Ich bin doch etwas erschrocken darüber, wie individuelle Erfahrungen teilweise zu allgemeingültigen Regeln gemacht werden. Sowohl von Doc Strunz als auch von vielen Anderen Läufern. Egal ob es von Vor- Mittel- oder Fersenlauf zu ihrem gepredigten besten Fortbewegungsstil ist. Ich denke, dass es falsch ist die Laufstile global zu bewerten.
Jeder sollte erst mal so laufen wie ihm die Nase gewachsen ist und sich nicht reinreden lassen. Barfußlaufen auf Strand oder Rasen ist 'ne prima Methode das heraus zu finden, denke ich. Wenn es wiederholt zu orthopädischen Problemen kommen sollte, die auf Defizite im Bewegungsablauf schließen lassen, kann eine Umstellung des Laufstils helfen. Das muss jeder für sich selber herausfinden und sollte jeglicher Bewertung und Polarisierung entgehen!
Mich würde interessieren, ob und wie es mit der Umstellung des Threaderstellers geht.
Viele Grüße, Lars
52
immer wieder interessant dieses thema
zahlreiche studien zu diesem thema (siehe hierzu auch hal higdon´s buch "run fast") kommen zu dem ergebnis, dass aus rein WISSENSCHAFTLICHER perspektive der fersenlauf im vergleich zum mittelfuß- und vorderfußlaufstil der effizienteste ist.
ganz allgemein wird in der literatur für mittel- und langstreckenläufer allerdings der mittelfußaufsatz empfohlen. ich persönlich kann dies für mich bestätigen (was natürlich nicht allgemeingültig ist).
auch ja: laut hal higdon (bitte nicht verwechseln mit strunz
) ist es ein fehler der schlimmsten sorte beim vorfußlaufen die ferse nicht den boden berühren zu lassen.........
mittelfußlaufende grüße
guido

zahlreiche studien zu diesem thema (siehe hierzu auch hal higdon´s buch "run fast") kommen zu dem ergebnis, dass aus rein WISSENSCHAFTLICHER perspektive der fersenlauf im vergleich zum mittelfuß- und vorderfußlaufstil der effizienteste ist.
ganz allgemein wird in der literatur für mittel- und langstreckenläufer allerdings der mittelfußaufsatz empfohlen. ich persönlich kann dies für mich bestätigen (was natürlich nicht allgemeingültig ist).
auch ja: laut hal higdon (bitte nicht verwechseln mit strunz

mittelfußlaufende grüße
guido
53
[quote="SecondNature"]Dear all,
1) hat von Euch schon mal jemand die Umstellung vom Fersen- zum Vorfußläufer gemacht?
Wenn ja,
2) - wie lange hat es ca. gedauert, bis Ihr eindeutig sagen konntet: "]
zu 1)-ja- 1 Tag vor einen Halbmarathon bin ich eine Kellertreppe runter gestürzt und habe mir die rechte Frese aufgeschlagen bzw. geprellt. Also entweder den Lauf ausfallen lassen oder zum Vorderfußläufer werden.
zu 2) - 1 Tag
zu 3) - bestimmt
zu 4) einen tierischen Muskelkater in der rechten Wade.
zu 5) jammern
1) hat von Euch schon mal jemand die Umstellung vom Fersen- zum Vorfußläufer gemacht?
Wenn ja,
2) - wie lange hat es ca. gedauert, bis Ihr eindeutig sagen konntet: "]
zu 1)-ja- 1 Tag vor einen Halbmarathon bin ich eine Kellertreppe runter gestürzt und habe mir die rechte Frese aufgeschlagen bzw. geprellt. Also entweder den Lauf ausfallen lassen oder zum Vorderfußläufer werden.
zu 2) - 1 Tag
zu 3) - bestimmt
zu 4) einen tierischen Muskelkater in der rechten Wade.
zu 5) jammern
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.
Plan 2013:
???
Plan 2013:
???
54
Hallo,
ich wollte eigentlich auch nicht mehr die Diskussion Vorderfuss, Mittelfuss, Hacke usw. dramatisch anregen. Ich würde wie Lars gern von SecondNature nur mal hören wie sein Fortschritt nun aussieht und sehe es auch so, dass letztendlich jeder so laufen sollte wie er meint, dass es für ihn gut ist. SecondNature wollte nach der Pose Method seinen Stil umstellen, ich interessiere mich für den Stil. Er geht von einer Ausgangsposition der "POSE" aus (wenn ihr wollt schaut es euch mal auf http://www.posetech.com an). Es gibt einen Kernpunkt der mir zu denken gegeben hat. In jedem Sport (Tennis, Karate, Baseball, Ski, Snowboard usw.) gibt es Bewegungen die vor Verletzung schützen sollen, deren Technik ein hartes Training unter ANLEITUNG vorrausgeht. Nur wir Läufer laufen meistens so wie es uns passt. Ich denke es ist zumindest ein Denkansatz. Im übrigen hab ich als Mittelfusstechniker nun leider auch immer wieder Verletzungen erlitten.
Mit laufenden Grüssen
Daniel
ich wollte eigentlich auch nicht mehr die Diskussion Vorderfuss, Mittelfuss, Hacke usw. dramatisch anregen. Ich würde wie Lars gern von SecondNature nur mal hören wie sein Fortschritt nun aussieht und sehe es auch so, dass letztendlich jeder so laufen sollte wie er meint, dass es für ihn gut ist. SecondNature wollte nach der Pose Method seinen Stil umstellen, ich interessiere mich für den Stil. Er geht von einer Ausgangsposition der "POSE" aus (wenn ihr wollt schaut es euch mal auf http://www.posetech.com an). Es gibt einen Kernpunkt der mir zu denken gegeben hat. In jedem Sport (Tennis, Karate, Baseball, Ski, Snowboard usw.) gibt es Bewegungen die vor Verletzung schützen sollen, deren Technik ein hartes Training unter ANLEITUNG vorrausgeht. Nur wir Läufer laufen meistens so wie es uns passt. Ich denke es ist zumindest ein Denkansatz. Im übrigen hab ich als Mittelfusstechniker nun leider auch immer wieder Verletzungen erlitten.
Mit laufenden Grüssen
Daniel