
Habe das Problem erst, seit ich öfter und vor allem längere Strecken laufe.
Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Marken? Besitze eine Pulsuhr von Tschibo.
LG
Britta
Der Brustgurt (Polar Wear Link) wird mit zwei Druckknöpfen an dem Sender befestigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der auf ein anderes Fabrikat passt.Brit hat geschrieben:Ist doch durchaus möglich, dass der Gurt auch mit ner Tschibouhr funzt. Oder?
Und eigentlich spiele ich schon länger mit dem Gedanken mir ne Polar zuzulegen. Also war dein Tip durchaus o.k.![]()
Eine Bekannte von mir ist gerade wegen dem Scheuerproblem von dem Textilgurt gegeistert. Die BH's fand sie auch nicht so dolle.Brit hat geschrieben:Und eigentlich spiele ich schon länger mit dem Gedanken mir ne Polar zuzulegen.
Jürgen> hat geschrieben:Der Brustgurt (Polar Wear Link) wird mit zwei Druckknöpfen an dem Sender befestigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der auf ein anderes Fabrikat passt.
Den Tragekomfort finde ich unvergleichlich. Hatte vorher zwei dieser Hartplastikprügel: Never again!
Hallo Britta,Brit hat geschrieben:Habe mich über die Suche durch Beiträge gewühlt um was zu scheuernden (nicht zu verwechseln mit bescheuerten) Brustgurten zu finden, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Einzig brauchbar fand ich den Tip Pflaster um das scheuernde Mittelteil zu wickeln. Aber obs hilft war nicht zu lesen.
Habe das Problem erst, seit ich öfter und vor allem längere Strecken laufe.
Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Marken? Besitze eine Pulsuhr von Tschibo.
LG
Britta
Ich habe früher auf die großen Stellen immer PU-Pflaster draufgemacht. Nach 3 Tagen war es zu und ich konnte mich wieder mit dem Gurt anlegen ....Brit hat geschrieben:Werde mich aber mit dem Testen noch gedulden müssen, denn die wundgescheuerte Stelle schaut nach längerem Heilungsprozess aus