okay - danke für die Bemühungen und Auskünfte (das mit dem Kabelbinder ist wohl auch ohne Schuhwechsel ein guter Tipp

)
Aber ich merke schon: auf so eine beknackte Idee kommen scheinbar nicht gar so viele, so dass ich nicht auf den reichhaltigen Erfahrungsschatz einer größeren Menge zurückgreifen kann - outet mich die Frage jetzt eigentlich als Weichei?
abdulhazred hat geschrieben:Ich würde mir aber Sorgen machen, dass ich dann justament meinen Bekannten bei km 25 nicht erspähe oder er nicht bis vorne durchkommt. Oder dass z.B. ausgerechnet der km 25 nicht anständig beschildert ist etc. etc.
Also ich sehe die "Übergabe" eher als problematisch.
Im Gegenteil, Judith

Genau der Umstand, dass es wohl bei meinem geplanten Debüt so problemlos funktionieren würde, hat mich erst auf die Idee gebracht. Bei einem Abstecher von ca. 1 KM könnte ich mir sogar selber zu Hause andere Schuhe anziehen
Letztes Jahr sind wir zufällig als Zuschauer bei ca. KM 30 des MM gelandet - da geht es nicht so eng zu in den Zuschauerreihen. Platz ohne Ende, jeder Meter vertraut - es wäre null Problem!
(damals übrigens - selber gerade Laufanfängerin - kamen wir so ca. zu den 4-Stunden-Finishern an - hab das mal im Nachhinein rückgerechnet - und ich war so fasziniert, weil ich mir erstmals plastisch vorstellen konnte, was diese Leute da tun, dass ich bis zur letzten vor dem Besenwagen laufenden Frau zugeguckt habe. NIE - habe ich damals gesagt - NIEMALS würde ich sowas mitmachen

)