Bevor ich im Forum mitsenfe, möchte ich mich gerne vorstellen.
Alter: 50+
körperliche Form: etwas aus den Fugen geraten (BMI von aktuell 31)
Größe: genau am weiblichen Durchschnitt.
meine läuferische Motivation: gerade echt super, und mit Biss, drauf
absolvierte Laufevents: wings-for-life-worldrun 2016/ wings-for-life-worldrun 2017
nächster geplanter Lauf: regionaler Lauf über 5km, Ende August 2017
Mein Haus wohnt: in der Nähe von Linz/OÖ
Als Kind war ich sehr sportlich und "willd" unterwegs. Kein Wunder, wenn man mit drei Brüdern aufwächst.

Als Jugendliche habe ich mir dann den Traum von der Kampfsportlerin verwirklicht. (Als Kind konnte ich nur davon träumen, da es von meiner Mutter nicht unterstützt wurde.)
Durch die Anforderungen und Stress in der Arbeit, Familie (drei - inzwischen erwachsenen - Kindern) und einigen Knüppel, die mir das Leben zwischen die Beine geworfen hat, wurde der Sport vernachlässigt, und mein Körpergewicht aus Jugendtagen hatte ich dann beinahe verdoppelt.
Schon 2016 wollte ich meine Ernährungsumstellung durch sportliche Aktivitäten (Laufen) unterstützen. Leider musste ich nach vier Woche, aus gesundheitlichen Gründen, wieder aufgeben. Über den Winter drückte mich dann der innere Schweinehund in die Couch ...
Im Februar 2017 habe ich dem Hundling aber dann die Zähne gezeigt.

Auf von der Couch, hin zum Ziel 5km! ( Trainingsplan c25k) Zeit spielt da keine Rolle. Durchhalten ist die Devise. Mein Ziel waren nicht 5km in 30 Minuten, sondern 30 min durchgehend laufen, egal wie weit ich damit komme.
Mit zwei Pausen, die ich im März und April nochmal einlegen musste, bin ich aber inzwischen auf einem guten Weg. Im Trainingsplan bin ich bei Woche 8 (28 Minuten durchgehend laufen) angekommen und es fühlt sich sau-guad an.
Schöner Nebeneffekt - einige Kilo habe ich dadurch wieder abschütteln können.
Da das Ende des c25k-Plan schon in Sichtweite ist, bin ich gerade am Überlegen, wie ich es anschließend angehen werde.
Zuerst dachte ich, dass ich jetzt mit Leistungssteigerung anfangen könnte. Gleiche Zeit, aber Lauftempo steigern.
Andererseits ist mein nächstes Ziel ein 5 km Lauf in ca. 9 Wochen. Ob ich den in 30 Minuten schaffe, oder in 40, 45 Minuten, ist eigentlich egal.
Außerdem habe ich doch noch einiges an Gewicht mitzutragen. Ob es da so klug ist auf Geschwindigkeit zu gehen (Fahrtenspiel)? Kann ich das nicht angehen, wenn ich mich gewichtstechnisch meinem Normalgewicht nähere? - Einfach so ins Blaue hineingedacht.
Mein Plan wäre jetzt einfach auf 60 min Dauerlauf hinzutrainieren. Dann sollten die 5km im August eigentlich locker zu bewältigen sein.