Banner

Läufer = elitäres Clübchen?

101
MoniImLaufrausch hat geschrieben:...

Ich finde, jeder soll selbst entscheiden, was er beim Laufen anzieht. Und wenn ich bei einem 2-Stunden-Lauf was Trinken will, dann trink ich hald was.

...


Na ja - Joschka Fischer möchte ich nicht im String durch den Wald laufen sehen. Aber die Entscheidung wird ihm seine junge Frau schon abnehmen ...

Ich habe übrigens mal bei einem gemeinsamen langen Lauf ein Schnittchen ausgepackt - das fanden alle mehr als ungewöhnlich. Beim nächsten mal war es dann ein Stück Käsekuchen (die gibts als Riegel im Kühlregal) - das Gelächter war noch größer. Komischerweise ist das beim Radfahren alles erlaubt, da darf es auch mal eine Dose Milchreis oder ein Schnitzel sein, aber im Wald ein Käseschnittchen - und du wirst zum Gespött deiner Mitläufer.

102
Gelächter war noch größer. Komischerweise ist das beim Radfahren alles erlaubt, da darf es auch mal eine Dose Milchreis oder ein Schnitzel sein, aber im Wald ein Käseschnittchen - und du wirst zum Gespött deiner Mitläufer.
Ne, dafuer gibt es ja Walking, da ist das dann erlaubt ;)

RunRun

103
Meerbuscher hat geschrieben:aber im Wald ein Käseschnittchen - und du wirst zum Gespött deiner Mitläufer.
Schreib' halt "GREIF" auf Dein Butterbrotpapier, und schon will jeder Dein Bütterken haben... :D

104
Greenhörnchen hat geschrieben:Schreib' halt "GREIF" auf Dein Butterbrotpapier, und schon will jeder Dein Bütterken haben... :D
Der war gut! :hihi:

106
Meerbuscher hat geschrieben: aber im Wald ein Käseschnittchen - und du wirst zum Gespött deiner Mitläufer.
Gib' zu - nur deshalb machst du das :wink: ... und wäre so einer wie du im Kreis der von mir Beschenkten, ich würde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, für ihn zum nächsten Geburtstag oder zu Weihnachten einen leuchtend roten Ballonseide-Anzug zu erstehen. Du wärst weit und breit DER Hit :daumen:

107
@Meerbuscher

Na dann ich es wohl von der falschen Seite aufgefasst. :hallo:
Dabei liebe ich Ironie und ich habs einfach nicht gedeutet :P .
Aber wenn du schon Hochfeld so schön beschreibst und die Rennstrecke zum Bahnhof (woher kennst du das eigentlich alles, du fährst doch kein Auto mit nem Fuchsschwanz oder ner Ische auf dem Beifahrersitz :wink: :hihi: ?) dann hättest du die Stereotype grad füch Hochfeld vollenden müssen :wink: .
Frage: Wenn Sie in der rechten Hand das Lenkrad haben was haben Sie dann in der linken?
Du kennst die Antwort !!! :nick: :P .

Als Wiedergutmachung bring ich dann bald mal ne dicke Stullentüte für den nächsten Lauf vorbei, aber mit den anderen Läufern teilen die blöd gucken. beim nächsten mal lese ich zweimal, versprochen.

@all
Mir persönlich ist es vollkommen schnurz wer was trägt (Stöckelschuhe bei 5 km oder Pelzmantel bei 10 km) ob die Radler nun Tight heisst oder ein Getränk ist.

Ah doch eins gefällt mir doch nicht, war auf dem Bütterken vom Meerbuscher der Käse aus dem Delikatessladen oder nur von Aldi? :P

Grüße
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

108
genau denn:

beim Walken ist das anders....
Denn Walker sind zwar niedertraechtig aber tollerant :)

Oder habt Ihr schon mal Walker darueber diskutieren hoeren ob ein Marathon ab 4 Stunden noch ein Marathon ist oder nicht ;)

RunRun

PS, die Zahl 4 kann durch jede beliebige ersetzt werden :)

109
Meerbuscher hat geschrieben:Na ja - Joschka Fischer möchte ich nicht im String durch den Wald laufen sehen.
.

Angie Merkel im String möchte ich aber auch nicht sehen


komischer Thread ,kopfkratz
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

110
@Bueffelchen
wenn Du bei Deinem nächsten Spanienaufenthalt mal die gleiche Brille wie hier in Deutschland aufläßt:
wird Dir vieles sehr bekannt vorkommen. Oder war ich in einem anderen Spanien? All die aufgebrezelten Machos und Senhoritas waren ganz natürlich und locker?
Nun Spanienaufenthalt ist gut, ich hab dort 25 Jahre gelebt und ja, habe seit 10 Jahren in der Tat immer die selbe Brille auf, kann halt keine Kontaktlinsen tragen. :wink:
Nun die aufgebrezelten Machos und Señoritas, kommen aber erstaunlicherweise häufig in Gegenden vor, wo es viel Tourismus gibt.
Und ob Du sooo viele Spanier wirklich kennen gelernt hast, möchte ich mal, nach Deiner Äußerung, in Frage stellen. :)

@mainzrunner
Nicht zu vergessen die deutsche Kleiderordnung für Männer im Auslandsurlaub:
Kurze Hosen in einem lebendigem Beige-Ton, weiße Socken und braune Sandalen, grellbuntes Hawaii-Hemd, offen getragen über einem Schießer-Feinripp-Trägerhemd, die oberpeinliche Handy-Gürteltasche und eine spacige-Sonnenbrille aus den 80ern.
Nun ja, einen deutschen Urlauber kann man in der Tat sehr schnell erkennen. :D

@steif
Du leidest nicht zufällig an Komplexen nur weil andere Leute gewillt sind, Ihr Hobby nach außen hin zu präsentieren? Wenn Du lernen könntest, ihnen ihren Spaß zu lassen,
Nein ich leide nicht an Komplexen, im Gegensatz zu einigen die ihr Hobby nach außen hin präsentieren müssen! :gruebel:
Hättest Du meinen Beitrag etwas gründlicher gelesen, wäre Dir auch aufgefallen, dass es mir gar nicht so ums Aussehen geht, sondern mehr um den Charakter der oft, mit so einem „Profioutfit“ daherkommt.

Wie hier oft schon beschrieben, scheint es ja kein Einzelfall zu sein, dass einige das Lästern über Andere nicht lassen können und dann Mitläufer schnell wegen ihrer Kleidung, Leistung, bewerten. Ganz toll wird’s dann, wenn diese sich selber gerne zu einem „elitären Grüppchen“ gezählt sehen wollen. :hihi:
Und für solchen Spaß hab ich leider nichts übrig. :nein:
Und nur so am Rande, in Kalifornien wird ja auch oft ein Kult ums „richtige Outfit für jede Sportart“ betrieben, doch da klappt es dann auch mit der Charaktereigenschaft, so habe ich dort ausnahmslos freundliche, offene und tolerante Menschen getroffen. :daumen:

@runrun
Ich finde unser Problem in Deutschland ist, dass wir alle schlechten Angewohnheiten als Deutsche Eigenschaft ansehen, aber in anderen Ländern ist es nicht unbedingt anders.
Da ist leider was Wahres dran. :peinlich:
Allerdings ist es aber so, in den 25 Jahren habe ich immer wieder miterlebt, wie deutsche Familien schweren Herzen wieder zurück nach Deutschland gingen, als ihr Auslandsvertrag auslief, heißt , ich habe in all den Jahren, noch keinen einzigen kennen gelernt der freiwillig voller Freude wieder heimging.
Komisch bei den Holländern, Franzosen oder Italienern war es nie so extrem?
Da frag ich mich halt schon, was hier falsch Läuft. Das Sauwetter allein kann es nicht sein, denn die Holländer haben auch kein Spezialvertrag mit Petrus.
Ob es eher an der latent aggressiven, depressiven Stimmung in unserem Land liegt?? :confused:

@R2D2
Immerhin kann hier jeder selbst entscheiden, ob er im Schlabber-, Designer- oder was-auch-sonst-Look durch die Gegend düst.
Richtig, nur scheinen einige ein Problem damit zu haben, sonst gäbe es in diesem Forum nicht so viele auffällige Berichte und Beiträge,die dies dokumentieren wie zum Beispiel: „ Läufer = elitäres Clübchen?“ , „und wie ist das mit den kommentaren auf der strecke ??????“ etc...
In spanische oder amerikanische Foren scheint dieses Problem unbekannt zu sein.

@pandadriver58
immer diese Schubladen!!!
Von Pandafahrer zu Ex-Pandafahrer: eben darum ging es.
Und Ja! ein Panda ist nach wie vor ein TOP-Auto :daumen:


Grüsse

the frog
:prof: Festina lente!

111
Allerdings ist es aber so, in den 25 Jahren habe ich immer wieder miterlebt, wie deutsche Familien schweren Herzen wieder zurück nach Deutschland gingen, als ihr Auslandsvertrag auslief, heißt , ich habe in all den Jahren, noch keinen einzigen kennen gelernt der freiwillig voller Freude wieder heimging.
Naja, ich bin zwar nicht in Spanien, aber mit Freude wuerde ich zurueck gehen ;)
Komisch bei den Holländern, Franzosen oder Italienern war es nie so extrem?
Nun, Franzosen glauben per se sie haben das schoenste Land auf Erden und machen nur Urlaub wo franzoesisch gesprochen wird. Franzosen sind in der Beziehung die Amerikaner Europas. Gleiches wuerde ich auch von Italienern behaupten.

Siehe es doch einfach mal so das Deutsche so Weltoffen sind das sie ueberall gut zurechtkommen und heimisch werden koennen wenn sie denn wollen ;)


RunRun

112
Bucki hat geschrieben:Ganz nackig???
Ohne Höschen?
Nur mit Schuhen?

Pics bitte!!!!*g*

Hi Bucki,

guckst Du: :megafon: :megafon: www.nacktlaeufer.de
Der Typ ist echt total :tocktock: :tocktock: Wem es Spaß macht. Da laufe ich doch lieber in meinen Tchibo, Aldi etc. Klamotten.
Viele Grüße von Moni.



Bild

113
also ich find den typen cool!! schon seit ich dass erste mal einen bericht über ihn gesehen hab.
liebe grüsse von eva

114
moni.f hat geschrieben:www.nacktlaeufer.de
Trägt Schuhe und nennt sich Nacktläufer!

Mir ist bei Lidl mal jemand begegnet, der nur mit Socken bekleidet war. Er schien aber auch etwas durcheinander.

Gruß,

Carsten

115
hallo zusammen,

dass manche Läufer oder Läufergruppen Unterschiede machen, das habe ich von früheren Jahren nicht gekannt. Eigentlich erst seit der Laufsport boomt und manch einer meint wenn er einen Marathon abgerissen hat, er könne über jeden anderen nach seinem Äuseren oder seiner Laufleistung beurteilen und verurteilen. Ganz so wie es in unserer Gesellschaft in anderen Bereichen auch erlebt wird. Es wurde oben auch schon erwähnt, Besserwisser sind die unangenehmsten Spieser, ob im Laufsport oder sonst wo. Macht aber nix, denn es gibt ja eine Menge angenehmer Zeitgenossen auf der Piste. Wir sollten lieber über solche schreiben.

Gruss Klaus-Peter

116
greenfrog hat geschrieben:Nun Spanienaufenthalt ist gut, ich hab dort 25 Jahre gelebt und ja, habe seit 10 Jahren in der Tat immer die selbe Brille auf, kann halt keine Kontaktlinsen tragen. :wink:
Nun die aufgebrezelten Machos und Señoritas, kommen aber erstaunlicherweise häufig in Gegenden vor, wo es viel Tourismus gibt.
Und ob Du sooo viele Spanier wirklich kennen gelernt hast, möchte ich mal, nach Deiner Äußerung, in Frage stellen. :)
Ach Frosch, vielleicht hast Du in den letzten Jahren nicht sooo viele Deutsche kennengelernt? Vielleicht nur solche, die auch im Ausland gelebt haben und ihren Träumen nachhängen?
Dieser seltsame Zug das eigene Land, die Deutschen (wer immer das jetzt wieder ist) schlecht zu reden und die Vorurteile zu kultivieren ist mir von vielen Leutchen aus der Entwicklungsarbeit gut bekannt.

Ich wollte nur daraufhinweisen, wie problematisch Pauschalurteile über ganze Nationen sind. Wenn mein ironischer Ansatz mißlungen ist, bitte ich das nachzusehen.

117
ich glaube, es gibt nur 2 Dinge, die typisch deutsch sind:
bei allem Möglichen zu behaupten, dass sei typisch deutsch und
das Bemühen, bloß nicht als deutsch zu gelten (was aber eben gerade wieder sehr deutsch ist)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

118
@ Lizzy:

Vor etwa 15 Jahren habe ich mir mal einen Ballonseidentrainingsanzug gekauft: Hose schiefergrau, Jacke rostbraun mit weißen Applikationen, von Puma. Mit dem Ding bin ich meine besten Zeiten gelaufen - ja, Du liest richtig - ich habe das Teil damals zu Wettkämpfen angezogen, während die anderen fast alle mit High-Speed-Klamotten antraten.
Tja, lang ist´s her.
Vor 10 Jahren radelte ich mit einem Freund durch den Odenwald und hatte das Ding dabei. Irgendwann ging er mir derart auf den Geist mit seinem Gepose, das Ideal zweier reisender Poeten abzuziehen, und er forderte mich ernsthaft auf, fortan auf dieses praktische Outfit zu verzichten...er war und ist aber auch der peinlichste Poser unter der Sonne. Der Trainingsanzug blieb allerdings weiter in Gebrauch.
Tja, ist auch lang her.
Und eben radelte ich durch die Nacht, hatte noch einen langen Weg vor mir...und weißt Du, was ich im Rucksack hatte ? Meinen uralten Ballonseidentrainingsanzug, unkaputtbar, hab ihn aber nicht gebraucht, da es ziemlich warm war. Bin froh, ihn nicht weggeschmissen zu haben.

Schöne Grüße
Werner B. aus D.

119
Saatkrähe hat geschrieben: Vor etwa 15 Jahren habe ich mir mal einen Ballonseidentrainingsanzug gekauft:
.
.
Und eben radelte ich durch die Nacht, hatte noch einen langen Weg vor mir...und weißt Du, was ich im Rucksack hatte ? Meinen uralten Ballonseidentrainingsanzug, unkaputtbar, hab ihn aber nicht gebraucht, da es ziemlich warm war. Bin froh, ihn nicht weggeschmissen zu haben.
:eek: vor 15? Jahren :eek: ... da hätte ich ja doch besser mal Markenware kaufen sollen, wenn die so viel länger hält :motz:

Aber ich lese schon: du läßt dich auch nicht ganz so leicht von ein bisschen Mediengeschwätz und wohlmeinenden Freunden beeinflussen - hängen ja auch Erinnerungen dran an sowas ... :wink: (mich bat mal mein Schwager händeringend und flehentlich, doch bitte EINMAL bei einem der seltenen Besuche was anderes anzuziehen als den damals favorisierten leuchtblauen Overall, in dem mich alle für die Frau von der Tankstelle hielten - ich glaube, ich habe ihm den Gefallen schon auch einmal getan ]Und um es mal ernsthaft zu betrachten. Diese Glänzer gibt es kaum noch, weil die den umgekehrten Weg gegangen sind - sie waren Mode und wurden dann (in meinen Augen "zum Glück") in Richtung einer gewissen Stereotype "missbraucht" und die Masse der potenziellen Kunden wollte dieser Stereotype dann eben nicht mehr entsprechen. Außer man will sich z. B. zum Deppen machen wie Stefan&Erkan - die ja durchaus eine zeitlang ein bisschen lustig sind.[/QUOTE]

anders ausgedrückt: gekauft wurden diese BallonseidenTeile von fast allen - auch von der Schickeria, dann eben als Markenware - irgendwann. Denn um Bequemlichkeit und Funktionalität ging es NIE, wenn sich einer später dagegen entschied, das Ding auch zu tragen - immer nur um den 'schlechten Ruf'. Und ob es Zufall war, oder von irgendeiner Interessensseite gesteuert (wer weiß das schon immer so genau?), hat irgendwann irgendein Trendsetter, der als Meinungsmacher durchgeht (Harald Schmitt, Thomas Gottschalk, Stefan Raab - was weiß ich?) so lange ein Klischeebild mit den Teilen gemalt, dass es sich in den Köpfen der Leute festgesetzt hat. Ballonseide=Prolo. Der Markt war ohnehin ziemlich gesättigt, die Dinger auch schon bei ALDI und LIDL völlig durchgenudelt, in jedem Haushalt gab es mindestens einen. Was also kann in diesem Moment besseres passieren, als die Leute dazu zu bringen, sie nicht mehr anzuziehen!?
Geschickt einen neuen Trend gleich im Ärmel gehalten und schon hast du das ganze Käuferpublikum, das die fast nagelneuen BallonseideAnzüge verschämt im Altkleidercontainer entsorgt, auf dem Flohmarkt damals noch für ne Mark verscheuert oder zu Putzlumpen verarbeitet hat, wieder auf der Matte stehen zum Neukauf eines ... was kam eigentlich danach?

Nur so ein paar gänzlich stumpfe Typen wie du und ich und der TrinkhallenBesucher im Ruhrpott - die tragen unbeeindruckt oder nur mäßig bereit, die Medien als Trendsetter und persönliche Stilberater zu akzeptieren - so lange dieses bequeme Outfit spazieren, bis es den Weg alles irdischen geht ... (zum Glück gibts ja jetzt diese Trekkinghosen mit AbzipBeinen ;o)

120
Lizzy hat geschrieben:... ich würde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, für ihn zum nächsten Geburtstag oder zu Weihnachten einen leuchtend roten Ballonseide-Anzug zu erstehen... :daumen:


Ich sage nur: "Das Grauen hat einen Namen ...!" :help:

121
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Angie Merkel im String möchte ich aber auch nicht sehen


...


Ich sagte doch eben: "Das Grauen hat ..."

122
Lizzy hat geschrieben:zum Neukauf eines ... was kam eigentlich danach?
diese sporthosen, die man bis zur hüfte aufknöpfen konnte.

very prolo, but gipsbein-tauglich :hihi:
somit konnte dann auch der schwer gehandicapte ein wenig sport-feeling auf's sofa holen
catnapped
Bild
darf bald wieder :winken:

123
kelaino hat geschrieben:diese sporthosen, die man bis zur hüfte aufknöpfen konnte.

very prolo, but gipsbein-tauglich :hihi:
somit konnte dann auch der schwer gehandicapte ein wenig sport-feeling auf's sofa holen
:eek: :eek: :eek: Schnellpopper? :gruebel: Hat eigentlich irgendjemand in diesen Teilen Sport getrieben? :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

124
drops hat geschrieben:@Meerbuscher
Na dann ich es wohl von der falschen Seite aufgefasst. :hallo:
...

Das passiert im Netz sekündlich ... that's life.
drops hat geschrieben: Aber wenn du schon Hochfeld so schön beschreibst und die Rennstrecke zum Bahnhof (woher kennst du das eigentlich alles, du fährst doch kein Auto mit nem Fuchsschwanz oder ner Ische auf dem Beifahrersitz :wink: :hihi: ?) ...
Ich kenne in Duisburg südlich von Duissern und nördlich von Serm so ziemlich jeden Stein mit Vor- und Nachnamen, was wohl daran liegt, dass ich über 20 Jahre in Duisburg gelebt habe.

Und Alter - was brauch ich ein Auto mit Fuchsschwanz und Ische - ich fahr Fahrrad ... und da habe ich gerade noch ein Bild aus meiner Privatschatulle - dareinst 1997 im Park zu Moers bei der legendären 1. Bonanzarad Weltmeisterschaft mit den Disziplinen: Slalom, Bergabfahren, Langstreckenfahren – über 1500 Meter – und einer Kür. Auf dem Bild siehst du mich als 2. von links - der Cowboy in kurzen Hosen mit Rüschenhemd - bei der Disziplin "Langstreckenfahren", allerdings schwer gehandicapt durch mehrere Flaschen Bier im Kopf ... Was Fuchsschwänze angeht, brauchst du mir nichts erzählen, mein Rad war mit 2 Fuchsschwänzen versehen, einem roten und einem silbernen (mit Kopf!) und als Höhepunkt hatte ich eine "Original-Bonanza-Blechtasse" von der Ponderosa Ranch am Lake Tahoe ... selbstgeschmuggelt (Hammer!) ... 1997 war das noch "ziemlich cool", da schwappte die 70er Welle noch nicht, aber heute fände ich das "grenzwertig" - die Räder kriegt man ja sogar neu zu kaufen ... bah!

Aufgrund regelwidrigen (bis heute behaupte ich, es war allerhöchstens eine "freie Auslegung" der Statuten) Aufführens einer spektakulären "Shoot-out-vom-Rad-Paar-statt-Einzelkür" mit selbstgeschnittener Cassettenmusik von BodyCount bis SpielmirdasLiedvomTod, hatten ich und mein Cowboy Partner keine Chance auf einen Gesamtsieg und ich belegte nur den 17. Platz unter 30 Mitstreitern - aber immerhin ... war ja eine Weltmeisterschaft.

Wie war eigentlich in diesem Thread noch das Thema?

Aber ich bleibe dabei: "Ballonseide - geht gar nicht!"

125
Lizzy hat geschrieben::eek: ...
Geschickt einen neuen Trend gleich im Ärmel gehalten und schon hast du das ganze Käuferpublikum, das die fast nagelneuen BallonseideAnzüge verschämt im Altkleidercontainer entsorgt, auf dem Flohmarkt damals noch für ne Mark verscheuert oder zu Putzlumpen verarbeitet hat, wieder auf der Matte stehen zum Neukauf eines ... was kam eigentlich danach?
Ich glaube ... LEGGINS ... An die Augenschmerzen kann ich mich noch gut erinnern ...
Lizzy hat geschrieben: Nur so ein paar gänzlich stumpfe Typen wie du und ich und der TrinkhallenBesucher im Ruhrpott - die tragen unbeeindruckt oder nur mäßig bereit, die Medien als Trendsetter und persönliche Stilberater zu akzeptieren - so lange dieses bequeme Outfit spazieren, bis es den Weg alles irdischen geht ... (zum Glück gibts ja jetzt diese Trekkinghosen mit AbzipBeinen ]
Es gibt da auch noch einen Menschenschlag, der trägt solche Anzüge wahrscheinlich nie, außer ... ja, im Flieger nach ... irgendwo. Und ... immer nur Deutsche - spar sich einer jetzt den Spruch mit den Vorurteilen :wink:

@meerbuscher

126
Ich kenne in Duisburg südlich von Duissern und nördlich von Serm so ziemlich jeden Stein mit Vor- und Nachnamen, was wohl daran liegt, dass ich über 20 Jahre in Duisburg gelebt habe.


Yep, habe mich grad mal bei den Steinen umgehört. Die konnten das alles auch so bestätigen, sie haben gesagt du sollst auch mal wieder vorbeikommen :D
Auf dem Bild siehst du mich als 2. von links - der Cowboy in kurzen Hosen mit Rüschenhemd - bei der Disziplin "Langstreckenfahren", allerdings schwer gehandicapt durch mehrere Flaschen Bier im Kopf ...


:P Nur sei aber mal ehrlich, du musst doch schon was getrunken haben bevor du in dieses wahnsinnige John Wayne Outfit gestiegen bist oder :eek:
Aber Hut ab für die Leistung bei der Weltmeisterschaft :daumen: , wer kann schon sowas vorweisen.

Ist diese Weltmeisterschaft danach noch einmal ausgetragen worden, eventuell sogar jährlich ? Das muss ich mir mal ansehen, echt schräg.

:weinen: Ich hatte früher nicht so ein Rad, manchmal haben mich die großen Jungens aus der Nachbarschaft auch mal mit ihrem fahren lassen, manchmal gabs für die Frage aber auch Haue von denen :nick: .
Aber jetzt kenne ich ja dich, vielleicht lässt du mich ja mal fahren :confused: (aber nicht hauen am nächsten Tag)

:hallo: Grüße
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

127
Meerbuscher hat geschrieben:Ich glaube ... LEGGINS ... An die Augenschmerzen kann ich mich noch gut erinnern ...
Vor allem weil die Dinger so gut wie immer genau von den Damen getragen wurden, die sich das eigentlich gar nicht erlauben konnten. Hatte irgendwas von Rollbraten. :D

128
[quote="RunRun"]...
Siehe es doch einfach mal so das Deutsche so Weltoffen sind das sie ueberall gut zurechtkommen und heimisch werden koennen wenn sie denn wollen ]

Das meinst du nicht ernsthaft? "Weltoffenheit" ist nun im Schnitt nicht gerade eine der typischen Eigenschaften von uns Strandburgenbauern.

Ich bleibe dabei, der Frosch sagt hier so einiges Wahres über uns Deutsche. Erkennt ihr die anderen "Krauts" im Ausland etwa nicht, z. B. an ihren ängstlichen, verunsicherten Blicken und den Socken in den Sandalen? Bitte, welche anderen Männer rennen als Gast im Ausland öffentlich mit Hosen herum, die in anderen Ländern als Unterhosen getragen werden? Dazu tragen gestandene Männer dann auch noch gerne Bauchtaschen - uaaah. Selbstverständlich erkennt man andere Nationalitäten auch ganz einfach ... Japaner ... :wink: Habt ihr noch nie in so manchem Ausland gedacht - was sind wir doch für ein armes, kleines, hinterwäldlerisches Land? Geht man nicht in vielen, vielen Ländern viel offener auf euch zu? Geht ihr hier auch so auf völlig fremde Menschen zu? Ich werde ja noch nicht mal von Läufern gegrüßt, die ich öfter sehe.

Klar haben die anderen auch so ihre Macken und da ist auch nicht alles Gold was glänzt und als Tourist sieht man eh nur die guten Seiten. Aber wir wollen ja hier über uns ablästern und nicht über die anderen.

Oder worum ging es hier noch? Schöner Sommerlochthread!

129
Hilfe :eek: - mir scheint ein Stück Sozialisierungs-Geschichte zu fehlen: Ich hatte nie einen Ballonseidenen Anzug und auch keine Leggings. :weinen:

130
mainzrunner hat geschrieben:Vor allem weil die Dinger so gut wie immer genau von den Damen getragen wurden, die sich das eigentlich gar nicht erlauben konnten. Hatte irgendwas von Rollbraten. :D


Hä, hä,
das habe ich extra nicht gesagt, die Schelte dafür holst du dir selber ab, zieh mal schonmal den Kopf ein. :nick:

131
Meerbuscher hat geschrieben:Erkennt ihr die anderen "Krauts" im Ausland etwa nicht, z. B. an ihren ängstlichen, verunsicherten Blicken und den Socken in den Sandalen?
Doch aber ich erkenne genauso "den" Franzosen oder "den" Engländer. :nick: Mal im Ernst, Stereotypen gibt es überall - nicht nur hier

@meerbuscher

132
Du hast jetzt Dein Thema gefunden. Die Ausführungen zur Kulturkritik der letzten Jahrzehnte: Klasse

Aber der absolute Abschuß der Bericht mit dem Bonanza-Rad und die Bilder :hihi: Ich kenn das ja noch von früher, das war ja wirklich mal so, das die Jungs mit dem Bonanza Rad die Chefs im Revier waren

Und dann Erwachsene mit Fuchsschwanz und Cowboyhut :hihi: :hihi:

Und diese undeutsche Tugend, dass Du auch noch selbst über Dich schmunzeln kannst :gruebel: :P

Zu Deinen Ausführungen über uns Deutsche: Ich bin die letzten Jahrzehnte beruflich und privat ein bißchen rumgekommen auf dem Planeten und meine anthropologische Erkenntnis kann so zusammengefasst werden:
Der Anteil an Ar...löchern ist überall etwa der gleiche, der Rest ist ok.

Gruß und Dank Uwe

133
Meerbuscher hat geschrieben:Das meinst du nicht ernsthaft? "Weltoffenheit" ist nun im Schnitt nicht gerade eine der typischen Eigenschaften von uns Strandburgenbauern.

Ich bleibe dabei, der Frosch sagt hier so einiges Wahres über uns Deutsche. Erkennt ihr die anderen "Krauts" im Ausland etwa nicht, z. B. an ihren ängstlichen, verunsicherten Blicken und den Socken in den Sandalen? Bitte, welche anderen Männer rennen als Gast im Ausland öffentlich mit Hosen herum, die in anderen Ländern als Unterhosen getragen werden? Dazu tragen gestandene Männer dann auch noch gerne Bauchtaschen - uaaah. Selbstverständlich erkennt man andere Nationalitäten auch ganz einfach ... Japaner ... :wink: Habt ihr noch nie in so manchem Ausland gedacht - was sind wir doch für ein armes, kleines, hinterwäldlerisches Land? Geht man nicht in vielen, vielen Ländern viel offener auf euch zu? Geht ihr hier auch so auf völlig fremde Menschen zu? Ich werde ja noch nicht mal von Läufern gegrüßt, die ich öfter sehe.

Klar haben die anderen auch so ihre Macken und da ist auch nicht alles Gold was glänzt und als Tourist sieht man eh nur die guten Seiten. Aber wir wollen ja hier über uns ablästern und nicht über die anderen.

Oder worum ging es hier noch? Schöner Sommerlochthread!

Och Leute!!! :motz:

Warum müssen wir uns selber eigentlich IMMER so schlecht reden??
Was soll das??
Ich war dieses Jahr längere Zeit in NZ und hab so einige Nationalitäten getroffen...
Ich kann NICHT sagen, dass mir speziell die Deutschen unangenehm aufgefallen sind, obwohl ich dafür durchaus sensibel bin.
Stichwort: Engländer, Israelis (!!), Australier....
Das einzige, woran ich die Deutschen sofort erkannt habe (mich incl.) ist ihr Akzent.
Es sind natürlich immer nur "Die Anderen"...
Und man selber stellt sich natürlich gerne über die Anderen. Man selbst ist natürlich überhaupt nicht so, nee, is klar. :tocktock:
Und, nein, ich habe in NZ nicht gedacht, aus was für einem hinterwäldlerischen armen Land ich doch komme.
Ich habe gedacht, wie schön es doch selbst hier in Deutschland sein kann und wie gut es uns im Grunde genommen hier geht (wobei ich damit nicht sagen will, dass NZ nicht schön ist und es den Menschen dort schlecht geht)
Ich glaube, WENN es eine typische deutsche Eigenschaft gibt, ist es die, sich selbst immer völlig niederzumachen und schlecht zu reden.

Und: ja, ich habe die Ironie durchaus verstanden... :nick:
Das Leben ist schön!!!!

134
Hi Micha,
drops hat geschrieben:...
:P Nur sei aber mal ehrlich, du musst doch schon was getrunken haben bevor du in dieses wahnsinnige John Wayne Outfit gestiegen bist oder :eek:
Aber Hut ab für die Leistung bei der Weltmeisterschaft :daumen: , wer kann schon sowas vorweisen.
Danke - bin auch stolz drauf. Vor allem, die Aufbauarbeit vorher war eine ziemlich harte Arbeit - jedes Detail, jedes Schräubchen, Kügelchen und Speichlein am Rad ist liebevoll aufgearbeitet worden.

Was das Outfit angeht, war es im Grunde ein Missverständnis. Mein Kumpel und ich sind davon ausgegangen, dass sich viele verkleiden, aber dann waren wir die einzigen. Nach dieser Feststellung sind wir erstmal zur Bude und haben uns um 11 Uhr morgens in sengender Hitze die ersten Biere gegönnt. Danach fielen dann das Fernseh- und Radiointerview auch leichter, denn diese Geier waren natürlich scharf auf uns.
drops hat geschrieben: Ist diese Weltmeisterschaft danach noch einmal ausgetragen worden, eventuell sogar jährlich ? Das muss ich mir mal ansehen, echt schräg.
...
Aber jetzt kenne ich ja dich, vielleicht lässt du mich ja mal fahren :confused: (aber nicht hauen am nächsten Tag)
Es gab noch Veranstaltungen danach - auch irgendwelche Bonanzaradbundesjugendspiele, ob immer noch was läuft fragst du die Chefs einfach persönlich.

Mein Rad habe ich irgendwann abgegeben - sorry, aber der Platz in der Wohnung ist begrenzt. Heute bei 3...2...1 hätte ich wahrscheinlich ein Vermögen damit verdient - auch wenn es "nur" ein Kalkhoff war. Aber eines kann ich dir sagen, die Dinger fahren sich echt scheiße, 2 Kilometer sind schon ein echtes Stück Arbeit. Als wir damit damals (in Zivil) durch Hochfeld gecruist sind und vor Behrens auftauchten, haben die Leute gedacht, wir hätten ne Meise oder wären vielleicht gefährlich - mindestens verdächtig. In den USA oder Kanada hätten wildfremde Menschen gejohlt, geklatscht und neidlos Glück gewünscht - oder?!

135
GAB64 hat geschrieben:Ich war dieses Jahr längere Zeit in NZ und hab so einige Nationalitäten getroffen...
Ich kann NICHT sagen, dass mir speziell die Deutschen unangenehm aufgefallen sind, obwohl ich dafür durchaus sensibel bin.
Stichwort: Engländer, Israelis (!!), Australier....


Naja, den typisch Deutschen trift man wohl auch eher auf Malle, in der Türkei oder in Westkapelle, Domburg ... :D :hallo:

@meerbuscher

136
Geht man nicht in vielen, vielen Ländern viel offener auf euch zu? Geht ihr hier auch so auf völlig fremde Menschen zu? Ich werde ja noch nicht mal von Läufern gegrüßt, die ich öfter sehe.


Ich sehe es zu 99 % eigentlich auch wie du, aber eines ist sehr interessant.
Durch die Auslandstätigkeiten in unserer Firma habe ich 4-5 mal im Jahr Kunden unterschiedlichster Nationalität zu Gast in der Firma (vom Techniker bis zu Verkaufspersonal von Weltfirmen).
Von diesen höre ich immer wieder, dass sie sich in Deutschland sehr wohl fühlen. Das bezieht sich nicht nur auf die Sauberkeit (wieder deutsche Stereotype?) sondern die Leute sind auch immer recht begeistert über die Freundlichkeit und Offenheit hier zu Lande!
Hab auch immer gedacht, mh das sagen die jetzt auch aus Zuvorkommenheit aber die meinen das wirklich so. Gibt mir auch zu denken, vielleicht sehen sich die Einwohner selbst kritischer was ja auch nichts Schlechtes ist.

:confused:

Grüße aus dem Pott
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

137
taukaz hat geschrieben:Naja, den typisch Deutschen trift man wohl auch eher auf Malle, in der Türkei oder in Westkapelle, Domburg ... :D :hallo:

Na Na Na, in Domburg habe ich bisher noch keine der typisch Deutschen Urlauber getroffen. Hab ich da etwa was verpasst?


Übrigens: Wo liegt eigentlich "NZ"? :gruebel:

138
Das meinst du nicht ernsthaft? "Weltoffenheit" ist nun im Schnitt nicht gerade eine der typischen Eigenschaften von uns Strandburgenbauern.
Du versuchst gerade Touries in Spanien gleichzusetzen mit Menschen die in ein anderes Land ziehen um dort zu arbeiten. Nun, Weltoffenheit in Form von sich in einem Land zurechtfinden wenn man muss ist schon etwas was wir besser koennen als bsw. Franzosen. Natuerlich ist der Durchschnittstourist aus Deutschland nicht gerade Weltoffen, aber wenn ich vergleiche das der durchschnitts Tourie in Frankreich im eigenen Land bleibt oder wenn es hoch kommt mal nach Tunesien faehrt und sich dort genauso verhaelt wie er es in Frankreich gewohnt ist, so sehe ich keinen Unterschied zu Deutschen.
Ich bleibe dabei, der Frosch sagt hier so einiges Wahres über uns Deutsche. Erkennt ihr die anderen "Krauts" im Ausland etwa nicht,
Klar wenn sie deutsch Sprechen. Ich werde in Frankreich oft von Touries aus Deutschland angesprochen die mit ein paar Worten Franzoesisch versuchen hier durchzukommen. Englaender sprechen nur englisch, nicht mal ein Bonjour am Anfang. Hollaender sind da aehnlich wie die Deutschen.
z. B. an ihren ängstlichen, verunsicherten Blicken und den Socken in den Sandalen?
Bei meiner Frau heissen wir nur Birkenstock, jetzt werden die Dinger hier auch Mode (so 100 Jahre nach uns) und wenn ich hier in Frankreich an einen Strand gehe sehe ich jede menge Eingeborene (aelteren Semesters) die auch Socken in Sandalen tragen. Meine Frau ist schon ruhig und sagt nichts mehr. :)
Bitte, welche anderen Männer rennen als Gast im Ausland öffentlich mit Hosen herum, die in anderen Ländern als Unterhosen getragen werden? Dazu tragen gestandene Männer dann auch noch gerne Bauchtaschen - uaaah.
Hier in Frankreich gab es mal eine Aktion das T-Shirts von Supermaerkten ausgegeben wurden weil die Leute mit nackten Oberkoerper da reingegangen sind. Die Franzosen haben alle gerne die Shirts genommen um im naechsten Jahr wieder mit nackten Oberkoerper zu erscheinen. Und Bauchtaschen sind hier in Frankreich gerade in Mode weil sie gegen Taschendiebstahl schuetzen.
Geht man nicht in vielen, vielen Ländern viel offener auf euch zu?
Ne, ist mir noch nicht so aufgefallen, ausser in Touriegegenden. Fahr mal hier in Frankreich mit nem Auto mit Deutschem Kennzeichen, dann siehst Du die Weltoffenheit in Paris :)

Natuerlich faellt einem die Verfehlung der eigenen Gruppe in einem anderen Land staerker auf. Aber wir sollten jetzt hier nicht deutsche Ballermann Touries mit Touries anderer Laender in Aegypten vergleichen.

Ich selbst sehe zwar kulturelle Unterschiede, aber Verfehlungen sind in den meisten Kulturen gegeben. Und Ja, ich meine es Ernst wenn ich sage das Deutsche sich im Ausland besser anpassen koennen wenn sie dort einen Job annehmen, weil sie einfach mal bereit sind das andere Land zu akzeptieren und z.B. versuchen die Sprache zu lernen, ich kenne einige Franzosen die nach drei Jahren in Deutschland das Niveau eines Deutsch Anfaengers haben und sich so durchwurschteln. Ich kenne keinen Deutschen hier in Frankreich der nicht versucht ein perfektes Franzoesich zu sprechen.

RunRun

139
Bueffelchen hat geschrieben:...
Der Anteil an Ar...löchern ist überall etwa der gleiche, der Rest ist ok.


Hi Uwe,
ich glaube, da kann man dir unumwunden zustimmen. Ein unerklärbares Phänomen ist allerdings, dass sich jeder selbst in Kategorie 2 einstuft :wink:

Ergänzen würde ich noch um die Worte: Jede Nation hat ihre positiven und negativen Seltsamheiten und Macken - manche davon sind überflüssig, manche erfreulich, manche lästig, manche lustig und manche sind leichter zu ertragen - die der eigenen Nation aber umso weniger.

140
Meerbuscher hat geschrieben:Ergänzen würde ich noch um die Worte: Jede Nation hat ihre positiven und negativen Seltsamheiten und Macken - manche davon sind überflüssig, manche erfreulich, manche lästig, manche lustig und manche sind leichter zu ertragen - die der eigenen Nation aber umso weniger.
Sag ich doch, Du hast Dein Thema gefunden, schön gesagt. :daumen: :D

141
mainzrunner hat geschrieben:Na Na Na, in Domburg habe ich bisher noch keine der typisch Deutschen Urlauber getroffen. Hab ich da etwa was verpasst?
:gruebel: Keinen Spiegel dabei gehabt? :D



Übrigens: Wo liegt eigentlich "NZ"? :gruebel:
Östlich neben Australien. Manche sagen auch "Mittelerde" dazu. :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

142
gnies hat geschrieben: :gruebel: Keinen Spiegel dabei gehabt? :D
Da hätte ich wohl keinen entdeckt. Ich laufe nicht in Boxershorts und Fußball-National-Trikot grölend durch irgendwelche Urlaubsorte. Äähh.. hast du mich eigentlich schon mal gesehen?
gnies hat geschrieben:Östlich neben Australien. Manche sagen auch "Mittelerde" dazu. :wink:
Aha Neuseeland. Ich vergaß, dass man dieses Land mit "Z" schreibt.

143
mainzrunner hat geschrieben:Aha Neuseeland. Ich vergaß, dass man dieses Land mit "Z" schreibt.

NZ: Abkürzung für New Zealand
Sorry, hat sich bei mir mittlerweile so eingebürgert.
Das Leben ist schön!!!!

144
GAB64 hat geschrieben:Och Leute!!! :motz:

Warum müssen wir uns selber eigentlich IMMER so schlecht reden??
Was soll das??
Einsicht ist der erste Schritt ...
Selbsterkenntnis ist doch wunderbar. Nirgendwo anders fallen einem doch eigene typische Eigenschaften so auf, wie an anderen Orten als zuhause. Ich versuche dann immer zu erkennen, ob ich mich genauso idiotisch benehme, wie "die anderen".
GAB64 hat geschrieben: Ich war dieses Jahr längere Zeit in NZ und hab so einige Nationalitäten getroffen...
Ich kann NICHT sagen, dass mir speziell die Deutschen unangenehm aufgefallen sind, obwohl ich dafür durchaus sensibel bin.
Dabei musst du aber bedenken, dass du es nur mit den Typen konfrontiert wurdest, die nach NZ reisen. So wirst du z. B. im Frühjahr auf Gomera auch nicht "den deutschen Touristen treffen". Es geht ja auch nicht nur um "unangenehmes Auffallen", ich finde "das Typische" in seiner Wirkung in der Fremde so witzig. Gerade wenn man es selbst an sich entdeckt.
GAB64 hat geschrieben: Stichwort: Engländer, Israelis (!!), Australier....
Okay, wo wir schon die Karten auf den Tisch legen, solltest du auch sagen, was an denen so typisch war. Ich finde z. B. den durchschnittlichen Amerikaner am Frühstückstisch seltsam laut und sehr bröselig, was im Durchschnitt auch auf den neureichen russischen Touristen zutrifft, der zwar aufgrund seiner Knete, aber nicht aufgrund seines Benehmens bei Hoteliers beliebt ist. Positiv an Engländern finde ich z. B. dass die die Kunst des Smalltalks in Perfektion beherrschen und man deshalb schnell in Kontakt kommt. An Amerikanern mag ich, deren völlige Neidlosigkeit und die Art und Weise dem anderen die Freiheit zu lassen und sich die eigene Freiheit zu nehmen (von Mr. Bush&Konsorten reden wir jetzt mal nicht), aber die übertriebene Religiösität kann einem inzwischen ganz schön auf den Keks gehen ... Deutsche sind pünklich und haben hochwertige Küchen :nick:
GAB64 hat geschrieben: Das einzige, woran ich die Deutschen sofort erkannt habe (mich incl.) ist ihr Akzent.
Der Gang, die Haltung, die stets nur einander zugewandten, unsicheren und nach außen abgrenzenden Blicke - das Burgenbauen ist uns in Fleisch und Blut übergegangen. Sofort zu sehen!
GAB64 hat geschrieben: Es sind natürlich immer nur "Die Anderen"...
Und man selber stellt sich natürlich gerne über die Anderen. Man selbst ist natürlich überhaupt nicht so, nee, is klar. :tocktock:
Das würde ich selbstverständlich nie sagen - nie. Das ist doch gerade der Spaß, sich und seine Macken zu erkennen.

GAB64 hat geschrieben: ... Ich glaube, WENN es eine typische deutsche Eigenschaft gibt, ist es die, sich selbst immer völlig niederzumachen und schlecht zu reden.
Wenn ich über die anderen herziehe, bin ich ja gleich Chauvinist oder schlimmstenfalls Nazi. Nicht mein Problem, ich sehe auch gerne die Macken, aber vor allem die Vorteile anderer Länder - bin aber natürlich nicht so naiv zu glauben, dass dort alles besser wäre.

Ach ist das herrlich sich in Stereotypen zu ergehen. Sommerloch - hoffentlich nimmt das keiner soooo ernst, nur ein bisschen eben.

145
Was ist denn das hier für eine geile Diskussion? :D

Von der dummmdreisten Funktionsklamottenelite über Ballonseide bis zum Fuchsschwanz mit Kopf. :geil:

Und dann rotten sich hier zunehmend selbstironiebegabte Deutsche zusammen. :daumen: :daumen:

@Meerbuscher: Aber wir wollen ja hier über uns ablästern und nicht über die anderen. :respekt:
Wenn was fehlt in Deutschland, dann das. Die Freude, sich an den Klischees zu beölen, die einen selbst treffen. Und wenn man sich gemeinsam über sich selbst lustig macht, kommen gleich die Stimmen, es sei doch typisch Deutsch sich selbst schlecht zu machen, und überhaupt sei es wo anders doch auch nicht anders/besser.
Übrigens: Das Foto lass mal lieber nicht Q. Tarantino sehen, sonst wirst du gecastet.

@Greenfrog: Status ist in Deutschland vielen seehr wichtig. Die professionelle Ausstattung/Kleidung spielt da eine sehr bedeutende Rolle beim Posing und abfälliges Verhalten gegenüber Leuten die ihr Dings einfach so mit Spaß machen, war hier immer schon beliebt. Konformität ist angesagt hier. Stimmt schon.

@all: Eigentlich wäre ein Forumsrennen schön, bei dem die einzige Kleidervorschrift darin besteht, ein nonkonformes Läuferoutfit zu tragen. Mit anschliessender Zuschauerwahl. :megafon: :confused:
Mal schauen, ob ich meine rosa Boxershorts aus den 80er noch finde, dazu noch das 90er-Fußballweltmeistershirt und vielleicht so ne Kapp mit Federbüschel... :gruebel: :sabber:

LG
Sisu
Ps: Kennt jemand eine Sammlung von Deutschen-Witzen? (Buch, Website)

146
Bueffelchen hat geschrieben:Sag ich doch, Du hast Dein Thema gefunden, schön gesagt. :daumen: :D


Warte nur bis zum Tourstart heute - dann bin ich wieder ruhig :P

147
mainzrunner hat geschrieben:Da hätte ich wohl keinen entdeckt. Ich laufe nicht in Boxershorts und Fußball-National-Trikot grölend durch irgendwelche Urlaubsorte. Äähh.. hast du mich eigentlich schon mal gesehen?
Möglich. Maaraue, Volkspark, Rosengarten, Gonsenheimer Wald waren zwischen 10/2000 und 12/2003 meine Gebiete. Die Alltagsrunde war Winterhafen/Theodor-Heuß-Brücke. Manchmal in einem Fußball-Trikot, nie nationalistisch :D , nie grölend. Wenn du aussiehst wie mal dein Avatar war, dann ja. :P Aber macht nix.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

148
Sisu hat geschrieben: schon.

@all: Eigentlich wäre ein Forumsrennen schön, bei dem die einzige Kleidervorschrift darin besteht, ein nonkonformes Läuferoutfit zu tragen. Mit anschliessender Zuschauerwahl. :megafon: :confused:

Da bin ich gern dabei in Kaki mit Stokappe wahlweise als Jar Jar Walker
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

149
Hi Runrun,
du beziehst alles allerdings nur auf Frankreich und das - gestehe ich dir zu - ist ein besonderes Völkchen, mit dem ich auch so meine Schwierigkeiten habe. Als Radfahrer habe ich dort allerdings nur positive Erfahrungen gemacht. Weltoffen sind Franzosen bestimmt nicht und im eigenen Land auch kaum bereit mal englisch zu sprechen, da wo der Deutsche sich respektvoll :D bemüht zu sagen: "Du gehen Bahnhof - kaufen Fahrkarte!" :wink:

runrun hat geschrieben: Natuerlich faellt einem die Verfehlung der eigenen Gruppe in einem anderen Land staerker auf. Aber wir sollten jetzt hier nicht deutsche Ballermann Touries mit Touries anderer Laender in Aegypten vergleichen.
...

Och menno ... geht aber nicht nur um "Verfehlungen" sondern auch um Stereotypen.

150
So Leute, es geht los ... genießen wir den Tag ...

Verfolgung der Tour live über Satelit - Hintergründe hier. Und die Live Satellitenübertragung hier. Schöne neue Welt ... nehmen wir sie nicht so ernst.

Na da sage nochmal einer was gegen die Franzosen, das mit der Tour ... habt ihr gut gemacht!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“