Lars hat geschrieben:Doch, doch. Aber ich möchte vorher erst mal meine Orthopädie stabilisieren. Solange ich noch mit leichten Promblemchen zu kämpfen habe und die Trainingsreize noch nicht wie gewünscht wegstecke, mach ich auch nicht Volldampf. Sobald ich mich sicher fühle gehts richtig los!
Hm, tja, ich hatte von deinen "Problemchen" und deiner Experimentierphase noch nicht gelesen, als ich das hier schrieb...

Bin die letzte, die dir da reinreden wird. Ich find den Weg, den du jetzt einschlägst, richtig gut.
Lars hat geschrieben:
Treiben kann ich mich aber auch alleine, und wie! Da brauche ich eher jemanden zum Dauerbremsen. Wenn es nach mir ginge würde ich gern jedes vierte WE eine neue PB in den Disziplinen zwischen 5K und 10K und alle 6 Monate in auf'n HM und M laufen. Ich muss erst mal lernen, dass ich ohne Kraft- und Koordinationsübungen nicht glücklich werden kann

. Mit meinen 20 Monaten Lauferfahrung habe ich erst 1mal ein Lauf-ABC mitgemacht. Und was sind bitteschön Kraftübungen? Mea Culpa. Aber ich hab mir heute mein Therapiekreisel zusammengeschraubt,
weil die bestellte Holzhalbkugel fertig war. Jetzt geht es bergauf, hoffe ich?!?!
Du hast noch keine Kraftübungen gemacht und erst 1mal Lauf-ABC??

Dann biste wohl erst vorgestern angefangen mit der Umstellerei auf die Vorfußlauferei?

Das sind ganz wesentliche Bestandteile, darauf sollte im Moment dein Augenmerk ruhen, nicht auf km schrubben.

Tja, wenn du auf dem Therakreisel stehst, biste zwar größer aufwärts), aber ansonsten musst du die Übungen wohl auch machen (und nur auf dem Kreisel stehen bringt auch nicht viel) ...

Biste denn schon mal angefangen mit Einbeinstand und so?
Gruß, Sapsi