
ich hab mich gerade hier registriert, weil ich etwas geknickt bin, dazu gleich.
Zuerst ein paar Wort zu mir ;-) Ich bin 22 Jahre alt, hab lange Handball gespielt und musste dann verletzungsbedingt (Sprunggelenk) vor fast 4 Jahren aufhören. Letzten Sommer (2016) hab ich das Laufen begonnen, allerdings recht ziellos - Hauptsache schmerzfrei und Spaß. Im Schnitt waren das Runden zwischen 5 und 10km, Zeiten kann ich hier keine nennen, aber es war wirklich ruhiges Tempo. Im Mai hab ich das ganze dann etwas ernster genommen und wirklich bewusst versucht Strecken zu steigern und auch ein wenig auf die Pace geschaut. Überrascht hat mich, dass ich quasi im lockeren Bereich aus meinen Handballzeiten unterwegs war (ca. 6:20min/km +/- 15s). Alles lief richtig gut bis Ende August...
Ende August hatte ich nach einer entspannten Runde leichte Schmerzen im kaputten Sprunggelenk. Deshalb war ich die Woche drauf beim Arzt. Man hat nichts gesehen, vermutlich einfach der Wetterwechsel? jedenfalls gab es zwei Wochen Ruhe und dann hab ich gaaanz langsam wieder begonnen (ca. 6:40min/km, max 6km). Einen längeren Lauf (~12km) hab ich letzte Woche geschafft, dann war das Sprunggelenk geschwollen, also erneut Pause und wieder MRT. Das MRT war heute. Termin mit meinem Sportarzt muss ich erst ausmachen, aber es sind alle Bänder im Außenknöchel ab und ein Knochenmarködem im Fersenbein zu sehen. Klingt ja gar nicht gut und ich bin extrem enttäuscht, denn ich bin wirklich super vorsichtig gewesen und hab mir mit dem Steigern und dem Laufen mehr Zeit gelassen als ich hätte müssen von ärztlicher Seite her.
ja, warum bin ich hier, wenn ich eh grad nicht kann?
Ich würde gern wenn das alles wieder gut ist nochmal vorsichtiger beginnen und dann die Probleme hoffentlich endgültig hinter mir lassen :-)
Liebe Grüße
Meli