Eis und Schnee gedacht.

7
Hallo Josel,

braucht meine Frau einen ganzen Schuhschrank voll mit Schuhen? Sie meint ja und ich bezweifle dies. Das ist eine Frage der Prioritäten.

Ich laufe im Winter teilweise mit Winter-Trail-Schuhen, nämlich dann wenn viel Schnee liegt und es in die Berge geht. Letzten Winter hatte ich den Asics Eagle trail und mit dem war ich unheimlich zufrieden. Der Grip war klasse und wasserdicht ist er auch. Wenn man nach einem Zwei-Stunden-Lauf im tiefen schnee mit trockenen und warmen Füßen zujause ankommt, ist das schon klasse.

Zuvor hatte ich den Asics Trabuco in der wasserabweisenden Version. Ist auch gut, aber der Eagle Trail ist klar besser. Auf der Straße ist er allerdings nicht so toll zu laufen (deswegen heißt er wohl auch Trail).

Nach meiner Erfahrung lohnt sich ein guter Wintertrailschuh immer dann, wenn man viel bei Schnee und Eis in den Bergen läuft. Also für Oberbayern, Schwarzwälder,...

Beste Grüße
australieneagle

_______________________
...where eagles still fly free...

8
Also ich war diesen Winter froh ein paar Trail-Schuhe zu haben, ohne die wäre teilweise das laufen unmöglich geworden. Meine Feststellung ist, das sie auf Schnee und Eis wesentlich besseren halt bieten wie normale Laufschuhe. Auch ist bei meinen, die Goretex-Membran sehr angenehm, da man doch nicht ganz so nasse Füße bekommt wie in normalen Laufschuhen. Aber ob das in der Stadt wirklich notwendig ist, wag ich zu bezweifeln. Aber hier bei uns auf dem Land und in den Bergen sind Trail-Schuhe im Winter (zumindestens wenn er so hart ist wie der letzte) schon fast ein muß.

9
Geb ich auch noch meinen Senf bzw. meine Erfahrung dazu. Da der letzte Winter mein erster Laufwinter war, hatte ich auch mit dem Gedanken des Trail-Schuhs gespielt. Hab dann aber erstmal geschaut, wie lange ich denn mit meinen heiß geliebten Asics Nimbus zurechtkomme und hab gemerkt, daß es für mich rausgeworfenes Geld gewesen wäre.

Das lag aber wohl tatsächlich daran, daß ich im Winter hauptsächlich Asphalt gelaufen bin (die meiste Zeit im Dunkeln und da läuft man als Frau ja nicht so gern im Park). Auch einen langen Lauf mit zwischenzeitlichem Schneegestöber hab ich in den normalen Schuhen gut überlebt.

Also Fazit wie die vorherigen Foris: Für Asphalt sind die normalen Laufschuhe absolut ausreichend.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

10
Die Frage geht in die Richtung, "Ist Dehnen sinnvoll oder nicht?"


Ob Trailschuh oder nicht, da scheiden sich genauso die Geister. Ich denke, es geht auch ohne, aber ich mag die Dinger. Schon alleine deswegen, weil sie nicht so siffig aussehen, wie ein weißer Laufschuh, mit dem man einmal durch die Matsche gelaufen ist. Mit einem Trainlschuh laufe ich meist den direkten Weg, also voll durch die Mocke, mit einem weißen Laufschuh werde ich zum Reh. :D

11
Wau, was für eine Resonans. Danke.
Ja, ich laufe schon seit ca. 8 Jahren (auch im Winter) und bis jetzt habe ich keine Trail
vermisst. Wie ich sehe es gibt verschiedene Meinungen. Nachdem, was ich hier gelesen habe, kaufe ich keine. Oder, ich warte bis zum Winter und wenn ich mal mit nassen Füssen nach Hause komme, dann ändere ich meine Meinung. Ich denke man muss nicht alles haben oder doch....
Grüsse Josel

12
Ich mache es umgekehrt, ich laufe nur Trail Schuhe, den Adidas Response TRX und ein Vorgängermodell, sind auch eher gemäßigte Trailschuhe und nicht zu schwer (330 / 360g). Habe leider noch keine Alternative für die Straße gefunden, welche nicht so arg gedämpft und flexibel genug sind. Aber da ich meist einen Misch aus Straße, Feldwegen und Sandwegen laufe, dazu meist auch nur wenn das Wetter zu schlecht zum radfahren ist, komme ich mit meinen Schuhen gut klar. Wenn es schneit und glatt ist, laufe ich damit wie auf Schienen. Und: Je mehr Matsch, umso mehr Spaß :daumen: ich weiß, :tocktock: , ... :D

14
Hallo,

letzten Winter habe ich mir die Puma Thiella GTX bei EBAY ersteigert (68,-€). Super Teile wenn es regnet oder matschig ist und durch GORE-Tex bleiben die Füße trocken.

Für Straßenbelag sind sie, wegen des groben Profils, nicht so gut geeignet, also reine Trailschuhe fürs Sauwetter.

Gruß

Jens

Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

15
Also doch, dann muß ich mir jetzt was passendes findes.
Danke Josel
Alles was zu viel ist, ist ungesund. :wink:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“