Banner

Laufen nach Pulsuhr

Laufen nach Pulsuhr

1
Hallo,
ich hoffe, dass ich hier ein paar Antworten auf meine Fragen bekomme.
Also, ich laufe jetzt seit März regelmässig. Weil ich mal mit zu hohem Blutdruck zu kämpfen hatte, natürlich nur mit Uhr. Als niedrigsten Wert hab ich 130 eingegeben, und als höchsten Wert 160. Wenn ich unter 130 bin, fange ich an zu laufen, und über 160 lasse ich halt langsam gehen und walke. Zuerst habe ich immer eine Strecke von 6 Km in ca. 41 minuten zurückgelegt.
Dann wurde mir das zu langweilig, und ich habe mir eine Strecke von 12 km ausgesucht. Die laufe ich jetzt erst seit 3 Wochen 3-4 mal wöchentlich.
Eigentlich bin ich echt noch grottenschlecht mit meiner Zeit von 1:27:33, aber ich würde irgendwann doch gerne Halbmarathon laufen.
Das laufen macht echt totalen Spass, aber die Pulsuhr ist teilweise total ätzend. Allerdings habe ich auch keinen Bock, ohne Uhr zu laufen und irgendwann in der Ecke zu liegen, weil ichs übertrieben habe.
Für ein paar Tips oder eine Aufmunterung hierzu wäre ich echt dankbar.

Martina

Laufen nach Pulsuhr

2
Hallo Martina!

Das klingt sehr nach Ungeduld!
Lauf ruhig weiter mit der Pulsuhr, vor allem wegen dieser Ungeduld!
Du würdest wahrscheinlich sonst nur noch über 160 laufen und das ist für das Training schlecht.
Mach den Kopf frei von irgendwelchen Zeiten, dann wirst Du sehen, das der Puls wie von selbst besser wird. Baue Kondition auf und wenn Du die hast, arbeite an der Zeit.
Was hast Du gegen 6km in 41 Minuten? Fürs Training ist das doch schon bombig, wenn Du erst seit März läufst.
Ansonsten lies Dich doch mal durch die Köfferchen, da gibt es viele Tips fürs Laufen mit und ohne Uhr. Und Du wirst viel über uns "Anfänger" lesen und sehen, das Du garnicht so schlecht dastehst!
Und viel Spaß im Forum kommt dann auch noch hinzu!
Ist das nichts?

Regina:rotate:

...die ohne den kleinen beigen Hund
ihren ersten Halbmarathon vollbracht hat...

Laufen nach Pulsuhr

3
Hallo Martina,

was heißt denn hier grottenschlecht? Du kannst 1:27 Std. laufen und findest das schlecht? Nach 2 - 3 Monaten Training finde ich das beachtlich. Zum Thema Pulsuhr: ich kann die im Wettkampf auch nicht ab, nutze sie im Training hin und wieder mal. Du kannst ja mal ohne laufen und in den Gehpausen (falls Du welche einlegst, hörte sich in Deinem Bericht so an) von Hand an der Halsschlagader den Puls prüfen (dort meist am besten zu messen). Ansonsten gehe ich immer davon aus, dass solange man ohne zu keuchen reden kann, alles noch im grünen Bereich ist.

Nur Mut und weiter so

Gruß
klaus

Laufen nach Pulsuhr

4
Hallo Martina,

1,5 Stunden durchlaufen nach 3 Monaten Training konnte ich nicht. Schlecht ist das absolut nicht.

Ich habe noch eine Frage zu deinen Pulsgrenzen? Wieso hast du die Werte 130 bzw. 160 gewählt? Wurden die irgendwie ermittelt oder sind sie geschätzt, z.B. nach der 220-Lebensalter-Formel?

Und wenn du die 160 erreichst, bist du dann außer Atem oder kannst/könntest du dich noch locker während des Laufens unterhalten?

Keine Bange, den Halbmarathon wirst du schon demnächst laufen.

Gruß

Uwe

Laufen nach Pulsuhr

5
Hallo Martina!

Herzlich Willkommen bei uns!!! Ich denke die anderen haben Dir schon gute Tips gegeben. Aber ich finde auch 1,5 Std laufen zu können nach 2-3 Monaten ist echt ne klasse Leistung! Und schneller wirst Du fast ganz automatisch!

Liebe Grüße aus Lemgo!

Thorsten

___________________________
Hurra!
Deutscher Meister ist der TBV!!!

Laufen nach Pulsuhr

6
Hallo Martina,

ich glaube, ich habe dich noch nicht begrüßt,
Bild
erst mal.

Du hast schon eine Menge erreicht. 12 km in knapp 90 Minuten nach so kurzer Zeit ist enorm.
Du solltest nicht zuviel wollen.

Ich an Deiner Stelle würde ein-, max. zweimal in der Woche die lange Strecke langsam laufen, an den anderen Tagen die kürzere versuchen, etwas schneller zu laufen. Und nicht öfter als 3-4mal in der Woche laufen. Gönne Dir die Erholung, Dein Körper wird`s Dir danken.

Ich laufe im Moment so ähnlich, aber ohne Pulsuhr, ich messe zwischendurch mit der Hand. Bei den langsameren Läufen laufe ich so, daß ich mich bequem unterhalten kann, bei den kürzeren forciere ich zwischendrin das Tempo.

Bis die Tage
Christa

Laufen nach Pulsuhr

7
Hallo,

bei zu hohem Blutdruck wäre ich vorsichtig und würde auf jeden Fall mit der Pulsuhr laufen um eine gewisse Kontrolle zu haben das man es nicht übertreibt. Und deine Zeiten sind voll in Ordung ich wäre froh wenn ich die schon laufen könnte. Aber alle fangen klein an.


mfg

ballverschluckt

- Der Weg ist das Ziel -

Laufen nach Pulsuhr

8
Hallo Martina,
... die Kolleginnen und Kollegen haben ja schon alles gesagt ...

wie kommst du dazu zu sagen dass 6 km in 41 Minuten grottenschlecht sind? (Ich bin z.B. gestern 6,9 km in 1Std. 06 gelaufen...)

Ich meine sogar (so unter uns) das ist vielleicht sogar für das Training a bisserl zu schnell..

und 12 km in 1:27 sind nicht von schlechten Eltern.

Als ich vor einem Jahr das Laufen anfing, hatte ich nach 3 Monaten ähnliche Zeiten und bin dann nach 4 Monaten meinen 1. HM gelaufen. (War etwas zu früh...)

Und nun zur Pulsuhr:
Ich bin ein Verfechter der Pulsuhrläufer.
Sie lernt dir nämlich eines, dass du als Läufer unbedingt brauchst:
GEDULD!

Die Pulsuhr zeigt halt auch an wie gut deine Grundlagen sind.
Eine andere Frage ist natürlich der Grenzbereich.
130/160 erscheint halt wirklich willkürlich.

Du kannst es ja mal probieren und richtig loslegen,... so ein zwei Kilometer ... und nicht auf die Uhr schauen, und dann machst du wieder zwei drei km langsam.
Fahrtspiel nennt man das.
Und wenn du 1x in der Woche dein Training so variabel gestaltest,
merkst du schon nach 2 - 3 Wochen einen ersten Fortschritt.

Im Herbst läufst du dann deinen Halbmarathon ...
keine Sorge..



der Kirchheimrunner ...
...Startnummer *280* Regensburg Marathon ...

Laufen nach Pulsuhr

9
Hallo Martina,

herzlich willkommen hier, denn ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich schon begrüßt habe.

Auch ich bin ein "Bluthochdruckläufer". Mein Pulsmesser liegt seit Jahren im Schrank, weil er mich beim Laufen behindert. Wenn Du als Hypertoniepatientin (Bluthochdruck) schön Diene halbe bzw. ganze Tablette nimmst, hast Du ja keinen Bluthochdruck! Aber zum Thema Pulsmesser gibt es hier im Forum schon seit eh und je unterschiedliche Meinungen. Du kannst sie in diversen Thread´s nachlesen.

Liebe Grüße, Bogi

Laufen nach Pulsuhr

10
Hallo Martina!


?( Was soll denn an deinen Zeiten grotenschlecht sein??? ?(

Mal eben kurz ein Auszug aus meinem Lauftagebuch:

13.05.2003, 01:38:40, 10.2 km
11.05.2003, 01:08:42, 9.8 km
09.05.2003, 01:47:02, 12.8 km


Ich trainiere seit Januar und habe am Sonntag meinen ersten HM gelaufen!

Also wo ist da das Problem???

Immer schön laaaangsaaam!!!


Und zum Thema Pulsuhr kann ich nur sagen: NIE OHNE!!!

Aber das ist meine persönliche Einstellung!


Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

Laufen nach Pulsuhr

11
Original von UDo:
Hallo Martina,

1,5 Stunden durchlaufen nach 3 Monaten Training konnte ich nicht. Schlecht ist das absolut nicht.

Ich habe noch eine Frage zu deinen Pulsgrenzen? Wieso hast du die Werte 130 bzw. 160 gewählt? Wurden die irgendwie ermittelt oder sind sie geschätzt, z.B. nach der 220-Lebensalter-Formel?

Und wenn du die 160 erreichst, bist du dann außer Atem oder kannst/könntest du dich noch locker während des Laufens unterhalten?

Keine Bange, den Halbmarathon wirst du schon demnächst laufen.

Gruß

Uwe
Hallo Uwe,
ich finde Eure Motivation total gut. Meine Pulsgrenzen habe ich durch die 220-Lebensalter usw. Formel ermittelt. Und es kommt echt auf meine Tagesform an, ob ich mich bei 160 noch unterhalten kann oder nicht. Und total aufs Wetter. Im Moment ist das Wetter total beschwerlich für mich.
Aber nix desto trotz bin ich heute die 12 km in 1:26:40 gelaufen.
Ich hätte nie gedacht, das mir das so viel spass macht.
Und den Marathon, den ich mir zum Ziel gesetzt habe, das ist der Silvesterlauf in Werl. Und bis dahin habe ich ja noch ein wenig Zeit fürs Training.

Und ich wollte noch sagen, das ich es total klasse finde, wie Ihr einen blutigen Anfänger in Eure Mitte aufnehmt und aufmuntert.

Danke
Martina

:D :D

Laufen nach Pulsuhr

12
Hallo Martina,

den Silvesterlauf wirst du locker schaffen. Die 220-Lebensalter-Formel ist leider nur ein Näherungswert, der vielleicht für den größten Teil der Läufer zutrifft, für viele aber auch nicht. Ich dürfte bei meinem Alter z.B. eine maximale Herzfrequenz von 181 haben, tatsächlich liegt sie aber bei 205.

Aber dein Belastungspuls wird auch noch sinken, so lange läufst du ja noch nicht.

Gruß

Uwe

Laufen nach Pulsuhr

13
MDeus schrieb ursprüglich:
Eigentlich bin ich echt noch grottenschlecht mit meiner Zeit von 1:27:33, aber ich würde irgendwann doch gerne Halbmarathon laufen.
Dann verwirrte MDeus mich aber hiermit:
Und den Marathon, den ich mir zum Ziel gesetzt habe, das ist der Silvesterlauf in Werl. Und bis dahin habe ich ja noch ein wenig Zeit fürs Training.
Und Mitte Mai 2004 dann der Rennsteiglauf - Supermarathon? :D
Oder habe ich jetzt irgendetwas falsch verstanden?

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 666 beim Havellauf
Bild

Laufen nach Pulsuhr

14
[
Dann verwirrte MDeus mich aber hiermit:
Und den Marathon, den ich mir zum Ziel gesetzt habe, das ist der Silvesterlauf in Werl. Und bis dahin habe ich ja noch ein wenig Zeit fürs Training.
Das ist aber "nur" ein 15km-Lauf oder?! War jedenfalls sonst so...

Liebe Grüße!

Thorsten.


___________________________
Hurra!
Deutscher Meister ist der TBV!!!

Laufen nach Pulsuhr

15
Klar, der Silvesterlauf geht über 15 km. Den habe ich mir zum Ziel gesetzt. Als erstes. Aber nächstes Jahr gibts ja sicher wieder den Ruhrmarathon, und den wollte ich als Halbmarathon laufen.
Mal sehen, wie weit ich bis dahin bin.

Ich habe ja vor Eurer Aufmunterung echt gedacht, das ich total schlecht bin. Aber das hat auch seinen Grund. Ein Ex-Arbeitskollege hat mir gesagt, das er den Silvesterlauf meistens so mit 1:15 oder 1:19 läuft. Aber der läuft auch schon seit Jahren. Und der hat das halt so rübergebracht, nach dem Motto: Mit Deiner miesen Kondition würde ich gar nicht an so was wie den Silvesterlauf denken.
Das hatte mich dann so ein bisschen runtergezogen.

Aber Ihr habt mich ja echt toll aufgebaut und motiviert.

Und meinem Ex-Arbeitskollegen werde ich an Silvester mal zeigen, wo beim Frosch die Locken hängen (Zitat: Atze Schröder), oder???

Laufen nach Pulsuhr

16
Original von MDeus:
Klar, der Silvesterlauf geht über 15 km. Den habe ich mir zum Ziel gesetzt. Als erstes. Aber nächstes Jahr gibts ja sicher wieder den Ruhrmarathon, und den wollte ich als Halbmarathon laufen.
Mal sehen, wie weit ich bis dahin bin.

Ich habe ja vor Eurer Aufmunterung echt gedacht, das ich total schlecht bin. Aber das hat auch seinen Grund. Ein Ex-Arbeitskollege hat mir gesagt, das er den Silvesterlauf meistens so mit 1:15 oder 1:19 läuft. Aber der läuft auch schon seit Jahren. Und der hat das halt so rübergebracht, nach dem Motto: Mit Deiner miesen Kondition würde ich gar nicht an so was wie den Silvesterlauf denken.
Das hatte mich dann so ein bisschen runtergezogen.

Aber Ihr habt mich ja echt toll aufgebaut und motiviert.

Und meinem Ex-Arbeitskollegen werde ich an Silvester mal zeigen, wo beim Frosch die Locken hängen (Zitat: Atze Schröder), oder???
Genau!!! Zeigs ihm! Hast ja noch gut 6 Monate Zeit zum trainieren!!!

Liebe Grüße!

Thorsten.


___________________________
Hurra!
Deutscher Meister ist der TBV!!!

Laufen nach Pulsuhr

17
Hallo Martina,

1:15 bis 1:19? dann liegt dein Ex-Kollege in meinem Bereich bzw. leicht darunter. Und wie gesagt, du bist weiter als ich nach so kurzer Trainingszeit war.

Da werden in Soest gaaannnnnz vielenach dir einlaufen.

Gruß

Uwe

Laufen nach Pulsuhr

18
Original von MDeus:

Aber Ihr habt mich ja echt toll aufgebaut und motiviert.

Und meinem Ex-Arbeitskollegen werde ich an Silvester mal zeigen, wo beim Frosch die Locken hängen (Zitat: Atze Schröder), oder???
Hallo Martina,

so ist es richtig, zeig`s dem arroganten
Bild




Es gibt ja zwei Sorten von Miesmachern.
Die einen sind die, die selbst gar keinen Sport treiben, aber andere belächeln, die welchen treiben. Da kann man drüberstehen, die wissen es halt nicht besser.
Die anderen sind die, die selber laufen und sich für die Größten halten und die belächeln, die neu anfangen und noch sehr langsam sind.
Und das sind die Schlimmsten, weil sie vergessen, daß sie auch nicht immer so gut waren!

Laß Dich von dem Blödmann nicht entmutigen. Du wirst bestimmt gut abschneiden
Bild





Bis die Tage
Christa

Laufen nach Pulsuhr

19
hallo,Martina!

herzlichst willkommen im Forum!

Und im übrigen schliesse ich mich meinen Vortippern an - schlecht ist die Zeit wirklich nicht, und bei den Wettkämpfen wirst Du ganz vielen Deine Hacken zeigen...
Eines noch wegen der Pulsuhr: ich an Deiner Stelle würde mit Uhr laufen. Man gewöhnt sich daran und lässt Dich nicht zu schnell werden, was auf Dauer den Spass am Laufen trübt. Und wenn Du die Ergebnisse in einem Lauftagebuch einträgst, kannst Du später mal vergleichen, welchen Fortschritt Du gemacht hast. das gibt ein prima Aha- Erlebnis!
Also, berichte bitte weiter wie es sich so läuft, sowas lesen wir nämlich wirklich gerne :P

Let`s running!
Andrea und Spike
Bild

frischgebackene Marathonläuferin
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“