
Olli hier, 35 aus Berlin und hier gelandet, weil.. naja, wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen, wie die meisten anderen auch: Der Laufvirus hat mich gepackt.
Irgendwann ab Anfang 30 hat mein Körper vom Schokotortenstoffwechsel ("ach, komm, nimm das zweite Stück auch noch, das passt schon, ich mach den Dessertmagen bereit und schraube die Verdauung auf 300%") auf eine weniger vorteilhafte Variante umgestellt, was sich an steigendem Gewicht und einem deutlichen Ansatz in der Hüftregion manifestierte. Was sich anfangs noch über die Arbeit (hab zum Glück recht viel Bewegung) ausglich, entwickelte sich im letzten Jahr zum Dauerzustand. Kurz: Jemand (also ich) musste was tun!

Gar nicht so einfach, wenn jemand (also ich) daran gewöhnt ist, dass sich das mit dem Gewicht schon selbst regelt. Ich, der ohne Konsequenzen die erwähnte Schokotorte essen konnte... Und, viel schlimmer: Im Sommerurlaub weigerte sich eine meiner Lieblingshosen standhaft, einen ordnungsgemäß verschlossenen Zustand einzunehmen! Ein Unding! Und das mir... das Leben ist grausam

Aus früheren Zeiten wusste ich, dass mir Ausdauer noch nie in die Wiege gelegt war - und seit dem Fußballverein sind auch schon 17 Jahre vergangen. Es musste also ein Plan her, der am Ende von lauftipps.ch kam und mit dem ich mich in Richtung der ersten halben Stunde bewege. Und dank des Plans kann ich auch mittlerweile behaupten: Aus "Du unglaublich fauler Sack, tu endlich mal was! Du wirst fett und für deine Fitness musst du auch ganz dringend mal was tun!!!" wurde ziemlich schnell "Hey, das macht Spaß!"

Also, falls jemand in Berlin einem 7:30 min/km Hindernis begegnet - winkt mir ruhig

Es wird hoffentlich schneller, aber erstmal muss die Grundlage her

Ziel: Im Mai beim Firmenlauf (5,5 km) mitlaufen unter 25 Minuten. Ob das klappt? Keine Ahnung. Aber es ist zumindest ein Ziel
