Banner

Doppelpremiere Mittelrhein-Marathon, Sub5 – Soll erfüllt

51
Guenthi hat geschrieben:In der Sache gebe ich dir recht, wenn ich die 1:45 h grundsätzlich draufhätte, habe ich aber nicht. Ich bin ein + - 2 h Halbmarathonläufer. Die 1:46 h letzte Woche bin ich nur so schnell gelaufen, weil ich mich von einfach-Marcus und Ishimori nicht abhängen lassen wollte, das war die absolute Ausnahme.
Was für ein Argument: Ich kann einen Wettkampf eigentlich gar nicht so schnell laufen, ich hatte es nur eilig :-)

Rechht gebe ich Dir, dass Du vielleicht aufgrund Deines Trainings (oder dessen Fehlens) keine stabilen Leistungen bringen kannst.
Hast du denn eine Erklärung für das Seitenstechen ?
Leider nein.
Dazu habe ich eine andere Einstellung. Mein Ziel war sub 5 h
Was nur zeigt, dass Du selbst realistisch einschätzt, dass Du für die Marathondistanz nicht ausreichend trainiert bist.
Aber Carsten probiere bitte mal was aus. Ich weiß nicht, ob du mit Gewichten trainierst, aber schnall dir mal bitte einen Gewichtsgurt um bis du auf BMI 29 bist und dann versuche zu laufen. Würdest du denn in dem Zustand überhaupt noch sub 5 H schaffen ? :confused: Vielleicht ändert das etwas deine Einstellung .....
Ist Dein Gewicht unveränderlich? Ich könnte auch ebenso versuchen, wie lange ich für einen Marathon brauche, nachdem ich ein Jahr nicht trainiert habe. Das werde ich aber auch nicht tun. Ebensowenig werde ich mir 25kg auf den Rücken schnallen.

Es mag sein, dass Du mit dem Gewicht tatsächlich lieber nicht laufen solltest. Insofern war Deine 100km-Wanderung sicher ein angemessenes Unterfangen. Beim HM hattest Du aber das gleiche Gewicht, und den bist Du auch gelaufen, und zwar recht schnell. Ich halt nicht, wie Du nach dem HM und der Wanderung die 42km als Erfolg sehen kannst. Dagegen, dass Du dabei Spaß hattest, sage ich ja gar nichts.

Gruß,

Carsten

52
wirdschon hat geschrieben:Da fährt Günthi nach Koblenz, finisht seinen ersten Marathon, schreibt anschließend einen Bericht ins Forum und wird dann zerpflückt.
Nein, zumindest nicht von mir. Er hat nicht viel erwartet, hat Spaß gehabt, alles super. Nachdem aber hier daraus die Schlussfolgerung gezogen wurde, dass man für einen M wohl doch nicht trainieren muss (ich überzeichne), habe ich darauf hingewiesen, dass der Wert seiner Leistung eher zweifelhaft ist.

Das ist übrigens das, was mich hauptsächlich an dem sinkenden Niveau bei Marathonläufen stört: Dadurch, dass immer schlechtere Zeiten als akzeptabel angesehen werden, denken sich immer mehr Leute (zurecht), dass sie, das auch ohne richtiges Training können und treten entsprechend schlecht vorbereitet an. Zumindest befürchte ich, dass das so ist.
ob es ein Fehler war, erst nach dem Halbmarathon zu trinken.
War das so? Muss ich überlesen haben. Autsch.

Gruß,

Carsten

53
CarstenS hat geschrieben:. Ebensowenig werde ich mir 25kg auf den Rücken schnallen.


Das ist schade, das hätte mich jetzt wirklich sehr interessiert, wie es dir da ergangen wäre :P

CarstenS hat geschrieben:Beim HM hattest Du aber das gleiche Gewicht, und den bist Du auch gelaufen, und zwar recht schnell.

Ouppss, vielen Dank für das Kompliment :peinlich: , war doch auch über mich selbst überrascht :D
CarstenS hat geschrieben:Ich halt nicht, wie Du nach dem HM und der Wanderung die 42km als Erfolg sehen kannst. Dagegen, dass Du dabei Spaß hattest, sage ich ja gar nichts.

Carsten, bei Unternehmungen, die ich nicht kenne und wo ich nicht weiß, was auf mich zukommt, bin ich immer sehr vorsichtig und setze mir realistische Ziele. Dies habe ich auch vor dem Marathon so gehandhabt, ich war noch nie länger als 31 km (Hermann) laufend unterwegs, also konnte ich die Distanz läuferisch ganz schlecht einschätzen. Ich bin Realist und will die gesetzten Ziele immer erreichen, deswegen hielt ich als Marathonneuling 5 h für angemessen. Ich wußte, daß für Viele hier im Forum 5 h die Grenze darstellt zwischen Marathonlaufen und Marathonfinishen, auch wenn Einige jetzt versuchen die Latte noch höher zu setzen :wink: und habe mich deshalb sehr gefreut unter den 5 h geblieben zu sein.

Ich weiß jetzt, daß ein Marathon keine 2 Halbmarathons sind, wie ich erwartet hatte, sondern Marathon ist eben ein ganz anderes Kaliber. Meine Zielzeit für den nächsten Marathon setze ich trotzdem auf 4:30 h , vielleicht kann dich dann dies zufriedenstellen :D

Viele Grüße
Guenthi

54
CarstenS hat geschrieben:Nein, zumindest nicht von mir. Er hat nicht viel erwartet, hat Spaß gehabt, alles super. Nachdem aber hier daraus die Schlussfolgerung gezogen wurde, dass man für einen M wohl doch nicht trainieren muss (ich überzeichne), habe ich darauf hingewiesen, dass der Wert seiner Leistung eher zweifelhaft ist.

...ich glaube schon, dass es ziemlich unumstritten ist, dass man für einen Marathon trainieren muss. Nur in welchem Umfang und mit welcher Intensität das ( in einem gesunden körperlichen Zustand) gemacht wird, sollte jedem überlassen bleiben. Natürlich auf sein Risiko.
CarstenS hat geschrieben:Das ist übrigens das, was mich hauptsächlich an dem sinkenden Niveau bei Marathonläufen stört: Dadurch, dass immer schlechtere Zeiten als akzeptabel angesehen werden, denken sich immer mehr Leute (zurecht), dass sie, das auch ohne richtiges Training können und treten entsprechend schlecht vorbereitet an. Zumindest befürchte ich, dass das so ist..

...kann deine Bedenken nachvollziehen, aber hauptsächlich in Bezug auf gesundheitliche Risiken, die schlecht vorbereitete bzw. leichtfertig mit ihrer Gesundheit umgehende Marathonstarter eingehen. Aktuell in Koblenz gab es ca 40 Einlieferungen in Krankenhäuser, darunter auch Leute, die sich auf der Strecke Infarkte "geschossen" haben. Meist mit entsprechender Vorgeschichte.
Ob ein gesunder Läufer, der mit 5 Stunden ins Ziel kommt, bei guter Vorbereitung mit 4 Stunden gefinisht hätte, ist einzig und alleine Sache des Marathonis..finde ich zumindest. Deswegen die jeweilig individuelle Leistung in Frage zu stellen, halte ich für nicht so gut.
CarstenS hat geschrieben:War das so? Muss ich überlesen haben. Autsch...

..ich "befürchte" ja, aber Günthi weiß es besser. Zu der Zeit hatte ich schon 3 Vollbäder und 3 Liter "allesmöglicheflüssige" hinter mir. Und das war gut so, bei den Temperaturen.

Grüße zurück

wirdschon

55
hurry hat geschrieben:..., daß an diesem Tag nichts normal war und daß Gehpassagen notwendig waren um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Das Wetter war zum Startzeipunkt so gut, daß meine Laufrefffreunde, ich und alle gehenden Läufer, die ich später kontaktiert habe, sich verschätzt haben.
Stimmt absolut. Egal, mit wem ich gesprochen habe, die 2. Hälfte war entscheidend länger. Überschätzt haben sich sehr viele bzw. irgendwann den Punkt erreicht, wo allein die Getränkeaufnahme und Abkühlung (in der 2. Hälfte 8 mal) viel Zeit gekostet hat. War aber vernünftig, sich diese Zeit zu nehmen. Wie in meinem Bericht zu lesen, hab ich in der 2. Hälfte getrunken wie ein Loch, obwohl ich sonst Wenigtrinker bin. Die 2. Hälfte war bei mir dann ca. 20 Minuten langsamer. Bin dennoch ganz zufrieden.

@Harald
Glückwunsch. Haste den M ja auch ganz gut hingekriegt. :daumen:
PS: Vielen Dank an den Fori (Paulaner?) für die Verwendung von wasserfestem Son- nenschutz
So war mein Trollinger-Problem am Ende doch noch nützlich :wink:

Paulaner...die Zeit an den Verpflegungsständen ist das Problem :wink:

56
Da ich hier wohl einen Großteil der Diskussion mit ausgelöst habe noch einmal ein paar Sätze zur Klarstellung.

Ich habe natürlich nichts dagegen, einen M in 5 h oder mehr zu finishen und natürlich kann dies für den Betreffenden eine große sportliche Leistung sein.

Wenn jemand allerdings eine HM-Bestzeit von 1:45 h hat, dann finde ich eine M-Zeit von knapp 5 h nun nicht so überragend (das hatte ich in einem anderen Thread auch schon mal erläutert). Dabei ist es eigentlich egal, wie diese Bestzeit zustande gekommen ist, Bestzeiten ergeben sich ja häufig "aus Versehen", weil eben alles passt an diesem Tag.

Günthi sieht das offenbar anders (sein gutes Recht) und meinetwegen kann er auf seine Leistung auch stolz sein. Was mich in seinem Bericht (zum wiederholten Mal) gestört hat, ist das Herumhacken auf Forumsmitglieder, auch wenn (diesmal) keine konkreten Namen genannt wurden. Da schließe ich mich Gregor an und sage, dass man als halbwegs intelligenter Mensch irgendwann erkennen sollte, wenn es reicht.

57
Was für ein plumper Versuch meinem Thread in eine andere Richtung zu lenken :nein:

Zitat RalfF:
RalfF hat geschrieben: .......wie deine dauerernden Hinweise darauf, dass ein M in 5 h eben auch noch ein erfolgreich beendeter M ist.

Zitat RalfF:

.[/QUOTE]
RalfF hat geschrieben:Ich habe natürlich nichts dagegen, einen M in 5 h oder mehr zu finishen und natürlich kann dies für den Betreffenden eine große sportliche Leistung sein.

Vielleicht kannst du dich mal entscheiden ? :gruebel:

Übrigens bin ich überrascht wie viel jetzt hier über meine Leistung oder Nichtleistung diskutiert wird. Ich wollte eher an das schöne Erlebnis eines gefinishten Marathons erinnern, mich für die tolle Atmosphäre beim 1. Mittelrhein bedanken und auch anderen Foris Mutmachen dies einmal zu versuchen. :wink:

58
CarstenS hat geschrieben:Ebensowenig werde ich mir 25kg auf den Rücken schnallen.

Es hätte sowieso keinen Sinn, weil es ein völlig unrealistisches Bild gibt. Ich konnte auch mit 10 kg mehr im Prinzip problemlos laufen. Wenn ich heute einen Rucksack dabeihabe, der knapp über ein kg wiegt, bremst mich das erheblich mehr.

Tina

59
Hallo Günthi!

Nur mal so als Vergleich: ich habe eine Bestzeit von 1:52 (Mai 2005) für den Halbmarathon und bin relativ sicher, am Sonntag meinen ersten Marathon in der Hitze (und Sonne) von Rio unter 4:00 zu beenden. Ich habe mich nach dem Halbmarathon im Mai allerdings 7 Wochen systematisch vorbereitet (und habe 10 kg abgenommen dabei ohne Diät, BMI so etwa 22).

Carstens und Dein Anspruch sind einfach unterschiedlich. Du siehst den Wettkampf als Erlebnis und Abenteuer. Carsten versucht, durch systematisches Training die unangenehmen Überraschungen des Abenteuers auszuschliessen.

Daher Respekt für Deinen Mut, für Deine Fähigkeit, im Wettkampf Schmerzen zu ertragen und für Deinen schönen Bericht.

Aber die Kommentare "prima Leistung" im Sinne der LEISTUNG sind verfehlt.

Gruß und viel Spass bei Deinen Abenteuern weiterhin
RioLouco

60
Hallo RioLouco,

erst einmal möchte ich Dir viel Erfolg für das M-Debut wünschen! In Rio würde ich in der Tat auch gerne mal ein kleines Läufchen machen... :nick: :daumen:

Mir ist an Deiner Bestenzeitenliste aufgefallen, daß die HM-Zeit nicht so ganz zu der 5er und 10er PB paßt, da eigentlich etwas zu "langsam". Vielleicht gibt es ja eine bestimmte Erklärung für den relativ langsamen HM, sonst müßte man eine noch nicht ausreichende Grundlagenausdauer vermuten... Und dann könnte es eng werden mit den Sub4...

Ich würde an Deiner Stelle daher noch möglichst viele lange Läufe ins Training einbauen - nur zur Sicherheit.


Gruß & Viel Erfolg,
Fritz
"Im Rhythmus bleiben"


61
Danke für den Hinweis, Fritz... nur werde ich bis Sonntag (3 Tage...) sicher keinen langen Lauf mehr machen. :D

Das meine ich mit systematischer Vorbereitung. Ich bin 6 mal 35 km gelaufen und meinen letzten 35er in 3:15 erledigt, fast ohne zu schnaufen (glatte Lüge). Sicher ist der Marathon immer noch sehr früh, aber ich wollte ihn mitnehmen, bevor ich aus Rio wegmuss.

UND DIE ORGANISATOREN WOLLTEN DEN LAUF NICHT MEINETWEGEN VERLEGEN... :motz:

Der HM war auch in der Hitze (Bamberg 1.5.) und die Strecke war hügelig.

Die Bestzeiten über 10 und 15 sind nach dem HM gelaufen, aus dem Marathon-Training heraus.

62
RioLouco hat geschrieben:Aber die Kommentare "prima Leistung" im Sinne der LEISTUNG sind verfehlt.

Servus RioLouco
Überlass das mal mir persönlich was ich als Leistung anerkenne und was nicht.
Gruss
Jürgen

63
Hallo Günther,

ist Dir schon mal aufgefallen, daß fast alle Marathonläufer hier im Forum 70 Kilometer und mehr pro Woche laufen ? Und, könnte das einen Grund haben ?? Für mich bist Du kein Marathoni und ich kann Deiner "Leistung" absolut keinen Respekt zollen. Du bist einfach nur lebensmüde und der Alptraum jedes Marathon-Veranstalters : untrainiert, mit Übergewicht, ungesunder Lebensweise und bei Hitze gelaufen. Du bist einer der Kandidaten, die beim Marathon irgendwann im Straßengraben landen und den Ruf und anderen den Spaß daran versauen. Als Veranstalter würde ich Dich sperren, bis Du ausreichend trainiert bist, aber das geht ja leider nicht. Nun gut, jeder kann sich auf seine Weise umbringen - bitte mach's kurz, damit nicht noch mehr Berichte über so einen gesundheitlichen Schwachsinn im Forum auftauchen.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

64
Ziemlich harte Worte von Renn-Schnecke und sicher auch nicht Ohne, denn sie hat ja reichlich Erfahrung.

Mein Weg zum Marathon sieht auch anders aus, trotzdem Glückwunsch von mir denn Du hast Sub5 gefinisht und hast meinen vollen :respekt: ! Irgendwie glaub ich, Du trainierst doch vielleicht mehr... :gruebel:

Gute Erholung wünscht

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

65
Renn-Schnecke hat geschrieben:... daß fast alle Marathonläufer hier im Forum 70 Kilometer und mehr pro Woche laufen ? ....Für mich bist Du kein Marathoni ...........- bitte mach's kurz, damit nicht noch mehr Berichte über so einen gesundheitlichen Schwachsinn im Forum auftauchen.
Der Gesamtumfang ist sicherlich nicht das allein Entscheidende. Hängt von jedem persönlich und vor allem von den individuellen Zielen ab. Für mich wäre 5 Stunden in der Hitze laufen kein Ziel, würde ich wohl auch nicht durchhalten. Insofern ist es sicherlich eine extreme Leistung, so lange in der Sonne zu laufen. Gesund ist es natürlich nicht, aber das muß jeder selber wissen. Solange aber die Zielzeit durch den Veranstalter erst bei 6 Stunden begrenzt ist, geht es der Mehrheit darum, irgendwie ins ziel zu kommen. Und alle Finisher sind Marathonis.

Das Forumsinteresse liegt eindeutig bei Berichten wie diesem. Wo die Hitzeläufer von Koblenz normal oder besser bzw. schneller durchgekommen sind, gab es zumindest nicht solche Diskussionen und somit auch weniger Reaktionen.

Paulaner...neue PB in Berlin (auch mit weniger als 70 km/Wo) :wink:

66
Renn-Schnecke hat geschrieben:Nun gut, jeder kann sich auf seine Weise umbringen - bitte mach's kurz,
Das ist ja ein netter Wunsch - wie gut, dass es immer wieder Menschen gibt, die wissen, wer eine Daseinsberechtigung hat und wer nicht.

Leistung oder nicht??

67
Hallo Juergen63!

Ich denke, ich habe mich in meinem Beitrag sehr klar ausgedrückt. Was Du persönlich findest, bleibt Dir überlassen, und aus Deiner Sicht als absoluter Anfänger mag das auch noch als Leistung erscheinen.

In dem Moment, wo jemand hier im Forum etwas postet, muss er auch sein Gehirn einschalten, denn das Internet ist ein öffentlich zugängliches Medium. Du könntest mit Deiner Bewunderung andere Leute zur Nachahmung animieren. Und das ist dann wirklich verfehlt.

Gruß
RioLouco

68
Renn-Schnecke hat geschrieben: Nun gut, jeder kann sich auf seine Weise umbringen - bitte mach's kurz, damit nicht noch mehr Berichte über so einen gesundheitlichen Schwachsinn im Forum auftauchen.


So einen abgrundtiefen Schmarrn hab ich hier ja schon lange nicht mehr gelesen!
Viele Grüße :hallo:
Mykus

:megafon:"And now everybody: Bathering the Brathering"

69
Ach ja! Und Glückwunsch Günthi! :daumen: :daumen:

Denk immer dran: "Was juckts die Eiche, welche Sau sich an ihr kratzt!"
Viele Grüße :hallo:
Mykus

:megafon:"And now everybody: Bathering the Brathering"

70
Lizzy hat geschrieben:Das ist ja ein netter Wunsch - wie gut, dass es immer wieder Menschen gibt, die wissen, wer eine Daseinsberechtigung hat und wer nicht.
... und die keinen Einfluß darauf haben. Aber Günther arbeitet ja sehr intensiv an seiner "Daseinsberechtigung"....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

71
Renn-Schnecke hat geschrieben:... und die keinen Einfluß darauf haben. Aber Günther arbeitet ja sehr intensiv an seiner "Daseinsberechtigung"....
Ach - hättest du gerne aktiven Einfluß darauf?

... und damit halte ich mich besser zurück ab jetzt - sonst könnte mein Ton unfreundlich werden :)

72
Lizzy hat geschrieben:Ach - hättest du gerne aktiven Einfluß darauf?
Ja aber sicher ! Und am liebsten hätte ich "aktiven" Einfluß auf Freizeitlaufmuttis !
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

73
Was ist denn Hier los, ist die Sonne zu warm, oder warum habt ihr euch so doll lieb ???.
Nicht streiten, sondern kuscheln :wink: .

Gruß
Markus
Bild

74
RioLouco hat geschrieben:Carstens und Dein Anspruch sind einfach unterschiedlich. Du siehst den Wettkampf als Erlebnis und Abenteuer. Carsten versucht, durch systematisches Training die unangenehmen Überraschungen des Abenteuers auszuschliessen.

Daher Respekt für Deinen Mut, für Deine Fähigkeit, im Wettkampf Schmerzen zu ertragen und für Deinen schönen Bericht.

Aber die Kommentare "prima Leistung" im Sinne der LEISTUNG sind verfehlt.

Gruß und viel Spass bei Deinen Abenteuern weiterhin
RioLouco
Dem kann ich mich nur anschließen.

75
abspecklaufbaer hat geschrieben:Was ist denn Hier los, ist die Sonne zu warm, oder warum habt ihr euch so doll lieb ???.
Nicht streiten, sondern kuscheln :wink: .

Gruß
Markus
Meine Meinung ist im Gegensatz zum Trainingstempo nicht temperaturabhängig ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

76
Renn-Schnecke hat geschrieben:Meine Meinung ist im Gegensatz zum Trainingstempo nicht temperaturabhängig ....

Jedem das seine und uns das Beste.
Ich weiß auch nicht, was los ist, Guenthi hat doch nichts gemacht und der hat sich doch auch nicht beschwert. Der hat einfach seinen Lauf/Walkingbericht hier rein gesetzt und ist mit seinem Wettkapf und seiner Leistung mehr als zufrieden. Warum wird dann immer gleich alles so zerrissen. Wenn er keine Lust hat mehr zu trainiern und sonst damit zufrieden ist, warum nicht.????
Muß doch nicht Jeder einen Marathon in unter 3 Stunden laufen können und wenn Jemand knapp 5 Std dafür braucht, ist das für mich auch Ok.
Von daher etwas kopfschüttelnt.

Gruß
Markus
Bild

Ich würde es wieder so machen und freu mich noch immer !

77
Renn-Schnecke hat geschrieben:Hallo Günther,



ist Dir schon mal aufgefallen, daß fast alle Marathonläufer hier im Forum 70 Kilometer und mehr pro Woche laufen ?




Ja, ist auch sehr sinnvoll. Ich kenne die bekannten Bücher zur Marathonvorbereitung von Raatz, Steffny & Co, das wird auch dort empfohlen !



Renn-Schnecke hat geschrieben: Für mich bist Du kein Marathoni und ich kann Deiner "Leistung" absolut keinen Respekt zollen.




Na ja, ob jemand die Leistung eines Anderen anerkennt ist immer subjektiv, deshalb akzeptiert :daumen: , aber mich würde jetzt mal interessieren wie deine Definition eines Marathoni aussieht, nachdem ich jetzt die von marathonmann und CarstenS kenne.



Renn-Schnecke hat geschrieben: Du bist einfach nur lebensmüde und der Alptraum jedes Marathon-Veranstalters : untrainiert, mit Übergewicht, ungesunder Lebensweise und bei Hitze gelaufen. Du bist einer der Kandidaten, die beim Marathon irgendwann im Straßengraben landen und den Ruf und anderen den Spaß daran versauen. Als Veranstalter würde ich Dich sperren, bis Du ausreichend trainiert bist, aber das geht ja leider nicht. Nun gut, jeder kann sich auf seine Weise umbringen - bitte mach's kurz, damit nicht noch mehr Berichte über so einen gesundheitlichen Schwachsinn im Forum auftauchen.




Hier muß ich dir widersprechen und ich halte dich auch nicht für kompetent genug hier im Forum überhaupt Empfehlungen auszusprechen. Lauferfahrung seit über 1 Jahr ! :nein: Ich laufe/jogge seit 25 Jahren meine wöchentliche Runde mind. 1 x. Laufen ist nur ein Ausgleichssport für mich, deswegen war ich auch nie so zeitbesessen vor meiner Zugehörigkeit zu diesem Forum. Ich betreibe noch 2 andere Sportarten, für die ich vor allem jetzt im Sommer mehr Zeit aufwende, als für das Laufen, weil sie mir mehr Spaß machen. Ich kenne meinen Körper sehr gut und weiß, was ich ihm zumuten kann, habe beste Blutwerte und das letzte Leistungs-EKG bescheinigte mir eine hohe Fitness ! Ich bin den Marathon eigentlich nur als Abenteuer gelaufen, weil er hier im Forum einen ziemlich hohen Stellenwert hat. Ich liebe Aufgaben, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich sie bewältigen kann, die machen das Leben spannend . Ich bin jedoch kein Hasardeur, sondern kann die Risiken sehr realistisch einschätzen, deswegen hätte ich auch bei Schmerzen aufgehört weiterzulaufen. Es hätte schließlich auch noch andere Marathons gegeben, wo man es noch einmal hätte probieren können. Selbstmordabsichten hege ich nicht, Zielzeit meines nächsten Marathons 4:30 H ! :D





@schnatterinchen



Vielen Dank, ja du hast recht, ich mache auch noch andere Sportarten, nicht nur Laufen, würde jedoch auch ohne die Anderen meine Wochenkm nicht steigern wollen, da wären mir die Langzeitrisiken für meine Gelenke aufgrund Übergewichts zu hoch. Ich habe übrigens deinen Weg verfolgt, wir hatten in den letzten Monaten sehr ähnliche Steigerungen auf 10 km und HM von einem gemeinsamen, niedrigen Level aus. Für deinen Marathoneinstand wünsche ich dir aber eine schnellere Zeit. :wink:



@Paulaner



Sehr Richtig ! Die Zielzeit des Veranstalter war 6 h, ich blieb über 1 h darunter und habe keinen behindert, also fand ich mich auch nicht fehl am Platz ! Glückwunsch noch nachträglich zu deiner sehr schnellen Zeit und dem Bericht, der leider nur sehr wenig Beachtung fand. Du bist doch auch ohne längere Läufe sehr gut über die Strecke gekommen. Nach dem Lauf im Biergarten saß ich neben einem 3h 40 Min – Läufer, der hat mir erzählt, seine längste Strecke vor dem Marathon wäre 25 km gewesen und die ist er auch nur 2x gelaufen. Also es geht auch so mit schnellen Zeiten zu finishen !





@RioLouco



Unverschämtheit zu behaupten ich hätte mein Hirn in diesem Thread ausgeschaltet :nein: . Aber du weißt sowieso alles besser, deine HM-Zeit ist vollkommen unglaubwürdig für einen sub 4h Hitze – Marathon. Da bin ich mal gespannt auf deinen Bericht.



@mykus

:hug:




@abspecklaufbär



Ist mir auch rätselhaft was hier los ist, vielleicht sind einige Leute neidisch ? :hihi:


78
Guenthi hat geschrieben:Ich liebe Aufgaben, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich sie bewältigen kann, die machen das Leben spannend .
Da ist schon was dran. Man könnte aber trotzdem versuchen, sich auf die Aufgabe adäquat vorzubereiten. :wink:
Guenthi hat geschrieben:Ich bin jedoch kein Hasardeur...
Doch irgendwie schon. Denn du hast eigentlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. :hihi:
- keine ordentliche Vorbereitung (ich würde sogar sagen, ein Marathon mit deiner Art der Vorbereitung ist riskanter als ein regulär vorbereiteter Marathon)
- katastrophale Renneinteilung
- die Terminwahl (eine Premiere im Hochsommer ist jedenfalls gewagt)
Guenthi hat geschrieben:Zielzeit meines nächsten Marathons 4:30 H ! :D
Klappt bestimmt, wenn du nicht wieder für eine Zeit unter 4h losläufst. :D

Gruß,
Winfried
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

79
Hi Guenthi,
zunächst einmal meinen Glückwunsch zum Hitzemarathonfinishen!
Allen, die diesen Lauf durchgehalten haben: :daumen:
Und die Hitze setzt einigen weiterhin in diesem Thread ziemlich zu, was? :D

Wir werden im Forum natürlich nie alle Meinungen unter einen Hut kriegen. Dazu tummeln sich hier zu viele unterschiedliche Altersklassen und Charaktere mit den unterschiedlichsten Zielen was das Laufen betrifft.
Und wenn einer gerne mal ein bisschen provoziert - und das machst du ja ab und an - dann hauen die anderen wieder drauf (meist zu Recht). Aber anscheinend kannst du sowohl einstecken und dich auch wehren.
Eine Belebung für´s Forum ist es allemal, aber treib´s nicht zu doll, ja? :wink:

Zu deinem Lauf: die Einteilung hast du das nächste Mal mit Sicherheit besser im Griff und möglichst frühes Trinken (auch wenn noch kein Durstgefühl da ist) ist wichtig!
Seitenstechen bekomme ich immer dann, wenn ich eine Zeitlang zu schnell unterwegs bin. Dass der Atemrhythmus sich verändert hat, merke ich dann zu spät. Wahrscheinlich war dein zu schnelles Anfangstempo schuld, so dass auch ein moderates Tempo ab km 23 nicht mehr machbar war (zuwenig Ausdauer, lange Läufe würden hier nicht schaden).

Was mir auch nicht gefällt: auf der einen Seite schreibst du von deinem niedrigen Trainingsumfang, einer schlechten Renneinteilung, einem relativ hohen BMI, u.s.w.. Das kann tatsächlich den ein oder anderen verleiten, ein ähnliches Abenteuer zu wagen. Gerade Anfänger, oder noch nicht ausreichend informierte, aber ambitionierte Läufer, könnten sich zu gesundheitlichen Risiken hinreißen lassen. Denn auf der anderen Seite bist du anscheinend viel fitter als man es aus den ersten Informationen herauslesen kann.
:prof: Ich denke, dass wir alle auch eine gewisse Verantwortung in diesem Forum haben. Gerade auch den Unerfahrenen gegenüber.

Noch mal zum Mittelrhein-MA: Ich habe mal einige Koblenzer Zeiten mit den bisherigen mir bekannten Zeiten von Läufern verglichen. Dabei habe ich festgestellt, dass alle deutlich hinter ihren Leistungsmöglichkeiten zurückgeblieben sind (15- 20 min). In dieser Relation sollte man alle Leistungen dieser Hitzeschlacht sehen.

So, jetzt ist gut.
Viel Glück für 4:30 :) und teil dich gut ein :D
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

80
zack hat geschrieben:Das kann tatsächlich den ein oder anderen verleiten, ein ähnliches Abenteuer zu wagen.
wenn man die Berichte unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, müssten erstmal alle Biel-Berichte zensiert oder verboten werden :D
zack hat geschrieben: Denn auf der anderen Seite bist du anscheinend viel fitter als man es aus den ersten Informationen herauslesen kann.
Der Günthi ist doch gerade erst vor kurzem die 100 KM am Stück gewandert - was ich für das gesundheitlich fragwürdigere Unternehmen gehalten habe. Aber weils ja 'nur' ein Wanderbericht war, ist er wohl vielen so durchs Gedächtnis geflutscht - wenn überhaupt wahrgenommen.

Zum Thema 'Wandern' und Fitness fällt mir da aber doch was ein: ich habe mal irgendwo den Bericht eines Ultraläufers und Massenmarathonis (dummerweise kann ich mir Namen so schlecht merken) gelesen - ich glaube, es war eine ältere Ausgabe der RunnersWorld - der fast alle seiner 'langen Läufe' vor den eigentlichen Wettkämpfen durch lange Wanderungen in den Bergen ersetzte. Fand ich ziemlich logisch, denn wenn jemand sein Hauptaugenmerk auf Kraft und Ausdauer und weniger auf Geschwindigkeit legt, dann gibt einem eine Tageswanderung lockerst mindestens soviel davon wie ein dreistündiger Lauf. Und das bei extrem vermindertem Verletzungsrisiko.

Es wird - gerade hier - wirklich oft vergessen oder ignoriert, dass Laufen nicht der allein selig und erst recht nicht der allein fitmachende Weg auf der Welt ist.

Wenn bei mir keine neuerlichen Probleme auftreten, werde ich mich ebenfalls im Herbst an einem Marathon versuchen, ohne das Gefühl zu haben, mit meinem Leben zu spielen. Vorstellung ebenfalls: unter 5 Stunden - und wenns doch ein paar Minuten drüber werden, dann geht meine Welt auch nicht unter :P

Mich freut es übrigens inzwischen, aus der ersten - viel zu schnell überschäumenden - Laufeuphorie zwischenzeitlich rausgerissen worden zu sein. So hatte ich die Gelegenheit wieder festzustellen, dass Tageswanderungen eigentlich viel schöner sind. Dauern zwar länger - aber wenn die Zeit vorhanden ist an Wochenenden, dann gibts einfach viel mehr her, schön in den Bergen rumzukraxeln :daumen:

Weil mich aber ein Anfall von verantwortlichem Handeln überfallen hat, habe ich mich aktuell ärztlich durchchecken lassen - von als 'Sportarzt' firmierenden Läufern. Sowohl aus orthopädischer Sicht, als auch vom Kardiologen bekam ich ein uneingeschränktes: 'tauglich' attestiert. Trotz Übergewichts und genauer ehrlicher Angaben über meine Trainingsumfänge. Auch alle übrigen Werte sind okay (wobei ich es nicht über mich bringe, dem Rat des Orthopäden zu folgen, Magnesium einzuwerfen - die Schachtel ist fast unangerührt ... irgendwas in mir sträubt sich gegen diese Pillen und Pülverchen - sogar wenn ein Arzt sie anrät ...)

Der Kardiologe verabschiedete mich mit wörtlich so: "Wenn Sie nicht gerade gewinnen wollen, habe ich nichts dagegen einzuwenden. Viel Spaß und Erfolg und wir sehen uns im Oktober" :P

Der Mann hat ein Herz für Freizeitlaufmuttis :nick:

81
Guenthi hat geschrieben:[...] aber mich würde jetzt mal interessieren wie deine Definition eines Marathoni aussieht, nachdem ich jetzt die von marathonmann und CarstenS kenne.
Auch wenn das hier nicht wesentlich ist, möchte ich noch einmal kurz darauf hinweisen, dass ich keine solche Definition gegeben habe und mich dazu auch nicht hinreißen lassen werde ;-)

Ich habe nur geschrieben, dass ich mir eine Definition wünsche, nach der niemand ein Marathoni ist, der länger als Martin braucht. Da könnte man die Grenze auch bei 2:50 ansetzen, das würde dieses Kriterium auch erfüllen.

Ganz davon abgesehen, ist Marathoni für mich auch keine Auszeichnung.

Gruß,

Carsten

82
zack hat geschrieben:Wir werden im Forum natürlich nie alle Meinungen unter einen Hut kriegen. Dazu tummeln sich hier zu viele unterschiedliche Altersklassen und Charaktere mit den unterschiedlichsten Zielen was das Laufen betrifft.
Die AK ist hier unerheblich, da Guenthi auch erst 40 ist.

Gruß,

Carsten

83
@Günthi

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :P

Du hast in Deinem Bericht nie etwas von LEISTUNG gesagt, für Dich war das ein Abenteuer. Ich habe in meinem ersten Posting Deinem Mut Respekt gezollt, eine Leistung im Sinne der sportlichen Leistung erkenne ich nicht.

Mein zweiter Beitrag war nicht an Dich adressiert, steht auch ausdrücklich da. Andere haben Deine Leistung gelobt, und das kann ich nicht verstehen (und an die war das mit dem Hirn gemeint, insbesondere an Jürgen63, der sich ja direkt an mich gewendet hat).Tut mir leid, dass Du das falsch verstanden hast, hab mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. Unverschämt finde ich das nicht.

Meine Halbmarathonzeit steht im Internet unter http://www.weltkulturerbelauf.de, für jedermann einzusehen. Ergebnis des Marathons von Rio wird unter http://www.maratonadorio.com.br erscheinen, ebenfalls öffentlich, ich schätze so etwa ab Mittwoch.

Bevor Du andere der Lüge bezichtigst, schau einfach nach.
Das finde ich übrigen wiederum unverschämt. Du wirst auch sehen, dass der HM Bamberg auf den ersten 5 km etwa 300 sehr steile Höhenmeter hat (bis 18 %).

Verbesserungen führe ich auf Training zurück. Marathonzeit = HM + etwa 20 Minuten ist eigentlich normal und kein Hexenwerk. Einen HM möchte ich dieses Jahr noch laufen, ich traue mir etwa eine sub 1:40 zu.

Und nein, ich bin nicht neidisch.

Und ja, ich glaube einiges besser zu wissen als Du, aber da geben wir uns wohl nichts.

Gruß
RioLouco (oder bürgerlich: Dirk Rüdiger Reichow)

84
Lizzy hat geschrieben:Der Günthi ist doch gerade erst vor kurzem die 100 KM am Stück gewandert - was ich für das gesundheitlich fragwürdigere Unternehmen gehalten habe.
Wieso? Bei seinem Gewicht ist das vielleicht sogar angemessen.
Aber weils ja 'nur' ein Wanderbericht war, ist er wohl vielen so durchs Gedächtnis geflutscht - wenn überhaupt wahrgenommen.
Ich hatte ja geschrieben, dass gerade wegen dieser Wanderung klar war, dass es für ihn kein Problem sein sollte 42km zu Fuß zurückzulegen. Und beim Marathon ist er ja auch bei weitem nicht alles gelaufen.
Wenn bei mir keine neuerlichen Probleme auftreten, werde ich mich ebenfalls im Herbst an einem Marathon versuchen, ohne das Gefühl zu haben, mit meinem Leben zu spielen. Vorstellung ebenfalls: unter 5 Stunden - und wenns doch ein paar Minuten drüber werden, dann geht meine Welt auch nicht unter :P
Deine HM-Bestzeit ist 20min über Guenthis. Was würdest Du sagen, wenn Du 5h45 brauchen würdest? Würdest Du das als Erfolg empfinden?
Mich freut es übrigens inzwischen, aus der ersten - viel zu schnell überschäumenden - Laufeuphorie zwischenzeitlich rausgerissen worden zu sein. So hatte ich die Gelegenheit wieder festzustellen, dass Tageswanderungen eigentlich viel schöner sind.
Jedem das seine.
(wobei ich es nicht über mich bringe, dem Rat des Orthopäden zu folgen, Magnesium einzuwerfen - die Schachtel ist fast unangerührt ... irgendwas in mir sträubt sich gegen diese Pillen und Pülverchen - sogar wenn ein Arzt sie anrät ...)
Hat er einen Mangel diagnostiziert?

Gruß,

Carsten

85
RioLoucoMein zweiter Beitrag war nicht an Dich adressiert, [b hat geschrieben:steht auch ausdrücklich da[/b]. Andere haben Deine Leistung gelobt, und das kann ich nicht verstehen (und an die war das mit dem Hirn gemeint, insbesondere an Jürgen63, der sich ja direkt an mich gewendet hat).

Vielen Dank, ich und alle anderen die die Leistung Guenthi's anerkannt haben, aber insbesonders ich, sollen also erst mal das Gehirn einschalten bevor sie hier was reinschreiben.
Nochmal langsam für dich. Wessen Leistung ich hier anerkenne ist einzig allein meine Sache. Dies werde ich auch in Zukunft nicht unterlassen nur weil es dir nicht gefällt ob du das verstehst oder nicht ist mir völlig egal.
Gruss
Jürgen

86
Mir ist es ein unerklärliches Rätsel, wie jemand wie Guenthi immer wieder sein Übergewicht als unantastbaren Faktor in seine Laufergebnisse einflechtet, anstatt es mal in Angriff zu nehmen, das kann natürlich bei leichteren, ambitionierteren und leistungsorientierten Forumsmitgliedern nur Unverständnis und Spott, bei der Liga der gleichgebauten Unveränderlichen auch jede Menge Zustimmung erzeugen.

So spalten sich dann die Lager. Unter dem Gesichtspunkt kann man vielleicht sowohl die Ablehnung einer sportlichen Anerkennung als auch die Hoffnung verstehen, unter ähnlichen Vorraussetzungen Gleiches zu leisten.

Jürgen

87
CarstenS hat geschrieben:Wieso? Bei seinem Gewicht ist das vielleicht sogar angemessen.
Gesundheitlich bedenklich eher wegen der langen Zeit, die man bei so einer Wanderung schlaflos durch den Matsch latscht :wink:
CarstenS hat geschrieben:Ich hatte ja geschrieben, dass gerade wegen dieser Wanderung klar war, dass es für ihn kein Problem sein sollte 42km zu Fuß zurückzulegen. Und beim Marathon ist er ja auch bei weitem nicht alles gelaufen.
DIR wurde ja auch nirgendwo und von niemandem angekreidet, irgendwas 'ungerecht' oder 'falsch' beurteilt zu haben und klar ist er nicht alles gelaufen - sagt ebenfalls keiner irgendwo. Das mag dir ungewöhnlich erscheinen, aber ausnahmsweise wirst du NICHT der Überheblichkeit, Arroganz etc. beschuldigt :P (von mir sowieso nicht - ich finde deine Knüppelkritik äußerst unterhaltsam)
CarstenS hat geschrieben: Was würdest Du sagen, wenn Du 5h45 brauchen würdest? Würdest Du das als Erfolg empfinden?
Diese Frage habe ich mir jetzt ernsthaft durch den Kopf gehen lassen und erstmal keinen Bezug dazu gefunden - also keine Antwort, weil keine Vorstellung von mir dazu passen wollte.

Das hat mich dann dazu gebracht, dass ich überhaupt nicht oder kaum in der Kathegorie: 'Erfolg' denke, wenn ich irgendwas laufendes tue- und seien es 'Wettkämpfe'. Natürlich fand ich den Halbmarathon toll, ich war stolz und sehr glücklich. Spaß gemacht hat es dazu und ich hatte etwas geschafft, was ich schaffen wollte. Aber so richtig gemessen habe ich mich an den anderen nicht. Vielleicht hat sich diese Einstellung hier im Forum Schritt für Schritt geändert. Aber grundsätzlich dann auch wieder nicht. Meine Anmeldung zur Ismaninger Winterlaufserie war nur an mich selber gerichtet - an niemanden sonst. Und damit fing es an. Es wäre weder ein Drama oder ein Gesichtsverlust gewesen, es nicht zu schaffen. Und so sehe ich auch den Marathon (von mir aus können wir es auch für mich und die anderen langsamen eine lange 'Laufveranstaltung über 42,2 KM' nennen - ich hänge nicht an Vokabeln. Auch nicht an der des 'Marathoni' ]
Jedem das seine.
[/QUOTE]
CarstenS hat geschrieben: Hat er einen Mangel diagnostiziert?
Nö - nicht so richtig. Ich war eigentlich und ursprünglich wegen eines dumm und selbstverschuldend eingehandelten Muskelproblems im Oberschenkel dort (wie gesagt: das mit dem Grenzen nicht nur erkennen sondern auch noch beachten, muß ich noch üben :wink: ) Der Mann war der Vertreter des: 'wenn die Muskeln Probleme machen, nimmt man eben Magnesium' Ich habe aber niemals sonst Krämpfe, habe auch jetzt keine - nachdem alles wieder im Lot ist. Auch viele Ärzte unterliegen wohl diesem 'Pülverchen-Reinpfeif-Wahn'.

Ansonsten und vorerst wünsche ich dir und allen übrigen Lesern eine gute Nacht und ein schönes Wochenende :hallo:

88
Jürgen> hat geschrieben:Mir ist es ein unerklärliches Rätsel, wie jemand wie Guenthi immer wieder sein Übergewicht als unantastbaren Faktor in seine Laufergebnisse einflechtet, anstatt es mal in Angriff zu nehmen, das kann natürlich bei leichteren, ambitionierteren und leistungsorientierten Forumsmitgliedern nur Unverständnis und Spott, bei der Liga der gleichgebauten Unveränderlichen auch jede Menge Zustimmung erzeugen.

..und mir ist es ein noch größeres Rätsel,was hier abgeht.

Ich wiederhole mich ja ungern, aber Günthi hat nix anderes gemacht als einen Bericht über sein Marathonerlebnis in Koblenz geschrieben. Was er erlebt hat, wie es ihm während des Marathons ergangen ist.
Hat er irgendwo von einer tollen Leistung was geschrieben, die applaudiert werden muss?
Nein, er wollte uns nur erzählen, dass er sich vorgenommen hat, den Marathon unter 5 Stunden zu laufen. Das hat er auch geschafft.
Die Frage, ob es eine Leistung war oder nicht, war nie Gegenstand seines Berichts.

Jetzt kommt mal wieder runter, freut euch, dass es noch Foris gibt, die sich eine Stunde und länger hinsetzen und Berichte tippen.

Grüße
wirdschon

89
Warum das Ganze hier jetzt in einige teilweise persönliche Angriffe ausartet verstehe ich nicht so wirklich :confused:

Guenthi hat sich ein Ziel gesetzt, dieses mit seiner Art von "Training" und seinem Verständnis von "Durchkommen" geschafft, also kann er von sich aus gesehen durchaus von einer "Leistung" sprechen und stolz darauf sein.
Ich denke, dass Wort Leistung definiert wohl Jeder anders. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, wenn einige Guenthi Respekt zollen und Andere eben nicht. Kommt vielleicht auch auf den eigenen Trainingsstand an. Sicherlich ist Guenthis Leistung nicht mit der eines Paul Tergat zu vergleichen.
Ich für meinen Teil bin noch keinen M gelaufen, werde es wohl auch nicht tun, ohne durch entsprechendes Training eine gewisse Grundschnelligkeit hinzubekommen, da ich keine Lust habe 5 Std. unterwegs zu sein. Dies ist meine Entscheidung und ich MUSS in meinem Leben auch nicht unbedingt einen M laufen, da ich durchaus auch so glücklich und gut leben kann und "Marathoni" für mich auch keine Auszeichnung bedeutet, wie auch schon Carsten und Lizzy erwähnt haben.

@Renn-Schnecke & Zack
Stichwort Verantwortung: Ich glaube nicht, dass Guenthis Laufbericht Anfänger dazu verleitet mit wenig Training einen Marathon durchstehen zu wollen. Die Leute gab es nämlich auch schon vor diesem Lauf und die waren in Ihrem Vorhaben so festgefahren, dass ein Abraten erfahrener Foris ja nun auch nicht geholfen hat und sogesehen dann einige Laufberichte gelöscht werden müssten. Abgesehen davon finde ich orthopädische Tipps und "Laufschuhberatung" da sehr viel verantwortungsloser wenn wir schon beim Thema Verantwortung im Forum sind. Man kann nicht immer davon ausgehen, dass irgendwelche Schmerzen - auch wenn es sich so liest - immer die sind, die man selber mal gehabt hat. Ich wäre da sehr vorsichtig mit der "Beratung".
Mik

90
Um es noch mal etwas einfacher auszudrücken: Ich habe Verständnis dafür ausgedrückt, dass es sowohl wohlwollende als auch ablehnende Reaktionen auf Guenthis Marathonerstling unter diesen Voraussetzungen und mit dieser mangelhaften Vorbereitung aus verschiedenen "Lagern" gab.

Ich habe jedoch auch mein Unverständnis darüber ausgedrückt, wie man unter diesen Gewichts-Vorraussetzungen, ohne diese zu ändern zu wollen, überhaupt auf die Idee kommt, ohne entsprechendes Training einen Marathon laufen zu wollen. Ich käme als Leichtgewicht auch nicht auf die Idee, meine bescheidenen Leistungen in einem Kugelstoßwettbewerb in einem Kugelstoßforum posten zu wollen.

So gesehen gebührt Guenthi zumindest Lob zum Mut, das Forum mit derart skurillen Berichten zu bereichern.

91
@wirdschon: YESSS, und ehrlich gesagt lese ich Günthies Berichte gern,weil er so schön schreibt...

@Jürgen63:
Hab mir den Spass gemacht, in Dein Profil zu schauen. Da kommen mir Zweifel... möchtest Du vielleicht für Deine sportlichen Leistungen gelobt werden und hast schon mal Freunde gesucht, die Dir später auf die Schulter klopfen?
Immerhin steht ein realistisches Ziel drin und nicht, in nächster Zeit einen Marathon zu laufen. :wink:
Freunde werden wir wahrscheinlich nicht mehr :gruebel:
Freu mich trotzdem, wenn Du einen 10er unter einer Stunde schaffst.

92
Irgendwie läuft hier was aus dem Ruder und der Schrät ist zum Selbstläufer geworden. Das Erinnert mich sehr stark an den Schrät 5 Stunden sind kein Marathon.

Ich muß das wohl auch nicht wirklich verstehen, oder.???

Gruß
Markus
Bild

93
:megafon: Tiiiiiiiiiiim!
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

94
abspecklaufbaer hat geschrieben:
Ich muß das wohl auch nicht wirklich verstehen, oder.???

...ne, mußt du nicht, ich verstehe es ja auch nicht.
Hauptsache, Günthis Bericht ist bald unter den Top twenty der Laufberichte :wink: .

Grüße
wirdschon

95
RioLouco hat geschrieben:@wirdschon: YESSS, und ehrlich gesagt lese ich Günthies Berichte gern,weil er so schön schreibt...

@Jürgen63:
Hab mir den Spass gemacht, in Dein Profil zu schauen. Da kommen mir Zweifel... möchtest Du vielleicht für Deine sportlichen Leistungen gelobt werden und hast schon mal Freunde gesucht, die Dir später auf die Schulter klopfen?
Immerhin steht ein realistisches Ziel drin und nicht, in nächster Zeit einen Marathon zu laufen. :wink:
Freunde werden wir wahrscheinlich nicht mehr :gruebel:
Freu mich trotzdem, wenn Du einen 10er unter einer Stunde schaffst.

Freut mich wenn es dir Spass macht in mein Profil zu schauen.
Dein zweiter Satz ist ja das lächerlichste was ich hier jemals gelesen habe. Ich brauche niemanden der mir auf die Schulter klopft und mich für meine läuferischen "Leistungen" lobt. Wie Du richtig bemerkt hast habe ich ein nicht ganz unrealistisches Ziel die 10km unter 1 Stunde zu laufen.
Wenn ich das erreicht habe, bin ich glücklich. Für einige hier unverständlich.
Sollte ich es schaffen, wird es von mir auch niemand hier erfahren. Vom Berichte schreiben werde ich mich hier lange verabschieden.
Einen Marathon werde ich in absehbarer Zeit ganz sicher nicht laufen.
Der Satz das wir keine Freunde werden finde ich traurig. Nur weil wir beide mal verschiedener Meinung sind gleich so eine Aussage zu treffen.
Ich definiere Freundschaft u.a. so das ich auch mal eine andere Meinung als mein Freund haben kann und die Freundschaft trotzdem weiter besteht.
Aber das ist jetzt ein Problem vieler Menschen die mit dem Wort Freund viel zu locker umgehen.
Gruss
Jürgen

Summer in the City

96
oder : was soll dat:
ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht den von mir bisher ungelesenen Thread von Anfang an zu lesen, ich kann eigentlich nur noch den Kopf schütteln, wie hier einige Mensche eine Plattform wie LA zu ihrer eigenen Selbstdarstellung nutzen, das ist nicht nur kontraproduktiv sondern auch menschlich verwerflich, fehlte nur noch , das jemand G. den Vorschlag macht, ein Steak mehr zu essen. Basta

@Guenthi
42,2 KM in Angriff genommen,das bei Hitze, gekämpft und durchgekommen.Herzlichen Glückwunsch. Die Mehrzahl der Bundesbürger schafft das nicht.

Lutz
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

97
Jürgen,
wann laufen wir mal wieder zusammen?
Zum München-Marathon werde ich anreisen und am Walchensee laufen und überhaupt ein paar Tage Urlaub machen....da sollte doch was drin sein.

mandy
laufen ja..aber nicht auf die Schulter klopfen
mein Blog: AmandaJanus

Gerne

98
Hallo Mandy,

Sehr gerne würde ich mal wieder mit dir laufen.
Wann kommst Du denn und wie lange bleibst Du?
Nach München zum MM werde ich mit Sicherheit fahren. Wir können ja dann zusammen an der Strecke stehen und die anderen beim Laufen anfeuern. :megafon:
Gruss
Jürgen

99
@Jürgen63

Würde mich auch über einen Bericht von einem 10 km Lauf in einer Stunde freuen. Das mit dem "Gehirn einschalten" war überzogen, sorry.

100
da es mir schon ewig in den fingern juckt, in diesen schrätt auch meinen senf dazu zu geben und ich richtig stolz auf mich bin, dass ich es nicht getan habe, hab ich jetzt doch eine gelegenheit gefunden hier was zu posten, was für mich noch irgendwie sinn macht:
Lizzy hat geschrieben:Ansonsten und vorerst wünsche ich dir und allen übrigen Lesern eine gute Nacht und ein schönes Wochenende :hallo:
:megafon: ich wünsch dir auch ein schönes wochenende lizzy :hallo:
"Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“