Banner

rutschende Laufschuhe

rutschende Laufschuhe

1
Hallo ihr Lieben!

Ich bin hier ganz neu dabei und habe mit am Montag ein paar neue Laufschuhe gekauft. Der Verkäufer hat ich ausgesprochen gut beraten (zuindest, was ich so beurteilen konnte), zwar war eine Laufbandanalyse in dem laden nicht möglich, aber er hat sich meine alten Schuhe genau angeschaut und dann entsprehchend meinen Angaben über mein Gewicht, die Laufstrecken und so weiter einige Paar Schuhe für mich ausgewählt. Ich hab alle anprobiert und hab mich schließlich in Nike Air Perseus II super wohl gefühlt. ´Die wurden dann auch meine. Als ich aber gestern früh raus bin um zu laufen, hatte ich das Gefühl, dass meine Ferse auf einmal nach oben rutscht, das darf eigentlich nicht passieren, oder?
Ich hatte ähnliche Socken wie im Geschäft an. Waren meine Füße gestern Mittag um so vieles dicker?
kann ich da irgendwas machen? Solte ich die Schuhe zurückbringen, bzw. geht das überhaupt, wenn ich ein mal damit gelaufen bin (war bei der Sportkette Intersport). wäre für Ratschläge sehr dankbar,
Liebe Grüße,
Thea

2
Hallo Thea,
Thea hat geschrieben:Waren meine Füße gestern Mittag um so vieles dicker?
...
Solte ich die Schuhe zurückbringen, bzw. geht das überhaupt...
Ja, das kann schon sein bzw. ist eigentlich recht normal, dass die Füße nachmittags / abends etwas dicker sind als morgens.
Haben die Schuhe denn gestern richtig gepasst? Bist du Probe gelaufen?
Wenn sie rutschen, solltest du sie jedenfalls umtauschen. Das sollte problemlos möglich sein.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

3
Huhu,

Ich hab sie jetzt nochmal angezogen: Jetzt sitzen sie wieder besser, rutschen fast gar nicht mehr bzw. denke ich, dass das bisschen 'Gewackel' nach oben unvermeidbar ist, oder? Was mach ich denn jetzt? Morgens nicht mehr laufen?
Ein zweites Paar Schuhe für morgens kaufen? Oder müssen Laufschuhe wie anbetoniert an den Fersen sitzen? Mein Problem ist halt auch, dass ich vorher nicht gelaufen bin und wenig Ahnung davon habe, was ein Laufschuh können soll. Könntest Du da vielleicht noch ein paar wichtige Kriterien nennen?
Vielen Dank,
Thea

edit: Ja, natürlich bin ich Probe gelaufen. allerdings war das da kein vergleich zu gestern Morgen...

4
Thea hat geschrieben: ...und wenig Ahnung davon habe, was ein Laufschuh können soll. Könntest Du da vielleicht noch ein paar wichtige Kriterien nennen?


Ein Laufschuh muß meiner Meinung nach von Anfang an gut passen. Wenn irgendetwas reibt, drückt, zwickt oder die Ferse rutscht solltest Du versuchen die Schuh wieder umzutauschen. Dass der Fuß im Fersenbereich nachmittags merklich dicker ist als vormittags würde ich doch eher anzweifeln.

Wenn die Ferse nur "etwas" rutscht, habe ich gute Erfahrungen damit genacht, die Schuhe bis ins letzte Loch zu schnüren. Oder auch wie hier http://www.laufschuhkauf.de/news/schnuerung/schnuerung.htm

5
Thea hat geschrieben:Oder müssen Laufschuhe wie anbetoniert an den Fersen sitzen?
Das sicher nicht. Sie sollen vor allem bequem sein. Stört das "Rutschen"? Wenn du nicht genug Halt in den Schuhen hast oder evtl. sogar Blasen bekommst, taugt das natürlich nichts.
Der Unterschied morgens/nachmittags scheint bei dir relativ deutlich zu sein. Abgesehen davon, dass es grundsätzlich sinnvoll ist, mehrere Laufschuhe zu haben, wäre das in deinem Fall ein zusätzlicher Grund für ein 2. Paar.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

6
Ich glaube, ich bin da vor allem so unsicher, weil ich die letzten Jahre über nur verschiedene DocMarten's getragen habe - und die werden bis hoch über den Knöchel geschnürt, da KANN die Ferse ja nicht wirklich rutschen.
Eigentlich fühlen sich die Schuhe bequem an, ich 'fall auch nicht mit jedem Schritt fast raus' - das ist maximal ein Zentimeter, wahrscheinlich eher weniger. und je länger ich laufe, desto besser wird's.

Mir fehlt einfach jegliches Gefühl für einen Laufschuh, einfach, weil ich eigentlich nie richtige hatte :)

ich wollte mir eh noch ein zweites Paar zulegen, und zwar Trailschuhe (heißen die so?) - also so allwetter-Treter. Die könnte ich ja morgens kaufen gehen, außerdem hab ich dann heute (na toll :-/ ) mitbekommen, dass es in meiner Nähe doch einen Sportzubehörladen mit Laufbandanalyse gibt, eventuell kann man das dann perfektionieren.

Wie schade, dass man sich nicht einfach in die Haut eines anderen stecken kann, das würde das Schuhe-Aussuchen viel einfacher machen :) das richtige Gefühl zu beschreiben, ist dann vielleicht doch nicht ganz möglich.

Auf jeden Fall erst mal Danke für die vielen hilfreichen Antworten!

Grüßle, Thea

7
Wenn der Schuh wirklich ansonsten gut passt und du nur hinten "aus der Ferse rutscht", dann kann dir Schuhbandbindung laut dem Link von ybbs sicher helfen. Diese Bindung fixiert den Schuh quasi an der Fers. Hatte ich auch nicht geglaubt, aber selbst getestet und es stimmt. tatsächlich.

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

8
Thea hat geschrieben:Eigentlich fühlen sich die Schuhe bequem an, ich 'fall auch nicht mit jedem Schritt fast raus' - das ist maximal ein Zentimeter, wahrscheinlich eher weniger. und je länger ich laufe, desto besser wird's.
Ein Zentimeter ist zuviel. Da würde ich keine Kompromisse machen. Bei größeren Laufumfängen sind Blasen und andere Probleme vorprogrammiert.
Wenn´s die Schuhbandbindung nicht richtet, würde ich die Schuhe schleunigst umtauschen.
Thea hat geschrieben:ich wollte mir eh noch ein zweites Paar zulegen, und zwar Trailschuhe (heißen die so?) - also so allwetter-Treter. Die könnte ich ja morgens kaufen gehen
Trailschuhe brauchst du nur im Gelände und bei viel Matsch, Schnee, Eis, ..., und wenn du gern durch Pfützen rennst. Die sind allerdings nicht ganz wasserdicht. Ich hab welche für den Winter, das sind Boote.
Thea hat geschrieben:außerdem hab ich dann heute (na toll :-/ ) mitbekommen, dass es in meiner Nähe doch einen Sportzubehörladen mit Laufbandanalyse gibt, eventuell kann man das dann perfektionieren.
Laufbandanalyse: JA!!! Bring Zeit mit!
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

9
Thea hat geschrieben:Mir fehlt einfach jegliches Gefühl für einen Laufschuh, einfach, weil ich eigentlich nie richtige hatte :)
Hallo Thea,

ich probiere eigentlich immer 20-30 Paar Schuhe, bevor ich mich für ein Modell entscheide. O.K., einige Hersteller bauen Schuhe, die einfach nicht zu mir passen. Da kann ich dann anziehen, welches Modell ich will, sie sind immer zu breit/zu eng/vorne zu locker usw.

Aber die Auswahl ist doch so groß, dass ich immer so lange warte/probiere, bis ein Schuh meinem Gefühl nach perfekt sitzt. Es ist ein Gefühl wie das Hineinschlüpfen in einen Handschuh, das Setzen in einen Autositz.

Und die Schuhe halten auch ohne Schnürung. Die Schnürung muss ich nicht bis zum Anschlag ziehen, damit die Schuhe nicht rutschen.

Ich würde die Schuhe wohl doch tauschen. Insbesondere, wenn du sie zum "Normalpreis" erstanden hast. Wer so viel Geld ausgibt, sollte auch den perfekt sitzenden Schuh bekommen.

oLi

10
oLi hat geschrieben: Ich würde die Schuhe wohl doch tauschen. Insbesondere, wenn du sie zum "Normalpreis" erstanden hast. Wer so viel Geld ausgibt, sollte auch den perfekt sitzenden Schuh bekommen.

oLi

Ja machen die das denn? Ich hab zwar ein großartiges Intersport-Zufriedenheits-Garantie-Prospektchen mitbekommen, aber darin steht auch nur, dass ich den ungebrauchten Artikel umtauschen kann.

Immerhin bin ich mit den Teilen jetzt schon ein Mal gelaufen?

11
Thea hat geschrieben:Ja machen die das denn? Ich hab zwar ein großartiges Intersport-Zufriedenheits-Garantie-Prospektchen mitbekommen, aber darin steht auch nur, dass ich den ungebrauchten Artikel umtauschen kann.

Immerhin bin ich mit den Teilen jetzt schon ein Mal gelaufen?
Jedenfalls eher als wenn du noch ein paar Mal damit läufst ... der Umtausch ist immer Kullanzsache, aber Probieren geht doch in diesem Fall über Studieren.

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

kulanz wird groß geschrieben !!

12
hi, thea,

nur mut, gehe zu dem laden hin, erkläre dein problem und bleibe hartnäckig, im allgemeinen sind die hersteller von laufschuhen sehr kulant, ich habe bereits zwei mal laufschuhe von asics problemlos zurückgegeben und mir dafür ein anderes modell gekauft.

lass dich nicht abwimmeln - bestehe einfach freundlich darauf !!!

ansonsten erst einen schuh nehmen, der wirklich richtig passt, keine konzessionen machen, du musst das gefühl haben, als würdest du den schuh kaum spüren und es ist fast wie eine zweite haut, es darf nirgendwo zwicken, zwacken oder rutschen, erst dann macht das laufen richtig spaß !!

viel erfolg !
ciaoo firenza
auch das noch :tocktock:

13
Einmal ist keinmal. Oder sehen die Schuhe aus, als wärst du einen Marathon im Wald gelaufen? :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

14
Wenn Schuhe rutschen, sind Blasen vorprogrammiert. Wenn richtig Schnüren nicht hilft, solltest du die Schuhe umtauschen. Laufschuhe sind unter anderem deshalb so teuer, weil die Umtauschquote so hoch ist.

Wenn dein Laden Zicken macht, wechsle ihn. Es gehört zum Standard eines guten Fachgeschäfts, daß du Schuhe in den ersten Wochen (ca. 6 bei uns in Kiel, bei Zippels auch noch länger) noch umtauschen kannst.

15
Ihr Lieben,

Um Euch auf dem neuesten Stand zu halten:

Ich hab die Schuhe ohne Probleme umtauschen können. Allerdings habe ich bei der darauffolgenden Suche nach passenden Schuhen den halben Laden kirre gemacht. Anscheinend hab ich völlig unmögliche Füße. Vorne ziemlich breit, dafür hinten ziemlich schmal. und meine Ferse geht fast gerade, ohne Biegung, nach oben. Hatte den Erfolg, dass die Schuhe entweder hinten gerutscht sind, oder vorn zu wenig Platz drin war. Dazu hab ich noch so dermaßene 'Quadratlatschen', dass bei den Damen kaum noch was da war. Und mein einer Fuß ist länger als der andere.... *seuftz*

Jetzt weiß ich, dass so gut wie jeder bekleidbare Körperteil von mir einen Fachverkäufer zum weinen bringen kann :)

Mein 'Haleluja' war dann die Tatsache, dass jemand bei den Herrenschuhen dann Damenschuhe in meiner Größe fand, die mit meinen eigenen Socken (und nicht mit den tollen Laufsocken, die man mir gleich mitverkaufen wollte *G*) und Marathonschnürung gut saßen. Ziemlicher Act :) Am Schluss hatte ich 3 Verkäufer um mich, die sich mit wachsender Verzweiflung berieten ;-)

Hab jetzt feine Asics. *freu*

Danke für Eure Tips!
Liebe Grüße
Thea


(Falls jemand das gleiche Schuhproblem, das ich habe, erfolgreich gelöst hat, wäre ich um die Nennung des Lösungsmodells recht dankbar!)

16
Thea hat geschrieben:den halben Laden kirre gemacht.
So ist es recht, alle sollen laufen... Nur kein schlechtes Gewissen!
Dazu hab ich noch so dermaßene 'Quadratlatschen', dass bei den Damen kaum noch was da war. Und mein einer Fuß ist länger als der andere.... *seuftz*
Letzteres ist häufiger als man denkt. Solange es sich aber noch innerhalb einer halben Größe bewegt, lebt man halt damit.

Und ich kenne viele Frauen, die mit Herrenmodellen besser zurecht kommen.
Hab jetzt feine Asics. *freu*
Welche sind es denn geworden? Asics gibt's natürlich auch massenhaft im Internet zu kaufen. Da kannst du oft 20-30 Euro sparen.

oLi

17
hab den Asics GT-2100. Gab noch ein anderes Asics-Modell, mit dem ich ähnlich gut zurecht gekommen bin, und dann noch von Brooks. Ich hätte mir das merken sollen...

Werd sie wohl morgen Früh bei einem lockeren, kleinen Lauf durch den Wald gleich mal testen. Ich bin ja erst vor 8 Wochen hierher gezogen, und jetzt lerne ich 'laufend' neue Strecken kennen :) sehr positiver Nebeneffekt *g*

Übrigens hab ich durch Zufall heute im NKD Runningsocken entdeckt! das Paar für 3 euro, und wirklich gut, mit Coolmax, dieser 'Zonenpolsterung' und allerlei anderem Schnickschnack.... in meiner Größe sind im NKD Bisingen JETZT keine mehr vorhanden *hihi*

Ich sabbere dem Tag entgegen, an dem es im Aldi wieder Funktionsbekleidung gibt....

18
Da du den GT 2100 hast wirst du also mit leichter Überpronation ausgestattet sein ?!
Da könntest du bei deinem nächsten Kauf mal Adidas probieren (ich habe selber die Supernova Control), die sollen in der Ferse recht eng sitzen.
Achte aber darauf, ihn in der weiteren Ausführung zu probieren, die normale Weite ist recht eng, aber seit dieser Saison gibbet einige Modelle in 2 Weiten (Vorfuß).
Leider haben wenig Geschäfte die weiteren Modelle vorrätig, weswegen sie sie evt. bestellen müßten, nun ja :nein:
NKD

NKD :confused:

19
NKD ist ein KLamotten-Verramscher, so ähnlich wie KIK...

kuckst du hier: http://www.nkd.de/ (verlinken kann ich noch nich richtich).

Eigentlich haben die hauptsächlich Mist, aber Wäsche und Socken bekommt man da ganz gute für recht billich. Und bei den Laufsocken bin ich buchstäblich aus den Schuhen gekippt :)

Danke für den Addidas-Tip, werde es beim Kauf des 2. Laufschuhpaares berücksichtigen :)

Grüße
Thea

20
Schei....benhonig. Jetzt war ich das erste Mal mit den Asics laufen, und sie sind ebenfalls definitiv nix für mich. Sobald ich anfange zu laufen, reiben sie ganz furchtbar an der inneren Fußseite. Links hab ich jetzt sogar ne kleine Blase.

Verfluchter Mist!

Werde jetzt Duschen, was essen, und wieder nach Tübingen fahren. ICh hab aber das Gefühl, dass diesmal die Verkäufer wirklich nimmer weiter wissen...

Die ham da halt kein Laufband, ich sollte mit dem Schuh aber mindestens 10 Minuten am Stück gelaufen sein, um zu sehen, ob er sitzt. Hat jemand ne Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte? Perso dalassen und einmal um den Block?

Och menno, langsam macht das keinen Spaß mehr :(

21
Thea hat geschrieben:NKD ist ein KLamotten-Verramscher, so ähnlich wie KIK...

kuckst du hier: http://www.nkd.de/ (verlinken kann ich noch nich richtich).


funzt doch :daumen: :hallo: willkommen im forum :hallo:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

22
Hi
Der Asics GT2100 hat die stärkere Pronationsstütze als der Nike Perseus (mit den Rutschproblem). Evtl. kannst Du, wenn Asics von der Passform stimmt, eine Stützklasse runter gehen und das leichter gestützte Modell 1100 versuchen?
Nicht aufgeben, kommt schon gut!
LG Aktiv

23
Sobald ich anfange zu laufen, reiben sie ganz furchtbar an der inneren Fußseite. Links hab ich jetzt sogar ne kleine Blase.

Du wirst lachen (oder auch weinen :hihi: ), ich habe diesen Schuh auch, und die ersten 2 - 3 Läufe hatte ich am linken Knöchel die Haut aufgescheuert.
Wollte auch schon protestieren.
Klebte aber ersteinmal ein kleenes Pflaster über die Stelle beim nächsten Lauf, und nun hab ich damit gar keine Probleme mehr (ohne Pflaster).
Mußten wohl eingelaufen werden, obwohl :

Ich bin extra nochmal in ein Sportgeschäft, und probierte einige verschiedene Schuhe an, und die Asics hatten die höchste Stelle aller Schuhe, die anderen gingen etwas unter meinen Knöchel, Asics berührten ihn ...

Na ja, viel Glück !

24
oje, ich kann dir nachfühlen!

ich hab für eine frau auch riesen latschen (42 er) und laufe nur mit herrenmodellen. ich hab sehr breite füsse, die aber in der ferse schmal sind. also rutsch ich entweder mit der ferse herum, oder mir schlafen die füsse ein.
auch wenn es damenmodelle in meiner größe gibt, sind die mir vorne zu eng.

folgende modelle passen mir sehr gut: Puma peerless, puma heras, Asics trainer und alle reebock modelle.
der reebock road plus ist dem asics 2100 recht ähnlich, passt aber oft besser...

versuch doch mal puma und reebock, da haben fast alle modelle einen guten fersensitz!

25
So, heute Mittag wurde die Sportgeschäft-Belegschaft endgültig in den Wahnsinn getrieben.
Jetzt besitze ich Asics Gel-DS Trainers. Ich glaub, ich bin enorm im High-TEch-Level gestiegen seit meinen ersten Schuhen :)

War ja eigentlich nicht so ganz der Schuhtyp, den ich wollte. aber der sitzt wenigstens richtig gut.

Ich durfte mir - mangels Laufband - die Schuhe schnappen und bin damit ne Runde durch Tübingen gelaufen, so 10 Minuten. Als sie dann noch okay waren, hab ich sie mitgenommen.

Verkäufer sah auch mitgenommen aus :)

Drückt die Daumen, dass das diesmal klappt!

Liebe Grüße
Thea

26
jaaa, genau den hab ich dir vorgeschlagen!! mein absoluter lieblingsschuh, der passt perfekt auf meine verkrüppelten füsschen :D

da rutscht und zwickt nichts!!

dieser schuh zählt zwar zu den light - trainern und ist kein stabil schuh wie der 2100, aber das wichtigste ist, dass er dir passt!

27
Hallo Thea,
wie von den anderen schon geschrieben ist es normal das man abends dickere Füße hat.
Aber es war auch richtig abends den Schuh zu kaufen.
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Daher kann es sein das einige doppelt beantwortet wir.
wenn man es ehrlich mit den Kunden meint tauschen sie um.
Ich würde aber so schnell nicht umtauschen. Du kannst es mit einer anderen Schnürung versuchen mit der ich selber viel Erfolg hatte.
Versuche da mal zu beschreiben. Vielleicht hat auch einer die Adresse im Internet bei der eine Abbildung gezeigt wird.
Schnüre die Schuhe wie gewöhnlich. Wenn du im vorletzten Loch bist dann gehe mit dem Riemen nicht wie gewohnt auf der gegenüberliegenden Seite sondern bleibe auf der Seite und gehe ins obere Loch. Das machst du mit beiden Enden von dem einen Schuh. Ziehe die Riemen aber nicht ganz durch so das eine Schlaufe bleibt. Jetzt nimmst du den Riemen von der einen Seite und ziehst ihn durch die Schlaufe der anderen Seite.
Verstanden ????
Hoffe aj. Mache das erst bei einen Schuh und mache dann ein Testlauf. Wenn du es richtig gemacht hast wirst du dich wundern wie gros der Unterschied ist.

Gruß

Bernd

28
Huhu Bernd,

Marathonschnürung hatte ich probiert, aber die Nike waren mir dann doch definitiv zu weit. Ich hatte halt kaum bis keine Ahnung, wie sich so'n Schuh am Fuß anfühlen soll.

In den 2100er Asics hab ich Blasen am Innenfuß bekommen, weil die EInlegesohle so gerieben hat.... da hab ich dann auch nicht mehr experimentieren wollen.

Jetzt hab ich die Asics Trainers. ICh hab zwar eoin paar kleine Bedenken, weil der Schuh überall nur für leicht- bis normalgewichtige Läufer empfohlen wird, aber andererseits: Er passt wie angegossen, die Pronationsstütze ist prima, ich fühl mich rundum wohl, und eigentlich schint mir die Federung auch ausreichend! Keine Ahnung... ich bin da eben kein Experte.

ICh hab zwar heute vom Laufen auch eine klitzekleine Blase bekommen, aber die ist an einer Stelle, die man gut abkleben kann und bei der ich mir sicher bin, dass Schuh und Fuß sich noch anfreunden werden :) ... bei meinen Füßen sind neue Schuhe immer so eine Sache :)

Übrigens find ich die Compeed Blasenpflaster toll... trotz meiner Feuerwehr-Stahlkappenstiefel-Desasterblasenferse hab ich heute schmerzfrei eine Stunde laufen gehen können - und die Trainer in aller RUhe testen. Habe jetzt also wohl den richtigen Schuh. Aufruf an alle, die ihn ebenfalls gerne tragen: was habt ihr als Zweitschuh? Vielleicht etwas stabiler, dafür etwas schwerer?

*zweites Paar Schuhe kaufen will*

Kitty, ich dank Dir schon mal für deine Empfehlungen, hab sie schon notiert und werde sie sicher ausprobieren!

Zumindest habe ich jetzt mal meinen ersten Holy Grail gefunden.

Liebe grüße
Thea

29
du kannst dir schon einen stabileren und schwereren schuh kaufen, aber du wirst nicht viel freude damit haben, denn: du bist verwöhnt vom trainer!! ein stabilerer schuh kommt dir dann unbequemer vor, als er eigentlich ist!! zumindest mir geht es so! probier einfach die schuhe durch, die ich dir schon gepostet hab, vielleicht ist da was für dich dabei. die puma gehören noch zu den leichteren, sind aber um einiges härter als der trainer (schadet aber nicht!!!), die reebock sind weicher, aber dafür schwerer....
wie gesagt, probier alle nach der reihe durch, denn das wichtigste ist die gute passform.

die armen schuhverkäufer tun mir jetzt schon leid! die kriegen sicher eine panikattacke, wenn du bei der tür hereinkommst! :D :D

30
Hallo Thea,
ich kenne deine Größe und dein Gewicht nicht.
Wenn du so ein zierliches etwas bist und du keine Fehlstellung hast dann wirst du mit dem Trainer als Laufschuh gut zu Recht kommen.
Ich selber habe drei paar verschiedene Laufschuhe.
Habe zum einen den Nimbus das ist ein schwerer stabiler Schuh. Den laufe ich bei kürzeren Läufen bis 10km und beim warmlaufen vor dem Wettkampf.
Für den Wettkampf selber habe ich den Trainer der eine gute Lösung als Wettkampfschuh darstellt obwohl er ja eigentlich kein reiner Wettkampschuh ist.
Warum laufe ich mich in den Nimbus warm? Das hat sich zufällig vor Jahren mal ergeben das ich versehentlich vor einem Wettkampf beim Umziehen den Laufschuh angezogen habe mit dem ich dort hingefahren bin. Beim dehnen fiel es mir dann doch auf. Nach dem Warmlaufen bin ich dann noch mal in die Umkleide und habe mir den Trainer angezogen. Beim Start hatte das Gefühl zu fliegen. Seid dem habe ich es beibehalten.
So was Ähnliches passiert mir auch beim Bahntraining. Ich habe beim Bahntraining auf der weichen Kunststoffbahn schon mal Probleme mit meinen Waden. Daher gehe ich zum ein und anschließenden auslaufen auf die Straße lauf dort meine kleine Rund und komme ins Stadion zurück. Nach dem einlaufen habe ich auf den ersten Runden das Gefühl wie auf Gummi zu laufen! Das nur am Rande wenn mal jemand die Erfahrung und den unterschied zwischen 2 Untergründen machen will.
Jetzt aber noch zu meinem dritten Schuh ist doch selbstverständlich 2090 oder jetzt 2100 da ich von der Serie immer 2 Paar habe.
Diese Schuhe habe ich in der Hauptsache an. Längere Läufe, schnellere Läufe und manchmal auch beim Bahntraining.

Gruß

Bernd

31
huhu Bernd,
Nuja, ein leichtes, kleines Etwas bin ich nun gerade eben nicht. eigentlich bin ich eher 1,80 groß und hab so 100 kilo... deswegen mach ich mir ja auch meine Gedanken, ob die Schuhe wirklich so perfekt für mich sind. Obwohl sie sich natürlich total spitze anfühlen.
Aber ich bin dazu eben noch völliger Laufanfänger, laufe 3, 4 mal die Woche ca. 4 - 5 km (aber über ne stunde weg).

Und ich hab ne leichte Überpronation.

Deswegen geht meine Überlegung für den Zweitschuh eben zu was stabilierem, quasi so als 'Ausgleich'. wenn der dann etwas schwerer ist, macht mir das eher wenig, bei meinem Laufumfang und Trainingsstand.

KLingt das vernünftig?

Liebe Grüße
Thea
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“