@Bueffelchen
wenn Du bei Deinem nächsten Spanienaufenthalt mal die gleiche Brille wie hier in Deutschland aufläßt:
wird Dir vieles sehr bekannt vorkommen. Oder war ich in einem anderen Spanien? All die aufgebrezelten Machos und Senhoritas waren ganz natürlich und locker?
Nun Spanienaufenthalt ist gut, ich hab dort 25 Jahre gelebt und ja, habe seit 10 Jahren in der Tat immer die selbe Brille auf, kann halt keine Kontaktlinsen tragen.
Nun die aufgebrezelten Machos und Señoritas, kommen aber erstaunlicherweise häufig in Gegenden vor, wo es viel Tourismus gibt.
Und ob Du sooo viele Spanier wirklich kennen gelernt hast, möchte ich mal, nach Deiner Äußerung, in Frage stellen.
@mainzrunner
Nicht zu vergessen die deutsche Kleiderordnung für Männer im Auslandsurlaub:
Kurze Hosen in einem lebendigem Beige-Ton, weiße Socken und braune Sandalen, grellbuntes Hawaii-Hemd, offen getragen über einem Schießer-Feinripp-Trägerhemd, die oberpeinliche Handy-Gürteltasche und eine spacige-Sonnenbrille aus den 80ern.
Nun ja, einen deutschen Urlauber kann man in der Tat sehr schnell erkennen.
@steif
Du leidest nicht zufällig an Komplexen nur weil andere Leute gewillt sind, Ihr Hobby nach außen hin zu präsentieren? Wenn Du lernen könntest, ihnen ihren Spaß zu lassen,
Nein ich leide nicht an Komplexen, im Gegensatz zu einigen die ihr Hobby nach außen hin präsentieren müssen!
Hättest Du meinen Beitrag etwas gründlicher gelesen, wäre Dir auch aufgefallen, dass es mir gar nicht so ums Aussehen geht, sondern mehr um den Charakter der oft, mit so einem „Profioutfit“ daherkommt.
Wie hier oft schon beschrieben, scheint es ja kein Einzelfall zu sein, dass einige das Lästern über Andere nicht lassen können und dann Mitläufer schnell wegen ihrer Kleidung, Leistung, bewerten. Ganz toll wird’s dann, wenn diese sich selber gerne zu einem „elitären Grüppchen“ gezählt sehen wollen.
Und für solchen Spaß hab ich leider nichts übrig.
Und nur so am Rande, in Kalifornien wird ja auch oft ein Kult ums „richtige Outfit für jede Sportart“ betrieben, doch da klappt es dann auch mit der Charaktereigenschaft, so habe ich dort ausnahmslos freundliche, offene und tolerante Menschen getroffen.
@runrun
Ich finde unser Problem in Deutschland ist, dass wir alle schlechten Angewohnheiten als Deutsche Eigenschaft ansehen, aber in anderen Ländern ist es nicht unbedingt anders.
Da ist leider was Wahres dran.
Allerdings ist es aber so, in den 25 Jahren habe ich immer wieder miterlebt, wie deutsche Familien schweren Herzen wieder zurück nach Deutschland gingen, als ihr Auslandsvertrag auslief, heißt , ich habe in all den Jahren, noch keinen einzigen kennen gelernt der freiwillig voller Freude wieder heimging.
Komisch bei den Holländern, Franzosen oder Italienern war es nie so extrem?
Da frag ich mich halt schon, was hier falsch Läuft. Das Sauwetter allein kann es nicht sein, denn die Holländer haben auch kein Spezialvertrag mit Petrus.
Ob es eher an der latent aggressiven, depressiven Stimmung in unserem Land liegt??
@R2D2
Immerhin kann hier jeder selbst entscheiden, ob er im Schlabber-, Designer- oder was-auch-sonst-Look durch die Gegend düst.
Richtig, nur scheinen einige ein Problem damit zu haben, sonst gäbe es in diesem Forum nicht so viele auffällige Berichte und Beiträge,die dies dokumentieren wie zum Beispiel: „ Läufer = elitäres Clübchen?“ , „und wie ist das mit den kommentaren auf der strecke ??????“ etc...
In spanische oder amerikanische Foren scheint dieses Problem unbekannt zu sein.
@pandadriver58
immer diese Schubladen!!!
Von Pandafahrer zu Ex-Pandafahrer: eben darum ging es.
Und Ja! ein Panda ist nach wie vor ein TOP-Auto
Grüsse
the frog