Banner

Regeneration/Kompensation

Regeneration/Kompensation

1
Hallöchen.
Ich bin 62 Jahre alt und laufe jeden 2. Tag. In der Vorbereitung auf den Berlin-Marathon verlängere ich jede Woche abwechselnd den „langen Lauf“ und die Anzahl der schnellen 1600-m-Intervalle. Nach jeder dieser Trainingsverschärfungen laufe ich zwei Tage später den sogenannten Regenerationslauf, an den restlichen Tagen nach Lust und Laune.

Jetzt meine Frage:
Sollte ich
a) bei diesem Schema bleiben
oder
b) den Regenerationslauf am Folgetag absolvieren und danach 2 Tage pausieren?

Schon jetzt vielen Dank für eventuelle Meinungen.

Hans

2
Wie kannst du dann jeden zweiten Tag laufen ? :help:

3
Hi Hans,
das lässt sich so schwer sagen,,
wie fühlst du dich denn danach,
ists dein Erster M. oder bist du schon ein "alter Hase"
und welche Zielzeit willst du erreichen?
wie schnell sind die Schnellen und wie lang derzeit der Lange und bis wohin steigerst du den Langen?
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

4
Hallo Fanky,

als Rentner theoretisch jeden Tag, aber Spass beiseite, ich laufe seit 1997,
war nie verletzt und es ist mein Steckenpferd Nr. 1!!!!
Hans

5
Bin da nicht so der Spezialist, trotzdem ...

Wichtig ist in erter Linie, dass du am Tag darauf keine weitere belastende Einheit läufst, du machst das also richtig.

So wie ich das verstanden habe ist der Sinn des Regenertionslaufes aber auch, dass die Muskeln nochmals so richtig durchblutet werden und somit schneller regenerieren (wie beim Auslaufen). Insofern wäre es also sinnvoller, wenn er gleich am andern Tag wär.

Aber gerade bei Anfängern (bei mir wars zumindest so) und vielleicht auch bei älteren Personen (sorry :peinlich: ) ist nicht die Muskulatur das Problem, sondern der passive Bewegungsapparat. Und dieser wird selbst bei einem Regenerationslauf wieder beansprucht. Ich hab daher die Erfahrung gemacht, dass in diesem Fall ein Ruhetag am Folgetag sinnvoller ist ...

6
Hallo Max,
mir geht es immer gut. Ich habe in meiner Frage keine km und Zeiten genannt,
weil es mir ums Prinzip geht. Letzter langer Lauf = 26 km, 2 x 1 Meile in 5:28/km
und 5:38/km. Den langen Lauf werde ich auf 45 km verlängern, die Meilen-Intervalle auf 10. Der Mara im September wird mein 3. sein. Ich werde unter 4Std. 30 laufen. Wenn es nicht gut läuft, seind 5 Stunden auch o.k.
Hans

7
Hi Hans,
dann sind wir ja gar nicht soweit voneinander entfernt weder an Jahren noch bei der Laufleistung, bei mir haperts noch bei den >30,
aber das Argument von Tell hat was für sich gleich am nächsten Tag ganz locker zu laufen.
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

8
Hi Hans,

nein so habe ich das nicht gemeint... sondern ich wollte wissen wie deine Laufverteilung unter der Woche aussieht...

Sprich

Montag: DL Locker
Dientag: Pause
Mittwoch: DL Locker
Donnerstag: Pause
Freitag: DL Locker
Samstag: Pause
Sonntag: LrL

So ?

9
Hallo Franky,
zunächst erst einmal vielen Dank für Dein Interesse. Meine Laufverteilung unterscheidet sich völlig von der anderer Läufer, wenn ich jeden 2. Tag laufe. Woche 1 = Mo Mi Fr So,
Woche 2 Di Do Fr, 3. Woche wie Woche 1 usw.. Mich interessiert eigentlich nur, wie andere Läufer den Zeitpunkt der Regenerationsläufe nach Steigerungen des Tempos und oder der Erhöhung der km des langen Laufes sehen:

Am Folgetag und dann 2 Tage Ruhe
oder
am Folgetag Ruhe und den Regenerationslauf den Tag danach?

Das hat nach meiner Meinung nichts damit zu tun, wie meine Laufverteilung über die Woche aussieht. Erst kommt der "schwere Kanten" und dann die Regeneration. Die Frage könnte auch gestellt werden, wenn ich "nur" 1 mal die Woche laufen würde.

Hans

10
Moin

Ich weiss irgendwie nicht, was du unter "regenerativ" verstehst. :gruebel: Für mich bedeutet Regeneration = Ruhe, also ein Lauf, der mich kaum anstrengt, aber für anderthalb Stunden von Chips, PC und Cola loseist. :D
"Voll Stoff" schnell geht nicht jeden Tag. 10 km in 1:20 sollten immer drin sein. Auch mal zwei oder drei oder vier Tage am Stück. :D
Abwechslung ist ne feine Sache, aber manchmal ist man ja einfach nur schreibfaul, und damit ich mein eigenes blog nicht belüge, lauf ich schon mal tagelang dieselbe Strecke. Unterscheidet sich bloß um die Ziffer hinter 1:1x :wink: :P
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

11
Hallotje,
ich danke allen, die sich gemeldet haben.
Und Tschüß

12
Achso, dein Zyklus variiert.... Nö dann kannst du eigentlich den Regenarationslauf ohne Probleme am 2 ten Tag laufen. Aber wichtiger ist eigentlich, dass sich deine Beine nichtmehr "schwer" fühlen sollten...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“