Banner

"Ruhrgebiets"-Lauftreff

Anfahrt?

351
Macht es eigentlich Sinn, mit Navigationssystem anzureisen, oder sollte ich
lieber den Bechreibungen hier folgen? :gruebel:
Ich habe mir letztens das Teil von Aldi zugelegt und teste es jetzt bei jeder
Gelegenheit.
Bisheriges Urteil: :daumen:
Gruß
Klaus
Bild
Bild



352
klaengel hat geschrieben:Macht es eigentlich Sinn, mit Navigationssystem anzureisen, oder sollte ich
lieber den Bechreibungen hier folgen? :gruebel:
Ich habe mir letztens das Teil von Aldi zugelegt und teste es jetzt bei jeder
Gelegenheit.
Bisheriges Urteil: :daumen:

Versuch macht kluch :D
Eigentlich sollte jedes Navi den Weg finden.
Und zur Not die Beschreibung ausdrucken und den Falkatlas mitnehmen. :wink:

Apropos Navi.
GPS, Gamin & Co, könnt ihr in der Schublade lassen.
Es fehlt zu oft die freie Sicht nach oben.
Wenn alles gut geht, finden Angie und ich den Weg auch so zurück.

Gruß
Toto :hallo:

353
Toto hat geschrieben: Wenn alles gut geht, finden Angie und ich den Weg auch so zurück.
Na das finde ich ja beruhigend... Und wenn nicht alles gut geht? :D
geplant:
15 Feb Joker Trail
04 Apr UT Mont Terrible (Tag 1)
05 Apr UT Mont Terrible (Tag 2)
02 May Trail du Grand Ballon
20 May Rigimarsch
12 Jun Scenic Trail K113


@Klaengel, dat geht!

354
habe auch son Teil. In Holland an den Kanälen bin ich sogar damit gelaufen.
Dat geht!
Das Ding ist super. Man muss nur höllisch auf die Ansagen achten. " demnächst abbiegen" bedeutet bald und nicht in z.B 100 Metern usw.
Gruss Thomas

355
hajka hat geschrieben:Na das finde ich ja beruhigend... Und wenn nicht alles gut geht? :D


Machst du einen 30er, du läufst doch sicher eh einen Herbstmarathon. Prima Vorbereitung.... :)

356
hajka hat geschrieben:Na das finde ich ja beruhigend... Und wenn nicht alles gut geht? :D

Tja, dann ... :gruebel:
Ok, da wir ja bereits am Samstag 10:00 Uhr starten, haben wir doch genug Zeit wieder bewohntes Gebiet zu finden. Von dort eventuell mit Bus, Bahn oder Taxi irgendwie wieder zurück zum Startpunkt, weil ja dort die Autos stehen. :daumen:
Also müssen wir auch noch an genug Proviant und Kleingeld denken! :D

357
Toto hat geschrieben: haben wir doch genug Zeit wieder bewohntes Gebiet zu finden.
Meine Erfahrungen, zumindest als Radfahrer, mit den Einheimischen waren bisher ganz hervorragend: Immer wenn ich anhielt, um auf die Karte zu schauen, kam sofort jemand herbei, um zu fragen: "Jung, wo willste hin?"

Wir könnten beim Laufen aber auch irgendwas ökologisch Einwandfreies auf den Boden streuseln, um den Rückweg zu finden.

359
sapsine hat geschrieben:Chips?? :hihi:
Aber dann aus dem Bioladen. Wir wollen doch nicht den schönen Ruhrgebietsboden verseuchen.

Ein paar rote Stofffetzen...........

361
Jürgen> hat geschrieben: Wir könnten beim Laufen aber auch irgendwas ökologisch Einwandfreies auf den Boden streuseln, um den Rückweg zu finden.


Wat wollt ihr denn mit Chips, Kerls? Wien echta Pfadfinda machen wir alle 1 Kilometa eine Stoffetze an die Zweige.
Die Chips wärden doch von die Vögel aufgepickt.
Bis Samstag woll und Glück auf!!!

Gruß Stefan

Sag mal...........

362
Toto hat geschrieben:Tja, dann ... :gruebel:
Ok, da wir ja bereits am Samstag 10:00 Uhr starten, haben wir doch genug Zeit wieder bewohntes Gebiet zu finden. Von dort eventuell mit Bus, Bahn oder Taxi irgendwie wieder zurück zum Startpunkt, weil ja dort die Autos stehen. :daumen:
Also müssen wir auch noch an genug Proviant und Kleingeld denken! :D

.......wo laufen wir denn hin wenn jetzt auf einmal von Kleingeld und Proviant die Rede ist. Da ich eine VRR Karte habe, sollte ich diese vielleicht mitnehmen - den einen oder die andere kann ich ja noch mitnehmen wenn wir uns verausgabt oder verlaufen haben :gruebel: - der Rest läuft eben zurück!!! :hihi:

Bis Samstag.........

Gruß Stefan

An den Kanälen in Holland damit gelaufen??

363
foto hat geschrieben:habe auch son Teil. In Holland an den Kanälen bin ich sogar damit gelaufen.


Thomas,
heißt das, Du hast das Kartenmaterial von Holland? Ich habe da nur die Hauptstraßen und alles was kleiner ist als Alkmaar, erkennt die Software nicht. Deutschland, Österreich und Schweiz sind gut, aber der Rest Europas nur mäßig.
Gruß
Klaus
Bild
Bild



Teilnehmerliste und Anfahrt

364
Moin Leutz,

morgen ist es endlich wieder einmal soweit! :hurra:
Der 4. Ruhrgebiets-Lauftreff findet wohl auch diesmal bei guten Laufwetter statt. :daumen:
Organisation ist eben alles!! :D :D

Damit auch keiner vergißt wirklich zu kommen, hier noch einmal die Teilnehmerliste. :wink:
Übrigens, die Anmeldefrist ist noch nicht abgelaufen. :megafon: Ist da noch wer?
  • Angie
  • Toto
  • Jublu
  • RunningTurtle
  • Lauflöwe
  • Bibet
  • JoPaJo
  • Hajka
  • UDo
  • Klaengel
  • Jürgen>
  • Kylie
  • Waldkater
  • Foto ? (das ist auch ein klitzekleines Fragezeichen)

:gruebel: Und damit auch jeder den Weg findet, hier noch einmal die Wegbeschreibungen:

Aus allen Richtungen könnt ihr der Beschilderung "Sternwarte" folgen.
Auch Borgböhmer ist bereits recht früh ausgeschildert!

Aus Richtung Essen/Gelsenkirchen:
A40 Abfahrt Bochum-Wattenscheid (Nr. 29) auf die Berliner Strasse Richtung Bochum-Dahlhausen/Sevinghausen und Hattingen. Der Hauptstrasse (ca 6,5 KM) folgen bis zur Hattinger Strasse (B51). An dieser Kreuzung links Richtung Bochum abbiegen bis zur Heinrich-König-Str (ca 1,3KM), dort rechts rein! Kurz darauf wieder rechts in die Schloßstrasse (Einbahnstrasse), die auf die Blankensteinerstrasse führt. Der Strasse folgen bis rechts Borgböhmer auftaucht.

Aus Richtung Dortmund (2 Alternativen):
Variante 1:
A40 Abfahrt Bochum-Harpen (Nr. 37) rechts abbiegen, unter der Autobahn drunter weg und über die Kreuzung drüber auf den Sheffield-Ring (L705, Stadtautobahn) Richtung Uni. Nach ca 5KM Abfahrt Königsallee raus Richtung Stiepel (Kemndader See) und Hauptstrasse folgen bis Markstrasse (ca 1KM), dort rechts Richtung Weitmar/Dahlhausen/Linden. Dieser Hauptstrasse folgen bis zur Blankensteiner Strasse (ca 2,5 KM). Dort dann links auf die Blankensteiner Strasse bis Borgböhmer.

Variante 2:
Von A40 auf A43 Richtung Wuppertal bzw von A44 kommend auf A43 Richtung Wuppertal, die Abfahrt Universität (Richtung Uni, Bochum-Zentrum) nehmen. Der Hauptstrasse folgen, an Uni vorbei, bis zur Markstrasse (ca 3,5KM. Rechts auf die Markstrasse Richtung Wiemelhausen/Weitmar/Linden abbiegen. Auf der Markstrasse ca 6KM bis zur Blankensteiner Strasse. Dort links und dann mal wieder bis Borgböhmer.

Die Blankensteiner Strasse zieht sich etwas. Gleich hiner einer Kurve befindet sich auf der rechten Seite die Einfahrt zum Parkplatz. Zum Glück ist dort eine großes Schild (siehe Foto). Dort rein und nach ca 50 Meter wieder links auf den öffentlichen Parkplatz fahren.

Gruß
Toto :hallo:

@Klaengel.Ich habe sogar Spanien,

366
war vor Monaten 3 Tage auf Mallorca mit 30,-€ Flug.War der erste Test des Teiles. Flughafen, Autoholen, Navia an und los nach Palma.Ich bin noch nie vorher dagewesen. Das hat sowas von geklappt. Spitze!!!
Gruss Thomas

367
foto hat geschrieben:Ich habe sogar Spanien
Mitbringen!
Dann kann Klaengel das direkt ausprobieren! :nick:

368
klaengel hat geschrieben:Thomas,
heißt das, Du hast das Kartenmaterial von Holland? Ich habe da nur die Hauptstraßen und alles was kleiner ist als Alkmaar, erkennt die Software nicht. Deutschland, Österreich und Schweiz sind gut, aber der Rest Europas nur mäßig.
Was hast du denn für eine Software ???
Marco Polo ?
Medion Navigator ?
Tom Tom ?
Navigon Navigator 4 ?

Wäre mal gut zu wissen.

Gruß
Stefan
Depeche Mode
Bild
What am I supposed to do - When everything that I've done - Is leading me to conclude - I'm not the one

Whatever I've done - I've been staring down the barrel of a gun
Words by Martin L. Gore (c) 1997 Grabbing Hands Music Ltd./EMI Music Publishing Ltd

369
Ich habe den Medion Navigator.

So, dann man bis morgen.
Und lauft morgen schön langsam, damit ich den Rest des Tages auch noch genießen kann :D .
Gruß
Klaus
Bild
Bild



der erste Eindruck: Klasse!!

370
Hey Leute,

es hat mal wieder richtig Spaß mit euch gemacht!! :nick:
Diesmal war die Strecke etwas flacher als sonst.
Nicht zuuuuu viel Grünzeugs am Rand, damit es auch ein Ruhrgebietslauf bleibt. :wink:

Leider habe ich Stallorder bekommen, bestimmte Fotos nicht ins Forum zu stellen. :gruebel:
Ok, brav wie ich bin, folge ich diesem Befehl und werde die Fotos erstmal durchsehen. :tocktock:

Trotzdem, die heutige Strecke und 2 Gruppenfotos kommen schon vorab.

Und sonst? Ach ja, DANKE!
Dafür, dass sooo viele gekommen sind!

Viele Grüße
Toto :hallo:

371
Bilder in der Zensur?!?? Na, was ging denn da neben des Laufens ab... :D
Lieben Gruss von
Andrea


373
:gruebel: :nee: :motz: :motz: :motz: Man, das nächste mal will ich aber auch mit dabei sein, das kann doch echt nicht wahr sein, das ich nicht in die Verlegenheit komme, mal mit euch zusammen zu laufen. :nein:

ICH WILL, ICH MUß und ich werde das nächste mal mit dabei sein und wenn ich den Kopf unter dem Arm tragen muß. :D


Gruß
Markus
und ich will mehr :pix: und vor allem will ich einen ausführlichen :vertrag:
Bild

374
flinkfuss hat geschrieben:Bilder in der Zensur?!??
Nö, bei mir nicht:


http://home.arcor.de/jv1d/RGLT07_05/catalog.html

Danke an Angie und toto für die Organisation und die Auswahl dieser schönen und abwechslungsreichen Strecke, sehr lustig auch das Après mit euch allen.

Grüße in den Pott, Jürgen.

Kurzbericht und Fotos. Achtung: dicke Leitung nötig!!

376
Ok, paar Pics und 'n kurzer Bericht kann geliefert werden. :nick:
Ich hoffe nur, dass euch das nicht langweilt und die Web-Leitung dick genug ist.
Ich konnte mich nämlich ich von allen Fotos trennen. :D (Sorry Tim!)
Na ja, die Zensurbilder sind natürlich nicht dabei. :gruebel:

Nun der kurze Bericht:
Die Vortour
Diese Tour ist eigentlich auf der Landkarte entstanden, da ich sie vorher in dieser Art noch nie gemacht hatte. Nur Teile davon kommen immer wieder in der einen oder anderen Laufstrecke vor, aber eben nie als ganzes.
Deshalb hatten Angie und ich die Strecke letzten Sonntag einmal getestet. Sie hat mich allerdings dabei auf dem Fahrrad begleitet und für das Catering gesorgt, da sie etwas Aua am Fuß hatte.
Nach diesem Test hatte Angie ordentlich Respekt vor den kleinen Hügeln und vielleicht auch etwas vor den Wegen. Deshalb habe ich dann letzten Dienstag erneut einen Testlauf gemacht, diesmal allerdings allein und dann auch noch bei angenehmen 28 Grädchen. Bereits nach gut 2 Kilometern ist mir bei diesem Test allerdings ein ordentlicher Schreck eingejagt worden, der später ebenfalls Zweifel hochkommen ließ:
Nichts ahnend lief ich durch den Wald, als ich plötzlich einen heftigen Schlag auf meinen Hinterkopf bekam (ok, leichte Schläge sollen ja das Denkvermögen erhöhen, aber dieser war eben heftiger).
Ich kam ins Straucheln und konnte einen Sturz noch so eben verhindern. Erst dabei hörte ich im selben Moment das Windgeräusch der Flügel von dem ziemlich großen Greifvogel, der mich eben von hinten lautlos angebaggert hat und nun in einer eleganten Rechtskurve sich zu einem sehr hohen Baum davon machte.
Und nun? :gruebel: Erst wollte ich noch ein Foto machen, aber der Zoom meiner Kamera reichte nicht aus. Na ja, und wirklich ruhige Hände hatte ich irgendwie auch nicht mehr.
Also lief ich weiter, allerdings etwas schneller als vorher. :wink:
Keine 100 Meter später bekam ich den nächsten Schlag auf den Hinterkopf, wieder ohne vorher etwas gehört zu haben. Echte Profies eben!!
Nur diesmal hat der Vogel sich meine Laufkappe geschnappt, oder sich drin verfangen, und mir zum Andenken einen Kratzer in der Kopfhaut hinterlassen.
Leicht blutend habe ich nun per Sprint ordentlich Versengeld gegeben, um aus seinen Revier herauszukommen. Was will der Vogel eigentlich mit meiner Laufkappe? :tocktock:
Der Kratzer brannte etwas, war aber nicht weiter schlimm. Später am Parkplatz habe ich mich dann direkt verarzten lassen.
Aber nun kam ich ins Grübeln, ob wir der RLT durch diesen Wald machen sollten. Daher habe ich vorerst nichts davon erzählt und mich bei verschiedenen Stellen mal etwas schlauer gemacht, wie hoch das Risiko für uns ist. Für Gruppen ist es nicht so "gefährlich", wie eben für einen einzelnen Läufer, wurde mir versichert. Außerdem hatte mein weißes T-Shirt und auch die weiße Kappe eine besondere Signalwirkung auf den Vogel.
Ok, dann sagen wir mal nix davon und halten uns im Wald eben in der Mitte der Gruppe auf. Wenn der Vogel Hunger hat und einen Läufer reißen sollte, dann bestimmt einen, der außen oder hinten läuft. :D :hihi:
( Nix für ungut, aber die Gefahr weiterer Angriffe wurde mir wirklich als gering zugesagt!! )
Übrigens, den Testlauf habe ich noch bis zum Ende durchgelaufen und dabei für mich den Entschluß gemacht, diese Strecke fest in meine Hausstrecken aufzunehmen. Wer möchte, kann ja wieder mitkommen. :daumen:

Der 4. Ruhrgebiets-Lauftreff
Punkt 9:58 Uhr bin ich als letzter der Truppe auf dem Parkplatz angekommen.
Angie ist wohl schon 'n bisken nervös geworden, weil sie dann den Tourguide alleine hätte machen müssen. Aber das hätte sie bestimmt hinbekommen! :nick:
Schnell hatte ich ein Ehepaar angesprochen, damit sie von uns ein Gruppenfoto machen. Es ist schon interessant das Morphing der einzelnen Gesichter während einer solchen Tour zu beobachten. Deshalb wollte ich unbedingt dieses Vorher-Foto haben. :D
Und dann ging es auch schon los. Wir passierten zunächst die Sternwarte Bochum, die auch als Kap-Kaminski bekannt ist.
Direkt dahinter ging es in den Wald, wo ich die Bekanntschaft mit dem Piepmatz gemacht hatte. Dort erzählte ich dann einigen meine Story vom Testlauf, konnte aber keine echte Unruhe feststellen. Läufer sind eben doch hart! :wink:
Durch den Wald geht es fast nur bergab, bis man unten im Ruhrtal ankommt.
Dort geht es dann auf dem (historischen) Leinpfad an der Ruhr entlang, wobei man wirklich eine wunderbare Natur erleben kann. Und dies mitten im Ruhrbegiet!
Die Stimmung aller Mitläufer war klasse und wir hatten viel zu lachen. :nick: Von Müdigkeit war nach den paar Kilometern noch keine Spur, wie man ja auch den Fotos entnehmen kann.
Ok, bis dahin ging es ja auch nur bergab und an der Ruhr entlang ja eigentlich auch. :gruebel:
Doch als wir den Leinpfad wieder verließen und nun eine Straße "leicht" bergrauf mußten, meinte ich schon eine kleine Gesichtsveränderung bemerkt zu haben. Vielleicht war's ja auch nur Einbildung, denn die Stimmung war weiterhin super!
Oben angekommen hatten wir dann einen tollen Ausblick ins Ruhrtal.
Nun ging es wieder runter und wir liefen eine Weile zwischen Bahndamm und Weiden, und später über einen Feldweg über einen Acker.
Auch meine Mitläufer bemerkten diese typische Ruhrgebietslandschaft.
Als wir den Acker wieder verlassen hatten und erneut ein paar Meter Asphalt gemacht hatten, hörte die Straße "einfach" auf. Links zur Ruhr runter oder rechts einen Privatweg rauf wären nun die Alternativen gewesen.
Doch ich lief zum Verdutzen einiger einfach geradeaus in die "grüne Pampas" rein. Ein Trampelpfad, der echt toll ist und für's Crosslaufen geeignet ist.
Wieder Wald, rauf und runter über Stock und Stein. Und mitten drin auf einmal eine Holzbrücke über einen Bachlauf. Klasse!
Die Gesichter einiger Mitläufer schienen schon mehr zu entgleisen. Oder habe ich mich getäuscht? :gruebel:
Dieser Trampelpfad brachte uns dann wieder zurück in die Gegenwart, eine stinknormale Grünanlage mit Trimm-Dich-Geräte und Spielplatz. Aber auf Krafttraining hatte irgendwie niemand Lust. Also liefen wir weiter, immer noch mit super Stimmung.
Nun folgte ein Stück Straße mit Kopfsteinpflaster, wieder entlang der Ruhr Richtung Bochum-Dahlhausen. Von dort gelangt man auf eine alte Eisenbahntrasse, die nun als Rad- und Wanderweg nach Bochum-Weitmar führt. Diese Strecke führt den gesamten Weg ständig leicht bergauf, sollte aber für niemanden ein Problem darstellen.
Erneut ein Kontrollblick in die anderen Gesichter, jedoch ohne ein echtes Resultat zu bekommen. Auch die Stimmung ist weiterhin super und es wird noch immer viel gelacht.
Diese Strecke scheint also wirklich nicht geeignet zu sein, um einen Laufgegner zu zermürben. Ich dagegen habe bereits kurz nach dem Start kräftig geschwitzt. :gruebel:
In Bo-Weitmar angekommen mußten wir uns nun von der Trasse trennen und rechts in ein etwas hügeliges Waldstück abbiegen. Aber eine miese Stimmung und sogar entgleisende Gesichter waren so noch immer nicht zu erzeugen.
So durchquerten wir dann das Weitmarer Holz, was ein echtes und beliebtes Laufgebiet ist und erreichten nun den höchsten Punkt der gesamten Strecke.
Von dort hatten wir erneut einen tollen Ausblick auf das Ruhrtal und nun auch wieder die Sternwarte. Dort machte ich dann auch noch schnell ein paar Gruppenfotos, um das berühmte Nacher-Foto zu haben.
Doch das Morphing der Gesichter hält sich wirklich in Grenzen. Auf diesen Fotos fehlen übrigens Anne und Jörg, da diese bereits dem Stallgeruch gefolgt sind und die letzten Meter für einen Sprint nutzten. :tocktock:
Wieder am Parkplatz angekommen war die Stimmung weiterhin super, von Hass auf Angie und mich noch immer keine Spur. Die Strecke scheint also OK gewesen zu sein. :wink:
Kurze Dusche aus einem Kanister, trockene Klamotten an, ein Stück Geburtstagskuchen auf dem Parkplatz, und dann ging es ab in den Biergarten mit Panoramablick (der leider auch 'n bisken wat kostet.
Auch dort hatten wir noch einiges zu lachen und überlegten schon, wo wohl der nächste RLT stattfindet.
Ob unsere Haard-Leute wohl eine Tour planen würden? :gruebel:

Bis dahin
Toto :hallo:

377
Ich bin total begeistert und auch Gleichzeitig wieder total Traurig, da ich dieser tollen Veranstaltung nicht beiwohnen konnte.

Klasse Bilder und ein super Bericht, ja Toto, da siehst du, wie fit die Leute alle schon sind.

Gruß
Markus
Bild

378
Klasse! Sieht ja auf den Bildern wirklich so aus, als ob sich niemand angestrengt hätte - immer lachende Gesichter... :wink:

Wie lang war denn eigentlich die Strecke?
Lieben Gruss von
Andrea


Hallo Andrea...

379
na, Dein Thread lebt noch. Und wie. 14 Leute waren da (glaube ich). Und daher sind wir auch 14 Km gelaufen. Für jede(n) einen Km. Hat jedenfalls jemand (toto?) behauptet, das es 14 Km waren. Ist aber auch egal, denn es war auf jeden Fall lohnenswert. Ich habe wieder ein paar neue Gesichter gesehen und wir haben auch anschließend noch viel gelacht, trotz teurer Apfelschorle-))).

Also bleib am Ball Flinki, dann nehme ich Dich beim nächsten oder übernächsten mal mit.

Ansonsten: tolle Bilder und dem Bericht habe ich nichts hinzuzufügen.
Gruß
Klaus
Bild
Bild



Nee, es gibt keine Zensur

380
flinkfuss hat geschrieben:Bilder in der Zensur?!??


......aber Bilder von dicken, fetten Männern, die halbnackig auf dem Parkplatz baden gehören nun mal nicht an die Öffentlichkeit!! Opferschutz ( :hihi: :hihi: :hihi: )
Anbei einige Bildchen, leider stark komprimiert, zum angucken.
@ Thomas: Jo, war ein schöner, humorvoller Treff.
Bis bald mal, wir shen uns bestimmt mal in Düsseldorf bei einem Lauf.
@ Markus: Wir haben Dich vermisst!!

Gruß vom Bademeister Stefan

381
Hallo Stefan,

du hast doch eine gute Figur abgegeben, also bloss nicht so bescheiden.
Beim nächsten mal bin ich mit dabei, denn sowas passiert nur einmal.

Gruß
Markus
Bild

382
:hallo: zusammen,

ein Wahnsinns-Lauf :nick: :nick: :nick: :nick: :nick:

Alle, die heute leider nicht dabei sein konnten, haben wirklich was verpasst. Die Strecke war klasse ausgetüftelt, hatte von allem etwas zu bieten - kann man einen solchen RLT noch toppen :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Einen ganz besonderen Dank möchte ich noch Kylie, Jürgen und Waldkater sagen: ich werde alles auswendig lernen und demnächst mit dem geballten Wissen nerven :nick: :D :D :D

@Toto: jetzt weißt Du auch, warum die KLR-Shirts blau sind :P

:prof: Auch die Lokalität kann ich wärmstens empfehlen. Wer bereit ist, für ne Apfelschorle knapp 10,- DM (JA, ich rechne noch in "richtigem" Geld) auf den Tisch zu legen, kann hier richtig gut schlemmen :daumen: (Btw.: wir waren in einem seriösen Restaurant!!!!)

383
klaengel hat geschrieben:na, Dein Thread lebt noch. Und wie. 14 Leute waren da (glaube ich).
Also bleib am Ball Flinki, dann nehme ich Dich beim nächsten oder übernächsten mal mit.
Klasse, dass der Lauftreff weiter anwächst.

Ich und mitlaufen? Ohja - tolle Idee!! Am Ball bleiben würd ich ja vielleicht, wenn ich den Ball erstmal finden würde...
Ich schaff es mittlerweile wieder regelmässig zu laufen - so etwa alle 14 Tage mal...und immerhin dann auch schon 5 km am Stück ohne Gehpause , da kann ich ja locker mit Euch mithalten. :hihi:
Nene - das wird nix. :nein:
Lieben Gruss von
Andrea


Ich hätte da einen Vorschlag...........

384
Hallo Lauffreunde,
nur so als kleinen Vorschlag für den xxnächsten Ruhrgebietslauftreff.
Anbei eine Karte von Start/Zielpunkt und Stärkungskrippe.
Kylie & Jürgen> können die "normale" Preislage bestätigen.
Um die Strecke mit einem KLR- Offiziellen abzulaufen brauche ich mal eine Nachricht und einen Termin (auch wg. der Schulferien).
Bis dann mal, vielen Dank noch einmal an Toto für die schöne Strecke und den gelungenen, etwas exclusiven Abschluss im Restaurant.

Stefan

nächster RLT

385
Waldkater hat geschrieben: Um die Strecke mit einem KLR- Offiziellen abzulaufen brauche ich mal eine Nachricht und einen Termin (auch wg. der Schulferien).

Hi Stefan,

warum eine KLR - Offiziellen? :gruebel:
Der Ruhrgebiets-Lauftreff hat NIX offizielles mit dem KLR zu tun!!
Jeder der Lust und Laune hat, soll daran teilnehmen und/oder sich keinen Zwang antun, einen zu veranstalten. :daumen:
Ich habe zwar als KLRler an jeden Lauf bisher teilgenommen, was ich aber wohl auch als Nicht-KLRler getan hätte.
Es muß einfach nur im (erweiterten) Ruhrgebiet stattfinden.
Die ursprüngliche Idee von Flinkfuss ist nämlich absolut TOP! :nick:

Ach ja, ein KLR-Foto habe ich ja noch.
Ich verabschiede mich damit schon vorab von allen die mich kennen.
( Ich werde zwar nicht angezündet, aber bestimmt gefressen!) :hihi:

Gruß
Toto :hallo:

Scharfes Bild

386
Moin,

das ist doch wohl 'ne scharfe KLR-Braut :wink: Ich würde das Foto ja in Euer Logo einbauen - das hat so was animalisches! Mir gefällt's! :daumen:

Ansonsten schließe ich mich allen Lobes-und Dankes-Hymnen an. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Euch! Gern bin ich beim nächsten Mal wieder dabei.

Danke an alle emsigen Fotografen für die stimmungsvollen Bilder: wunderschöne Landschafts- und Laufeindrücke!

Wie man unschwer erkennen kann, habe ich bei Waldkaters Open-Air-Duschung richtig Spaß gehabt :) ...mal sehen, vielleicht drehen wir den Spieß nächstes Mal um und er darf mir den Kanisterinhalt über den Kopf kippen!

Hope to CU all again

Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

387
Hallo,

ihr scheint ja eine Menge Spass gehabt zu haben. Vielleicht schaffe ich es ja auch einmal zu diesem berüchtigten Lauf zu kommen. Falls im August einer stattfindet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich dabei bin *hoff*...

Schöne Bilder, Respekt.

:hallo:
Björn
Bild

388
Toto hat geschrieben:Ach ja, ein KLR-Foto habe ich ja noch.
Ich verabschiede mich damit schon vorab von allen die mich kennen.
( Ich werde zwar nicht angezündet, aber bestimmt gefressen!) :hihi:
GrußToto :hallo:
Boah ey, und ich bin heute Morgen auch noch gewohnt freundlich zu dir gewesen, du Luuuuuuuuuuuuuuuuuder :D Intime Beweisfotos im Forum, wenn das Tim wüsste :nono: Was soll ich da noch sagen bzw. schreiben außer: nen schönen Menschen entstellt nix....oder so :hihi:
However, der RLT war gelungen :daumen: Ich habe ihn genossen, auch wenn mir bei den Bergetappen zeitweise die Puste ausging aufgrund der erzwungenen 2wöchigen Trainingspause im Vorfeld :geil: Es war nett, ein paar "auswärtige" Foris kennengelernt zu haben :nick: Freue mich schon auf den nächsten RLT in hoffentlich nicht allzu weiter Ferne :gruebel:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

389
:hallo: zusammen,

schade, daß ich gestern nicht am RLT teilnehmen konnte, es hätte sich gelohnt. Marcus, Du bist also nicht der einzige Läufer der trauert, vielleicht tröstet Dich dies ein wenig... :traurig:

Beim nächsten RLT kann ich dann hoffentlich wieder teilnehmen...

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

Dann eben jemand andes........

390
Toto hat geschrieben:Hi Stefan,

warum eine KLR - Offiziellen? :gruebel:
Der Ruhrgebiets-Lauftreff hat NIX offizielles mit dem KLR zu tun!!
Jeder der Lust und Laune hat, soll daran teilnehmen und/oder sich keinen Zwang antun, einen zu veranstalten. :daumen:
Ich habe zwar als KLRler an jeden Lauf bisher teilgenommen, was ich aber wohl auch als Nicht-KLRler getan hätte.
Es muß einfach nur im (erweiterten) Ruhrgebiet stattfinden.
Die ursprüngliche Idee von Flinkfuss ist nämlich absolut TOP! :nick:

Ach ja, ein KLR-Foto habe ich ja noch.
Ich verabschiede mich damit schon vorab von allen die mich kennen.
( Ich werde zwar nicht angezündet, aber bestimmt gefressen!) :hihi:

Gruß
Toto :hallo:


Hallo Toto,
ich meinte damit einen anerkannt(e)n Läufer/in aus dem KLR oder RLT Kreis, der/die sich mal die Laufstrecke ansieht. Das war also mein Anliegen............
Danke für dieses "Live"Bild von Angie.

Gruß Stefan

391
Hallo,

mir hat's auch gut gefallen. Schöne und abwechslungsreiche Strecke, nette Leute (ein paar davon bisher noch unbekannt), trockenes Wetter und ARC (AfterRunCake) - so soll's sein. :daumen:

Danke für die gute Orga und die Pics!

Abschließend stelle ich mir noch folgende Fragen:
- Fliegt durch den Bochumer Wald jetzt ein Habicht mit Kappe oder gibt es gar ein Raubvogelnest mit Dach?
- Hat der Waldkater immer eine Wasserkanisterdusche im Auto?
- Haben wir mit unseren Getränken jetzt die Kellner-Weihnachtsfeier gesichert?

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

392
Lauflöwe hat geschrieben: - Haben wir mit unseren Getränken jetzt die Kellner-Weihnachtsfeier gesichert?
Wir haben doch den Fuhrpark der Angestellten gesehen ;-)

Alles eine Frage des Tempos...

393
flinkfuss hat geschrieben: Ich und mitlaufen? Ohja - tolle Idee!! Am Ball bleiben würd ich ja vielleicht, wenn ich den Ball erstmal finden würde..Ich schaff es mittlerweile wieder regelmässig zu laufen - so etwa alle 14 Tage mal...und immerhin dann auch schon 5 km am Stück ohne Gehpause , da kann ich ja locker mit Euch mithalten. Nene - das wird nix. :nein:


Andrea, Schau Dir meinen Kommentar unter dem Nick an. Also mit mir kannst du mithalten.

@ alle anderen 5 €-Schorle-Trinker
Ihr habt euch ja nicht getraut.... :D :D :D
Jetzt ist es meine Ergänzung!
Gruß
Klaus
Bild
Bild



394
Weißt du Klaus, Andrea macht sich immer viel zu viele Gedanken, anstatt es einfach auf sich zu kommen zu lassen. Denn bisher ist noch keiner auf der Strecke geblieben und daran wird sich in Zukunft auch wohl nichts ändern.


Gruß
Markus,
der im Moment garnicht läuft. :motz:
Bild

395
Hab mal dazu nen neuen Thread aufgemacht - wäre hier ja zu langatmig, von meinem "Lauftrainingsplan" zu erzählen... :hihi:
Lieben Gruss von
Andrea


Schuuppps

397
:hallo: Großraum Ruhrgebietsläufer,

wie wäre es denn mal wieder mit einem schönen gemeinsamen Läufchen?
Ich schlage mal Mitte bis Ende Oktober vor. Dann sind wohl die meisten Herbstmarathons gelaufen, oder?
@Waldkater: Hast Du nicht noch eine schöne Strecke in peto :fragezeic :wink:

Gisela

398
RunningTurtle hat geschrieben: :hallo: Großraum Ruhrgebietsläufer,

wie wäre es denn mal wieder mit einem schönen gemeinsamen Läufchen?
Ich schlage mal Mitte bis Ende Oktober vor. Dann sind wohl die meisten Herbstmarathons gelaufen, oder?
Mitte Oktober :confused: ... das ist gut, wie wäre es hiermit: -> LINK, da gibbet auch Urkunden :daumen:
@Waldkater: Hast Du nicht noch eine schöne Strecke in peto :fragezeic
STEFAN + schöne Strecke :geil: , mannnnn Gisela, willst Du schon wieder ins Hochgebirge :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:

399
Jublu hat geschrieben:Mitte Oktober :confused: ... das ist gut, wie wäre es hiermit: -> LINK, da gibbet auch Urkunden :daumen:
Nee nee :tocktock: ,
der RLT wird von Leuten aus dem Forum organisiert, um anderen mal "schöne" Ecken zu zeigen!
Jublu hat geschrieben: STEFAN + schöne Strecke :geil: , mannnnn Gisela, willst Du schon wieder ins Hochgebirge :confused: :confused: :confused: :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:
Mit Hajka kann man auch tolle Strecken laufen! :D
Nähe Kemnade gibbet noch ganz viele tolle Alternativen :daumen:

400
Toto hat geschrieben:...um anderen mal "schöne" Ecken zu zeigen!
EBEN DRUM :daumen:
Toto hat geschrieben:Mit Hajka kann man auch tolle Strecken laufen! :D
Is' klar .... :zwinker4:
Toto hat geschrieben:... Alternativen
Diese sch..ß Fremdwörter immer, ne?! :klatsch: :hihi:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“